Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die älteste bildliche Darstellung des Upstalsboom – eine kleine Entdeckung

Ein Gastbeitrag von Dr. Hajo van Lengen

In den mittelalterlichen Quellen ist der Upstalsboom zwischen dem frühen 13. und dem frühen 14. Jahrhundert wiederholt als Versammlungsstätte von Sonderbevollmächtigten der freien friesischen Landesgemeinden, den sogenannten „Seeländischen Richtern“ der „Sieben Seelande“ des ganzen Frieslands, bezeugt.

Als im 14. und 15. Jahrhundert in Ostfriesland die Häuptlinge regierten, verlor der Upstalsboom dann seine Funktion, verschwand aber nicht aus dem historischen Gedächtnis, zumal die persönlichen Rechte und Freiheiten der „gemeinen Ostfriesen“ im Grundsatz ihre Geltung behielten. Sie gewannen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wieder an Aktualität, als das Herrschaftsgebaren der ostfriesischen Reichsgrafen auf Widerstand stieß und zur Bildung einer landständischen Vertretung zwecks politischer Mitbestimmung führte, der Ostfriesischen Landschaft. Die ostfriesischen Stände des Adels, der Bürger und der Bauern erlangten nach der „Emder Revolution“ von 1595 mit mehreren Landesverträgen, die mit dem Osterhusischen Akkord 1611 abschlossen, eine so starke Stellung, dass die Landeshoheit in Ostfriesland geteilt war und die Grafschaft fortan von einer Doppelspitze regiert wurde.

Abb. 1 a: „Buurbrief“ von Appingedam aus dem Jahr 1327 (Gemeente Eemsdelta, Foto: Jeroen Hillenga)

Abb. 1 b: Das Siegel (Gerüsteter neben einem Baum), das sich an dem “Buurbrief” befand, als Ubbo Emmius diese in Augenschein nahm, ist heute nicht mehr erhalten. Emmius fertigte allerdings eine unvollkommene Zeichnung des vermeintlichen Upstalsboomsiegel an (ca. 1600), die noch heute im Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Aurich überliefert ist (NLA AU, Rep. 241, E 7).

In diesem Zusammenhang der wieder entdeckten und neu belebten „Friesischen Freiheit“ erhob Ubbo Emmius den alten Versammlungsplatz am Upstalsboom als einen „Altar der Freiheit“ zum Denkmal und Markenzeichen, ohne jedoch damit umgehend auf einen breiteren und nachhaltigen Widerhall zu stoßen. Das einen Gerüsteten neben einem Baum zeigende Siegel an der am Upstalsboom bekräftigten Urkunde von 1327, in der der Stadt Appingedam das Stadtrecht verliehen wurde, propagierte Emmius irrtümlich als das Siegel des Upstalsboom-Bundes der „Sieben Seelande“. Diese Darstellung des vermeintlichen Upstalsbooms hat dann der Emder Kriegsrat 1595 als Symbol des althergebrachten Freiheitsrechts in sein Siegel übernommen. Den einzelnen Baum auf jenem Siegel deutete Emmius als den Upstalsboom der mittelalterlichen Versammlungsstätte. Das war eine Fehldeutung insofern, als unter „Boom“ nicht der gewachsene Baum, sondern der bearbeitete, also ein Pfahl, zu verstehen war, der dort bei Rahe als Erkennungsmarke für die Anreisenden gedient hatte. In seiner Landesbeschreibung von Ostfriesland zu seiner Ostfriesland-Karte von 1595 spricht Ubbo Emmius nun von drei alten, absterbenden Eichen auf dem Platz des Upstalsbooms, der zudem derzeit keine besondere Wertschätzung mehr erführe.1 In seiner 1598 erstmals erschienenen Friesischen Geschichte macht er daraus drei gewaltige Eichen, eine fast abgestorben, die sich bis auf seine Zeit erhalten hätten. Diese Dreizahl scheint ihm insofern willkommen gewesen zu sein, als man sie als ein Symbol für die Verwurzelung der drei freien Stände Ostfrieslands in der guten alten friesischen Freiheit betrachten konnte.2

„Die älteste bildliche Darstellung des Upstalsboom – eine kleine Entdeckung“ weiterlesen
  1. Ubbo Emmius, Ostfriesland. Führung durch Ostfriesland, d.h. genaue geographische Beschreibung Ostfrieslands, aus dem Lateinischen übers. v. Erich von Reeken, Frankfurt a. M. 1982, S. 73f. Die zugrundeliegende lateinische Originalausgabe, die ab ca. 1590 als Beschreibung der 1595 fertiggestellten Karte entstand, erschien erst im Jahr 1616 unter dem Titel „Perihägäsis, id est accurata descriptio chorographica Frisiae Orientalis“, Ebd., S. VII-XVI. []
  2. Ubbo Emmius, Friesische Geschichte (Rerum Frisicarum historiae libri 60), Bd. 2, aus dem Lateinischen übers. v. Erich von Reeken, Frankfurt a. M. 1981, S. 192f. []

Aus Alt mach Neu: Spätmittelalterliche Liturgiehandschriften und frühneuzeitliche Wissenskultur

Das “Dictionarium Historicum, Ac Poeticum […]” des Charles Estienne, [Genf] 1579

Ein Gastbeitrag von Dr. des. Christopher Folkens

Das „Dictionarium historicum, ac poeticum […]“ aus der Werkstatt der französischen Drucker- und Verleger-Dynastie Estienne ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Wissenskultur des 16. Jahrhunderts, die in Form enzyklopädischer und lexikalischer Werke bestrebt war, das Weltwissen möglichst vollständig und geordnet aufzubereiten und zu präsentieren. Zudem ist das Exemplar der Landschaftsbibliothek Aurich auch ein ästhetisches Highlight. Umhüllt von Pergamentmakulatur einer spätmittelalterlichen liturgischen Handschrift wird der Einband von der kalligraphisch ausgeformten Textura-Buchschrift mit ihren charakteristischen gebrochenen Schäften sowie von zum Teil mühevoll ausgestalteten, roten und blauen Initialen und Hervorhebungen geziert.

Abb. 1: Einband aus Pergamentmakulatur einer spätmittelalterlichen liturgischen Handschrift (Landschaftsbibliothek Aurich, Signatur: F 587)

Die Entwicklung der Buchdrucktechnik ab der Mitte des 15. Jahrhunderts eröffnete im (west-)europäischen Raum neue Möglichkeiten der Produktion und Zirkulation von Wissen in schriftlicher Form. Im Zuge dieses Prozesses entstanden in Form, Gestalt und Benennung neuartige Textgattungen, zu denen auch (Universal-)Enzyklopädien und Wörterbücher zählten. Das „Dictionarium historicum, ac poeticum“ stellt einen wertvollen Beitrag zu dieser noch jungen Tradition dar. In alphabetischer Ordnung, die im ausführlichen Titel des Werkes als beste Ordnung (optimo ordine) bezeichnet wurde, enthält das Werk mehr oder weniger ausführliche Einträge zu Personen, „Nationen“, einzelnen Regionen und Orten, Flüssen und Gebirgen sowie zu Autoren geistlicher und weltlicher Literatur. Entgegen der Titulierung als Dictionarium handelt es sich somit nicht um ein Wörterbuch, sondern vielmehr um eine Universalenzyklopädie, die das gesammelte Wissen der Zeit zur Verfügung stellen wollte. Das später hinzugefügte Vorwort des Druckers unterstreicht zudem, dass zu jedem der Einträge auch die entsprechenden Quellen genannt wurden, um einen einfachen Zugang zu dem reichen Wissensschatz (thesaurus locupletum) zu ermöglichen. Der Erfolg gab dem Projekt recht: Das Dictionarium gehörte ab dem späten 16. Jahrhundert nicht nur zum Standardrepertoire privater Bibliotheken und Schulbibliotheken, sondern befand sich ebenfalls im Bücherbestand der englischen Könige und Königinnen Maria I., Elisabeth I. und Jakob I.1

„Aus Alt mach Neu: Spätmittelalterliche Liturgiehandschriften und frühneuzeitliche Wissenskultur“ weiterlesen
  1. Starnes, DeWitt Talmage: Robert Estienne’s Influence on Lexicography, Austin 1963, S. 95-100, insb. S. 99f. []

Ein Künstler auf den Nordseeinseln. Eine neue Publikation befasst sich mit den Sommeraufenthalten Ewald Matarés auf Wangerooge und Spiekeroog

Ein Gastbeitrag von Dr. Annette Kanzenbach (Ostfriesisches Landesmuseum Emden)

Abb. 1: Titel der Publikation von Walter Baumfalk zu Ewald Mataré

Ewald Mataré, geb. 1887 in Burscheid bei Aachen, ist in der nationalen wie internationalen Kunstwelt ein etablierter Bildhauer der Nachkriegsmoderne. Bleibende Anerkennung fand er ab 1921 für seine Holzschnitte und bald auch für seine Holzskulpturen, beides bis heute hoch geschätzte Sammlerstücke. Öffentliche Aufträge erhielt Mataré seit den 1950er Jahren für großplastische Arbeiten wie die Bronzetüren am Südportal des Kölner Doms. Sein Werk ist umfassend im Museum Kurhaus Kleve dokumentiert, das auch den Nachlass bewahrt, zu dem glücklicherweise umfassende Tagebücher gehören.

Mehr als ein halbes Jahrhundert ist nach dem Tod Ewald Matarés vergangen, der 1965 in Meerbusch-Büderich starb. So ist es richtig, dass ihn Walter Baumfalk in einer kurzen Einführung vorstellt, bevor er sich mit Ausführlichkeit den drei Sommeraufenthalten des Künstlers auf den ostfriesischen Inseln zuwendet. In der kunsthistorischen Literatur wurden diese bisher zwar nicht übersehen, aber auch nicht, wie der Autor anmerkt, mit der gebührenden Aufmerksamkeit betrachtet.

Matarés Aufenthalte auf den ostfriesischen Nordseeinseln, zunächst auf Wangerooge und dann auf Spiekeroog, dauerten jeweils mehrere Monate. Es waren also keine kurzen Sommerfrischen. In diesen drei Jahren nahmen Matarés Leben und künstlerisches Schaffen entscheidende Wendungen. Zunächst hatte Mataré, wohl in Orientierung an seinem Bruder, wie dieser Malerei studiert und war in traditionsgebundener realistischer Kunstauffassung an der Kunsthochschule in Berlin ausgebildet worden. Moderne, in die Abstraktion strebende Strömungen gab es da längst, doch erst mit den erschütternden Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg suchte die jüngere Künstlergeneration in Breite nach neuen, zeitgemäßen Kunstformen. Mataré experimentierte mit Kubismus und Expressionismus, wie der Verfasser knapp, aber ausreichend darstellt. Er war ein Suchender, den dazu schwierige persönliche und finanzielle Lebensumstände belasteten.

„Ein Künstler auf den Nordseeinseln. Eine neue Publikation befasst sich mit den Sommeraufenthalten Ewald Matarés auf Wangerooge und Spiekeroog“ weiterlesen

Die “Ostfriesische Ausgabe” der Nordwest-Nachrichten – Das Nachrichtenblatt der alliierten Militär-Behörde in der “Stunde Null”, 1945

Ein Beitrag von Dr. Paul Weßels

Mit der Kapitulation aller Wehrmachtseinheiten in den Niederlanden, Dänemark und Nordwestdeutschland in der Lüneburger Heide am 5. Mai 1945 und dem gleichzeitigen Zusammenbruch des NS-Staats beginnt auch in Ostfriesland die „Stunde Null“. Diese Bezeichnung ist unter Historikern wegen der den Zeitenwechsel überdauernden Kontinuitäten im Denken der Bevölkerung, in der Besetzung von Ämtern oder in den wirtschaftlichen Strukturen zwar umstritten, doch beschreibt sie passend den Moment der radikalen Zäsur, die mit Niederlage, Zerstörung, Vertreibung und Not im Mai 1945 einher gegangen ist. Heinrich August Winkler schreibt, dieser Begriff charakterisiere gut das Empfinden der Deutschen als „Zusammenbruchsgesellschaft“ mit ihren Ängsten vor Chaos und Ungewissheit.1 Aus der Sicht der Siegermächte war die „Stunde Null“ die Chance zu einem radikalen Bruch mit Nationalismus, Militarismus und Nationalsozialismus in Deutschland.

Abb. 1: Kriegszerstörungen in Emden, hier die Ruinen der Häuser an der Kleinen Faldernstraße (heute Neutorstraße) und die zerstört Westfassade des Rathauses (Quelle: Ostfriesisches Landesmuseum Emden, FS 4492)

Schriftliche Quellen aus Ostfriesland aus den ersten Monaten nach der Kapitulation sind äußerst spärlich überliefert und wegen der Herrschaft der Alliierten mitunter eher in Ottawa oder London als in den Abteilungen des Niedersächsischen Landesarchivs in Aurich oder Hannover zu finden. Umso bedeutender sind die von den Besatzungsmächten bereits ab dem 2. Juni 1945 herausgegebenen Nordwest-Nachrichten mit ihrer Ostfriesischen Ausgabe.2 Sie bieten als regionales Presseorgan wichtige Einblicke in die Übergangszeit von der Niederlage im Mai 1945 bis zur beginnenden Reorganisation von Gesellschaft und Staat ab 1946.

Das in der Auricher Landschaftsbibliothek überlieferte Exemplar deckt nur die ersten 57 Nummern für das Jahr 1945 ab. Ausgaben der Monate Januar bis April 1946 sind vereinzelt in Bibliotheken und Archiven nachweisbar. Das gebundene Auricher Exemplar unbestimmter Herkunft wurde angesichts des Papiermangels mitunter wohl auch als Notizzettel genutzt. Es zeigt einige Tintenflecken und handschriftliche Notizen mit Bleistift, z.B. zum Üben englischer Vokabeln.3

„Die “Ostfriesische Ausgabe” der Nordwest-Nachrichten – Das Nachrichtenblatt der alliierten Militär-Behörde in der “Stunde Null”, 1945“ weiterlesen
  1. Heinrich August Winkler, Der lange Weg nach Westen, Bd. 2, Deutsche Geschichte vom „Dritten Reich“ bis zur Wiedervereinigung, München 2000, S. 121. []
  2. Nordwest-Nachrichten, abgekürzt als NwN, Nr. hrsg. von den Britischen Militär-Behörden, Oldenburg 1945-1946; Landschaftsbibliothek Aurich, Signatur Ztg 58; https://bibliothek.ostfriesischelandschaft.de/wp-content/uploads/sites/3/dateiarchiv/8137/NwN-1945-06-09.pdf; https://bibliothek.ostfriesischelandschaft.de/wp-content/uploads/sites/3/dateiarchiv/8138/NwN-1945-10-12.pdf. In der Oldenburgischen Landesbibliothek findet sich noch eine fast vollständige Ausgabe der Oldenburger Ausgabe der NwN. Die weiteren überlieferten Ausgaben in den Abteilungen Aurich und Hannover des Niedersächsischen Landesarchivs, im Oldenburger Amt für Kultur, Museen und Sport sowie in der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart sind lückenhaft. []
  3. NwN, Nr. 20, 21.08.1945: „(sees) see, saw, seen“. []