Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ein dunkles Kapitel der Langeooger Inselgeschichte

Christoph Lowes untersucht das Schicksal der Familie de Heer während des “Dritten Reiches”

Abb. 1: Titelbild der Publikation von Christoph Lowes

Es ist nicht nur eine Langeooger Familiengeschichte, die – wie es in dem Vorwort der vorliegenden Veröffentlichung heißt – der Autor Christoph Lowes mühsam und akribisch recherchiert hat, um sie in Form einer Broschüre zu publizieren. Vielmehr wird an einem ganz konkreten Beispiel die soziale und wirtschaftliche Ausgrenzung und Verfolgung jüdischer Mitbürger:innen auf der Nordseeinsel während der NS-Zeit dargestellt.

Dabei greift der gewählte Titel der Broschüre „Das verlorene Café“ ein wenig zu kurz, bildet das frühere Café Dünenschlößchen – neben der Pension „Haus Dünenlust“ – vor allem den Anlass für Christoph Lowes’ erste Nachforschungen. Denn während das Dünenschlößchen bei einem Luftminenabwurf 1940 beschädigt und anschließend vollständig abgebrochen worden war, besteht die Pension „Haus Dünenlust“ auch heute noch. Deren Betreiber hatten 2016 anlässlich des zehnjährigen Betriebsjubiläums ihren Gästen die Geschichte des Hauses präsentieren wollen.1

Damals hatte Lowes zum ersten Mal der Familie de Heer nachgespürt. Pieter de Heer (1885 in den Niederlanden geboren) und seine Frau Margarete geb. Raphael, die 1890 als Tochter jüdischer Eltern geboren worden war, betrieben während des „Dritten Reiches“ auf Langeoog neben dem Café Dünenschlößchen auch die Pension „Haus Dünenlust“, bis die Anfeindungen und Schikanen durch die Nationalsozialisten so massiv geworden waren, dass sie die Insel noch vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges verlassen mussten.

Historische Fakten zu der Familie zu ermitteln, stellte sich als schwieriger heraus als erwartet, bis der Autor schließlich in Aurich im Landesarchiv fündig wurde und auf die Wiedergutmachungs- und Rückerstattungsakten aus der Nachkriegszeit stieß.2 Doch erst durch den Kontakt mit Nachkommen der Familie war es möglich, Fotos der Familie zu erhalten, die nun erstmals auch in die neue Veröffentlichung Eingang gefunden haben.

„Ein dunkles Kapitel der Langeooger Inselgeschichte“ weiterlesen
  1. Diese ist auch erschienen: Christoph Lowes, Haus Dünenlust. Eine Geschichte von Langeoog, hrsg. von Norda Westerkamp und Frank Niemeier, Schortens 2016. []
  2. Leider werden die entsprechenden Archivsignaturen in der Broschüre nicht aufgeführt. []

Wilhelm Christian Schneider – Der Begründer des Esenser Waisenhauses zwischen Hoffnung und Ablehnung

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr

Wohl wenige Personen in Ostfriesland vereinen bedingungslosen Rückhalt und fundamentalen Widerstand so sehr auf sich wie der pietistische Esenser Prediger Wilhelm Christian Schneider, der zwar mit der Unterstützung von kirchlicher und weltlicher Obrigkeit, aber gegen seine Gemeinde Pläne für eine Reform der Armenfürsorge durchsetzte und dessen Waisenhaus in Esens im Mittelpunkt der folgenden Darstellungen steht. Er wurde am 23. Juni 1677 in Herbsleben in Thüringen geboren und dort eine knappe Woche später auch evangelisch getauft.1 In seinem Heimatdorf erhielt der Sohn eines Amtsschreibers Unterricht im Rechnen, Schreiben sowie Lesen und besuchte ab 1693 die Stadtschule im benachbarten Tennstedt, wo er schon gezielt in Latein und Griechisch gefördert wurde. Seine Reifeprüfung absolvierte er am berühmten Gymnasium in Gotha, wo die Weichen für ein theologisches Studium gestellt wurden, das er ab 1698 in Halle an der Saale begann.2 Die dortige Universität galt als eine Hochburg des Pietismus. Schneider studierte dort aber auch orientalische Sprachen.

Abb. 1: Auszug aus Schneiders Lebenslauf (1702) (Archiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle, 38:103)

Der Pietismus ist die womöglich größte und wichtigste Bewegung zur Erneuerung des Protestantismus nach der Reformation und lässt sich zeitlich zwischen dem Ende des 17. und dem Ende des 18. Jahrhunderts einordnen. Es handelt sich dabei um keine theologisch-kirchenrechtliche Bewegung im eigentlichen Sinne. Die Pietisten betonten vor allem die Notwendigkeit zum Bibelstudium im Privaten oder in Kleingruppen (Konvertikeln). Nicht die akademische Auseinandersetzung mit theologischen Themen stand dabei im Mittelpunkt, sondern individuelle Gottesfurcht und Frömmigkeit.3 Einer der Lehrer Schneiders war August Hermann Francke (1663–1727), der dessen Lebensweg prägte wie kein anderer und der als Hauptvertreter des Halleschen Pietismus gilt.

„Wilhelm Christian Schneider – Der Begründer des Esenser Waisenhauses zwischen Hoffnung und Ablehnung“ weiterlesen
  1. Über sein Geburtsdatum herrscht in der bisherigen Literatur große Verwirrung. Die meisten Angaben datieren auf 1678, die wenigen richtigen Angaben mit 1677 irren sich allerdings im genauen Datum. Das Geburtsjahr hätte eigentlich richtig angegeben werden können, da der von Schneider selbst verfasste Lebenslauf zwar in römischen Zahlzeichen, aber klar lesbar ist; vgl. Franckesche Stiftungen zu Halle, Lebenslauf von Wilhelm Christian Schneider, online: https://digital.francke-halle.de/urn/urn:nbn:de:gbv:ha33-1-175264 [22.08.2024]. Das korrekte Geburtsdatum folgt Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland, Kirchenkreis Gotha, Herbsleben, Taufen 1632–1717, Bild 67, online: https://www.archion.de [26.08.2024]. Ich danke Bastian Wilmsen, Wesel, für seine tatkräftige Unterstützung bei der genealogischen Recherche. []
  2. Siegfried Schunke, Wilhelm Christian Schneider. Oberpfarrer zu Esens 1711–1725 und Gründer des Waisenhauses. Sein Leben und Werk, Esens 1979; Udo Sträter, Wilhelm Christian Schneider und das Waisenhaus in Esens (Ostfriesland), in: ders. / Josef N. Neumann (Hrsg.), Waisenhäuser in der Frühen Neuzeit, Tübingen 2003, S. 71–94. []
  3. Ulrich Bister, Beziehungen zwischen amerikanischen und rheinischen Erweckten des innerkirchlichen und radikal-täuferischen Pietismus, in: Kornelia Panek (Bearb.), Schöne Neue Welt. Rheinländer erobern Amerika, Bd. 2: Aufsatzteil, Nümbrecht 2001, S. 343–348, hier 343. []

“Friesland ruft”

Die Vortragsreihe im Landschaftsforum (Saison 2024/25) startet am 16. September 2024 mit einem Vortrag zur Geschichte der interfriesischen Verbindungen zwischen Ost-, Nord- und Westfriesen

Abb.: Konstituierende Sitzung des Friesenrates im Prunkzimmer der Ostfriesischen Landschaft (1956) (Bildarchiv der Ostfriesischen Landschaft)

Die Landschaftsbibliothek und das Niedersächsische Landesarchiv – Abteilung Aurich laden im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Landeskundlich Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands“ zum ersten Vortrag in der Saison 2024/25 ein.

Darin befasst sich der langjährige Direktor des Nordfriisk Instituut in Bredstedt, Prof. Dr. Thomas Steensen, am 16. September 2024 unter dem Titel „Friesland ruft“ mit den interfriesischen Verbindungen zwischen Ost-, Nord- und Westfriesen.

„Interfriesische Beziehungen“ – so werden die Verbindungen zwischen den Friesen in Ostfriesland, Nordfriesland (Schleswig-Holstein) und Westfriesland (Niederlande) bezeichnet. Was hat es damit auf sich? Welche Ziele sollten erreicht werden? Gab es gar eine „großfriesische“ Ideologie? Und welche Rolle spielten bei alledem die Ostfriesen?

Um diese Fragen geht es in dem Vortrag von Prof. Dr. Thomas Steensen. Er wird einen „interfriesischen“ Gesamtüberblick geben und näher eingehen auf den wichtigen Friesenkongress 1955 in Aurich mit der Verkündung des sog. „Friesischen Manifestes“ sowie auf die Gründung des Friesenrates 1956, die in Leer und Aurich vollzogen wurde. Dazu werden viele Fotos und Dokumente gezeigt.

Abb. : Prof. Dr. Thomas Steensen

Prof. Dr. Thomas Steensen (Nordstrand)

„Friesland ruft“ – Zur Geschichte der interfriesischen Verbindungen zwischen Ost-, Nord- und Westfriesen

Zeit:                Montag, den 16. September 2024; 19.30 Uhr

Ort:                 Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft, Georgswall 1-5

Eintritt:           5,00 €

Michael Hermann
(Red.: H.S.)

“Ich war ein Jahr und von meinem bisherigen Leben das schönste in Ostfriesland …”

Am 19. September 2024 erinnert eine Lesung aus den Tagebüchern des Ludwig Freiherrn von Vincke an den ehemaligen Leiter der Kriegs- und Domänenkammer in Aurich 1803/04 und seine Zeit in Ostfriesland

Abb. 1: Porträt des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen Ludwig Freiherr von Vincke

Auch wenn Ludwig Freiherr von Vincke seine größten Verdienste als Oberpräsident der 1815 neu gebildeten Provinz Westfalen erwarb, so war doch seine „Lehrzeit“ „fern der politischen und wirtschaftlichen Zentren Preußens“ prägend, als er von 1803 bis 1804 die Kriegs- und Domänenkammer in Aurich leitete.1

Als Leiter der Kriegs- und Domänenkammer traf er in Aurich und an anderen Orten Ostfrieslands nicht nur Honoratioren, Industrielle und Kommunalpolitiker, sondern auch einfache Leute. Er schob zahllose Projekte an, etwa zur Verbesserung der Moorkolonien, zur Modernisierung des Deich- und Sielwesen, zum Ausbau der Infrastruktur und ganz besonders in den Häfen in Greetsiel und Emden. So war ihm der Ausbau des Kanals von Aurich nach Carolinensiel ein besonderes Anliegen.

Zeitlebens blieb er Ostfriesland eng verbunden. Zu seinem großen Leidwesen konnte er die Abtretung Ostfrieslands von Preußen an Hannover nicht verhindern. Aber dafür organisierte er, als Ostfriesland 1825 von einer heftigen Sturmflut getroffen wurde, Hilfsgelder und bewegte sogar den preußischen König Friedrich Wilhelm III. zu einer Spende, obwohl Ostfriesland nach dem Wiener Kongress gar nicht mehr zu Preußen gehörte.

Abb. 2: Doppelseite aus einem der Tagebücher von Ludwig Freiherr von Vincke

Seine Eindrücke, Erlebnisse und Begegnungen hielt von Vincke über 55 Jahre seines Lebens in seinem Tagebuch fest. So entstand ein lebensnahes und ursprüngliches Bild seines beruflichen und Alltagslebens in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Die Lesung im Landschaftsforum will Sie in diese Welt mitnehmen: Der Schauspieler Markus von Hagen liest Passagen aus dem Tagebuch, die Ostfriesland und seine Bewohnerinnen und Bewohner betreffen. Kurze Einführungen ordnen die Passagen historisch ein. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, bei Wein, Wasser und Brezeln ins Gespräch zu kommen.

Ludwig Freiherr von Vincke auf Reisen: … in Aurich

Lesung aus den Tagebüchern mit dem münsterischen Schauspieler Markus von Hagen

Zeit:                Donnerstag, den 19. September 2024, 19.00 Uhr

Ort:                 Ständesaal der Ostfriesischen Landschaft, Georgswall 1–5

Veranstalter: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster, Landesarchiv NRW, Historische Kommission für Westfalen, Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Aurich, Ostfriesische Landschaft

  1. Wolfgang Henninger, [Art.] Friedrich Ludwig Wilhlem Philipp Freiherr von Vincke, in: Martin Tielke (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 2, Aurich 1997, S. 389-390, https://bibliothek.ostfriesischelandschaft.de/wp-content/uploads/sites/3/dateiarchiv/2878/Vincke-Ludwig.pdf [zuletzt abgerufen: 03.09.2024]. Rückblickend berichtete er von dieser Zeit: „Ich war ein Jahr und von meinem bisherigen Leben das schönste in Ostfriesland und mit dessen Bewohnern in so freundlichem Verhältnis, daß Du schwerlich einen Ostfriesen antreffen möchtest, der mich nicht kennt, und ich darf wohl sagen, der mir nicht etwas gut ist.“ ((Ebd. []

Zwischen aufklärerischem Gartenbau und reformierter Kirche – Edzard Moritz zu Innhausen und Knyphausen im Spiegel seiner Leichenpredigt

Rede zur Gedächtnißfeier des verewigten Grafen E. M. zu Inn- und Knyphausen nebst einigen geschichtlichen Denkwürdigkeiten aus dem Leben Desselben, G. H. Leding, Norden, 1824

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr

Leichenpredigten sind die in Druckform erschienenen Predigten eines Geistlichen bei einer kirchlichen Begräbnisfeier. Sie erlebten ihre Blütezeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert vor allem in protestantischen Gebieten und sind überwiegend für Adelige und das wohlhabende Bürgertum erschienen. Typisch ist oft ein vorangestelltes Porträt des Verstorbenen als Holz- bzw. später Kupferstich.1 Ein Beispiel dafür – wenn auch in eher bescheidener Ausstattung und ohne Porträt – ist die gedruckte „Rede zur Gedächtnißfeyer“ auf Edzard Moritz Graf zu Innhausen und Knyphausen.

Abb. 1: Edzard Moritz Graf zu Innhausen und Knyphausen (1748-1824) (Landschaftsbibliothek Aurich, x 62722)

Vor rund zweihundert Jahren – am 29. Januar 1824 – verstarb Edzard Moritz Graf zu Innhausen und Knyphausen auf seinem Grafensitz in Lütetsburg. Er wurde am 10. März ebenda geboren und trat nach Abschluss seines 1764 begonnenen Studiums in Halle an der Saale als Offiziersanwärter in ein Königlich Preußisches Infanterie-Regiment in Frankfurt an der Oder ein. 1776 nahm Edzard Moritz seinen Abschied und zog auf das ihm von seinem Vater überlassene Gut Visquard, wodurch er Mitglied der Ritterschaft und der Landstände wurde. 1789 erbte Edzard Moritz den sog. Familienfideikommiss – also das auch im Erbfall nicht teilbare Vermögen inkl. Grundbesitz einer Familie – Lütetsburg.

Bekannt ist er vor allem für die radikale Umgestaltung des Lütetsburger Schlossparks, die er gleich nach dem Tod seines Bruders Georg Anton Wilhelm (1744–1789) umzusetzen begann und die 1813 vorläufig vollendet war. Er löste sich dabei von allen barocken Traditionen und schuf einen Landschaftsgarten nach englischem Vorbild mit auch chinesischen Einflüssen wie Wasserläufen und künstlichen Inseln. Auf solch einer Insel – der Insel der Seligen – wurde der Graf schließlich bestattet, ebenso wie nach ihm auch andere Angehörige seines Geschlechts.

Abb. 2: Postkartenmotiv des Schlossparks Lütetsburg mit dem 1799 erbauten Freundschaftstempel (Bildarchiv der Ostfriesischen Landschaft)
„Zwischen aufklärerischem Gartenbau und reformierter Kirche – Edzard Moritz zu Innhausen und Knyphausen im Spiegel seiner Leichenpredigt“ weiterlesen
  1. Heike Düselder, [Art.] Leichenpredigt, in: Friedrich Jaeger (Hrsg.), Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 7, Stuttgart/Weimar 2008, Sp. 821–823. []

Mehr als nur Leuchttürme und Schafe

Eine Archivalienausstellung im Niedersächsischen Landesarchiv in Aurich zeigt am Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024 ostfriesische Wahrzeichen “für den zweiten Blick”.

Abb. 1: Mit Ostfriesland werden oftmals die Leuchttürme und die Schafen in Verbindung gebracht, hier der Pilsumer Leuchtturm (Foto: Ralf Claassen)

Am zweiten Sonntag im September findet seit 1993 der Tag des offenen Denkmals statt, der bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“, denn Denkmale stehen als „wahre Zeichen“ authentisch für ihre Funktion, ihre Zeit und ihre Region.

Zahlreiche Denkmale und Wahrzeichen lassen sich auch in Ostfriesland finden, denn die Region hat mehr zu bieten als nur Leuchttürme und Schafe. Manche dieser Schätze entdeckt man allerdings erst auf den zweiten Blick, wie zum Beispiel den Plytenberg in Leer, in dem der Sage nach der Schatz des legendären friesischen Königs Radbod verborgen gewesen sein soll, oder die 1885/86 in Emden errichtete Kesselschleuse, die in dieser Bauform in Europa einzigartig ist. Aber auch das Mausoleum mit den Särgen der ostfriesischen Fürstenfamilie Cirksena in Aurich oder der Upstalsboom in Rahe verdienen einen zweiten Blick.

Diesen und weiteren ostfriesischen Wahrzeichen widmet sich die Abteilung Aurich des Niedersächsischen Landesarchivs (Oldersumer Straße 50, 26603 Aurich) in einer eigens konzipierten Archivalienausstellung. Gleichzeitig steht das Archiv von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr allen Interessierten offen und bietet verschiedene weitere Veranstaltungspunkte an:

  • Wie und wo werden authentische Quellen zur ostfriesischen Geschichte aufbewahrt?
    Führung durch das Archiv und das Archivmagazin, die einem Einblick gibt, wie die Originale aufbewahrt werden, damit sie auch die nächsten Jahrhunderte überdauern
    (12.00 Uhr / 14.00 Uhr / 16.00 Uhr).
  • Wie und wo finde ich Unterlagen zu meinem Thema?
    Für alle, die Familienforschung betreiben, sich für die Geschichte ihres Ortes interessieren oder in die ostfriesische Geschichte eintauchen wollen, gibt es eine Einführung in das Archivinformationssystem „Arcinsys“, mit dem man online nach Archivalien recherchieren und diese gleich in den Lesesaal bestellen kann
    (13.00 Uhr / 15.00 Uhr).
  • Haben Sie Dias, Fotos, Fotoalben oder ähnliches Bildgut mit Bezug zu Ostfriesland, die es wert sind, für nachfolgende Generationen erhalten zu werden und daher im Archiv dauerhaft aufbewahrt werden sollten? Dann nutzen Sie unsere Tauschbörse, bei der historische Fotos gegen Bücher aus dem Dubletten-Bestand der Dienstbibliothek getauscht werden können. Auf Wunsch erhalten Sie einen kostenlosen Scan Ihres Originalbildes per E-Mail.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Das Landesarchiv freut sich auf Ihren Besuch!

Ausstellungseröffnung “Zeitreise über Ostfriesland – Die Region von Emden bis Wilhelmshaven in alten Luftaufnahmen (1927-1938)” am 27. August 2024 um 18:30 Uhr in der Landschaftsbibliothek

Abb. Schrägluftbild des Auricher Schlosses (1932) (Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, RW 0229, Nr. 38216)

Die Luftbildfotografie erlebte nach dem Ersten Weltkrieg einen großen Aufschwung. Durch den Einsatz von neuartigen Kleinflugzeugen entstanden Luftbilder für ganz unterschiedliche Zwecke. Zu den bedeutendsten Firmen dieser Zeit zählen die Junkers Luftbildzentrale und die Hansa Luftbild. Im Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland in Duisburg haben sich fast dreihundert dieser Schrägluftbilder erhalten, die die ostfriesische Halbinsel von Emden bis Wilhelmshaven zeigen. So zeigt eine Aufnahme aus dem Jahr 1932 das Auricher Schloss.

Die Ausstellung in der Landschaftsbibliothek präsentiert eine Auswahl dieser Luftbilder vor allem aus dem Landkreis Aurich und von den Ostfriesischen Inseln. Die Bilder zeigen eindringlich die landschaftlichen Veränderungen und den strukturellen Wandel sowohl im ländlichen als auch im städtischen Umfeld.

Am 27. August 2024 um 18:30 führt Axel Heinze durch die Ausstellung. Er hat zum gleichnamigen Buch die Begleittexte formuliert. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Die Ausstellung ist bis zum 27. September 2024 kostenlos während der Öffnungszeiten der Landschaftsbibliothek zu sehen.

Dr. Heiko Suhr
(Red.: M.H.)

Die Entstehung Aurichs als ein Oberzentrum des Auricherlandes im Mittelalter

In Erinnerung an Dr. Heinz Ramm († 1994)

Ein Gastbeitrag von Dr. Hajo van Lengen

Abb. 1: Darstellung der Stadt Aurich auf einer Übersichtskarte von Barstede über Aurich bis Gödens mit Einzeichnung aller Ortschaften, Mühlen, Burgen, Schlösser und Seen von 1648 (Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Aurich Rep. 244 C Nr. 290)

„Aurich“ hieß ursprünglich nur das die heutige Stadt umgebende Land, war also ein Gebietsname, der mit dem Entstehen eines Landeszentrums diesen übernahm. Bei dem Auricherland handelt es sich um eine ausgedehnte Geestinsel insofern als es fast rundherum von ausgedehnten Hoch- und Niedermooren umschlossen und von daher auch schwer zugänglich war.1

Die historischen Ursprünge Aurichs sind in Ermangelung zeitgenössischer, schriftlicher Überlieferung von einigen Unsicherheiten geprägt.2 Als Ausgangspunkt des späteren Oberzentrums Aurich darf wohl ein an seiner Stelle bereits bestehender großer Wirtschaftshof nahe dem Oberlauf des kleinen Flusses „A“, später „Ehe“ genannt, angenommen werden, der nördlich zwischen Sandhorst und nahe einem angrenzenden Hochmoor entsprang und bei Emden in die Ems mündete.3 Später wurde der Anfang der Aa als Sandhorster (und im weiteren Verlauf als Westerender) Ehe bezeichnet. Bis an diesen Teil der Aa, südlich von Walle, erstreckte sich zudem das nördliche Endstück des Hoflandes, zu dem das heutige Friedhofsgelände wie auch das Ellernfeld zählten. Eine unmittelbare Verbindung der Ehe mit dem Hof hat es anscheinend nicht gegeben, sodass sich hier ein kurzes Stück Land zwischen Hof und Aa erstreckte.

Abb. 2: Auszug aus dem Brokmer Recht in der Handschrift von 1345. In der dritt- und zweitletzten Zeile befindet sich die schriftliche Ersterwähnung des „aurec howe“ (Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover, Ms XXII, 1423, S. 15; http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolve?id=1780431767)
„Die Entstehung Aurichs als ein Oberzentrum des Auricherlandes im Mittelalter“ weiterlesen
  1. Vgl. allgemein Heinz Ramm, Die Anfänge von Aurich, in: Hajo van Lengen (Hrsg.), Collectanea Frisica. Beiträge zur historischen Landeskunde Ostfrieslands. Walter Deeters zum 65. Geburtstag (Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands, Bd. 74), Aurich 1995, S. 101–162. []
  2. So stammt etwa die urkundliche Ersterwähnung des Auricherlandes erst aus dem Jahr 1289. In einem Abkommen zwischen der Stadt Bremen und dem Harlingerland („tota universitas terre Herlingie“) ist hier neben dem Norder- und Harlingerland („Nordam, Herlingiam“) auch die Rede von „Affricam“ (= Auricherland), vgl. Ernst Friedländer, Ostfriesisches Urkundenbuch, Bd. 1, 787–1470, Emden 1878, Nr. 39. []
  3. Von diesem Fluss bzw. dessen Mündung in die Ems (A/Ehe-Mündung; „A-muthon“) leitet sich im Übrigen der Name des Hafenortes Emden ab. []

Die Insel Borkum und ihr Wasser

Gregor Ulsamer veröffentlichte eine Publikation über die Trinkwasserversorgung der Nordseeinsel

Abb. 1: Titelbild der 2024 erschienen von Gregor Ulsamer verfassten und von dem Verein Watertoorn Börkum herausgegebenen Publikation

Angesichts des fortschreitenden Klimawandels wird Wasser immer mehr zum kostbaren Gut, dessen Erhalt und Schutz gewährleistet sein muss. Auf Bundesebene wurde daher eine „Nationale Wasserstrategie“ formuliert,1 aber auch das niedersächsische Umweltministerium entwickelt augenblicklich einen „Masterplan“, um die „Ressource Wasser langfristig zu sichern“.2

Im Rahmen der Daseinsvorsorge hat die kommunale Wasserversorgung bereits in früheren Jahren das historische Interesse geweckt, wobei für Ostfriesland bislang nur Einzelaspekte näher untersucht wurden.3 Nunmehr hat sich Gregor Ulsamer erstmals mit der Trinkwasserversorgung auf der Insel Borkum beschäftigt und seine Forschungsergebnisse in eine etwa achtzig Seiten umfassende Publikation münden lassen.

Von Salzwasser umgeben, könnte man zunächst annehmen, dass die Versorgung der Insulaner mit Trinkwasser problematisch sein könnte. Tatsächlich dürften diese ursprünglich das Wasser aus offenen Wasserstellen in den Dünentälern geschöpft haben, um später Regen in Tonnen oder Zisternen aufzufangen. Bereits für das 13. Jahrhundert nach Christus lassen sich für die Insel erste angelegte Brunnen, sog. Fassbrunnen, nachweisen.

Abb. 2: Abbildung einer Borkumer Postkarte, in der für die moderne Wasserversorgung Werbung gemacht wurde (S. 14 der Publikation)

„Die Insel Borkum und ihr Wasser“ weiterlesen
  1. Vgl. Nationale Wasserstrategie. Kabinettsbeschluss vom 15. März 2023, https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Binnengewaesser/BMUV_Wasserstrategie_bf.pdf [zuletzt aufgerufen am: 26.07.2024]. []
  2. Vgl. Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz vom Juni 2024, https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/pressemitteilungen/umweltminister-meyer-mussen-das-wasser-als-wichtigste-lebensgrundlage-schutzen-und-die-ressourcen-nachhaltig-sichern-233384.html [zuletzt aufgerufen am: 26.07.2024]. []
  3. Axel Heinze, Kostbares Nass – Trinkwasser im Harlingerland, in: Dat löppt. Wasser in der ostfriesischen Kultur, Aurich 2020, S. 32-35; Ude Hangen, Insulaner bedienen sich aus der Süßwasserlinse: Langeoog und Spiekeroog können ihren Bedarf selbst decken: wissenschaftliche Untersuchungen, in: Friesische Heimat, 14, 2021; ders.: Die Wasserversorgung der Stadt Esens, in: Harlinger Heimatkalender, Bd. 70, 2019, S. 77-86; Karl-Heinz de Wall: Grundwasser ist hier hochwertig: über die Frischwasserversorgung im ostfriesischen Küstenraum, in: Friesische Heimat, 5, 2016. []

Dr. Johann Christian Reil zwischen Realität und Fiktion

In der Hörspiel-Serie “Märchen & Verbrechen” unterstützt der aus Rhaude stammende Arzt die Brüder Grimm bei der Lösung von Kriminalfällen

Ein Beitrag von Dr. Michael Hermann

Abb. 1: Kupferstich mit einem Porträt von Johann Christian Reil, 1799 (NLA AU Rep. 243 A 36)

Überlegungen, inwieweit Märchen auf historischen Begebenheiten beruhen, sind auch in Ostfriesland nicht neu. Bereits vor einigen Jahren hat beispielsweise die ostfriesische Regionalforscherin Gudrun Anne Dekker gemeinsam mit dem hessischen Heimatforscher Eckhard Sander nachzuweisen versucht, dass es sich bei Schneewittchen um eine reale Person gehandelt hat, nämlich um Margaretha von Waldeck (1533-1554) und damit um eine Enkelin von Edzard dem Großen (1462-1528), dem Grafen von Ostfriesland.1

In der Hörspielserie „Märchen & Verbrechen“, deren erste Staffel bereits 2018 vom Hessischen Rundfunk produziert worden war, wird der Gedanke, „reale“ Ereignisse könnten Eingang in Märchen gefunden haben, auf fiktive Weise aufgegriffen. Darin sind die Brüder Grimm, die bis heute vor allem durch die Herausgabe „der nach ihnen benannten und weltweit verbreiteten Märchensammlung“ bekannt sind,2 im französisch besetzten und unter der Herrschaft von Napoleons Bruder Jérome stehenden Königreich Westphalen als „Aufklärer“ unterwegs, d.h. sie lösen als Hobbydetektive Kriminalfälle. Ihre Erlebnissen verarbeiteten sie anschließend in den gesammelten Märchen.3 So steht hinter dem „Wolf und die sieben Geißlein“ ein Geiseldrama, bei dem Schülerinnen des Mädchenpensionats des Ursulinenklosters zu Fritzlar von einem österreichischen Untergrundkämpfer, genannt der „Wolf“, überfallen werden,4 während das Märchen „Rapunzel“ von der Entdeckung einer verwahrlosten und halb verhungerten Frau in einer Burgruine beeinflusst worden sein soll.5 Wie bei historischen Romanen oder Filmen oftmals der Fall, verwischen auch hier gesicherte Fakten und künstlerische Fiktion.

So lebten die Brüder Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) tatsächlich während der napoleonischen Zeit in Kassel, der Hauptstadt des neu geschaffenen Königreichs Westphalen, und arbeiteten zu dieser Zeit an ihrer Sammlung von Märchen und Sagen, deren erster Band Weihnachten 1812 erschienen ist.6 Dagegen werden in der Hörspielserie beide als Bibliothekare bezeichnet, obwohl nur Jacob Grimm seit 1808 die Privatbibliothek von Jérome Bonaparte betreute, während Wilhelm Grimm erst Anfang 1814 – und damit nach der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 und dem Ende der französischen Besatzung – endlich eine Anstellung als Bibliothekssekretär an der Kasseler Bibliothek im Museum Fridericianum erhielt.7 Ebenso wird von beiden behauptet, dass sie in Kassel den Staatsratssitzungen beiwohnten. Abermals war es jedoch wieder allein Jacob, dem 1809 die Auszeichnung verliehen worden war, als „auditeur au conseil d`Etat“, also als Zuhörer den Sitzungen des Staatsrates beizuwohnen.8 Wilhelm dagegen, durch Krankheiten geschwächt, war zu dieser Zeit „zu keiner regelmäßigen Arbeit fähig“.9

„Dr. Johann Christian Reil zwischen Realität und Fiktion“ weiterlesen
  1. Vgl. Eckhard Sander, Schneewittchen. Märchen und Wahrheit – ein lokaler Bezug zum Kellerwald, Gundensberg-Gleichen 1994; Gudrun Anne Decker, Schneewittchen: blonde Tochter einer Adeligen aus Ostfriesland. Eine historische Spurensuche, Norderstedt 2013. []
  2. Ewald Grothe, Die Brüder Grimm und die hessische Politik, in: Bernd Heidenreich / Ewald Grothe (Hrsg.), Die Grimms- Kultur und Politik, Frankfurt am Main 2008, S. 227-258, hier: S. 227. []
  3. Vgl. u.a. Stefan Fischer, Die Brüder Grimm als Hobbydetektive, Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2019, https://www.sueddeutsche.de/medien/radio-die-brueder-grimm-als-hobbydetektive-1.4602111 [zuletzt aufgerufen am 11.07.2024]. []
  4. Vgl. ARD-Hörspieldatenbank, https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=4960670&vi=2&SID [zuletzt aufgerufen am 11.07.2024]; Podcast-Folge „Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 1 – Der 3. Fall: Der Wolf und das Geiseldrama“ Teil 1 von 2, https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/grimm-hoerspiele/maerchen-und-verbrechen-podcast/grimms-maerchen–verbrechen-staffel-1—der-3-fall-der-wolf-und-das-geiseldrama-12,podcast-episode-126686.html [zuletzt aufgerufen am 11.07.2024]. []
  5. Vgl. ARD-Hörspieldatenbank, https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=4970495&vi=2&SID [zuletzt aufgerufen am 11.07.2024]; Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 2 – der 9. Fall: Das Martyrium der Mademoiselle Fournier, Teil 1 von 2, https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/grimm-hoerspiele/maerchen-und-verbrechen-podcast/grimms-maerchen–verbrechen-staffel-2—der-9-fall-das-martyrium-der-mademoiselle-fournier-12,podcast-episode-126706.html [zuletzt abgerufen am 11.07.2024]. []
  6. Vgl. Hans-Georg Schede, Die Brüder Grimm, München 2004, S. 54. Siehe auch: Wilhlem Scherer, [Art.] Grimm, Jacob, in: Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 9, 1879, S. 678-688 [Online-Version], https://www.deutsche-biographie.de/pnd118542257.html#adbcontent [zuletzt aufgerufen am: 11.07.2024];  Friedrich Neumann, [Art.] Grimm, Wilhelm, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 7, 1966, S. 77-79 [Online-Version], https://www.deutsche-biographie.de/pnd118542265.html#ndbcontent [zuletzt aufgerufen am: 11.07.2024]. []
  7. Vgl. Schede, Brüder Grimm, S. 40 und 69. Siehe auch: Heinz Röllecke, Die Brüder Grimm als Märchen- und Sagensammler in der napoleonischen Zeit, in: Stefan Neumann (Hrsg.), „Warum wir der Geschichte der Poesie und Mythologie einen Dienst erweisen wollten“. Abhandlungen zu den Märchen der Brüder Grimm, Trier 2022, S. 30-38, hier: S. 30-31. []
  8. Vgl. Schede, Brüder Grimm, S. 41. []
  9. Vgl. Ebd., S. 43. []