Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Ich ersterbe in tiefster Devotion”. – Der “Neue ostfriesische Briefsteller”, Aurich 1797

Das Schreiben von (elektronischen) Briefen und Nachrichten ist auch heute noch eine oft unbeliebte Übung, weil man sich gegebenenfalls entscheiden muss, welche Ansprache, welcher Ton oder welche Grußformel angemessen ist für den Adressaten oder für die Adressatin. Wer in solchen Dingen unsicher ist, kann Rat suchen in sog. „Briefstellern“. Diese Ratgeber-Kategorie, die heute weitgehend aus der Mode gekommen ist, hat über die Jahrhunderte hinweg ihren Markt gefunden. Briefmustersammlungen sind seit der Antike bekannt. Sie wurden in der frühen Neuzeit als „Kanzleibüchlein“ bezeichnet und blieben meist als Hilfsmittel in den Amtsstuben. Aber in den Zeiten der Aufklärung im 17. und 18. Jahrhundert gewannen die „Briefsteller“ eine zunehmende öffentliche Bedeutung, weil auch der private Briefverkehr eine erhebliche Steigerung erfuhr und die Postdienstleistungen stark ausgebaut wurden.1 Ein immer lesefähigeres Publikum benötigte auch Hilfestellungen für das stilgerechte und sozial angemessene Verfassen von schriftlichen Nachrichten. Angesichts einer stark ständisch und hierarchisch gegliederten Gesellschaft tauchte bei den weniger im Schreiben Geübten natürlich die Frage auf: Wer verdient welche Anrede? „Briefsteller“ boten dabei eine Hilfe. Sie wurden aber nicht nur als Titularbuch zur Hand genommen, sondern enthielten als Gebrauchsliteratur häufig auch Sprachlehren oder orthographische Lexika. Als Etikette-Ratgeber konnten sie ebenfalls oft dienen, und sie boten durchaus Ratschläge für besondere Lebenssituationen. Vor dem Hintergrund des sich hebenden Bildungsstandes wurden „Briefsteller“ um 1700 zu sehr erfolgreichen Buchprodukten. Allein in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden etwa 150 Anleitungen für das Schreiben von Briefen veröffentlicht,2 und einzelne Briefsteller erlebten bis zu 70 Auflagen. Gotthold Ephraim Lessing bezeichnet deshalb 1751 die Autoren von „Briefstellern“ als „Modeskribenten in Deutschland“.3

Abb. 1: Titelblatt des Neuen Ostfriesischen Briefstellers …, Aurich 1797 (Signatur: LBA: x 1440)

Auch in Ostfriesland wurden Briefsteller früh als hilfreiche Ratgeber wahrgenommen. Die ältesten Exemplare in der Landschaftsbibliothek in Aurich wurden 1591 in Venedig und 1601 in Antwerpen gedruckt.4 Der jüngste Ratgeber aus dem Bibliotheksbestand stammt aus dem Jahr 2000 und enthält bereits Hinweise für das Verfassen von E-Mails und Textnachrichten auf dem Handy.5

„“Ich ersterbe in tiefster Devotion”. – Der “Neue ostfriesische Briefsteller”, Aurich 1797“ weiterlesen
  1. Carmen Furger, Briefsteller. Das Medium „Brief“ im 17. und frühen 18. Jahrhundert, Köln 2010, S. 12. []
  2. Furger, S. 43. []
  3. Gotthold Ephraim Lessing, Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 73-77. []
  4. Signaturen in der Landschaftsbibliothek (LBA): Q 1061; Q 458 (6). []
  5. Gabi Neumayer (Hrsg.), Briefe für jede Gelegenheit. Der neue Briefsteller mit über 150 Musterbriefen. Extra: Messages per e-mail & Handy, Niedernhausen/Ts.  2000; Signatur LBA: x 78754. []

“Heel wat besünners” – Eine Online-Ausstellung zeigt 700 Jahre ostfriesische Geschichte

Ein Gastbeitrag von Laura-Sophie Bönemann

Seit über 150 Jahren werden in Aurich, genauer gesagt in der Abteilung Aurich des Niedersächsischen Landesarchivs (früher: Staatsarchiv Aurich), Zeitzeugnisse aus 700 Jahren ostfriesischer Geschichte verwahrt, konserviert und kommuniziert – wie die Historie zeigt, keine Selbstverständlichkeit.

Als Ostfriesland im Jahr 1866 der preußischen Provinz Hannover unterstellt wurde, erschien der Erhalt des Archivstandorts Aurich als „kulturelles Gedächtnis“ der Region alles andere als gesichert. Die preußische Regierung äußerte ab 1868 Pläne, den Sprengel des Staatsarchivs Osnabrück im Sinne finanzieller Einsparungen auf Ostfriesland auszuweiten und das Auricher Archiv in eben dieses einzugliedern.1 Schließlich seien die „Bestände […] nicht groß, die Benutzung gering, […]“ und Aurich nicht geistiges und kommerzielles Zentrum des Landes.2 Die ostfriesische Bevölkerung reagierte auf derartige Überlegungen mit eindringlichem Protest – und das mit Erfolg. Es war ihre Gegenwehr, welche die Entscheidungsfindung bis zur letztlichen Ablehnung einer Zusammenlegung anleitete. Nach einem Bericht des Landdrosten in Aurich aus dem Jahr 1870 wären die „praktischen Bedürfnisse der Behörden“ und der „Lokalpatriotismus der Ostfriesen“ primäre Faktoren für einen Verbleib.3 Folglich kam es am 9. April 1872 zur Gründung des Königlich Preußischen Staatsarchivs am Standort Aurich.

Anlässlich des Gründungsjubiläums konzipierte das Niedersächsische Landesarchiv – Abteilung Aurich (NLA Aurich) 2022 die Ausstellung „Heel wat besünners“ („Ganz was Besonderes“), wobei über herausragende Objekte des Archivbestands Schlaglichter auf besondere Episoden der regionalen Geschichte geworfen werden. Jetzt ist die Ausstellung neu aufbereitet und in virtueller Form wieder zugänglich. Seit dem 20. Januar 2023 ist sie unter dem Link https://ndslandesarchiv.pageflow.io/ostfriesland abrufbar.

„“Heel wat besünners” – Eine Online-Ausstellung zeigt 700 Jahre ostfriesische Geschichte“ weiterlesen
  1. Vgl. Günther Möhlmann / Joseph König, Geschichte und Bestände des Niedersächsischen Staatsarchivs in Aurich, Göttingen 1955, S. 64 f. und Michel Hermann, Mittelpunkt und Träger der ostfriesischen Geschichte? Das staatliche Archiv in Aurich seit seiner Gründung vor 150 Jahren, in: Emder Jahrbuch 102, 2022, S. 108 f. []
  2. Hermann, Mittelpunkt und Träger der ostfriesischen Geschichte, S. 108. []
  3. Möhlmann / König, Geschichte und Bestände des Niedersächsischen Staatsarchivs, S. 64 f. []

Am 23. Januar 2023 findet der erste landeskundliche Vortrag in diesem Jahr statt – im Fokus stehen die Ödlandkultivierung und der Torfabbau in Nordwestdeutschland

Maschineller Torfabbau in Wiesmoor, um 1930
Abb. 1: Maschineller Torfabbau in Wiesmoor, um 1930 (NLA AU Rep. 243 acc. 2019/11 Nr. 89)

Im ersten Vortrag der gemeinsam von der Landschaftsbibliothek und dem Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Aurich organisierten landeskundlichen Vortragsreihe in diesem Jahr befasst sich der Leiter des Emsland Moormuseum, Dr. Michael Haverkamp, am 23. Januar 2023 im Landschaftsforum mit der Entwicklung des Torfabbaus bis zur Etablierung eines Niedersächsischen Moorschutzprogramms in den 1980er Jahren.

Die Nutzung der nordwestdeutschen Moore – ob industriell oder im Rahmen der Ödlandkultivierung – erlebte erst ab den 1880er Jahren den Aufschwung, der ein nennenswertes wirtschaftliches Potenzial entfaltete. Getragen wurde dieser Anstieg von der hohen Nachfrage nach Weißtorfproduktion für die im Industriezeitalter stark wachsenden Städte sowie der Notwendigkeit, landwirtschaftliche Nutzflächen auszudehnen, um die wachsende städtische Bevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Schwarztorfe als Brennstoff hatten zu diesem Zeitpunkt der Geschichte keine überregionale wirtschaftliche Relevanz. Dabei unternahm die preußische Regierung spätestens ab1866 erhebliche administrative Anstrengungen, um die wirtschaftliche Nutzung der landeseigenen Moore zu forcieren und zu steuern. Neben der Ödlandkultivierung auf Hochmoor standen auch die Verbesserung des Torfabbaus, die Torfweiterverarbeitung und die Produktentwicklung sehr intensiv im Fokus von Forschung und Industrie. Das 20. Jahrhundert brachte schließlich die Etablierung von Torf im Erwerbsgartenbau, was den Torfabbau in Deutschland noch einmal stark forcierte.

Dr. Michael Haverkamp
Abb. 2: Leiter des Emsland Moormuseums, Dr. Michael Haverkamp

Dr. Michael Haverkamp, Emsland Moormuseum

„… mit dem allmählichen Abgraben des Moores wird eine rationelle Cultur und ausgedehnte Colonisation eintreten …“ – Ödlandkultivierung und Torfabbau in Nordwestdeutschland im 19. und frühen 20. Jahrhundert

Zeit:                23. Januar 2023; 19.30 Uhr

Ort:                 Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft, Georgswall 1-5

Eintritt:           5,00 €

Michael Hermann

(Red.: G.K.)