Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Willem Horinga – Ein niederländischer Zwangsarbeiter flieht 1944 aus Deutschland

Ein Gastbeitrag von Hermann Adams

Einige Monate nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurden bald die Lücken sichtbar, die die Männer, die als Soldaten an die Front beordert worden waren, hinterlassen hatten. Sie fehlten in den Fabriken, beim Handwerk und in der Landwirtschaft, in der es üblicherweise eine große Anzahl Betriebe gab, die von dem Eigentümer mit Ehefrau und einer gelegentlichen Kraft geführt wurden.

Zum anderen hatte die Kriegsführung wohl nicht bedacht, dass man sehr rasch sehr viele fremde Soldaten gefangen nehmen würde. Und jetzt drängte sich die Frage auf: „Wohin mit ihnen?“ In Windeseile mussten Lösungen gefunden werden. Bei der Unterbringung griff man zunächst auf die bestehende Infrastruktur zurück. Eine schnelle Gelegenheit bot die Landwirtschaft. Die einzelnen Bürgermeister konnten umgehend mit den Landkreisen leerstehende Schulen, Gemeindehäuser oder gar Baracken als Lager aktivieren. Bereits ab September / Oktober 1939 lassen sich Kriegsgefangenenlager nachweisen. Doch man machte auch viele zivile Gefangene, die zunächst auf freiwilliger Basis, später sofort als Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter im gesamten Reich verteilt wurden und teilweise auch einzeln in der Landwirtschaft zum Einsatz kamen. Sehr häufig war es für die Betroffenen eine glückliche Fügung, denn die überwiegende Anzahl der landwirtschaftlichen Arbeitgeber lebte mit diesen Menschen in einem Haus und einer Wohngemeinschaft zusammen.

Es gab auch Zwangsarbeiter1 aus den grenznahen Gebieten der besetzten Staaten, die am Abend zu ihren Familien zurückfahren konnten. Im Landkreis Leer zum Beispiel in die benachbarten Niederlande. Manche Niederländer waren wegen kleinerer Vergehen zur Zwangsarbeit in Deutschland verpflichtet worden. Sie mussten morgens mit dem Zug anreisen und konnten abends mit dem letzten Zug wieder zurück, um bei ihren Familien zu übernachten. Diese Züge nannte man in den Niederlanden „Arbeidetrain“. Es handelte sich um speziell eingesetzte Züge, die von Groningen bis nach Leer und zurück fuhren. Das Risiko einer Flucht war eher gering, denn man spürte die Betroffenen im besetzten Land bald auf oder man nahm in ihrer Heimat die Familien als Geiseln, die als Ersatz in ein Zwangsarbeitslager gebracht wurden.

Abb. 1: Willem Horinga (1922-2016) (Quelle: Gezichen van Vryheid – Video Willem Horinga, www.gezichtenvanvryheid.com)

Ein Einzelschicksal aus dieser Zeit betrifft den Niederländer Willem Horinga (1922-2016), der seine Geschichte vor etwa 20 Jahren selbst verfasst hat, die auch in die Chronik der altreformierten Kirchengemeinde Ihrhove Eingang gefunden hat.2 In diesem Beitrag wird versucht, mit den heute zugänglichen Quellen Horingas Geschichte nochmals zu skizzieren und für kommende Generationen festzuhalten.

„Willem Horinga – Ein niederländischer Zwangsarbeiter flieht 1944 aus Deutschland“ weiterlesen
  1. Neben den in Deutschland zu Arbeiten verpflichteten Personen gab es viele Berufstätige, die auf freiwilliger Basis in Deutschland einen Arbeitsplatz antraten. []
  2. Chronik der Evangelisch-altreformierten Gemeinde Ihrhove, Dezember 2002. []

Vom Rhein zur Nordsee – Ein Vortrag über den Dortmund-Ems-Kanal als Verbindung zwischen dem Ruhrgebiet und den ostfriesischen Nordseehäfen

Der Historiker Dr. Claus Veltmann widmet sich im nächsten Vortrag der landeskundlichen Vortragsreihe von Landschaftsbibliothek und dem Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Aurich – am 7. November 2022 der Bedeutung des Dortmund-Ems-Kanals als Verbindung zwischen dem Ruhrgebiet und den ostfriesischen Nordseehäfen.

Abb.: Brücke über den Ems-Seitenkanal bei Oldersum als nördlichster Teil des Dortmund-Ems-Kanals. Ausschnitt aus einer Postkarte mit Ansichten von Oldersum um 1900 (Quelle: Bildarchiv der Ostfriesischen Landschaft)

Ostfriesland liegt am nördlichen Endpunkt des Dortmund-Ems-Kanals. Mit der Industrialisierung und dem damit verbundenen Aufschwung des Rheinisch-Westfälischen Industriegebiets forderten Wirtschaftsvertreter der Region den Bau einer Wasserstraße zu den deutschen Nordseehäfen. Realisiert wurde dies mit dem 1899 eröffneten Dortmund-Ems-Kanal.

Von der Verbindung vom „Rhein zur Nordsee“ profitierten vor allem Emden und Leer als Seehäfen sehr stark. Erst der Niedergang des Bergbaus und der Schwerindustrie bewirkten in den letzten Jahrzehnten einen Strukturwandel des Verkehrs auf dem Kanal.

Dr. Claus Veltmann:

„Erze zu Berg und Kohle zu Tal. Der Dortmund-Ems-Kanal als Verbindung zwischen dem Ruhrgebiet und den ostfriesischen Nordseehäfen“.

Zeit:                7. November 2022; 19.30 Uhr

Ort:                 Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft, Georgswall 1-5, 26603 Aurich

Eintritt:           5,00 €

(Red.: P.W.)

Ein Schlüssellochblick in die neuzeitliche Frauengeschichte

Ein Gastbeitrag von Laura-Sophie Bönemann

Wer schreibt Geschichte und was ist ihr Gegenstand? Der Historiker Heinrich von Treitschke (1834-1896) beantwortete diese Frage mit den markanten Worten „Männer machen die Geschichte.“ Die traditionelle Geschichtsschreibung der Moderne bis 1945 eröffnet so eine weitere Facette des „Gender gaps“ in der historischen Überlieferung und Erinnerungskultur, welche die Geschichte der Frauen über lange Zeit in ein Schattendasein drängte. Neue Generationen von Historiker*innen, eine veränderte universitäre Landschaft, aber auch regionale Initiativen, wie die AG FrauenLeben in Leer, tragen heute dazu bei, diesen Rückstand in der Geschichtsbetrachtung schrittweise aufzuholen und dem vernachlässigten Bereich der Frauengeschichte in den gegenwärtigen Debatten um „Gender equality“ weitere Aufmerksamkeit zu verschaffen.

Das 2022 erschienene Buch FrauenLeben in Leer. Ausgewählte Frauenbiografien vom 16. bis ins 20. Jahrhundert der gleichnamigen Arbeitsgruppe beleuchtet das Leben von Leeraner Frauen durch die Jahrhunderte der neuzeitlichen Geschichte hinweg. Jedes Kapitel ordnet das individuelle Schicksal der Frauen in ihren spezifisch-regionalen wie allgemeinen historischen Kontext ein und leistet einen wichtigen Beitrag diese Lücke in der Auseinandersetzung mit der Geschichte Ostfrieslands und der Frauengeschichte generell zu schließen.

Die Vernachlässigung der Frauengeschichte als strukturelles Problem

Napoleon, Bismarck, Hitler – noch bis 1945 kennzeichnete sich das gesellschaftlich-dominante Bild von „Geschichte“ als eine Personengeschichte „großer Männer“. Seit der Verwissenschaftlichung des Faches infolge der Aufklärung des 18. Jahrhunderts wurden Frauen und ihre Geschichte strukturell aus der Geschichtsschreibung und -wissenschaft verdrängt. Hintergrund dieses Prozesses bildete die Etablierung der Geschichte als wissenschaftliche Disziplin u.a. durch die Impulse Barthold Georg Niebuhrs und Leopold Rankes und ihre damit zusammenhängende Verortung an die Universitäten, zu denen Frauen bis zur Jahrhundertwende keinen Zugang erhielten.1 Im Verlauf des 19. Jahrhunderts manifestierte sich in der Nationalisierungs- und Kulturidealisierungsbewegung daneben ein regelrechter „Personenkult“. Es wurde Abstand genommen von dem Konzept der Universalgeschichte; Politik- und hierbei Personengeschichte definierten den neuen Standard.

„Ein Schlüssellochblick in die neuzeitliche Frauengeschichte“ weiterlesen
  1. Vgl. Paletschek, Sylvia: Die Geschichte der Historikerinnen. Zum Verhältnis von Historiografiegeschichte und Geschlecht, in: Freiburger FrauenStudien 13, 20 (2007) [S. 27-49], S. 27 f. und Alberti, Johanna: Gender and the Historian, Harlow et. al. 2002, S. 2. []

“Die Bremer Stadtmusikanten” in Norden “auf den Stein geschrieben …” – Das erste deutsche Nachkriegskinderbuch von Werner Klemke, Norden 1945

In der Landschaftsbibliothek findet sich in der Abteilung der Raritäten eine dünne, 12-seitige Broschur in den Maßen von etwa 19 x 22 cm: „Die Bremer Stadtmusikanten. Ein Märchen der Brüder Grimm“.1 Der hellgrüne Einband ist – wie auch die Zeichnungen im Innenteil – zweifellos von Kinderhand sorgfältig mit Buntstiften ausgemalt. Was hat dieses kleine Heft in der Raritäten-Abteilung der Landschaftsbibliothek zu suchen?

Abb. 1: Titelblatt der “Bremer Stadtmusikanten” von Werner Klemke, Norden 1945 (Landschaftsbibliothek Aurich, Rara : x 77886)

Es handelt sich bei diesem im Spätsommer 1945 in Norden entstandenen Märchenbuch um das vermutlich erste deutsche Kinderbuch der Nachkriegszeit in Deutschland. Der Norder Journalist Johann Haddinga hatte selber Weihnachten 1945 ein Exemplar des Kinderbuchs geschenkt bekommen und Jahrzehnte später mit mehreren Artikeln auf dieses besondere ostfriesische Druckwerk aufmerksam gemacht. Sein Exemplar wird heute in der Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld e.V. ausgestellt, die an die Ankunfts- und Integrationsgeschichte der Flüchtlinge und Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg erinnert. 2022 hat die Dokumentationsstätte auch ein Reprint des Märchenbuchs veröffentlicht.2

„Die Bremer Stadtmusikanten“ ist auch die erste eigenständige Veröffentlichung von Werner Klemke (1917-1994), der später in der DDR lebend als einer der bedeutendsten Grafiker und Buchgestalter des 20. Jahrhunderts in Deutschland gelten darf. Der Klemke-Sammler Matthias Haberzettl aus Augsburg errechnete neben ungezählten anderen Veröffentlichungen für Werner Klemke nahezu 300 Bücher mit über 10.000 Illustrationen und Umschlaggestaltungen für ca. weitere 550 Bucheinbände.3 Das kleine Märchenbuch wurde also zum Ausgangspunkt all der vielen nachfolgenden Veröffentlichungen Klemkes. Aber das Thema ist dem Grafiker sicherlich nicht zufällig in den Sinn gekommen. Die „Bremer Stadtmusikanten“ zählen zu den am häufigsten ins Bild gesetzten Geschichten der Brüder Grimm. Der Text des Märchens wird von Werner Klemke in einer leicht modernisierten Fassung wiedergegeben und schließt als optimistische Sozialutopie zugleich an die Traditionen der Tierfabel und der Gesindeerzählung an: Die Tiere sind durch die Arbeit alt und schwach geworden, deshalb werden sie aus dem Dienst gejagt. Durch ihr solidarisches Verhalten schaffen sie sich gemeinsam eine neue Lebensgrundlage. Werner Klemke wird sich bewusst gewesen sein, dass die Aussage dieses Märchens verbunden mit scheinbarer Harmlosigkeit des Sujets 1945 in der Welt des deutschen Zusammenbruchs nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ansprechen würde.

„“Die Bremer Stadtmusikanten” in Norden “auf den Stein geschrieben …” – Das erste deutsche Nachkriegskinderbuch von Werner Klemke, Norden 1945“ weiterlesen
  1. Die Bremer Stadtmusikanten Ein Märchen der Brüder Grimm. Auf den Stein geschrieben u. gezeichnet von Werner Klemke, Norden 1945. []
  2. Die Bremer Stadtmusikanten Ein Märchen der Brüder Grimm. Faksimile der Originalausgabe von 1945. Norden 2022. []
  3. Matthias Haberzettl, Werner Klemke – der bekannte Grafiker – der unbekannte Soldat, Vortragsmanuskript 2017, S.5. []