Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Exekutionsplatz gesucht – Der Egelser Richtplatz beim Tränenhügel

Ein Gastbeitrag von Hans-Joachim Habben

Im Februar des Jahres 1815 wurde die Auricher Landdrostei vom Emder Landrat darüber informiert, dass im Haus des Bauern Siebelt Hanshen Hanshen in Suurhusen dessen Magd „in ihrem Blute todtliegend und ein Messser neben ihr“ aufgefunden worden war. Erste Befragungen ließen zunächst einen Selbstmord vermuten. Doch die weitere Untersuchung ergab, dass es sich um „eine der furchtbarsten Mordthaten“ gehandelt hatte, da die Tote 52 Hieb- und Stichwunden aufwies.1 Der Mörder wurde schnell ermittelt. Siebelt Hanshen Hanshen hatte seine Bedienstete erstochen und wurde kurzerhand zum Tode verurteilt.

Wahrscheinlich war in Aurich schon lange kein Todesurteil mehr vollstreckt worden, denn die alte Richtstätte in Egels war inzwischen zu Ackerland geworden. Man schaute sich nach einer anderen Stelle um und führte die Exekution schließlich in einem Gebiet zwischen Aurich und Schirum – in Middelburg – durch.

Abb. 1: Auszug aus einem Schreiben der Königlich ostfriesischen Oberlandesgerichts-Kommission vom 04.05.1816, dass der Termin für die Hinrichtung von Siebelt Hanshen Hanshen festgelegt worden ist (NLA AU Rep. 15 Nr. 11235)

Damit war das Problem aber nur kurzzeitig aus der Welt geschafft. Im Jahr 1819 sollte der Schäfer Gerd Hinrichs Büsselmann wegen eines Doppelmordes „durch das Rad von oben“2 hingerichtet werden und wieder hatte man dafür keine geeignete Richtstätte.

In früheren Zeiten wurde die Vollziehung von Todesstrafen meistens öffentlich, oft auf dem Marktplatz, durchgeführt. Eine derartige Veranstaltung lockte viele Schaulustige an und hatte nicht selten den Charakter eines Volksfestes. In Aurich fanden Hinrichtungen außerhalb der Stadtmauern statt. Die Gemeinde Egels hatte, wie die Beamten der Landdrostei schreiben, seit undenklichen Zeiten die Verpflichtung übernommen, einen Platz für Exekutionen bereitzustellen. Dafür war sie von einigen Abgaben befreit.

„Exekutionsplatz gesucht – Der Egelser Richtplatz beim Tränenhügel“ weiterlesen
  1. Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Aurich (im Folgenden: NLA AU) Rep. 15, Nr. 11235, Schreiben des Emder Landrats. []
  2. H. Ites, Die letzte öffentliche Hinrichtung in Ostfriesland, in: Heimatkunde und Heimatgeschichte, 1959, H. 4, S. 15; J. Knoop, Die letzte Hinrichtung in Egels bei Aurich im Jahre 1819, in Heimatkunde und Heimatgeschichte, 1927, Heft 3. []

Christentum, Volkstum und Kaisertum in der Krise?

1913 erscheint ein Volkskalender zur propagandistischen Belehrung des Rheiderlandes

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr

Volkskalender boten zur Mitte des 19. Jahrhunderts einen wichtigen Gegenpol zu Zeitungen, die vor allem im städtischen Umfeld gelesen wurden, da sie für eher bildungsferne Schichten im ländlichen Raum einen beliebten Lesestoff anboten. Sie lieferten neben dem reinen Kalendarium vor allem praktische Ratgeber: Listen mit Gewerbetreibenden, Beamten, Geistlichen und Lehrern und oft auch Fahrpläne von Bus und Bahn sowie Übersichten zu Markttagen der Region. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kamen oft volkskundliche Themen dazu. Die Volkskalender wurden mehr und mehr zu einem Medium der politischen, militärischen und gesellschaftlichen Beeinflussung.1

Zu dieser Gattung gehört auch ein „Christlich-nationaler Volks-Kalender für‘s Rheiderland“, der 1914 erschienen ist und der die typische Mixtur dieser Gattung aufweist.2 Gedruckt wurde der Kalender, der für 15 Pfennige erhältlich war, bei H. Risius in Weener.

Obwohl es im Geleitwort des „Wahlvereins der rechtstehenden Parteien des Kreises Weener“ heißt, der Kalender werde nun „regelmäßig jährlich erscheinen“ (S. 3), ist es aufgrund des Ausbruches des Ersten Weltkrieges offensichtlich bei der einen Ausgabe geblieben. Diese ist zudem deutschlandweit nur in der Landschaftsbibliothek Aurich überliefert und stammte ursprünglich aus dem Besitz des Pädagogen, Volkskundlers und Botanikers Friedrich Sundermann (1843–1924).3

Die politische Ausrichtung des Kalenders wird im Geleitwort schon mehr als deutlich. Man wolle „in dieser für unser Vaterland so ernsten Zeit“ darauf hinweisen, dass „unsere nationalen Güter“ im Sinken begriffen sind. Gemeint sind damit Christentum, Volkstum und Kaisertum, die durch diesen Kalender wieder „gestärkt“ werden sollten. Dem typischen Muster der Volkskalender folgend, wollte man aber auch „Freude“ und „Anregung“ vermitteln, dass der Kalender „jedem Rheiderländer ein treuer Freund“ werden möge.

Nach einem Gedicht zum Geleit von Pastor Lötter4 aus Bunde folgt ein ausführliches Kalendarium, in dem neben den Feiertagen und jahreszeitlich passenden Bauernregeln auch die Markttage in Ostfriesland Erwähnung finden. Die Monatsübersichten werden dabei von gezielten Ratschlägen zur guten landwirtschaftlichen Praxis begleitet.

„Christentum, Volkstum und Kaisertum in der Krise?“ weiterlesen
  1. Vgl. zusammenfassend zu Volkskalendern mit einigen Beispielen auch Christine Osswald (Red.), Volkskalender im 19. und 20. Jahrhundert. Zeitweiser, Lesestoff und Notizheft, Cham 1992. []
  2. Auf dem Umschlagtitel heißt der Kalender abweichend „Christlichnationaler Volkskalender … für den Kreis Weener“. []
  3. Vgl. Paul Weßels, [Art.] Friedrich Wilhelm Hermann Sundermann, online: https://bibliothek.ostfriesischelandschaft.de/wp-content/uploads/sites/3/dateiarchiv/2753/Sundermann-Friedrich.pdf [06.11.2024]. []
  4. Wohl August Heinrich Lötter (1863–1948), Studium der Theologie in Leipzig, 1889–1908 Pastor in Lengerich/Kreis Lingen, danach in Rysum und wohl später auch in Ditzum, vgl. Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Osnabrück, Dep 68 b, Nr. 404, Hannoverscher Kurier, 04.08.1908. []

“Ich war ein Jahr und von meinem bisherigen Leben das schönste in Ostfriesland”. Aus den Tagebuchaufzeichnungen des Ludwig Freiherr von Vincke (1774-1844)

Ein Gastbeitrag von Dr. Mechthild Black-Veldtrup, Münster1

Abb. 1: Ludwig Freiherr Vincke (23.12.1774-02.12.1844), preußischer Verwaltungsbeamter, erster Oberpräsident der preußischen Provinz Westfalen von 1816 bis zu seinem Tod (Ölgemälde von Friedrich Boser, 1840)

Vincke und seine Tagebücher

Zwischen 1980 und 2022 gaben der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster (e. V.), das Landesarchiv NRW und die Historische Kommission für Westfalen insgesamt elf Bände mit Tagebucheinträgen heraus – elf Bände mit Aufzeichnungen eines einzelnen Mannes, der über 55 Jahre seines Lebens, von 15 bis zu seinem Tod mit knapp siebzig Jahren, Tagebuch schrieb. Insgesamt haben sich 24 Tagebücher im Original erhalten, die fast 7.000 Druckseiten umfassen. Darin enthalten sind auch Vinckes Eintragungen über seine Zeit als Präsident der Ostfriesischen Kriegs- und Domänenkammer 1803/04 in Aurich.2

Tagebuchschreiben gehörte für die Gesellschaft der Schreib- und Lesekundigen zwischen 1750 und 1850 zum Alltag. Viele gebildete Menschen taten das. Vincke schrieb meistens abends als Tageszusammenfassung. Er beschreibt, welche Briefe eingegangen sind, welche Akten er bearbeitete, wo er dienstlich und privat zu Besuch war (wobei sich sehr häufig beides mischte), was er besichtigte, welchen Eindruck das Erlebte bei ihm hinterließ und manchmal auch, welche Konsequenzen daraus zu ziehen wären.

Warum sollten derartige Eintragungen gedruckt in einer Publikation erscheinen? Erstens, weil der langjährige erste Oberpräsident von Westfalen für Westfalen, Ostfriesland und für Preußen bedeutsam war. So war er ein ausgesprochener Netzwerker, wie man heute sagen würden, er kannte unendlich viele Leute und pflegte Kontakte zum Teil über Jahrzehnte. So traf er in Aurich und an anderen Orten in Ostfriesland Honoratioren und Industrielle, Kommunalpolitiker und einfache Leute. „Überarbeitslüstern“, wie er von einem Zeitgenossen charakterisiert worden ist, unterstützte Ludwig Freiherr Vincke aktiv und persönlich alle Maßnahmen, die das Leben einfacher machten und die dem Ausbau der Infrastruktur dienten, wie den Chausseebau oder die Schiffbarmachung von Lippe und Ruhr, aber auch die Verbesserung der ostfriesischen Infrastruktur, darunter ganz besonders der Häfen Greetsiel und Emden sowie dem Ausbau des Kanals von Aurich nach Carolinensiel. Er wandte sich auch den sozialen Problemen seiner Zeit zu und machte sich u. a. den Bau und die Einrichtung eines Landarmen- und Arbeitshauses und einer Blindenschule zu eigen. Ebenso bewahrte er Ostfriesland als Zivilgouverneur vor der in Berlin geforderten Kriegssteuer.

„“Ich war ein Jahr und von meinem bisherigen Leben das schönste in Ostfriesland”. Aus den Tagebuchaufzeichnungen des Ludwig Freiherr von Vincke (1774-1844)“ weiterlesen
  1. Der Blogbeitrag geht auf eine Veranstaltung zurück, die am 19. September 2024 im Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft in Aurich vom Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster, vom Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, von der Historischen Kommission für Westfalen, von der Abteilung Aurich des Niedersächsischen Landesarchivs und von der Ostfriesischen Landschaft veranstaltet worden war. Während die Vincke-Zitate von dem Schauspieler Markus von Hagen rezitiert wurden, übernahm Dr. Mechthild Black-Veldtrup die historische Einordnung der ausgewählten Tagebuchpassagen. []
  2. Erstmals veröffentlicht von Wolfgang Knackstedt und Wolfgang Henninger, Die Auricher Tagebucheinträge des preußischen Kammerpräsidenten Ludwig Freiherr Vincke (1774-1844) aus den Jahren 1803 bis 1804, in: Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands, Bd. 77, 1997, S. 103-170 (Teil 1) und Bd. 78, 1998, S. 98-187 (Teil 2). []

Von guten und schlechten Jägern. Ein vergnüglich geschriebenes Büchlein von 1869 schlägt auch kritische Töne an

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr

Abb. 1: Titelblatt des “Ostfriesischen Jagdbuches” (Landschaftsbibliothek Aurich, x 83855)

Trotz der falschen Zuschreibung bei Plinius dem Älteren, dass in Ostfriesland kaum gejagt werde, gehört die Jagd nicht nur zu den beliebten Aktivitäten in Ostfriesland, sondern auch zu einem vielschichtigen Sujet des ostfriesischen Schrifttums.1 In diese Reihe gehört auch ein kleines Büchlein mit nur 51 Seiten, das 1869 im Verlag von Diedrich Soltau in Norden erschienen und dort auch gedruckt worden ist.2 Das „ostfriesische Jagdbuch“ ist relativ schmucklos und enthält keinerlei Illustrationen. Erst 2024 wurde das Exemplar der Landschaftsbibliothek auf dem deutschen Antiquariatsmarkt erworben. Erwähnenswert ist, dass hier auch der eher selten erhaltene Interimseinband noch vorhanden ist.3 Weitere Exemplare in Deutschland scheint es ansonsten nur noch in der Bibliothek des Heimatvereins Norderland im Ostfriesischen Teemuseum in Norden, in der Dienstbibliothek des Niedersächsischen Landesarchivs – Abteilung Aurich sowie in der Staatsbibliothek zu Berlin und der Bayerischen Staatsbibliothek zu geben.4

Angaben zum Urheber ließen sich nicht ermitteln. Schon auf der Titelseite ist „von einem unbekannten Verfasser“ die Rede. Im Text gibt es wenige Hinweise, die darauf hindeuten, dass der Autor ein Ostfriese ist,5 der über höhere Schulbildung verfügt haben muss und wohl auch ein Universitätsstudium genossen hatte.6 Dafür spricht, dass eine gerade erschienene Gießener Studie von „O. V. Leo“ zitiert wird, die aus dem dortigen forstwissenschaftlichen Umfeld stammt und noch keinen Eingang in die bisherigen Standardwerke gefunden hatte.7

Abb. 2: Seehundjagd auf der Insel Wangerooge, Zeichnung von Theodor Presuhn (Bildarchiv der Ostfriesischen Landschaft)
„Von guten und schlechten Jägern. Ein vergnüglich geschriebenes Büchlein von 1869 schlägt auch kritische Töne an“ weiterlesen
  1. Genannt seien in chronologischer Reihenfolge Schimmelpfennig, Volk, Wald und Jagd in Ostfriesland. Eine kulturhistorische Skizze, in: Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen 10, 1879, S. 261–329; Otto Rink, Jagd und Jagdhunde bei den alten Friesen, in: Ostfreesland. Kalender für Jedermann 25, 1938, S. 181–185; Hans-Werner Eule, Forst- und Jagdgeschichte Ostfrieslands, 4 Bde., Aurich 1953 [Manuskript]; Heinrich Buurman, Spatz, Sperling, Lüntje oder die Jagd auf Vögel in Ostfriesland, Leer 2001. Das Werk von Eule ist digitalisiert verfügbar unter https://bibliothek.ostfriesischelandschaft.de/wp-content/uploads/sites/3/dateiarchiv/1535/Eule-Jagdgeschichte.pdf [08.10.2024]. []
  2. Ein ostfriesisches Jagdbuch, dem Jagdvergnügen und „guten Jägern“ mit besonderer Vorliebe gewidmet / von einem unbekannten Verfasser, Norden 1869. []
  3. Demnach ist das Buch im Verlag von Johann Christian Kühtmanns Buchhandlung in Bremen erschienen. []
  4. Digitalisiert und frei verfügbar ist das Buch via https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=hvd.hn5s4h [24.09.2024]. Das Exemplar im Auricher Landesarchiv scheint relativ bald nach Erscheinen dort in den Bestand aufgenommen worden zu sein, wofür die Tinte, mit der die frühere Signatur vermerkt wurde, und das Signaturschild, das sich so nur bei Bänden vom Anfang des 20. Jahrhunderts erhalten hat, sprechen. Angaben zum Verfasser ließen sich auch aus diesem Exemplar nicht gewinnen. Ich danke Fabian Gründling für diese kleine Recherche. []
  5. Er spricht von „meine verehrten Herren Landsleute“ (S. 6). []
  6. Der Autor zitiert ein Fallbeispiel aus Magdeburg (S. 12), was für Verbindungen dorthin oder eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fachpublikationen spricht. Auch verwendet der Verfasser diverse lateinische Zitate, u.a. von Horaz (S. 13), was ebenso für eine höhere Schulbildung sprechen könnte. []
  7. Beim Verfasser handelt es sich um Ottomar Viktor Anderlind, der u.a. in Gießen studiert hat, dessen Hauptwerke aber alle lange nach dem Jagdbuch veröffentlicht worden sind, was wiederum dafür spricht, dass unser Verfasser sich akademisch mit dem Thema befasst hat bzw. auch in Gießen studiert haben könnte; vgl. zu Anderlind https://www.deutsche-biographie.de/sfz901.html [25.09.2024]. []

Wilhelm Christian Schneider – Der Begründer des Esenser Waisenhauses zwischen Hoffnung und Ablehnung

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr

Wohl wenige Personen in Ostfriesland vereinen bedingungslosen Rückhalt und fundamentalen Widerstand so sehr auf sich wie der pietistische Esenser Prediger Wilhelm Christian Schneider, der zwar mit der Unterstützung von kirchlicher und weltlicher Obrigkeit, aber gegen seine Gemeinde Pläne für eine Reform der Armenfürsorge durchsetzte und dessen Waisenhaus in Esens im Mittelpunkt der folgenden Darstellungen steht. Er wurde am 23. Juni 1677 in Herbsleben in Thüringen geboren und dort eine knappe Woche später auch evangelisch getauft.1 In seinem Heimatdorf erhielt der Sohn eines Amtsschreibers Unterricht im Rechnen, Schreiben sowie Lesen und besuchte ab 1693 die Stadtschule im benachbarten Tennstedt, wo er schon gezielt in Latein und Griechisch gefördert wurde. Seine Reifeprüfung absolvierte er am berühmten Gymnasium in Gotha, wo die Weichen für ein theologisches Studium gestellt wurden, das er ab 1698 in Halle an der Saale begann.2 Die dortige Universität galt als eine Hochburg des Pietismus. Schneider studierte dort aber auch orientalische Sprachen.

Abb. 1: Auszug aus Schneiders Lebenslauf (1702) (Archiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle, 38:103)

Der Pietismus ist die womöglich größte und wichtigste Bewegung zur Erneuerung des Protestantismus nach der Reformation und lässt sich zeitlich zwischen dem Ende des 17. und dem Ende des 18. Jahrhunderts einordnen. Es handelt sich dabei um keine theologisch-kirchenrechtliche Bewegung im eigentlichen Sinne. Die Pietisten betonten vor allem die Notwendigkeit zum Bibelstudium im Privaten oder in Kleingruppen (Konvertikeln). Nicht die akademische Auseinandersetzung mit theologischen Themen stand dabei im Mittelpunkt, sondern individuelle Gottesfurcht und Frömmigkeit.3 Einer der Lehrer Schneiders war August Hermann Francke (1663–1727), der dessen Lebensweg prägte wie kein anderer und der als Hauptvertreter des Halleschen Pietismus gilt.

„Wilhelm Christian Schneider – Der Begründer des Esenser Waisenhauses zwischen Hoffnung und Ablehnung“ weiterlesen
  1. Über sein Geburtsdatum herrscht in der bisherigen Literatur große Verwirrung. Die meisten Angaben datieren auf 1678, die wenigen richtigen Angaben mit 1677 irren sich allerdings im genauen Datum. Das Geburtsjahr hätte eigentlich richtig angegeben werden können, da der von Schneider selbst verfasste Lebenslauf zwar in römischen Zahlzeichen, aber klar lesbar ist; vgl. Franckesche Stiftungen zu Halle, Lebenslauf von Wilhelm Christian Schneider, online: https://digital.francke-halle.de/urn/urn:nbn:de:gbv:ha33-1-175264 [22.08.2024]. Das korrekte Geburtsdatum folgt Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland, Kirchenkreis Gotha, Herbsleben, Taufen 1632–1717, Bild 67, online: https://www.archion.de [26.08.2024]. Ich danke Bastian Wilmsen, Wesel, für seine tatkräftige Unterstützung bei der genealogischen Recherche. []
  2. Siegfried Schunke, Wilhelm Christian Schneider. Oberpfarrer zu Esens 1711–1725 und Gründer des Waisenhauses. Sein Leben und Werk, Esens 1979; Udo Sträter, Wilhelm Christian Schneider und das Waisenhaus in Esens (Ostfriesland), in: ders. / Josef N. Neumann (Hrsg.), Waisenhäuser in der Frühen Neuzeit, Tübingen 2003, S. 71–94. []
  3. Ulrich Bister, Beziehungen zwischen amerikanischen und rheinischen Erweckten des innerkirchlichen und radikal-täuferischen Pietismus, in: Kornelia Panek (Bearb.), Schöne Neue Welt. Rheinländer erobern Amerika, Bd. 2: Aufsatzteil, Nümbrecht 2001, S. 343–348, hier 343. []

Zwischen aufklärerischem Gartenbau und reformierter Kirche – Edzard Moritz zu Innhausen und Knyphausen im Spiegel seiner Leichenpredigt

Rede zur Gedächtnißfeier des verewigten Grafen E. M. zu Inn- und Knyphausen nebst einigen geschichtlichen Denkwürdigkeiten aus dem Leben Desselben, G. H. Leding, Norden, 1824

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr

Leichenpredigten sind die in Druckform erschienenen Predigten eines Geistlichen bei einer kirchlichen Begräbnisfeier. Sie erlebten ihre Blütezeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert vor allem in protestantischen Gebieten und sind überwiegend für Adelige und das wohlhabende Bürgertum erschienen. Typisch ist oft ein vorangestelltes Porträt des Verstorbenen als Holz- bzw. später Kupferstich.1 Ein Beispiel dafür – wenn auch in eher bescheidener Ausstattung und ohne Porträt – ist die gedruckte „Rede zur Gedächtnißfeyer“ auf Edzard Moritz Graf zu Innhausen und Knyphausen.

Abb. 1: Edzard Moritz Graf zu Innhausen und Knyphausen (1748-1824) (Landschaftsbibliothek Aurich, x 62722)

Vor rund zweihundert Jahren – am 29. Januar 1824 – verstarb Edzard Moritz Graf zu Innhausen und Knyphausen auf seinem Grafensitz in Lütetsburg. Er wurde am 10. März ebenda geboren und trat nach Abschluss seines 1764 begonnenen Studiums in Halle an der Saale als Offiziersanwärter in ein Königlich Preußisches Infanterie-Regiment in Frankfurt an der Oder ein. 1776 nahm Edzard Moritz seinen Abschied und zog auf das ihm von seinem Vater überlassene Gut Visquard, wodurch er Mitglied der Ritterschaft und der Landstände wurde. 1789 erbte Edzard Moritz den sog. Familienfideikommiss – also das auch im Erbfall nicht teilbare Vermögen inkl. Grundbesitz einer Familie – Lütetsburg.

Bekannt ist er vor allem für die radikale Umgestaltung des Lütetsburger Schlossparks, die er gleich nach dem Tod seines Bruders Georg Anton Wilhelm (1744–1789) umzusetzen begann und die 1813 vorläufig vollendet war. Er löste sich dabei von allen barocken Traditionen und schuf einen Landschaftsgarten nach englischem Vorbild mit auch chinesischen Einflüssen wie Wasserläufen und künstlichen Inseln. Auf solch einer Insel – der Insel der Seligen – wurde der Graf schließlich bestattet, ebenso wie nach ihm auch andere Angehörige seines Geschlechts.

Abb. 2: Postkartenmotiv des Schlossparks Lütetsburg mit dem 1799 erbauten Freundschaftstempel (Bildarchiv der Ostfriesischen Landschaft)
„Zwischen aufklärerischem Gartenbau und reformierter Kirche – Edzard Moritz zu Innhausen und Knyphausen im Spiegel seiner Leichenpredigt“ weiterlesen
  1. Heike Düselder, [Art.] Leichenpredigt, in: Friedrich Jaeger (Hrsg.), Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 7, Stuttgart/Weimar 2008, Sp. 821–823. []

Die Entstehung Aurichs als ein Oberzentrum des Auricherlandes im Mittelalter

In Erinnerung an Dr. Heinz Ramm († 1994)

Ein Gastbeitrag von Dr. Hajo van Lengen

Abb. 1: Darstellung der Stadt Aurich auf einer Übersichtskarte von Barstede über Aurich bis Gödens mit Einzeichnung aller Ortschaften, Mühlen, Burgen, Schlösser und Seen von 1648 (Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Aurich Rep. 244 C Nr. 290)

„Aurich“ hieß ursprünglich nur das die heutige Stadt umgebende Land, war also ein Gebietsname, der mit dem Entstehen eines Landeszentrums diesen übernahm. Bei dem Auricherland handelt es sich um eine ausgedehnte Geestinsel insofern als es fast rundherum von ausgedehnten Hoch- und Niedermooren umschlossen und von daher auch schwer zugänglich war.1

Die historischen Ursprünge Aurichs sind in Ermangelung zeitgenössischer, schriftlicher Überlieferung von einigen Unsicherheiten geprägt.2 Als Ausgangspunkt des späteren Oberzentrums Aurich darf wohl ein an seiner Stelle bereits bestehender großer Wirtschaftshof nahe dem Oberlauf des kleinen Flusses „A“, später „Ehe“ genannt, angenommen werden, der nördlich zwischen Sandhorst und nahe einem angrenzenden Hochmoor entsprang und bei Emden in die Ems mündete.3 Später wurde der Anfang der Aa als Sandhorster (und im weiteren Verlauf als Westerender) Ehe bezeichnet. Bis an diesen Teil der Aa, südlich von Walle, erstreckte sich zudem das nördliche Endstück des Hoflandes, zu dem das heutige Friedhofsgelände wie auch das Ellernfeld zählten. Eine unmittelbare Verbindung der Ehe mit dem Hof hat es anscheinend nicht gegeben, sodass sich hier ein kurzes Stück Land zwischen Hof und Aa erstreckte.

Abb. 2: Auszug aus dem Brokmer Recht in der Handschrift von 1345. In der dritt- und zweitletzten Zeile befindet sich die schriftliche Ersterwähnung des „aurec howe“ (Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover, Ms XXII, 1423, S. 15; http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolve?id=1780431767)
„Die Entstehung Aurichs als ein Oberzentrum des Auricherlandes im Mittelalter“ weiterlesen
  1. Vgl. allgemein Heinz Ramm, Die Anfänge von Aurich, in: Hajo van Lengen (Hrsg.), Collectanea Frisica. Beiträge zur historischen Landeskunde Ostfrieslands. Walter Deeters zum 65. Geburtstag (Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands, Bd. 74), Aurich 1995, S. 101–162. []
  2. So stammt etwa die urkundliche Ersterwähnung des Auricherlandes erst aus dem Jahr 1289. In einem Abkommen zwischen der Stadt Bremen und dem Harlingerland („tota universitas terre Herlingie“) ist hier neben dem Norder- und Harlingerland („Nordam, Herlingiam“) auch die Rede von „Affricam“ (= Auricherland), vgl. Ernst Friedländer, Ostfriesisches Urkundenbuch, Bd. 1, 787–1470, Emden 1878, Nr. 39. []
  3. Von diesem Fluss bzw. dessen Mündung in die Ems (A/Ehe-Mündung; „A-muthon“) leitet sich im Übrigen der Name des Hafenortes Emden ab. []

Dr. Johann Christian Reil zwischen Realität und Fiktion

In der Hörspiel-Serie “Märchen & Verbrechen” unterstützt der aus Rhaude stammende Arzt die Brüder Grimm bei der Lösung von Kriminalfällen

Ein Beitrag von Dr. Michael Hermann

Abb. 1: Kupferstich mit einem Porträt von Johann Christian Reil, 1799 (NLA AU Rep. 243 A 36)

Überlegungen, inwieweit Märchen auf historischen Begebenheiten beruhen, sind auch in Ostfriesland nicht neu. Bereits vor einigen Jahren hat beispielsweise die ostfriesische Regionalforscherin Gudrun Anne Dekker gemeinsam mit dem hessischen Heimatforscher Eckhard Sander nachzuweisen versucht, dass es sich bei Schneewittchen um eine reale Person gehandelt hat, nämlich um Margaretha von Waldeck (1533-1554) und damit um eine Enkelin von Edzard dem Großen (1462-1528), dem Grafen von Ostfriesland.1

In der Hörspielserie „Märchen & Verbrechen“, deren erste Staffel bereits 2018 vom Hessischen Rundfunk produziert worden war, wird der Gedanke, „reale“ Ereignisse könnten Eingang in Märchen gefunden haben, auf fiktive Weise aufgegriffen. Darin sind die Brüder Grimm, die bis heute vor allem durch die Herausgabe „der nach ihnen benannten und weltweit verbreiteten Märchensammlung“ bekannt sind,2 im französisch besetzten und unter der Herrschaft von Napoleons Bruder Jérome stehenden Königreich Westphalen als „Aufklärer“ unterwegs, d.h. sie lösen als Hobbydetektive Kriminalfälle. Ihre Erlebnissen verarbeiteten sie anschließend in den gesammelten Märchen.3 So steht hinter dem „Wolf und die sieben Geißlein“ ein Geiseldrama, bei dem Schülerinnen des Mädchenpensionats des Ursulinenklosters zu Fritzlar von einem österreichischen Untergrundkämpfer, genannt der „Wolf“, überfallen werden,4 während das Märchen „Rapunzel“ von der Entdeckung einer verwahrlosten und halb verhungerten Frau in einer Burgruine beeinflusst worden sein soll.5 Wie bei historischen Romanen oder Filmen oftmals der Fall, verwischen auch hier gesicherte Fakten und künstlerische Fiktion.

So lebten die Brüder Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) tatsächlich während der napoleonischen Zeit in Kassel, der Hauptstadt des neu geschaffenen Königreichs Westphalen, und arbeiteten zu dieser Zeit an ihrer Sammlung von Märchen und Sagen, deren erster Band Weihnachten 1812 erschienen ist.6 Dagegen werden in der Hörspielserie beide als Bibliothekare bezeichnet, obwohl nur Jacob Grimm seit 1808 die Privatbibliothek von Jérome Bonaparte betreute, während Wilhelm Grimm erst Anfang 1814 – und damit nach der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 und dem Ende der französischen Besatzung – endlich eine Anstellung als Bibliothekssekretär an der Kasseler Bibliothek im Museum Fridericianum erhielt.7 Ebenso wird von beiden behauptet, dass sie in Kassel den Staatsratssitzungen beiwohnten. Abermals war es jedoch wieder allein Jacob, dem 1809 die Auszeichnung verliehen worden war, als „auditeur au conseil d`Etat“, also als Zuhörer den Sitzungen des Staatsrates beizuwohnen.8 Wilhelm dagegen, durch Krankheiten geschwächt, war zu dieser Zeit „zu keiner regelmäßigen Arbeit fähig“.9

„Dr. Johann Christian Reil zwischen Realität und Fiktion“ weiterlesen
  1. Vgl. Eckhard Sander, Schneewittchen. Märchen und Wahrheit – ein lokaler Bezug zum Kellerwald, Gundensberg-Gleichen 1994; Gudrun Anne Decker, Schneewittchen: blonde Tochter einer Adeligen aus Ostfriesland. Eine historische Spurensuche, Norderstedt 2013. []
  2. Ewald Grothe, Die Brüder Grimm und die hessische Politik, in: Bernd Heidenreich / Ewald Grothe (Hrsg.), Die Grimms- Kultur und Politik, Frankfurt am Main 2008, S. 227-258, hier: S. 227. []
  3. Vgl. u.a. Stefan Fischer, Die Brüder Grimm als Hobbydetektive, Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2019, https://www.sueddeutsche.de/medien/radio-die-brueder-grimm-als-hobbydetektive-1.4602111 [zuletzt aufgerufen am 11.07.2024]. []
  4. Vgl. ARD-Hörspieldatenbank, https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=4960670&vi=2&SID [zuletzt aufgerufen am 11.07.2024]; Podcast-Folge „Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 1 – Der 3. Fall: Der Wolf und das Geiseldrama“ Teil 1 von 2, https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/grimm-hoerspiele/maerchen-und-verbrechen-podcast/grimms-maerchen–verbrechen-staffel-1—der-3-fall-der-wolf-und-das-geiseldrama-12,podcast-episode-126686.html [zuletzt aufgerufen am 11.07.2024]. []
  5. Vgl. ARD-Hörspieldatenbank, https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=4970495&vi=2&SID [zuletzt aufgerufen am 11.07.2024]; Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 2 – der 9. Fall: Das Martyrium der Mademoiselle Fournier, Teil 1 von 2, https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/grimm-hoerspiele/maerchen-und-verbrechen-podcast/grimms-maerchen–verbrechen-staffel-2—der-9-fall-das-martyrium-der-mademoiselle-fournier-12,podcast-episode-126706.html [zuletzt abgerufen am 11.07.2024]. []
  6. Vgl. Hans-Georg Schede, Die Brüder Grimm, München 2004, S. 54. Siehe auch: Wilhlem Scherer, [Art.] Grimm, Jacob, in: Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 9, 1879, S. 678-688 [Online-Version], https://www.deutsche-biographie.de/pnd118542257.html#adbcontent [zuletzt aufgerufen am: 11.07.2024];  Friedrich Neumann, [Art.] Grimm, Wilhelm, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 7, 1966, S. 77-79 [Online-Version], https://www.deutsche-biographie.de/pnd118542265.html#ndbcontent [zuletzt aufgerufen am: 11.07.2024]. []
  7. Vgl. Schede, Brüder Grimm, S. 40 und 69. Siehe auch: Heinz Röllecke, Die Brüder Grimm als Märchen- und Sagensammler in der napoleonischen Zeit, in: Stefan Neumann (Hrsg.), „Warum wir der Geschichte der Poesie und Mythologie einen Dienst erweisen wollten“. Abhandlungen zu den Märchen der Brüder Grimm, Trier 2022, S. 30-38, hier: S. 30-31. []
  8. Vgl. Schede, Brüder Grimm, S. 41. []
  9. Vgl. Ebd., S. 43. []

Die Verfehlungen des Christoph Henricus Flesner, des späteren Pastors in Marx

Ein Gastbeitrag von Michael Fleßner

Der Name Flesner/Flessner/Fleßner kommt in Ostfriesland häufig vor. In den Printmedien wird von Hannes Flesner (1928–1984), dem Barden aus Leezdorf, oder auch der jüngst verstorbenen Dozentin an der Uni Oldenburg Heike Fleßner aus Esens (1944-2021) berichtet. Auch in der Weltpresse liest man den Namen von Paul Flessner, wichtiger Mitarbeiter von Bill Gates bei Microsoft. Die Spuren der Familie lassen sich weit in die Vergangenheit verfolgen. So sind in Ostfriesland in der Kirche von Weene zwei Gedenktafeln angebracht, die an die beiden Pastoren Christoph Friedrich Flesner (1630–1698) und Gerhard Flesner (1602–1671) erinnern.

Abb. 1: Gedenktafeln in der Kirche von Weene (Foto: Michael Fleßner)

Gerhard Flesner hat sich damit einen Namen gemacht, dass er kurz vor seinem Tod als erster Pastor die Kirchenbücher für die Kirche in Weene angelegt hat. Auch die Einführung des Klingelbeutels 1751 in Weene wird ihm zugeschrieben. Sein Sohn Christoph Friedrich Flesner folgte ihm im Amt. Er war verheiratet mit Anna Catharina Windhorn (1627–1677). Die Grabplatten der beiden Pastoren sind in der Kirche von Weene zu finden. Bei der Suche nach der Herkunft von Anna Catharina Windhorn stellte sich heraus, dass sie ebenfalls aus einer Pastorenfamilie stammt. Ihr Vater Conrad war Apotheker an der Universität in Rinteln, der Großvater Adolph Windhorn Pastor in Fuhlen/Hessisch Oldendorf. Der Urgroßvater war Johann Windhorn, Prediger in der Jetenburger Kirche in Bückeburg. Dass der Sohn dem Vater im Amt folgt, ist also nicht nur in Ostfriesland keine Seltenheit.

Gerhard Flesner war seinem Vater Christoph Henricus Flesner als Pastor in Marx gefolgt, bevor er nach Weene berufen worden war. Über Christoph Henricus Flesner (1570–1625) gibt es eine Akte im Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Hannover. Diese gut neunzigseitige Archivalie, die sich in einigen Bereichen wie ein Krimi liest, konnte nun in großen Teilen transkribiert werden und soll hier näher vorgestellt werden.

Nach bislang unbestätigter Quelle wurde Christoph Henricus Flesner wurde am 16. Juli 1570 in Wallensen als Sohn des Pastors Henricus Flesner geboren. Er hat an der Universität Helmstedt 1592 Medizin studiert und war dort unter der Nr. 148 im 31. Semester als Henricus Flesner eingeschrieben.

„Die Verfehlungen des Christoph Henricus Flesner, des späteren Pastors in Marx“ weiterlesen

Pottjekacker, Wellblechtante und Chinesentempel

Eine kleine Emder Toilettengeschichte

Ein Gastbeitrag von Lena Leinich (Volontärin beim Ostfriesischen Landesmuseum Emden)

Einleitung

Lange galten die Emder Bürger*innen als „Pottjekacker“. Im Gegensatz zu den sprichwörtlichen „Krümelkackern“ ging es dabei nicht um kleinliche oder pedantische Personen, sondern um Nutzende von Bedürfnisanstalten, die ein Tonnensystem1 zur Entsorgung der Exkremente hatten. Bis ins 21. Jahrhundert blieb das teilweise so, denn erst 2016 wurde die letzte Straße in Emden an die Kanalisation angeschlossen. Damit war es mit den Emder „Pottjekackern“ nach langer Zeit vorbei. Aber wie kam es überhaupt zum Tonnensystem? Dazu lohnt es sich, einen kleinen Blick in die Geschichte der öffentlichen Toiletten der Stadt Emden werfen, die auch einiges zum Schmunzeln zu bieten hat. Die Geschichte des Emder Tonnensystems und der öffentlichen Bedürfnisanstalten im 19. und frühen 20. Jahrhundert spiegelt die Geschichte einer Stadt wider, die sich auf verändernde Anforderungen an den öffentlichen Raum einstellen musste.

Abb. 1: Öffentlicher Abtritt an der Emsmauer in Emden 1856 (StadtA Emd IV 000952)

Das Tonnensystem

Das Tonnensystem wurde ab 1878 eingeführt.2 Zuvor waren die menschlichen Fäkalien über die zahlreichen Kanäle der Stadt Emden mit Hilfe der Tide in den Dollart geleitet worden.3 Bevor durch den Bau der Nesserlander Schleuse (1886/87) und des neuen Außenhafens die Kanäle der Stadt tideunabhängig wurden, musste eine Lösung für die menschlichen Fäkalien gefunden werden. Zwar gab es zu dieser Zeit in öffentlichen Bedürfnisanstalten der Großstädte Wasser-Klosetts, die geplante Kanalisation der Stadt Emden schien für den Abtransport von menschlichen Fäkalien aber nicht ausreichend, da der Querschnitt der Kanalisationsrohre nur für Abwasser geeignet war.4 Für die neuen öffentlichen Toiletten wurden Angebote von unterschiedlichen Anbietern eingeholt, die als Alternativen zu Wasser-Klosetts Pissoirs liefern konnten.5 Die Stadt entschied sich für einfache Gebäude aus Blech, die günstig im Preis waren und schnell auf- und abgebaut werden konnten. Damit war wohl die Hoffnung verbunden, das Kanalisationsproblem könnte sich schnell lösen, um dann auch öffentliche Bedürfnisanstalten an die Kanalisation anschließen zu können. Die Tonnen-Systeme wurden im ganzen Stadtgebiet aufgestellt. Das Netz der öffentlichen Bedürfnisanstalten wurde regelmäßig erweitert.

„Pottjekacker, Wellblechtante und Chinesentempel“ weiterlesen
  1. Tonnen im Sinne von Abfalltonnen, in die der Unrat fällt. []
  2. Vgl. Geschichte der BBE (Bau- und Entsorgungsbetrieb Emden). In: https://www.bee-emden.de/abwasser/geschichte (Abgerufen am: 06.06.2024). []
  3. Vgl. Ernst Siebert: Geschichte der Stadt Emden von 1750 – 1890. S. 2-194. In: Ernst Siebert, Walter Deeters u. Bernhard Schröer: Ostfriesland im Schutz des Deiches. Geschichte der Stadt Emden 1750 bis zur Gegenwart. Leer 1980. S.79. []
  4. Vgl. ebd. S. 83. []
  5. Vgl. Angebote über öffentliche Abortanlagen, 1888-1905. In: Stadt A Emd IV Nr. 00955 Öffentliche Pissoirs und Aborte. 1888-1905. []