Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Insel Borkum und ihr Wasser

Gregor Ulsamer veröffentlichte eine Publikation über die Trinkwasserversorgung der Nordseeinsel

Abb. 1: Titelbild der 2024 erschienen von Gregor Ulsamer verfassten und von dem Verein Watertoorn Börkum herausgegebenen Publikation

Angesichts des fortschreitenden Klimawandels wird Wasser immer mehr zum kostbaren Gut, dessen Erhalt und Schutz gewährleistet sein muss. Auf Bundesebene wurde daher eine „Nationale Wasserstrategie“ formuliert,1 aber auch das niedersächsische Umweltministerium entwickelt augenblicklich einen „Masterplan“, um die „Ressource Wasser langfristig zu sichern“.2

Im Rahmen der Daseinsvorsorge hat die kommunale Wasserversorgung bereits in früheren Jahren das historische Interesse geweckt, wobei für Ostfriesland bislang nur Einzelaspekte näher untersucht wurden.3 Nunmehr hat sich Gregor Ulsamer erstmals mit der Trinkwasserversorgung auf der Insel Borkum beschäftigt und seine Forschungsergebnisse in eine etwa achtzig Seiten umfassende Publikation münden lassen.

Von Salzwasser umgeben, könnte man zunächst annehmen, dass die Versorgung der Insulaner mit Trinkwasser problematisch sein könnte. Tatsächlich dürften diese ursprünglich das Wasser aus offenen Wasserstellen in den Dünentälern geschöpft haben, um später Regen in Tonnen oder Zisternen aufzufangen. Bereits für das 13. Jahrhundert nach Christus lassen sich für die Insel erste angelegte Brunnen, sog. Fassbrunnen, nachweisen.

Abb. 2: Abbildung einer Borkumer Postkarte, in der für die moderne Wasserversorgung Werbung gemacht wurde (S. 14 der Publikation)

„Die Insel Borkum und ihr Wasser“ weiterlesen
  1. Vgl. Nationale Wasserstrategie. Kabinettsbeschluss vom 15. März 2023, https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Binnengewaesser/BMUV_Wasserstrategie_bf.pdf [zuletzt aufgerufen am: 26.07.2024]. []
  2. Vgl. Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz vom Juni 2024, https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/pressemitteilungen/umweltminister-meyer-mussen-das-wasser-als-wichtigste-lebensgrundlage-schutzen-und-die-ressourcen-nachhaltig-sichern-233384.html [zuletzt aufgerufen am: 26.07.2024]. []
  3. Axel Heinze, Kostbares Nass – Trinkwasser im Harlingerland, in: Dat löppt. Wasser in der ostfriesischen Kultur, Aurich 2020, S. 32-35; Ude Hangen, Insulaner bedienen sich aus der Süßwasserlinse: Langeoog und Spiekeroog können ihren Bedarf selbst decken: wissenschaftliche Untersuchungen, in: Friesische Heimat, 14, 2021; ders.: Die Wasserversorgung der Stadt Esens, in: Harlinger Heimatkalender, Bd. 70, 2019, S. 77-86; Karl-Heinz de Wall: Grundwasser ist hier hochwertig: über die Frischwasserversorgung im ostfriesischen Küstenraum, in: Friesische Heimat, 5, 2016. []

Dr. Johann Christian Reil zwischen Realität und Fiktion

In der Hörspiel-Serie “Märchen & Verbrechen” unterstützt der aus Rhaude stammende Arzt die Brüder Grimm bei der Lösung von Kriminalfällen

Ein Beitrag von Dr. Michael Hermann

Abb. 1: Kupferstich mit einem Porträt von Johann Christian Reil, 1799 (NLA AU Rep. 243 A 36)

Überlegungen, inwieweit Märchen auf historischen Begebenheiten beruhen, sind auch in Ostfriesland nicht neu. Bereits vor einigen Jahren hat beispielsweise die ostfriesische Regionalforscherin Gudrun Anne Dekker gemeinsam mit dem hessischen Heimatforscher Eckhard Sander nachzuweisen versucht, dass es sich bei Schneewittchen um eine reale Person gehandelt hat, nämlich um Margaretha von Waldeck (1533-1554) und damit um eine Enkelin von Edzard dem Großen (1462-1528), dem Grafen von Ostfriesland.1

In der Hörspielserie „Märchen & Verbrechen“, deren erste Staffel bereits 2018 vom Hessischen Rundfunk produziert worden war, wird der Gedanke, „reale“ Ereignisse könnten Eingang in Märchen gefunden haben, auf fiktive Weise aufgegriffen. Darin sind die Brüder Grimm, die bis heute vor allem durch die Herausgabe „der nach ihnen benannten und weltweit verbreiteten Märchensammlung“ bekannt sind,2 im französisch besetzten und unter der Herrschaft von Napoleons Bruder Jérome stehenden Königreich Westphalen als „Aufklärer“ unterwegs, d.h. sie lösen als Hobbydetektive Kriminalfälle. Ihre Erlebnissen verarbeiteten sie anschließend in den gesammelten Märchen.3 So steht hinter dem „Wolf und die sieben Geißlein“ ein Geiseldrama, bei dem Schülerinnen des Mädchenpensionats des Ursulinenklosters zu Fritzlar von einem österreichischen Untergrundkämpfer, genannt der „Wolf“, überfallen werden,4 während das Märchen „Rapunzel“ von der Entdeckung einer verwahrlosten und halb verhungerten Frau in einer Burgruine beeinflusst worden sein soll.5 Wie bei historischen Romanen oder Filmen oftmals der Fall, verwischen auch hier gesicherte Fakten und künstlerische Fiktion.

So lebten die Brüder Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) tatsächlich während der napoleonischen Zeit in Kassel, der Hauptstadt des neu geschaffenen Königreichs Westphalen, und arbeiteten zu dieser Zeit an ihrer Sammlung von Märchen und Sagen, deren erster Band Weihnachten 1812 erschienen ist.6 Dagegen werden in der Hörspielserie beide als Bibliothekare bezeichnet, obwohl nur Jacob Grimm seit 1808 die Privatbibliothek von Jérome Bonaparte betreute, während Wilhelm Grimm erst Anfang 1814 – und damit nach der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 und dem Ende der französischen Besatzung – endlich eine Anstellung als Bibliothekssekretär an der Kasseler Bibliothek im Museum Fridericianum erhielt.7 Ebenso wird von beiden behauptet, dass sie in Kassel den Staatsratssitzungen beiwohnten. Abermals war es jedoch wieder allein Jacob, dem 1809 die Auszeichnung verliehen worden war, als „auditeur au conseil d`Etat“, also als Zuhörer den Sitzungen des Staatsrates beizuwohnen.8 Wilhelm dagegen, durch Krankheiten geschwächt, war zu dieser Zeit „zu keiner regelmäßigen Arbeit fähig“.9

„Dr. Johann Christian Reil zwischen Realität und Fiktion“ weiterlesen
  1. Vgl. Eckhard Sander, Schneewittchen. Märchen und Wahrheit – ein lokaler Bezug zum Kellerwald, Gundensberg-Gleichen 1994; Gudrun Anne Decker, Schneewittchen: blonde Tochter einer Adeligen aus Ostfriesland. Eine historische Spurensuche, Norderstedt 2013. []
  2. Ewald Grothe, Die Brüder Grimm und die hessische Politik, in: Bernd Heidenreich / Ewald Grothe (Hrsg.), Die Grimms- Kultur und Politik, Frankfurt am Main 2008, S. 227-258, hier: S. 227. []
  3. Vgl. u.a. Stefan Fischer, Die Brüder Grimm als Hobbydetektive, Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2019, https://www.sueddeutsche.de/medien/radio-die-brueder-grimm-als-hobbydetektive-1.4602111 [zuletzt aufgerufen am 11.07.2024]. []
  4. Vgl. ARD-Hörspieldatenbank, https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=4960670&vi=2&SID [zuletzt aufgerufen am 11.07.2024]; Podcast-Folge „Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 1 – Der 3. Fall: Der Wolf und das Geiseldrama“ Teil 1 von 2, https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/grimm-hoerspiele/maerchen-und-verbrechen-podcast/grimms-maerchen–verbrechen-staffel-1—der-3-fall-der-wolf-und-das-geiseldrama-12,podcast-episode-126686.html [zuletzt aufgerufen am 11.07.2024]. []
  5. Vgl. ARD-Hörspieldatenbank, https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=4970495&vi=2&SID [zuletzt aufgerufen am 11.07.2024]; Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 2 – der 9. Fall: Das Martyrium der Mademoiselle Fournier, Teil 1 von 2, https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/grimm-hoerspiele/maerchen-und-verbrechen-podcast/grimms-maerchen–verbrechen-staffel-2—der-9-fall-das-martyrium-der-mademoiselle-fournier-12,podcast-episode-126706.html [zuletzt abgerufen am 11.07.2024]. []
  6. Vgl. Hans-Georg Schede, Die Brüder Grimm, München 2004, S. 54. Siehe auch: Wilhlem Scherer, [Art.] Grimm, Jacob, in: Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 9, 1879, S. 678-688 [Online-Version], https://www.deutsche-biographie.de/pnd118542257.html#adbcontent [zuletzt aufgerufen am: 11.07.2024];  Friedrich Neumann, [Art.] Grimm, Wilhelm, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 7, 1966, S. 77-79 [Online-Version], https://www.deutsche-biographie.de/pnd118542265.html#ndbcontent [zuletzt aufgerufen am: 11.07.2024]. []
  7. Vgl. Schede, Brüder Grimm, S. 40 und 69. Siehe auch: Heinz Röllecke, Die Brüder Grimm als Märchen- und Sagensammler in der napoleonischen Zeit, in: Stefan Neumann (Hrsg.), „Warum wir der Geschichte der Poesie und Mythologie einen Dienst erweisen wollten“. Abhandlungen zu den Märchen der Brüder Grimm, Trier 2022, S. 30-38, hier: S. 30-31. []
  8. Vgl. Schede, Brüder Grimm, S. 41. []
  9. Vgl. Ebd., S. 43. []

Die Verfehlungen des Christoph Henricus Flesner, des späteren Pastors in Marx

Ein Gastbeitrag von Michael Fleßner

Der Name Flesner/Flessner/Fleßner kommt in Ostfriesland häufig vor. In den Printmedien wird von Hannes Flesner (1928–1984), dem Barden aus Leezdorf, oder auch der jüngst verstorbenen Dozentin an der Uni Oldenburg Heike Fleßner aus Esens (1944-2021) berichtet. Auch in der Weltpresse liest man den Namen von Paul Flessner, wichtiger Mitarbeiter von Bill Gates bei Microsoft. Die Spuren der Familie lassen sich weit in die Vergangenheit verfolgen. So sind in Ostfriesland in der Kirche von Weene zwei Gedenktafeln angebracht, die an die beiden Pastoren Christoph Friedrich Flesner (1630–1698) und Gerhard Flesner (1602–1671) erinnern.

Abb. 1: Gedenktafeln in der Kirche von Weene (Foto: Michael Fleßner)

Gerhard Flesner hat sich damit einen Namen gemacht, dass er kurz vor seinem Tod als erster Pastor die Kirchenbücher für die Kirche in Weene angelegt hat. Auch die Einführung des Klingelbeutels 1751 in Weene wird ihm zugeschrieben. Sein Sohn Christoph Friedrich Flesner folgte ihm im Amt. Er war verheiratet mit Anna Catharina Windhorn (1627–1677). Die Grabplatten der beiden Pastoren sind in der Kirche von Weene zu finden. Bei der Suche nach der Herkunft von Anna Catharina Windhorn stellte sich heraus, dass sie ebenfalls aus einer Pastorenfamilie stammt. Ihr Vater Conrad war Apotheker an der Universität in Rinteln, der Großvater Adolph Windhorn Pastor in Fuhlen/Hessisch Oldendorf. Der Urgroßvater war Johann Windhorn, Prediger in der Jetenburger Kirche in Bückeburg. Dass der Sohn dem Vater im Amt folgt, ist also nicht nur in Ostfriesland keine Seltenheit.

Gerhard Flesner war seinem Vater Christoph Henricus Flesner als Pastor in Marx gefolgt, bevor er nach Weene berufen worden war. Über Christoph Henricus Flesner (1570–1625) gibt es eine Akte im Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Hannover. Diese gut neunzigseitige Archivalie, die sich in einigen Bereichen wie ein Krimi liest, konnte nun in großen Teilen transkribiert werden und soll hier näher vorgestellt werden.

Nach bislang unbestätigter Quelle wurde Christoph Henricus Flesner wurde am 16. Juli 1570 in Wallensen als Sohn des Pastors Henricus Flesner geboren. Er hat an der Universität Helmstedt 1592 Medizin studiert und war dort unter der Nr. 148 im 31. Semester als Henricus Flesner eingeschrieben.

„Die Verfehlungen des Christoph Henricus Flesner, des späteren Pastors in Marx“ weiterlesen