Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Pottjekacker, Wellblechtante und Chinesentempel

Eine kleine Emder Toilettengeschichte

Ein Gastbeitrag von Lena Leinich (Volontärin beim Ostfriesischen Landesmuseum Emden)

Einleitung

Lange galten die Emder Bürger*innen als „Pottjekacker“. Im Gegensatz zu den sprichwörtlichen „Krümelkackern“ ging es dabei nicht um kleinliche oder pedantische Personen, sondern um Nutzende von Bedürfnisanstalten, die ein Tonnensystem1 zur Entsorgung der Exkremente hatten. Bis ins 21. Jahrhundert blieb das teilweise so, denn erst 2016 wurde die letzte Straße in Emden an die Kanalisation angeschlossen. Damit war es mit den Emder „Pottjekackern“ nach langer Zeit vorbei. Aber wie kam es überhaupt zum Tonnensystem? Dazu lohnt es sich, einen kleinen Blick in die Geschichte der öffentlichen Toiletten der Stadt Emden werfen, die auch einiges zum Schmunzeln zu bieten hat. Die Geschichte des Emder Tonnensystems und der öffentlichen Bedürfnisanstalten im 19. und frühen 20. Jahrhundert spiegelt die Geschichte einer Stadt wider, die sich auf verändernde Anforderungen an den öffentlichen Raum einstellen musste.

Abb. 1: Öffentlicher Abtritt an der Emsmauer in Emden 1856 (StadtA Emd IV 000952)

Das Tonnensystem

Das Tonnensystem wurde ab 1878 eingeführt.2 Zuvor waren die menschlichen Fäkalien über die zahlreichen Kanäle der Stadt Emden mit Hilfe der Tide in den Dollart geleitet worden.3 Bevor durch den Bau der Nesserlander Schleuse (1886/87) und des neuen Außenhafens die Kanäle der Stadt tideunabhängig wurden, musste eine Lösung für die menschlichen Fäkalien gefunden werden. Zwar gab es zu dieser Zeit in öffentlichen Bedürfnisanstalten der Großstädte Wasser-Klosetts, die geplante Kanalisation der Stadt Emden schien für den Abtransport von menschlichen Fäkalien aber nicht ausreichend, da der Querschnitt der Kanalisationsrohre nur für Abwasser geeignet war.4 Für die neuen öffentlichen Toiletten wurden Angebote von unterschiedlichen Anbietern eingeholt, die als Alternativen zu Wasser-Klosetts Pissoirs liefern konnten.5 Die Stadt entschied sich für einfache Gebäude aus Blech, die günstig im Preis waren und schnell auf- und abgebaut werden konnten. Damit war wohl die Hoffnung verbunden, das Kanalisationsproblem könnte sich schnell lösen, um dann auch öffentliche Bedürfnisanstalten an die Kanalisation anschließen zu können. Die Tonnen-Systeme wurden im ganzen Stadtgebiet aufgestellt. Das Netz der öffentlichen Bedürfnisanstalten wurde regelmäßig erweitert.

„Pottjekacker, Wellblechtante und Chinesentempel“ weiterlesen
  1. Tonnen im Sinne von Abfalltonnen, in die der Unrat fällt. []
  2. Vgl. Geschichte der BBE (Bau- und Entsorgungsbetrieb Emden). In: https://www.bee-emden.de/abwasser/geschichte (Abgerufen am: 06.06.2024). []
  3. Vgl. Ernst Siebert: Geschichte der Stadt Emden von 1750 – 1890. S. 2-194. In: Ernst Siebert, Walter Deeters u. Bernhard Schröer: Ostfriesland im Schutz des Deiches. Geschichte der Stadt Emden 1750 bis zur Gegenwart. Leer 1980. S.79. []
  4. Vgl. ebd. S. 83. []
  5. Vgl. Angebote über öffentliche Abortanlagen, 1888-1905. In: Stadt A Emd IV Nr. 00955 Öffentliche Pissoirs und Aborte. 1888-1905. []

“Osfriesische [sic!] Tauf- und Eigen-Namen”

Der Auricher Bürgermeister Johann Diedrich Müller verfasste eine bis heute weitgehend unbekannte Sammlung ostfriesischer Namen

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr

Johann Diedrich Müller (1809–1881) ist vor allem als Kaufmann und Auricher Bürgermeister bekannt. So erinnert noch heute der Bürgermeister-Müller-Platz am Georgswall an ihn, für dessen Benennung sein Enkelsohn eine stattliche Summe spenden sollte. Dass der durchaus heimatverbundene Müller sich aber auch Verdienste um den Erhalt ostfriesischer Namen gemacht hat, wurde bisher noch nicht gewürdigt.

Abb. 1: Die erste Seite der von Johann Diedrich Müller zusammengetragenen Sammlung ostfriesischer Tauf- und Eigennamen (Landschaftsbibliothek, Ms 404)

In den Beständen der Landschaftsbibliothek hat sich ein Manuskript erhalten, das auf insgesamt 77 Seiten Tauf- und Eigennamen aufführt, die Johann Diedrich Müller ab 1874 und wohl bis kurz vor seinem Tod in alphabetischer Reihenfolge zusammengetragen hat.1

Müller sah sich dabei laut seines einleitenden Textes in der Tradition des Predigers Peter Friedrich Reershemius, der 1786 seinen „Versuch der Erklärung einiger Tauf- und Eigen-Namen, welche in Ostfriesland anitzo gebräuchlich sind“ veröffentlicht hatte.2 Dieses „Heftchen“ habe er in der Bibliothek der Ostfriesischen Landschaft einsehen dürfen. Als weiteres Vorbild nennt Müller dann Bernhard Brons (1831–1911), der 1877 sein Buch „Friesische Namen und Mittheilungen darüber“ publiziert hatte.3 Darin habe der Autor ausdrücklich den Wunsch geäußert, weitere Namen – „namentlich auch aus Aurich“ – zu sammeln und zu veröffentlichen. Diesem Wunsch kommt Johann Diedrich Müller mit seiner Sammlung dann offensichtlich nach.

Abb. 2: Auszug der von Müller zusammengestellten Liste, hier mit dem Anfangsbuchstaben C [blau markiert die Varianten des Vornamens Cirk] (Landschaftsbibliothek, Ms 404)
„“Osfriesische [sic!] Tauf- und Eigen-Namen”“ weiterlesen
  1. Osfriesische Tauf- und Eigen-Namen / gesammelt als Standesbeamter und beim hiesigen Magistrate vom Jahre 1874 an von J. D. Müller, Bürgermeister [Aurich 1874–um 1880]. []
  2. Menno Smid, Art. Reershemius [Fam.], in: Martin Tielke (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 4, Aurich 2007, S. 348–350. []
  3. Martin Tielke, Art. Bernhard Brons, in: Ders. (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 4, Aurich 2007, S. 69–70. []