Am 4. Dezember 2023 befasst sich ein Vortrag mit der wechselvollen Geschichte der Eisenbahn in Aurich und Ostfriesland
Die Landschaftsbibliothek und das Niedersächsische Landesarchiv – Abteilung Aurich laden im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Landeskundlich Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands“ zum letzten Vortrag im Jahr 2023 ein. Der Verkehrswissenschaftler und Verkehrsplaner sowie ehemalige Geschäftsführer der Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg befasst sich darin mit der Bahnanbindung Aurichs im Spiegel der Epochen.
„Aurich – Abelitz“ ist heute als Schlagwort für die Wiederaufnahme des Personenverkehrs nach Aurich bekannt. Im Güterverkehr ist die Reaktivierung dieses Abschnitts bereits seit Anfang er 2000er Jahre vollzogen. Die lebhaft geführte Debatte um die Chancen und Risiken einer Reaktivierung des Personenverkehrs nach Aurich weist in die Zukunft, dabei ist die Historie ab dem späten 19. Jahrhundert mindestens genauso spannend.
Im Mittelpunkt des Vortrags stehen die Planungen, die ab 1883 zur damaligen Bezirkshauptstadt Aurich führenden Gleise nach Osten hin zu verlängern. Die eingängige Forderung in Ostfriesland war, Aurich müsse dringend einen Anschluss an den „Weltverkehr“ erhalten. Auch die vorherigen, aber nicht realisierten Pläne werden vorgestellt. Hierbei spielen die Besonderheiten des ostfriesischen Kleinbahnverkehrs eine wichtige Rolle.
Außerdem finden die Entwicklung bis zum Ersten Weltkrieg, die Bahn-Anschlussbemühungen bis 1945 und schließlich die große Zäsur mit dem Ende des regionalen Bahnverkehrs nach Kriegsende Berücksichtigung. Schließlich zeichnet der Referent die Diskussion um die Wiederaufnahme der Strecke Aurich – Abelitz ab den 1990er Jahren nach.
Der Vortrag bietet so einen prägnanten Überblick über die wechselvolle Geschichte der Eisenbahn in Aurich bis zur Gegenwart, befasst sich aber auch mit den Zukunftsszenarien für eine Wiederaufnahme des Personenverkehrs.
Dr. Karl-Georg Schroll, Wiltingen/Saar
Als die Bahn zum zweiten Mal nach Aurich kam
Zeit: Montag, den 4. Dezember 2023; 19.30 Uhr
Ort: Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft, Georgswall 1-5
Eintritt: 5,00 €
Michael Hermann
(Red.: H.S.)