Verschlagwortet: Ostfriesische Geschichte
Ein Gastbeitrag von Laura-Sophie Bönemann Seit über 150 Jahren werden in Aurich, genauer gesagt in der Abteilung Aurich des Niedersächsischen Landesarchivs (früher: Staatsarchiv Aurich), Zeitzeugnisse aus 700 Jahren ostfriesischer Geschichte verwahrt, konserviert und kommuniziert...
Mit einer öffentlichen Tagung im Landschaftsforum wurde am 24. Juni 2022 an die Gründung des Staatsarchivs in Aurich vor 150 Jahren erinnernt Etwa 70 Teilnehmer:innen aus der Region (und darüber hinaus) hatten sich im...
In diesem Jahr jährt sich zum 150. Mal die Gründung des damaligen Königlich Preußischen Staatsarchivs in Aurich. Seit diesem Zeitpunkt war das Auricher Archiv für die Überlieferungsbildung der staatlichen Behörden und Gerichte in Ostfriesland...
Am Anfang war Osnabrück.1 Auf diese ein wenig seltsam klingende Formel kann die Gründungsgeschichte des Königlich Preußischen Staatsarchivs in Aurich zurückgeführt werden. Denn kaum war 1869 in Osnabrück ein eigenes Provinzialarchiv eingerichtet worden, entstanden...
Neueste Kommentare