Ein Gastbeitrag von Dr. Benjamin van der Linde
Einleitung
Einen besonderen Reiz für die Regional- und Landesgeschichte üben Tagebücher aus. In ihnen werden emotionale und persönliche Facetten der Vergangenheit durch einen Schreiber greifbar. Dabei sind Tagebücher allerdings keine unproblematische Quelle. So bunt und erlebnisreich das Erzählte oftmals wirkt, ist der forschende Historiker doch immer mit der Fragestellung konfrontiert, welche Aspekte überhaupt als „wahr“ oder zumindest „plausibel“ angesehen werden können – und wie groß der Grad der subjektiven Verzerrung bei den Schilderungen ist. Tagebücher erlauben einen Zugriff auf persönliche Erlebnisse und Wahrnehmungen und schaffen somit eine Gegenperspektive zu Informationen und Darstellungen, die aus administrativem Schriftgut gewonnen werden. Wer Tagebuch schreibt, tut dies bewusst und schreibt damit Dinge nieder, die er darstellen, rechtfertigen oder memorieren möchte. Durch diese Art der Darstellung offenbaren Tagebücher einen dezidierten Blick auf ein denkendes, handelndes und fühlendes Individuum, das hier sein „Ich“ ausbreitet.1
Die Geschichtswissenschaft ist beginnend in den 1970er Jahren mit dem Aufkommen der Sozialgeschichtsschreibung sowie insbesondere seit der Etablierung der neueren Kulturgeschichte ab den späten 1980er und vor allem seit den 1990er Jahren verstärkt auf der Suche nach diesem „Ich“. Verbunden ist dies im deutschsprachigen Forschungsdiskurs mit Begriffen wie Ego-Dokumente und Selbstzeugnisse oder auch forschungsmethodisch mit Strömungen wie der Alltagsgeschichte, Mikrogeschichte oder der „Geschichte von unten“.2 Neben diesen Zugriffen auf Personen und Persönlichkeiten stellen Tagebücher eine beliebte Quelle für Fragen nach Orts- und Stadtgeschichte dar und bieten Einblicke in örtliche Lebenswelten. Tagebücher sind daher Quellen, die für innovative Herangehensweisen verschiedener geschichtswissenschaftlicher Fragestellungen bemüht werden können. Die Überlieferung solcher Quellen ist ein Gewinn für die Regional- und Landesgeschichte, da sie Perspektiven offenbaren, die oftmals unberücksichtigt geblieben sind. Dem Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Aurich wurde im Jahr 2016 eine umfangreiche Tagebuchsammlung übertragen, die von zwei in Ostfriesland lebenden lutherischen Theologen angefertigt wurde: Johann Ernst Müller (1768–1837) sowie dessen Sohn Franz Jakob Müller (1799–1845). Der Berichtszeitraum erstreckt sich von 1786 bis 1844. Intention dieses Blog-Beitrags ist in diese für die ostfriesische Geschichte des beginnenden 19. Jahrhunderts wichtige Quelle einzuführen und ihr über diese Plattform eine breitere wissenschaftliche Rezeption zu ermöglichen.
„Wer schreibt, der bleibt? – Die Tagebücher des Pastors Johann Ernst Müller sowie seines Sohnes Franz Jakob Müller als Quelle für die ostfriesische Regionalgeschichte des späten 18. und 19. Jahrhunderts“ weiterlesen- Verwiesen sei hier auf: Helmut Gold u.a. (Hrsg.), @bsolut? privat! Vom Tagebuch zum Weblog, Heidelberg 2008; Gustav René Hocke, Europäische Tagebücher aus vier Jahrhunderten, Frankfurt am Main 1991; Ralph-Rainer Wuthenow, Europäische Tagebücher. Eigenart – Formen – Entwicklung, Darmstadt 1990 sowie Arno Dusini, Tagebuch. Möglichkeiten einer Gattung, München 2005. [↩]
- Ute Daniel, Kompendium Kulturgeschichte. Theorien Praxis, Schlüsselwörter, Frankfurt am Main (1. Aufl. 2001, zuletzt 7. Aufl. 2016). [↩]