Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Verfehlungen des Christoph Henricus Flesner, des späteren Pastors in Marx

Ein Gastbeitrag von Michael Fleßner

Der Name Flesner/Flessner/Fleßner kommt in Ostfriesland häufig vor. In den Printmedien wird von Hannes Flesner (1928–1984), dem Barden aus Leezdorf, oder auch der jüngst verstorbenen Dozentin an der Uni Oldenburg Heike Fleßner aus Esens (1944-2021) berichtet. Auch in der Weltpresse liest man den Namen von Paul Flessner, wichtiger Mitarbeiter von Bill Gates bei Microsoft. Die Spuren der Familie lassen sich weit in die Vergangenheit verfolgen. So sind in Ostfriesland in der Kirche von Weene zwei Gedenktafeln angebracht, die an die beiden Pastoren Christoph Friedrich Flesner (1630–1698) und Gerhard Flesner (1602–1671) erinnern.

Abb. 1: Gedenktafeln in der Kirche von Weene (Foto: Michael Fleßner)

Gerhard Flesner hat sich damit einen Namen gemacht, dass er kurz vor seinem Tod als erster Pastor die Kirchenbücher für die Kirche in Weene angelegt hat. Auch die Einführung des Klingelbeutels 1751 in Weene wird ihm zugeschrieben. Sein Sohn Christoph Friedrich Flesner folgte ihm im Amt. Er war verheiratet mit Anna Catharina Windhorn (1627–1677). Die Grabplatten der beiden Pastoren sind in der Kirche von Weene zu finden. Bei der Suche nach der Herkunft von Anna Catharina Windhorn stellte sich heraus, dass sie ebenfalls aus einer Pastorenfamilie stammt. Ihr Vater Conrad war Apotheker an der Universität in Rinteln, der Großvater Adolph Windhorn Pastor in Fuhlen/Hessisch Oldendorf. Der Urgroßvater war Johann Windhorn, Prediger in der Jetenburger Kirche in Bückeburg. Dass der Sohn dem Vater im Amt folgt, ist also nicht nur in Ostfriesland keine Seltenheit.

Gerhard Flesner war seinem Vater Christoph Henricus Flesner als Pastor in Marx gefolgt, bevor er nach Weene berufen worden war. Über Christoph Henricus Flesner (1570–1625) gibt es eine Akte im Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Hannover. Diese gut neunzigseitige Archivalie, die sich in einigen Bereichen wie ein Krimi liest, konnte nun in großen Teilen transkribiert werden und soll hier näher vorgestellt werden.

Nach bislang unbestätigter Quelle wurde Christoph Henricus Flesner wurde am 16. Juli 1570 in Wallensen als Sohn des Pastors Henricus Flesner geboren. Er hat an der Universität Helmstedt 1592 Medizin studiert und war dort unter der Nr. 148 im 31. Semester als Henricus Flesner eingeschrieben.

„Die Verfehlungen des Christoph Henricus Flesner, des späteren Pastors in Marx“ weiterlesen

Pottjekacker, Wellblechtante und Chinesentempel

Eine kleine Emder Toilettengeschichte

Ein Gastbeitrag von Lena Leinich (Volontärin beim Ostfriesischen Landesmuseum Emden)

Einleitung

Lange galten die Emder Bürger*innen als „Pottjekacker“. Im Gegensatz zu den sprichwörtlichen „Krümelkackern“ ging es dabei nicht um kleinliche oder pedantische Personen, sondern um Nutzende von Bedürfnisanstalten, die ein Tonnensystem1 zur Entsorgung der Exkremente hatten. Bis ins 21. Jahrhundert blieb das teilweise so, denn erst 2016 wurde die letzte Straße in Emden an die Kanalisation angeschlossen. Damit war es mit den Emder „Pottjekackern“ nach langer Zeit vorbei. Aber wie kam es überhaupt zum Tonnensystem? Dazu lohnt es sich, einen kleinen Blick in die Geschichte der öffentlichen Toiletten der Stadt Emden werfen, die auch einiges zum Schmunzeln zu bieten hat. Die Geschichte des Emder Tonnensystems und der öffentlichen Bedürfnisanstalten im 19. und frühen 20. Jahrhundert spiegelt die Geschichte einer Stadt wider, die sich auf verändernde Anforderungen an den öffentlichen Raum einstellen musste.

Abb. 1: Öffentlicher Abtritt an der Emsmauer in Emden 1856 (StadtA Emd IV 000952)

Das Tonnensystem

Das Tonnensystem wurde ab 1878 eingeführt.2 Zuvor waren die menschlichen Fäkalien über die zahlreichen Kanäle der Stadt Emden mit Hilfe der Tide in den Dollart geleitet worden.3 Bevor durch den Bau der Nesserlander Schleuse (1886/87) und des neuen Außenhafens die Kanäle der Stadt tideunabhängig wurden, musste eine Lösung für die menschlichen Fäkalien gefunden werden. Zwar gab es zu dieser Zeit in öffentlichen Bedürfnisanstalten der Großstädte Wasser-Klosetts, die geplante Kanalisation der Stadt Emden schien für den Abtransport von menschlichen Fäkalien aber nicht ausreichend, da der Querschnitt der Kanalisationsrohre nur für Abwasser geeignet war.4 Für die neuen öffentlichen Toiletten wurden Angebote von unterschiedlichen Anbietern eingeholt, die als Alternativen zu Wasser-Klosetts Pissoirs liefern konnten.5 Die Stadt entschied sich für einfache Gebäude aus Blech, die günstig im Preis waren und schnell auf- und abgebaut werden konnten. Damit war wohl die Hoffnung verbunden, das Kanalisationsproblem könnte sich schnell lösen, um dann auch öffentliche Bedürfnisanstalten an die Kanalisation anschließen zu können. Die Tonnen-Systeme wurden im ganzen Stadtgebiet aufgestellt. Das Netz der öffentlichen Bedürfnisanstalten wurde regelmäßig erweitert.

„Pottjekacker, Wellblechtante und Chinesentempel“ weiterlesen
  1. Tonnen im Sinne von Abfalltonnen, in die der Unrat fällt. []
  2. Vgl. Geschichte der BBE (Bau- und Entsorgungsbetrieb Emden). In: https://www.bee-emden.de/abwasser/geschichte (Abgerufen am: 06.06.2024). []
  3. Vgl. Ernst Siebert: Geschichte der Stadt Emden von 1750 – 1890. S. 2-194. In: Ernst Siebert, Walter Deeters u. Bernhard Schröer: Ostfriesland im Schutz des Deiches. Geschichte der Stadt Emden 1750 bis zur Gegenwart. Leer 1980. S.79. []
  4. Vgl. ebd. S. 83. []
  5. Vgl. Angebote über öffentliche Abortanlagen, 1888-1905. In: Stadt A Emd IV Nr. 00955 Öffentliche Pissoirs und Aborte. 1888-1905. []

“Osfriesische [sic!] Tauf- und Eigen-Namen”

Der Auricher Bürgermeister Johann Diedrich Müller verfasste eine bis heute weitgehend unbekannte Sammlung ostfriesischer Namen

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr

Johann Diedrich Müller (1809–1881) ist vor allem als Kaufmann und Auricher Bürgermeister bekannt. So erinnert noch heute der Bürgermeister-Müller-Platz am Georgswall an ihn, für dessen Benennung sein Enkelsohn eine stattliche Summe spenden sollte. Dass der durchaus heimatverbundene Müller sich aber auch Verdienste um den Erhalt ostfriesischer Namen gemacht hat, wurde bisher noch nicht gewürdigt.

Abb. 1: Die erste Seite der von Johann Diedrich Müller zusammengetragenen Sammlung ostfriesischer Tauf- und Eigennamen (Landschaftsbibliothek, Ms 404)

In den Beständen der Landschaftsbibliothek hat sich ein Manuskript erhalten, das auf insgesamt 77 Seiten Tauf- und Eigennamen aufführt, die Johann Diedrich Müller ab 1874 und wohl bis kurz vor seinem Tod in alphabetischer Reihenfolge zusammengetragen hat.1

Müller sah sich dabei laut seines einleitenden Textes in der Tradition des Predigers Peter Friedrich Reershemius, der 1786 seinen „Versuch der Erklärung einiger Tauf- und Eigen-Namen, welche in Ostfriesland anitzo gebräuchlich sind“ veröffentlicht hatte.2 Dieses „Heftchen“ habe er in der Bibliothek der Ostfriesischen Landschaft einsehen dürfen. Als weiteres Vorbild nennt Müller dann Bernhard Brons (1831–1911), der 1877 sein Buch „Friesische Namen und Mittheilungen darüber“ publiziert hatte.3 Darin habe der Autor ausdrücklich den Wunsch geäußert, weitere Namen – „namentlich auch aus Aurich“ – zu sammeln und zu veröffentlichen. Diesem Wunsch kommt Johann Diedrich Müller mit seiner Sammlung dann offensichtlich nach.

Abb. 2: Auszug der von Müller zusammengestellten Liste, hier mit dem Anfangsbuchstaben C [blau markiert die Varianten des Vornamens Cirk] (Landschaftsbibliothek, Ms 404)
„“Osfriesische [sic!] Tauf- und Eigen-Namen”“ weiterlesen
  1. Osfriesische Tauf- und Eigen-Namen / gesammelt als Standesbeamter und beim hiesigen Magistrate vom Jahre 1874 an von J. D. Müller, Bürgermeister [Aurich 1874–um 1880]. []
  2. Menno Smid, Art. Reershemius [Fam.], in: Martin Tielke (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 4, Aurich 2007, S. 348–350. []
  3. Martin Tielke, Art. Bernhard Brons, in: Ders. (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 4, Aurich 2007, S. 69–70. []

Der Pastorenmord von Reepsholt 1914

Die Ermittlungsakte der Königlichen Staatsanwaltschaft in Aurich bildete die Grundlage für eine szenische Lesung im Historischen Museum

Ein Beitrag von Dr. Michael Hermann

Voll bepackt mit neun schweren Aktenbänden bahnt sich Gendamerie-Wachtmeister Hartwig seinen Weg durch den Gerichtssaal. An seinem Platz verteilt er die fadengehefteten Akten, setzt sich auf den Stuhl und schaut missmutig in die Menge. Kaum hat er sich einmal vernehmlich geräuspert, taucht auch schon die Richterin auf. Sie legt an ihrem Pult die teuren Handschuhe ab und begrüßt freundlich die Geschworenen auf den roten Sesseln und die Zuschauer im Raum. Es steht der Urteilsspruch in dem spektakulären Prozess um den Mord an dem Pastor Christian Wilhelm Loets (1852-1914) an. Daher sollen zusammen mit den Anwesenden der Tathergang und die Ermittlungen der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Aurich nochmals rekonstruiert werden.

Abb. 1: Reenste Cornelis von den „Kulturgesichtern“ und Dr. Michael Hermann vom Niedersächsischen Landesarchiv bei der szenischen Lesung im Historischen Museum (Foto: Günter Pollmann)

Auf diese Weise begann am Internationalen Museumstag, am 19. Mai 2024, eine szenische Lesung, die von den Auricher „Kulturgesichtern“ zusammen mit dem Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Aurich mehrmals im Stundentakt im Historischen Museum in Aurich veranstaltet wurde. Knapp 60 Teilnehmende ließen sich eine halbe Stunde in die Zeit des Ersten Weltkriegs entführen. Sie wurden Zeuge, wie der Pastor in der Nacht vom 2. auf den 3. Januar 1914 von seinen Söhnen blutüberströmt am Boden der Reepsholter Kirche aufgefunden worden war. Sie konnten mitverfolgen, wie die Gendamerie ersten Hinweisen nachging – darunter Fahrradspuren auf dem Friedhof oder die Meldung eines verdächtigen Mannes in einer Gastwirtschaft bei Jever –, bis fast drei Monate nach der Tat schließlich der 26jährige Putzer Christoph Christoffers festgenommen werden konnte. Neben Dietrichen und einer geladenen Browning-Pistole wurde bei ihm auch Diebesgut gefunden.1

„Der Pastorenmord von Reepsholt 1914“ weiterlesen
  1. Zu den Geschehnissen siehe auch: Gerhard Werner, Der Pastorenmord von Reepsholt, in: Ostfriesland Magazin, Heft 2, 2000, S. 36-41. []

Neu und entstaubt

Der Podcast des Niedersächsischen Landesarchivs wirft einen Blick hinter die Kulissen der Geschichtsschreibung und Archivarbeit

Ein Gastbeitrag von Antje Lengnik und Isabell Schönecker

Ursprünglich begann es mit einer wenig ernstgemeinten Randbemerkung. Doch dann wurde daraus ein mehrjähriges Projekt, das nun endlich das Licht der Welt erblickt hat! Um auf eine abwechslungsreiche und niedrigschwellige Art den Berufsalltag in einem Archiv vorzustellen, hat ein kleines Team im Niedersächsischen Landesarchiv den Podcast „Neu und entstaubt“ konzipiert und produziert. Zwar sind Podcasts schon längst nichts Ungewöhnliches mehr und insbesondere Geschichtspodcasts gibt es jede Menge. Aber um inhaltlich nicht in dieselbe Kerbe zu schlagen und sich von den anderen deutlich abzuheben, entstand die Idee, mit diesem Podcast einen Blick hinter die Kulissen der Geschichtsschreibung zu ermöglichen und das Archiv als Institution vorzustellen. Denn gerade um junge Menschen auf die Berufszweige im archivischen Kontext aufmerksam zu machen, reichen die klassischen Informationsangebote heute nicht mehr aus. Podcasts wiederum haben sich über die letzten Jahre zu einem sehr beliebten Medium entwickelt, weil sich Interessierte beim Zuhören quasi „nebenbei“ informieren können. Deshalb wollen wir das Format nutzen und in lockerer Gesprächsatmosphäre zum einen Menschen für die Tätigkeiten im Archiv zu begeistern, zum anderen der interessierten Öffentlichkeit, die bisher wenig oder keine Berührungspunkte mit einem Archiv hatte, einen niedrigschwelligen Einblick zu eröffnen.

Von Anfang an stand daher fest, die Mitarbeitenden im Archiv und ihre konkreten Tätigkeiten in den Fokus zu nehmen. „Wer sorgt eigentlich dafür, dass wir etwas über die Vergangenheit wissen?“ und „Welche Aufgaben müssen dafür erfüllt werden?“, das waren unsere Leitfragen. Und so kommen im Podcast die verschiedenen Berufsgruppen zu Wort, die gemeinsam das Archiv als Dienstleister für die interessierte Öffentlichkeit ausmachen. Sie berichten von ihrem Berufsalltag, von besonderen Erlebnissen, ihrer persönlichen Motivation und schildern, was sie persönlich mit dem Archiv verbindet. Daneben gibt es viele weitere spannende Informationen rund um Archive und ihre Entstehung. Auch wenn wir uns nicht als Geschichtspodcast verstehen, darf natürlich die ein oder andere historische Anekdote trotzdem nicht fehlen.

„Neu und entstaubt“ weiterlesen

400 Jahre ostfriesische Geschichte auf 300 Seiten

Die neueste Ausgabe des Emder Jahrbuchs für historische Landeskunde Ostfrieslands ist erschienen

Von 1568 bis in die 1970er Jahre – also über einen Zeitraum von gut vierhundert Jahren – spannt sich in diesem Jahr das thematische Spektrum des Emder Jahrbuchs für historische Landeskunde Ostfrieslands, das traditionell von der Ostfriesischen Landschaft, der Gerhard ten Doornkaat Koolman-Stiftung, der Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer zu Emden, der Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden sowie dem Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Aurich herausgegeben wird. In diesem Jahr übernahmen der ehemalige Leiter der Landschaftsbibliothek, Dr. Paul Weßels, dessen Nachfolger Dr. Heiko Suhr und Dr. Michael Hermann – unterstützt durch Frau Ines Verena Arnold – die Redaktionsarbeiten.

Abb. 1: Umschlagbild des diesjährigen Emder Jahrbuchs für historische Landeskunde Ostfrieslands 2024

In der Regel stehen die wissenschaftlichen Beiträge im Emder Jahrbuch thematisch unabhängig nebeneinander, doch in diesem Jahr bilden zumindest die ersten drei Beiträge einen gemeinsamen inhaltlichen Schwerpunkt. Sie alle befassen sich mit der Schlacht von Jemgum im Jahr 1568, die – zusammen mit der Schlacht von Heiligerlee – den Beginn des niederländischen Freiheitskampfes bzw. den Achtzigjährigen Krieg markiert. Die Beiträge gehen auf wissenschaftliche Vorträge zurück, die auf einer Tagung am 24. September 2016 im Jemgumer Rathaus gehalten worden waren, und nun endlich auch publiziert vorliegen.

So übernimmt es Dr. Bernd Kappelhoff, bis 2014 Präsident des Niedersächsischen Landesarchivs, in das damalige Zeitgeschehen einzuführen. Unter dem Titel „Emden, die ostfriesische Landesherrschaft und die Schlacht von Jemgum 1568“ arbeitet er drei Entwicklungsstränge heraus, denen sich die Grafschaft Ostfriesland gegenüber sah: die Reformation, das außerordentliche Wirtschafts- und Bevölkerungswachstums Emdens sowie die notwendig gewordene Transformation der dynastisch geprägten Landesherrschaft in einen frühmodernen Staat. Die Schlacht von Jemgum wirkte dabei – so der Autor – wie ein Katalysator, durch den das Konfliktpotential dieser Problemkomplexe deutlich sichtbar wurde.

Aus westfriesischer bzw. Groninger Sicht betrachtet der niederländische Historiker Dr. Oebele Vries die Schlachten von Heiligerlee und Jemgum. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die ostfriesische Historiographie bislang nur unzureichend erkannte, in welcher großen Gefahr sich die Grafschaft Ostfriesland 1568 befand. Denn Philipp II., König von Spanien und Herr der Niederlande, hatte seinem Feldherrn, dem Herzog von Alba, weitgehend freie Hand gelassen, die zu einem Sammelplatz von Ketzern gewordene Stadt Emden anzugreifen und dem ostfriesischen Grafen abzunehmen.

„400 Jahre ostfriesische Geschichte auf 300 Seiten“ weiterlesen

Ulrich I. Cirksena (“der Große”) und seine Begründung einer neuen Landesherrschaft in Ostfriesland von 1441 bis 1466

Ein Gastbeitrag von Dr. Hajo van Lengen

Ulrich I. Cirksena gilt als der größte einheimische Landesherr im spätmittelalterlichen Friesland. Im Jahr 1430 trat er erstmals zusammen mit seinem Vater Enno und seinem älteren Stiefbruder Edzard politisch handelnd auf.1 Er erlebte die wachsende, von den Ukena angeführte Opposition der ostfriesischen Häuptlinge gegen die sich als Oberherren durchgesetzten tom Brok, der sein Vater Enno anhing. Diese Opposition verstand sich als Bewegung in der Nachfolge der alten Friesischen Freiheit, als ein Freiheitsbund.

Abb. 1: Ulrich I. (Graf von Ostfriesland) – Ausschnitt aus: Carl Köhl: Die Grafen und Fürsten von Ostfriesland und Harlingerland (1844) – Lithographie im Besitz der Ostfriesischen Landschaft

Nach der Niederlage der tom Brok und dem Verlust ihrer Macht 1427 folgte nun aber nicht eine neue Form von Freiheit, sondern erneut eine Häuptlingsherrschaft, jetzt die der Ukena und ihrer Bundesgenossen. Dagegen wandten sich aber diejenigen Häuptlinge, denen eine andere Herrschaftsform mit gemeinfreiheitlichen Formen in Anlehnung an gutes altes friesisches Recht vorschwebte. Als Anführer dieser Gruppe trat Enno Cirksena von Greetsiel mit seinen Söhnen Edzard und Ulrich auf. Sie setzten sich schlussendlich durch, und zwar nicht mit Hilfe einer fremden territorialen, sondern mit einer den freien friesischen Landesgemeinden vergleichbaren kommunalen Macht, dem hansestädtischen Gemeinwesen der Stadt Hamburg. Nachdem Edzard und seine Frau 1441 kinderlos der Pest erlegen waren, blieb im Mannesstamm sein Bruder Ulrich der Alleinerbe der Cirksena. Seine kluge Rücksichtnahme – er vermied offenbar Gewalt und Willkür und beachtete Recht und Gewohnheit – stärkte sein Ansehen in Ostfriesland enorm, sodass er bald auch ohne größeres Misstrauen zu erregen, als ein „Junker“ bzw. „domicellus“ betrachtet werden konnte.2

Als treuhänderischer Verwahrer der hamburgischen Herrschaft in Ostfriesland verhalf er 1442 der Emder Gemeinde zur Ratsverfassung,3 begann nach dem Ableben ihres in Hamburg inhaftierten Häuptlings mit dem Ausbau von dessen Emder Burg und ließ dann auch mit Unterstützung der Lengener Landesgemeinde die Grenzfeste Detern gegenüber Oldenburg wiederaufbauen. Ulrichs gewachsenes Selbstverständnis schien nach den positiven Erfahrungen mit den ihn leitenden Grundsätzen und Prioritäten seines Handelns überwiegend allgemeines Einverständnis und Vertrauen unter den Ostfriesen zu erregen. Schrittweise baute er so eine Landesherrschaft für sich auf und aus. Seine repräsentativen Neubauten und Hochchöre zentraler Kirchen ließ er in Emden, Esens, Weener neu, eingefallene Kirchen wie in Hinte oder Marienhafe wiederherstellen, und nun auch unter Beteiligung der jeweiligen Pfarrer und Kirchspieseingesessenen. Es gelang ihm dabei wiederholt, Genossenschaft und Herrschaft zu verbinden, wie auch die Einführung der Ratsverfassung in Emden und der Ausbau der dortigen Burg veranschaulichen.

„Ulrich I. Cirksena (“der Große”) und seine Begründung einer neuen Landesherrschaft in Ostfriesland von 1441 bis 1466“ weiterlesen
  1. Ernst Friedländer, Ostfriesisches Urkundenbuch (im Folgenden: OUB), Bd. 1, 787 – 1470, Emden 1878, Nr. 384. Vgl. auch den knappen biographischen Überblick zu Ulrich Cirksena von Hajo van Lengen, Ulrich I., Graf zu Ostfriesland, in: Martin Tielke (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 2, Aurich 1997, S. 376-383. []
  2. Erstmals wurde Ulrich Cirksena in einer Urkunde aus dem Jahr 1442 von mehreren ostfriesischen Häuptlingen als „Juncker Ulricke tho Emden, Norderlande, Esens und Awercke etc.“ angesprochen, vgl. OUB, Bd. 1, Nr. 531. Die parallele lateinische Bezeichnung als „domicello“ erfolgte in der Regel nicht in Überlieferung ostfriesischer Provenienz, sondern vor allem im Kontakt mit auswärtigen Herrschaftsträgern; erstmals ist die Bezeichnung als „domicelli Olrici“ in einer von den Bevollmächtigten der Städte Lübeck und Stade herbeigeführten Vereinbarung zwischen Ulrich und der Hansestadt Hamburg, die im Jahr 1451 in Bremen geschlossen wurde, überliefert, vgl. OUB, Bd. 1, Nr. 642. []
  3. OUB, Bd. 1, Nr. 509. []

Der Schiffspokal im Emder Ratssilber

Ein Gastbeitrag von Aiko Schmidt M.A. (Ostfriesisches Landesmuseum Emden)

Abb. 1: Der Schiffspokal im Emder Ratssilber (Fotograf: Sven Adelaide)

Zum Silberschatz der Stadt Emden (Ratssilber) gehört auch ein Pokal in Form eines Schiffes. Das Ratssilber besteht aus sieben Objekten und es ist nicht bekannt, ob er einst umfangreicher gewesen ist, „denn ältere Inventare oder Beschreibungen aus dem 17. oder 18. Jahrhundert liegen nicht vor“.1 Auf einem ovalen gekehlten Fuß, der mit reliefierten Muscheln und Rankwerk verziert ist, erhebt sich ein Schaft mit ausladendem Abschluss, auf dem eine plastische, unbekleidete Seejungfrau mit zwei Fischschwänzen unterhalb des Oberkörpers sitzt, die auf ihrem Kopf und ihren erhobenen Armen das Trinkgefäß in Form eines Schiffskörpers trägt. Der Körper ist äußerlich mit getriebenen Darstellungen von Wellen, Tritonen, Seejungfrauen und Delphinen bedeckt. Das Vorderdeck, auf dem sich ein Mast mit zwei Segeln, ein zwischen beiden Segeln angebrachter Ausguck und eine Flagge befindet, ist über eine Schiene mit dem Schiffsrumpf verbunden und lässt sich zur Nutzung des Pokals als Trinkgefäß abnehmen. Links und rechts klettern zwei Seeleute in den Wanten. Auf dem Vorderdeck stehen sechs kleine Fässer. Der Hauptmast in der Mitte des Pokals besitzt ebenfalls zwei Segel, einen zwischen diesen Segeln angebrachten Ausguck und eine Flagge. Rechts und links klettern jeweils zwei Seeleute in den Wanten, während zwei mit Spießen versehene Soldaten links und rechts des Mastes stehen. Das Hinterdeck besteht aus zwei Etagen. In der unteren Etage stehen drei Kanonen auf Lafetten, die nach Achtern ausgerichtet sind, und fünf kleine Fässer. In der oberen Etage sitzen sechs Männer unter einem Pavillon um einen gedeckten Tisch herum und trinken aus großen Pokalen, während daneben zwei weitere Männer stehen und auf Saiteninstrumenten (Lauten) musizieren. Auf dem Dach des Pavillons, dessen vier Ecken mit plastischen Schildkröten verziert sind, steht auf einer auf vier Spangen sitzenden Kugel die plastische Darstellung der Fortuna, auf deren rechten Arm eine Flagge gesetzt ist. An Backbord und Steuerbord hängt jeweils ein Anker vom Heck. Die vier Segel sowie die drei Flaggen tragen ein eingraviertes Wappen: zwei kreuzweise ineinander geschobene Baumstämme. Auf den Segeln des Hauptmastes sind die Wappen an allen Seiten von je einem Gefäß, aus denen Flammen lodern, umgeben. Auf dem Rand der Fußoberseite befinden sich zwei Punzen, nämlich das Meisterzeichen „CH“ (ligiert) im Queroval sowie mit einem Pinienapfel auf ausladendem Fuß das im 16. und 17. Jahrhundert in Augsburg verwendete Beschauzeichen. Ein Feingehaltszeichen ist nicht vorhanden.2

Abb. 2: Die zechende Gesellschaft auf dem Heck (Fotograf: Sven Adelaide)
„Der Schiffspokal im Emder Ratssilber“ weiterlesen
  1. Johannes C. Stracke (Hrsg.), Emder Rathaus – Kulturspiegel Ostfrieslands. Auswahl aus den Sammlungen des Ostfriesischen Landesmuseums und dem Kunstbesitz der Stadt Emden, Emden 1963, S. 40. []
  2. Vgl. Susanne Bosch-Abele / Aiko Schmidt, Beschreibung des Tafelaufsatzes / Trinkgefäßes in Form eines Schiffs, Inv.Nr.: SK 4, in der Objektdatenbank des Ostfriesischen Landesmuseums Emden. []

Vom Ort auf der Karte zur Akte im Archiv: Die geobasierte Suche in den Beständen des Niedersächsischen Landesarchivs

Ein Beitrag von Fabian Gründling

„Startseite“ der Geosuche, eine Karte von Norddeutschland und Teilen der Niederlande mit Hervorhebung der Landesgrenzen von Niedersachsen und Bremen
Abb. 1: „Startseite“ der Geosuche mit Landesgrenzen von Niedersachsen und Bremen

Auf der Suche nach relevanten Archivunterlagen, sei es für historische Untersuchungen oder für die Heimat- oder Familienforschung, kann seit 2015 für Niedersachsen auf „Arcinsys“ zurückgegriffen werden. Mit diesem Archiv-Informationssystem lassen sich über zwei Suchstrategien Urkunden, Akten, Karten, Tonaufnahmen oder auch digitale Medien finden, die im Niedersächsischen Landesarchiv oder den ebenfalls in „Arcinsys“ vertretenen Kommunal- oder Wirtschaftsarchiven aufbewahrt werden. Ein Rechercheweg besteht darin, dem Provenienzprinzip des jeweiligen Archivs zu folgen. Denn Archivbestände werden nicht thematisch, sondern nach deren Herkunft, sprich der schriftguterstellenden Behörde, geordnet. Somit kann über die Behördenauflistung (Baumstruktur) und der darunter abgebildeten Gliederung nach Einzelakten gesucht werden. Schon sehr viel komfortabler ist bei „Arcinsys“ dagegen die sogenannte „Einfache Suche“, bei der mit einem oder mehreren Schlagworten einschlägige Archivalien ermittelt werden können

Auflistung von Beständen im Archivinformationssystem Arcinsys, links eine Gliederung der Behörden nach Zuständigkeit und Zeitraum, rechts eine Auswahl von Beständen
Abb. 2: Auflistung der Bestände in Arcinsys (Baumstruktur)

Ergänzend zu diesen Suchstrategien bietet das Niedersächsische Landesarchiv seit dem 21. März 2024 nun auch eine geografische Suche an. Dieser Suchdienst wird über die Webseite des Niedersächsischen Landesarchivs angeboten. Nach dem Aufruf der Startseite der Geosuche wird eine aktuelle Karte des nördlichen Teils von Mitteleuropa angezeigt. Oben links finden sich Schaltflächen zum Vergrößern bzw. Verkleinern des gezeigten Kartenausschnitts, zum Zurücksetzen der Ansicht sowie zum Zugriff auf die Hilfefunktion.

Unten rechts befindet sich eine Liste verschiedener „Layer“, die über die Karte gelegt werden können. Hierbei handelt es sich um transparente Informationsebenen, die den Blick auf die Karte weiterhin zulassen, gleichzeitig aber Informationen über dieser anzeigen.

Insbesondere für Menschen, die keine Erfahrung mit der regionalen Zuständigkeit der Abteilungen des Landesarchivs haben, können die beiden Layer „Archivsprengel des Nds. Landesarchivs vor 1978“ und „Archivsprengel des Nds. Landesarchivs seit 1978“ von Interesse sein. Über diese kann, insbesondere in Kombination mit dem Layer „Orte/Wohnplätze“ schnell erfasst werden, welches Archiv vor 1978 für einen Ort zuständig war oder es heute ist. Ein Klick auf einen der Archivsprengel gibt dabei nicht nur an, welche Abteilung des Landesarchivs zuständig ist, sondern liefert auch Links zur Homepage der jeweiligen Abteilung und zu ihren Beständen in „Arcinsys“. Bei der Suche nach regional zuständigen Archiven kann ebenso das Layer „Archive mit Beständen in Arcinsys“ hilfreich sein. Dabei werden diejenigen Archive visualisiert, deren Archivalien zumindest teilweise in „Arcinsys“ verzeichnet sind.

„Vom Ort auf der Karte zur Akte im Archiv: Die geobasierte Suche in den Beständen des Niedersächsischen Landesarchivs“ weiterlesen

Vom Volksschullehrer zu einem der bedeutendsten Ostfriesen des 20. Jahrhunderts: Jann Berghaus erzählt. Lebenserinnerungen von Jann Berghaus, Aurich 1967.

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr

Abb. 1: Jann Berghaus im Alter von 77 Jahren (1947/48) (Bildarchiv der Ostfriesischen Landschaft)

Ein unscheinbares und zudem erst 1967 publiziertes Werk als „Buch des Monats“ zu würdigen, mag bei all den Kostbarkeiten aus der Frühzeit des Buchdrucks, die in der Landschaftsbibliothek verwahrt werden, verwundern. Auf dem Buchumschlag sieht man einen älteren Herrn in pastoral-predigender Haltung, der von dem Buchtitel „Jann Berghaus erzählt“ schon fast kontrastiert wird. Aus dem Titel ergibt sich dann auch schon der Gegenstand und die Art des Buches. Es handelt sich um die Lebenserinnerungen des Volksschullehrers, Auricher Regierungspräsidenten und ersten Nachkriegspräsidenten der Ostfriesischen Landschaft Jann Berghaus. Am 18. Februar 2024 jährte sich sein Todestag zum siebzigsten Mal, sodass Berghaus’ anhand seiner Lebenserinnerungen biografisch gedacht werden soll.1 Diese sind 1967 von seiner Tochter Siever Johanna Meyer-Abich (1895–1981) herausgegeben worden und basieren auf Jann Berghaus’ eigenen hand- und maschinenschriftlichen Aufzeichnungen.2

Abb. 2: Umschlag der Lebenserinnerungen von Jann Berghaus (Landschaftsbibliothek)

Jann Janssen Berghaus kam am 19. August 1870 in kleinbürgerlichen Verhältnissen in Schirum zur Welt. Sein Vater war ursprünglich Landwirt in Hesel, zog dann aber berufsbedingt nach Schirum um, wo er Arbeit in der dortigen Mühle fand. Zu einem eigenen Hausstand reichte das schmale Einkommen aber nicht, sodass er mit dem Bruder seiner Ehefrau und dessen Familie in einem Haus wohnte. Dem Leben in wirtschaftlicher Not überdrüssig, entschieden sich Jann Berghaus’ Eltern für eine Auswanderung nach Amerika, wo drei seiner Tanten bereits lebten. Schon während der Überfahrt bekam die Mutter allerdings so starkes Heimweh, dass sie gemeinsam mit dem kleinen Jann wieder nach Schirum zurückkehrte und bei ihren Eltern Unterschlupf fand. Die Ehe wurde daraufhin geschieden. Seine alleinerziehende Mutter musste nun für sich und ihren Sohn den Lebensunterhalt verdienen, sodass Jann Berghaus überwiegend bei seiner früh verwitweten Großmutter aufwuchs. In diesem weiblichen Haushalt – was den jungen Berghaus durchaus geprägt hat, seine Mutter und Großmutter heirateten beide erst einige Jahre später erneut – wuchs er behütet und vor allem stark religiös geprägt auf. Soziales Verantwortungsempfinden und eine stark religiös verwurzelte Geisteshaltung sollten Berghaus sein Leben lang prägen.

„Vom Volksschullehrer zu einem der bedeutendsten Ostfriesen des 20. Jahrhunderts: Jann Berghaus erzählt. Lebenserinnerungen von Jann Berghaus, Aurich 1967.“ weiterlesen
  1. Vgl. zu Berghaus’ Biografie vor allem und auch mit einem Blick auf die knappe Literatur Stefan Pötzsch, [Art.] Jann Janssen Berghaus, in: Martin Tielke (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 1, Aurich 1993, S. 50–53. Eine umfassende Biografie steht noch aus. []
  2. Im Familiennachlass Berghaus liegen vier Bände mit zusammen 470 Seiten vor, die eng handgeschrieben und im zweiten Teil der vierten Kladde maschinengeschrieben sind; vgl. Auskunft [Mail], Jann Berghaus [Urenkel], 01.04.2024. []