Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Anfänge von Greetsiel und der Aufstieg der Häuptlingsfamilie Cirksena

Ein Gastbeitrag von Dr. Hajo van Lengen

Der heute in seinem Kern wohl attraktivste Sielhafenort an der ostfriesischen Nordseeküste verdankt seine Anziehungskraft seiner über Jahrhunderte hinweg währenden Platzkontinuität. Landverluste wie Landgewinne hatten in seinem Falle bis heute zu keiner Verlegung gezwungen, sondern zu einem historisch gewachsenen Ortsbild führen können. Der seit dem späten 14. Jahrhundert in Urkunden überlieferte altfriesische Ortsname Grede, Greed,Greet, Greit, Gret, Griet u.a.1 bedeutet „Grasland“, „Weideland“ eines angeschwemmten Außendeichslandes, und er konnte nach dessen Eindeichung als „neu eingedeichtes Land“ und damit für diesen so entstandenen Groden weiterhin gelten, zumal der Begriff Grode mit Grede verwandt ist.2 Dieses traf auch im Falle von Greet(siel) zu, wo einerseits nordöstlich von Hauen – im damaligen Kirchspiel Pilsum – wie andererseits nördlich von Appingen – in dessen Kirchspiel am Südufer der Leybucht – neues Land zunächst angeschwemmt und sodann eingedeicht worden war. An den Verlauf des ehemaligen Deiches jenes älteren Grodens nordöstlich von Hauen dürfte sich heute der von Westen nach Greetsiel führende Escherweg orientieren, der südseits von Resten dieses Deiches in Gestalt einer Reihe kleiner Erdhügel begleitet wird.3 (Abb. 1) Der heutige Flurname für diesen älteren sowie den anschließenden jüngeren Groden ist „Escher“ – infolge der neuen Nutzung als Ackerland.4

Abb. 1: Geländemodell Greetsiel (LGLN, Regionaldirektion Aurich, Jens-Uwe Keilmann)

Die beiden Groden bzw. „Escher“ stammen also aus verschiedenen Zeiten, was auch daran abzulesen ist, dass die Häuptlingsfamilie Cirksena im jüngeren Groden im Unterschied zum älteren durchaus ansehnlich besitzend war, weil dieser erst nach 1375 und damit unter ihrer Führung entstanden ist. Hingegen sind sie in dem älteren, von ihnen bereits vorgefundenen Groden erst nachträglich durch An- und Zukauf zu Grundbesitz gekommen. Die Flur des jüngeren Grodens war in seiner östlichen Hälfte noch im späten 19. Jahrhundert in sehr schmale Streifen aufgeteilt, die abwechselnd vom Besitzer des Steinhauses, der Kirche und der Armengemeinde besessen wurden, während in der Mitte für den Anteil am Burgland unterschiedlich breite Streifen zusammengelegt worden waren. Der Grundbesitz, mit dem das Steinhaus wie die Kirche bei ihrer Gründung zunächst ausgestattet werden konnten, lag dagegen im älteren Groden.

„Die Anfänge von Greetsiel und der Aufstieg der Häuptlingsfamilie Cirksena“ weiterlesen
  1. Ernst Friedländer, Ostfriesisches Urkundenbuch, Bd. 1, 787 – 1470, Emden 1878, Bd. 2 1471 – 1500, Emden 1881; Günther Möhlmann, Ostfriesisches Urkundenbuch Bd. 3: 854 – 1500, Aurich 1975 [im Folgenden: OUB]; Register der Bde. 1-3. []
  2. Arend Remmers, Von Aaltukerei bis Zwischenmooren. Die Siedlungsnamen zwischen Dollart und Jade, Leer 2004, S. 82, 258f.; Ders., Flurnamen, 2011, S.  29f; August Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch, Darmstadt 1965, S. 129. []
  3. Hajo van Lengen, Geschichte des Emsigerlandes vom frühen 13. bis zum späten 15. Jahrhundert in zwei Teilen, Aurich 1973, Bd. 2, Karten Nr. 2, 11; Hans Homeier, Der Gestaltwandel der ostfriesischen Küste im Laufe der Jahrhunderte. Ein Jahrtausend ostfriesischer Deichgeschichte, in: Ostfriesland im Schutze des Deiches, Bd. 2, Leer 1969, S. 3 – 75, hier: Karte Nr. 9, S. 15. S. Karte 1. []
  4. Remmers, S. 19. Nördlich von Wirdum hieß ein Stück eingedeichtes Neuland denn auch „Grederescher“; vgl. van Lengen, Emsigerland. Bd. 2, Karte 9. []

Neue Blicke auf, um und in die Uttumer Kirche – Eine Veröffentlichung von Gesine Janssen befasst sich mit dem Krummhörner Sakralbau

Ein Gastbeitrag von Astrid Parisius

Die (Bau-) Geschichte der evangelisch-reformierten Kirche zu Uttum (Ldkr. Aurich), dieses „Glaubens- und Zufluchtsortes im Wandel der Zeit“ zu erarbeiten – das war ein Herzenswunsch von Gesine Janssen. Anfang 2022 konnte sie sich ihren Wunsch erfüllen und ihre Recherchen zur Kirchengeschichte Uttums abschließen und in einem reich bebilderten Band vorstellen. Kurz darauf verstarb sie am 8. Februar 2022 im Alter von 73 Jahren in Uttum.

In Ostfriesland und besonders in Emden hat sich Gesine Janssen einen Namen bei der Erarbeitung der Verfolgung, Entrechtung und Ermordung der Emder Juden während des Nationalsozialismus gemacht. Sie veröffentlichte als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Oldenburg eine Studie über den jüdischen Arzt Dr. Julian Kretschmar, der rechtzeitig nach Palästina flüchten konnte,1 arbeitete an der videobiografischen Zeitzeugen-Reihe überlebender Emder Juden mit und verfasste Biografien für das Emder Stolperstein-Projekt.

Gesine Janssen waren die Forschungen zur Kirchengeschichte Uttums ein wichtiges Anliegen. Neben den bauhistorischen Betrachtungen und der Einordnung in die Geschichte der reformierten Kirche wird an einigen Stellen auch die ganz persönliche Faszination der Autorin deutlich, wenn sie z.B. von der Bedeutung der Kirchengemeinde, der Gemeinschaft der Gläubigen schreibt, für die Dorfkirchen als „Zeichen in der Zeit“, von einer „anderen Dimension des Lebens“ berichten (S. 15). Die fast 800jährige Geschichte der Kirche bettet sie deshalb auch immer wieder in den Kontext der religiösen Strömungen der Jahrhunderte ein.

Akribisch und ausdauernd hat die Autorin die vorhandene Literatur ausgewertet und die Ergebnisse zusammengeführt und in Archiven (darunter im Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Aurich und besonders im Kirchenarchiv der evangelisch-reformierten Gemeinde Uttum) nach weiteren Quellen recherchiert.

Die Kirche in Uttum ist ein äußerst bemerkenswerter Sakralbau und steht weithin sichtbar auf einer Dorfwarf in der Krummhörn. Die Anfänge des mächtigen spätromanischen Backsteinbaus lassen sich in die Mitte des 13. Jahrhunderts zurückdatieren. Im Jahr 1276 wurde die St. Paulus Kirche vom Bischof von Münster zur Send- und Probsteikirche ernannt, ein Hinweis auf deren Bedeutung im Mittelalter. Der monumentale Turm, erbaut 1527, gehörte zu den bedeutendsten Turmanlagen Ostfrieslands. Leider musste er aufgrund der instabilen Bodenverhältnisse Anfang der 1930er Jahre wegen Einsturzgefahr abgebrochen, umgebaut und verkleinert werden, ein Vorgang, der mit Hilfe historischen Fotomaterials eindrucksvoll dokumentiert werden konnte.

„Neue Blicke auf, um und in die Uttumer Kirche – Eine Veröffentlichung von Gesine Janssen befasst sich mit dem Krummhörner Sakralbau“ weiterlesen
  1. Gesine Janssen, Deutschland lag hinter uns. Dr. Julian Kretschmer, Emden: “Mein Leben in Deutschland vor und nach dem 30. Januar 1933”, Emden 2018. []

Wer schreibt, der bleibt? – Die Tagebücher des Pastors Johann Ernst Müller sowie seines Sohnes Franz Jakob Müller als Quelle für die ostfriesische Regionalgeschichte des späten 18. und 19. Jahrhunderts

Ein Gastbeitrag von Dr. Benjamin van der Linde

Einleitung

Einen besonderen Reiz für die Regional- und Landesgeschichte üben Tagebücher aus. In ihnen werden emotionale und persönliche Facetten der Vergangenheit durch einen Schreiber greifbar. Dabei sind Tagebücher allerdings keine unproblematische Quelle. So bunt und erlebnisreich das Erzählte oftmals wirkt, ist der forschende Historiker doch immer mit der Fragestellung konfrontiert, welche Aspekte überhaupt als „wahr“ oder zumindest „plausibel“ angesehen werden können – und wie groß der Grad der subjektiven Verzerrung bei den Schilderungen ist. Tagebücher erlauben einen Zugriff auf persönliche Erlebnisse und Wahrnehmungen und schaffen somit eine Gegenperspektive zu Informationen und Darstellungen, die aus administrativem Schriftgut gewonnen werden. Wer Tagebuch schreibt, tut dies bewusst und schreibt damit Dinge nieder, die er darstellen, rechtfertigen oder memorieren möchte. Durch diese Art der Darstellung offenbaren Tagebücher einen dezidierten Blick auf ein denkendes, handelndes und fühlendes Individuum, das hier sein „Ich“ ausbreitet.1

Die Geschichtswissenschaft ist beginnend in den 1970er Jahren mit dem Aufkommen der Sozialgeschichtsschreibung sowie insbesondere seit der Etablierung der neueren Kulturgeschichte ab den späten 1980er und vor allem seit den 1990er Jahren verstärkt auf der Suche nach diesem „Ich“. Verbunden ist dies im deutschsprachigen Forschungsdiskurs mit Begriffen wie Ego-Dokumente und Selbstzeugnisse oder auch forschungsmethodisch mit Strömungen wie der Alltagsgeschichte, Mikrogeschichte oder der „Geschichte von unten“.2 Neben diesen Zugriffen auf Personen und Persönlichkeiten stellen Tagebücher eine beliebte Quelle für Fragen nach Orts- und Stadtgeschichte dar und bieten Einblicke in örtliche Lebenswelten. Tagebücher sind daher Quellen, die für innovative Herangehensweisen verschiedener geschichtswissenschaftlicher Fragestellungen bemüht werden können. Die Überlieferung solcher Quellen ist ein Gewinn für die Regional- und Landesgeschichte, da sie Perspektiven offenbaren, die oftmals unberücksichtigt geblieben sind. Dem Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Aurich wurde im Jahr 2016 eine umfangreiche Tagebuchsammlung übertragen, die von zwei in Ostfriesland lebenden lutherischen Theologen angefertigt wurde: Johann Ernst Müller (1768–1837) sowie dessen Sohn Franz Jakob Müller (1799–1845). Der Berichtszeitraum erstreckt sich von 1786 bis 1844. Intention dieses Blog-Beitrags ist in diese für die ostfriesische Geschichte des beginnenden 19. Jahrhunderts wichtige Quelle einzuführen und ihr über diese Plattform eine breitere wissenschaftliche Rezeption zu ermöglichen.

„Wer schreibt, der bleibt? – Die Tagebücher des Pastors Johann Ernst Müller sowie seines Sohnes Franz Jakob Müller als Quelle für die ostfriesische Regionalgeschichte des späten 18. und 19. Jahrhunderts“ weiterlesen
  1. Verwiesen sei hier auf: Helmut Gold u.a. (Hrsg.), @bsolut? privat! Vom Tagebuch zum Weblog, Heidelberg 2008; Gustav René Hocke, Europäische Tagebücher aus vier Jahrhunderten, Frankfurt am Main 1991; Ralph-Rainer Wuthenow, Europäische Tagebücher. Eigenart – Formen – Entwicklung, Darmstadt 1990 sowie Arno Dusini, Tagebuch. Möglichkeiten einer Gattung, München 2005. []
  2. Ute Daniel, Kompendium Kulturgeschichte. Theorien Praxis, Schlüsselwörter, Frankfurt am Main (1. Aufl. 2001, zuletzt 7. Aufl. 2016). []