Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wilhelm Christian Schneider – Der Begründer des Esenser Waisenhauses zwischen Hoffnung und Ablehnung

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr

Wohl wenige Personen in Ostfriesland vereinen bedingungslosen Rückhalt und fundamentalen Widerstand so sehr auf sich wie der pietistische Esenser Prediger Wilhelm Christian Schneider, der zwar mit der Unterstützung von kirchlicher und weltlicher Obrigkeit, aber gegen seine Gemeinde Pläne für eine Reform der Armenfürsorge durchsetzte und dessen Waisenhaus in Esens im Mittelpunkt der folgenden Darstellungen steht. Er wurde am 23. Juni 1677 in Herbsleben in Thüringen geboren und dort eine knappe Woche später auch evangelisch getauft.1 In seinem Heimatdorf erhielt der Sohn eines Amtsschreibers Unterricht im Rechnen, Schreiben sowie Lesen und besuchte ab 1693 die Stadtschule im benachbarten Tennstedt, wo er schon gezielt in Latein und Griechisch gefördert wurde. Seine Reifeprüfung absolvierte er am berühmten Gymnasium in Gotha, wo die Weichen für ein theologisches Studium gestellt wurden, das er ab 1698 in Halle an der Saale begann.2 Die dortige Universität galt als eine Hochburg des Pietismus. Schneider studierte dort aber auch orientalische Sprachen.

Abb. 1: Auszug aus Schneiders Lebenslauf (1702) (Archiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle, 38:103)

Der Pietismus ist die womöglich größte und wichtigste Bewegung zur Erneuerung des Protestantismus nach der Reformation und lässt sich zeitlich zwischen dem Ende des 17. und dem Ende des 18. Jahrhunderts einordnen. Es handelt sich dabei um keine theologisch-kirchenrechtliche Bewegung im eigentlichen Sinne. Die Pietisten betonten vor allem die Notwendigkeit zum Bibelstudium im Privaten oder in Kleingruppen (Konvertikeln). Nicht die akademische Auseinandersetzung mit theologischen Themen stand dabei im Mittelpunkt, sondern individuelle Gottesfurcht und Frömmigkeit.3 Einer der Lehrer Schneiders war August Hermann Francke (1663–1727), der dessen Lebensweg prägte wie kein anderer und der als Hauptvertreter des Halleschen Pietismus gilt.

„Wilhelm Christian Schneider – Der Begründer des Esenser Waisenhauses zwischen Hoffnung und Ablehnung“ weiterlesen
  1. Über sein Geburtsdatum herrscht in der bisherigen Literatur große Verwirrung. Die meisten Angaben datieren auf 1678, die wenigen richtigen Angaben mit 1677 irren sich allerdings im genauen Datum. Das Geburtsjahr hätte eigentlich richtig angegeben werden können, da der von Schneider selbst verfasste Lebenslauf zwar in römischen Zahlzeichen, aber klar lesbar ist; vgl. Franckesche Stiftungen zu Halle, Lebenslauf von Wilhelm Christian Schneider, online: https://digital.francke-halle.de/urn/urn:nbn:de:gbv:ha33-1-175264 [22.08.2024]. Das korrekte Geburtsdatum folgt Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland, Kirchenkreis Gotha, Herbsleben, Taufen 1632–1717, Bild 67, online: https://www.archion.de [26.08.2024]. Ich danke Bastian Wilmsen, Wesel, für seine tatkräftige Unterstützung bei der genealogischen Recherche. []
  2. Siegfried Schunke, Wilhelm Christian Schneider. Oberpfarrer zu Esens 1711–1725 und Gründer des Waisenhauses. Sein Leben und Werk, Esens 1979; Udo Sträter, Wilhelm Christian Schneider und das Waisenhaus in Esens (Ostfriesland), in: ders. / Josef N. Neumann (Hrsg.), Waisenhäuser in der Frühen Neuzeit, Tübingen 2003, S. 71–94. []
  3. Ulrich Bister, Beziehungen zwischen amerikanischen und rheinischen Erweckten des innerkirchlichen und radikal-täuferischen Pietismus, in: Kornelia Panek (Bearb.), Schöne Neue Welt. Rheinländer erobern Amerika, Bd. 2: Aufsatzteil, Nümbrecht 2001, S. 343–348, hier 343. []

Zwischen aufklärerischem Gartenbau und reformierter Kirche – Edzard Moritz zu Innhausen und Knyphausen im Spiegel seiner Leichenpredigt

Rede zur Gedächtnißfeier des verewigten Grafen E. M. zu Inn- und Knyphausen nebst einigen geschichtlichen Denkwürdigkeiten aus dem Leben Desselben, G. H. Leding, Norden, 1824

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr

Leichenpredigten sind die in Druckform erschienenen Predigten eines Geistlichen bei einer kirchlichen Begräbnisfeier. Sie erlebten ihre Blütezeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert vor allem in protestantischen Gebieten und sind überwiegend für Adelige und das wohlhabende Bürgertum erschienen. Typisch ist oft ein vorangestelltes Porträt des Verstorbenen als Holz- bzw. später Kupferstich.1 Ein Beispiel dafür – wenn auch in eher bescheidener Ausstattung und ohne Porträt – ist die gedruckte „Rede zur Gedächtnißfeyer“ auf Edzard Moritz Graf zu Innhausen und Knyphausen.

Abb. 1: Edzard Moritz Graf zu Innhausen und Knyphausen (1748-1824) (Landschaftsbibliothek Aurich, x 62722)

Vor rund zweihundert Jahren – am 29. Januar 1824 – verstarb Edzard Moritz Graf zu Innhausen und Knyphausen auf seinem Grafensitz in Lütetsburg. Er wurde am 10. März ebenda geboren und trat nach Abschluss seines 1764 begonnenen Studiums in Halle an der Saale als Offiziersanwärter in ein Königlich Preußisches Infanterie-Regiment in Frankfurt an der Oder ein. 1776 nahm Edzard Moritz seinen Abschied und zog auf das ihm von seinem Vater überlassene Gut Visquard, wodurch er Mitglied der Ritterschaft und der Landstände wurde. 1789 erbte Edzard Moritz den sog. Familienfideikommiss – also das auch im Erbfall nicht teilbare Vermögen inkl. Grundbesitz einer Familie – Lütetsburg.

Bekannt ist er vor allem für die radikale Umgestaltung des Lütetsburger Schlossparks, die er gleich nach dem Tod seines Bruders Georg Anton Wilhelm (1744–1789) umzusetzen begann und die 1813 vorläufig vollendet war. Er löste sich dabei von allen barocken Traditionen und schuf einen Landschaftsgarten nach englischem Vorbild mit auch chinesischen Einflüssen wie Wasserläufen und künstlichen Inseln. Auf solch einer Insel – der Insel der Seligen – wurde der Graf schließlich bestattet, ebenso wie nach ihm auch andere Angehörige seines Geschlechts.

Abb. 2: Postkartenmotiv des Schlossparks Lütetsburg mit dem 1799 erbauten Freundschaftstempel (Bildarchiv der Ostfriesischen Landschaft)
„Zwischen aufklärerischem Gartenbau und reformierter Kirche – Edzard Moritz zu Innhausen und Knyphausen im Spiegel seiner Leichenpredigt“ weiterlesen
  1. Heike Düselder, [Art.] Leichenpredigt, in: Friedrich Jaeger (Hrsg.), Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 7, Stuttgart/Weimar 2008, Sp. 821–823. []

Die Entstehung Aurichs als ein Oberzentrum des Auricherlandes im Mittelalter

In Erinnerung an Dr. Heinz Ramm († 1994)

Ein Gastbeitrag von Dr. Hajo van Lengen

Abb. 1: Darstellung der Stadt Aurich auf einer Übersichtskarte von Barstede über Aurich bis Gödens mit Einzeichnung aller Ortschaften, Mühlen, Burgen, Schlösser und Seen von 1648 (Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Aurich Rep. 244 C Nr. 290)

„Aurich“ hieß ursprünglich nur das die heutige Stadt umgebende Land, war also ein Gebietsname, der mit dem Entstehen eines Landeszentrums diesen übernahm. Bei dem Auricherland handelt es sich um eine ausgedehnte Geestinsel insofern als es fast rundherum von ausgedehnten Hoch- und Niedermooren umschlossen und von daher auch schwer zugänglich war.1

Die historischen Ursprünge Aurichs sind in Ermangelung zeitgenössischer, schriftlicher Überlieferung von einigen Unsicherheiten geprägt.2 Als Ausgangspunkt des späteren Oberzentrums Aurich darf wohl ein an seiner Stelle bereits bestehender großer Wirtschaftshof nahe dem Oberlauf des kleinen Flusses „A“, später „Ehe“ genannt, angenommen werden, der nördlich zwischen Sandhorst und nahe einem angrenzenden Hochmoor entsprang und bei Emden in die Ems mündete.3 Später wurde der Anfang der Aa als Sandhorster (und im weiteren Verlauf als Westerender) Ehe bezeichnet. Bis an diesen Teil der Aa, südlich von Walle, erstreckte sich zudem das nördliche Endstück des Hoflandes, zu dem das heutige Friedhofsgelände wie auch das Ellernfeld zählten. Eine unmittelbare Verbindung der Ehe mit dem Hof hat es anscheinend nicht gegeben, sodass sich hier ein kurzes Stück Land zwischen Hof und Aa erstreckte.

Abb. 2: Auszug aus dem Brokmer Recht in der Handschrift von 1345. In der dritt- und zweitletzten Zeile befindet sich die schriftliche Ersterwähnung des „aurec howe“ (Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover, Ms XXII, 1423, S. 15; http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolve?id=1780431767)
„Die Entstehung Aurichs als ein Oberzentrum des Auricherlandes im Mittelalter“ weiterlesen
  1. Vgl. allgemein Heinz Ramm, Die Anfänge von Aurich, in: Hajo van Lengen (Hrsg.), Collectanea Frisica. Beiträge zur historischen Landeskunde Ostfrieslands. Walter Deeters zum 65. Geburtstag (Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands, Bd. 74), Aurich 1995, S. 101–162. []
  2. So stammt etwa die urkundliche Ersterwähnung des Auricherlandes erst aus dem Jahr 1289. In einem Abkommen zwischen der Stadt Bremen und dem Harlingerland („tota universitas terre Herlingie“) ist hier neben dem Norder- und Harlingerland („Nordam, Herlingiam“) auch die Rede von „Affricam“ (= Auricherland), vgl. Ernst Friedländer, Ostfriesisches Urkundenbuch, Bd. 1, 787–1470, Emden 1878, Nr. 39. []
  3. Von diesem Fluss bzw. dessen Mündung in die Ems (A/Ehe-Mündung; „A-muthon“) leitet sich im Übrigen der Name des Hafenortes Emden ab. []

Dr. Johann Christian Reil zwischen Realität und Fiktion

In der Hörspiel-Serie “Märchen & Verbrechen” unterstützt der aus Rhaude stammende Arzt die Brüder Grimm bei der Lösung von Kriminalfällen

Ein Beitrag von Dr. Michael Hermann

Abb. 1: Kupferstich mit einem Porträt von Johann Christian Reil, 1799 (NLA AU Rep. 243 A 36)

Überlegungen, inwieweit Märchen auf historischen Begebenheiten beruhen, sind auch in Ostfriesland nicht neu. Bereits vor einigen Jahren hat beispielsweise die ostfriesische Regionalforscherin Gudrun Anne Dekker gemeinsam mit dem hessischen Heimatforscher Eckhard Sander nachzuweisen versucht, dass es sich bei Schneewittchen um eine reale Person gehandelt hat, nämlich um Margaretha von Waldeck (1533-1554) und damit um eine Enkelin von Edzard dem Großen (1462-1528), dem Grafen von Ostfriesland.1

In der Hörspielserie „Märchen & Verbrechen“, deren erste Staffel bereits 2018 vom Hessischen Rundfunk produziert worden war, wird der Gedanke, „reale“ Ereignisse könnten Eingang in Märchen gefunden haben, auf fiktive Weise aufgegriffen. Darin sind die Brüder Grimm, die bis heute vor allem durch die Herausgabe „der nach ihnen benannten und weltweit verbreiteten Märchensammlung“ bekannt sind,2 im französisch besetzten und unter der Herrschaft von Napoleons Bruder Jérome stehenden Königreich Westphalen als „Aufklärer“ unterwegs, d.h. sie lösen als Hobbydetektive Kriminalfälle. Ihre Erlebnissen verarbeiteten sie anschließend in den gesammelten Märchen.3 So steht hinter dem „Wolf und die sieben Geißlein“ ein Geiseldrama, bei dem Schülerinnen des Mädchenpensionats des Ursulinenklosters zu Fritzlar von einem österreichischen Untergrundkämpfer, genannt der „Wolf“, überfallen werden,4 während das Märchen „Rapunzel“ von der Entdeckung einer verwahrlosten und halb verhungerten Frau in einer Burgruine beeinflusst worden sein soll.5 Wie bei historischen Romanen oder Filmen oftmals der Fall, verwischen auch hier gesicherte Fakten und künstlerische Fiktion.

So lebten die Brüder Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) tatsächlich während der napoleonischen Zeit in Kassel, der Hauptstadt des neu geschaffenen Königreichs Westphalen, und arbeiteten zu dieser Zeit an ihrer Sammlung von Märchen und Sagen, deren erster Band Weihnachten 1812 erschienen ist.6 Dagegen werden in der Hörspielserie beide als Bibliothekare bezeichnet, obwohl nur Jacob Grimm seit 1808 die Privatbibliothek von Jérome Bonaparte betreute, während Wilhelm Grimm erst Anfang 1814 – und damit nach der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 und dem Ende der französischen Besatzung – endlich eine Anstellung als Bibliothekssekretär an der Kasseler Bibliothek im Museum Fridericianum erhielt.7 Ebenso wird von beiden behauptet, dass sie in Kassel den Staatsratssitzungen beiwohnten. Abermals war es jedoch wieder allein Jacob, dem 1809 die Auszeichnung verliehen worden war, als „auditeur au conseil d`Etat“, also als Zuhörer den Sitzungen des Staatsrates beizuwohnen.8 Wilhelm dagegen, durch Krankheiten geschwächt, war zu dieser Zeit „zu keiner regelmäßigen Arbeit fähig“.9

„Dr. Johann Christian Reil zwischen Realität und Fiktion“ weiterlesen
  1. Vgl. Eckhard Sander, Schneewittchen. Märchen und Wahrheit – ein lokaler Bezug zum Kellerwald, Gundensberg-Gleichen 1994; Gudrun Anne Decker, Schneewittchen: blonde Tochter einer Adeligen aus Ostfriesland. Eine historische Spurensuche, Norderstedt 2013. []
  2. Ewald Grothe, Die Brüder Grimm und die hessische Politik, in: Bernd Heidenreich / Ewald Grothe (Hrsg.), Die Grimms- Kultur und Politik, Frankfurt am Main 2008, S. 227-258, hier: S. 227. []
  3. Vgl. u.a. Stefan Fischer, Die Brüder Grimm als Hobbydetektive, Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2019, https://www.sueddeutsche.de/medien/radio-die-brueder-grimm-als-hobbydetektive-1.4602111 [zuletzt aufgerufen am 11.07.2024]. []
  4. Vgl. ARD-Hörspieldatenbank, https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=4960670&vi=2&SID [zuletzt aufgerufen am 11.07.2024]; Podcast-Folge „Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 1 – Der 3. Fall: Der Wolf und das Geiseldrama“ Teil 1 von 2, https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/grimm-hoerspiele/maerchen-und-verbrechen-podcast/grimms-maerchen–verbrechen-staffel-1—der-3-fall-der-wolf-und-das-geiseldrama-12,podcast-episode-126686.html [zuletzt aufgerufen am 11.07.2024]. []
  5. Vgl. ARD-Hörspieldatenbank, https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=4970495&vi=2&SID [zuletzt aufgerufen am 11.07.2024]; Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 2 – der 9. Fall: Das Martyrium der Mademoiselle Fournier, Teil 1 von 2, https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/grimm-hoerspiele/maerchen-und-verbrechen-podcast/grimms-maerchen–verbrechen-staffel-2—der-9-fall-das-martyrium-der-mademoiselle-fournier-12,podcast-episode-126706.html [zuletzt abgerufen am 11.07.2024]. []
  6. Vgl. Hans-Georg Schede, Die Brüder Grimm, München 2004, S. 54. Siehe auch: Wilhlem Scherer, [Art.] Grimm, Jacob, in: Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 9, 1879, S. 678-688 [Online-Version], https://www.deutsche-biographie.de/pnd118542257.html#adbcontent [zuletzt aufgerufen am: 11.07.2024];  Friedrich Neumann, [Art.] Grimm, Wilhelm, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 7, 1966, S. 77-79 [Online-Version], https://www.deutsche-biographie.de/pnd118542265.html#ndbcontent [zuletzt aufgerufen am: 11.07.2024]. []
  7. Vgl. Schede, Brüder Grimm, S. 40 und 69. Siehe auch: Heinz Röllecke, Die Brüder Grimm als Märchen- und Sagensammler in der napoleonischen Zeit, in: Stefan Neumann (Hrsg.), „Warum wir der Geschichte der Poesie und Mythologie einen Dienst erweisen wollten“. Abhandlungen zu den Märchen der Brüder Grimm, Trier 2022, S. 30-38, hier: S. 30-31. []
  8. Vgl. Schede, Brüder Grimm, S. 41. []
  9. Vgl. Ebd., S. 43. []

Die Verfehlungen des Christoph Henricus Flesner, des späteren Pastors in Marx

Ein Gastbeitrag von Michael Fleßner

Der Name Flesner/Flessner/Fleßner kommt in Ostfriesland häufig vor. In den Printmedien wird von Hannes Flesner (1928–1984), dem Barden aus Leezdorf, oder auch der jüngst verstorbenen Dozentin an der Uni Oldenburg Heike Fleßner aus Esens (1944-2021) berichtet. Auch in der Weltpresse liest man den Namen von Paul Flessner, wichtiger Mitarbeiter von Bill Gates bei Microsoft. Die Spuren der Familie lassen sich weit in die Vergangenheit verfolgen. So sind in Ostfriesland in der Kirche von Weene zwei Gedenktafeln angebracht, die an die beiden Pastoren Christoph Friedrich Flesner (1630–1698) und Gerhard Flesner (1602–1671) erinnern.

Abb. 1: Gedenktafeln in der Kirche von Weene (Foto: Michael Fleßner)

Gerhard Flesner hat sich damit einen Namen gemacht, dass er kurz vor seinem Tod als erster Pastor die Kirchenbücher für die Kirche in Weene angelegt hat. Auch die Einführung des Klingelbeutels 1751 in Weene wird ihm zugeschrieben. Sein Sohn Christoph Friedrich Flesner folgte ihm im Amt. Er war verheiratet mit Anna Catharina Windhorn (1627–1677). Die Grabplatten der beiden Pastoren sind in der Kirche von Weene zu finden. Bei der Suche nach der Herkunft von Anna Catharina Windhorn stellte sich heraus, dass sie ebenfalls aus einer Pastorenfamilie stammt. Ihr Vater Conrad war Apotheker an der Universität in Rinteln, der Großvater Adolph Windhorn Pastor in Fuhlen/Hessisch Oldendorf. Der Urgroßvater war Johann Windhorn, Prediger in der Jetenburger Kirche in Bückeburg. Dass der Sohn dem Vater im Amt folgt, ist also nicht nur in Ostfriesland keine Seltenheit.

Gerhard Flesner war seinem Vater Christoph Henricus Flesner als Pastor in Marx gefolgt, bevor er nach Weene berufen worden war. Über Christoph Henricus Flesner (1570–1625) gibt es eine Akte im Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Hannover. Diese gut neunzigseitige Archivalie, die sich in einigen Bereichen wie ein Krimi liest, konnte nun in großen Teilen transkribiert werden und soll hier näher vorgestellt werden.

Nach bislang unbestätigter Quelle wurde Christoph Henricus Flesner wurde am 16. Juli 1570 in Wallensen als Sohn des Pastors Henricus Flesner geboren. Er hat an der Universität Helmstedt 1592 Medizin studiert und war dort unter der Nr. 148 im 31. Semester als Henricus Flesner eingeschrieben.

„Die Verfehlungen des Christoph Henricus Flesner, des späteren Pastors in Marx“ weiterlesen

Pottjekacker, Wellblechtante und Chinesentempel

Eine kleine Emder Toilettengeschichte

Ein Gastbeitrag von Lena Leinich (Volontärin beim Ostfriesischen Landesmuseum Emden)

Einleitung

Lange galten die Emder Bürger*innen als „Pottjekacker“. Im Gegensatz zu den sprichwörtlichen „Krümelkackern“ ging es dabei nicht um kleinliche oder pedantische Personen, sondern um Nutzende von Bedürfnisanstalten, die ein Tonnensystem1 zur Entsorgung der Exkremente hatten. Bis ins 21. Jahrhundert blieb das teilweise so, denn erst 2016 wurde die letzte Straße in Emden an die Kanalisation angeschlossen. Damit war es mit den Emder „Pottjekackern“ nach langer Zeit vorbei. Aber wie kam es überhaupt zum Tonnensystem? Dazu lohnt es sich, einen kleinen Blick in die Geschichte der öffentlichen Toiletten der Stadt Emden werfen, die auch einiges zum Schmunzeln zu bieten hat. Die Geschichte des Emder Tonnensystems und der öffentlichen Bedürfnisanstalten im 19. und frühen 20. Jahrhundert spiegelt die Geschichte einer Stadt wider, die sich auf verändernde Anforderungen an den öffentlichen Raum einstellen musste.

Abb. 1: Öffentlicher Abtritt an der Emsmauer in Emden 1856 (StadtA Emd IV 000952)

Das Tonnensystem

Das Tonnensystem wurde ab 1878 eingeführt.2 Zuvor waren die menschlichen Fäkalien über die zahlreichen Kanäle der Stadt Emden mit Hilfe der Tide in den Dollart geleitet worden.3 Bevor durch den Bau der Nesserlander Schleuse (1886/87) und des neuen Außenhafens die Kanäle der Stadt tideunabhängig wurden, musste eine Lösung für die menschlichen Fäkalien gefunden werden. Zwar gab es zu dieser Zeit in öffentlichen Bedürfnisanstalten der Großstädte Wasser-Klosetts, die geplante Kanalisation der Stadt Emden schien für den Abtransport von menschlichen Fäkalien aber nicht ausreichend, da der Querschnitt der Kanalisationsrohre nur für Abwasser geeignet war.4 Für die neuen öffentlichen Toiletten wurden Angebote von unterschiedlichen Anbietern eingeholt, die als Alternativen zu Wasser-Klosetts Pissoirs liefern konnten.5 Die Stadt entschied sich für einfache Gebäude aus Blech, die günstig im Preis waren und schnell auf- und abgebaut werden konnten. Damit war wohl die Hoffnung verbunden, das Kanalisationsproblem könnte sich schnell lösen, um dann auch öffentliche Bedürfnisanstalten an die Kanalisation anschließen zu können. Die Tonnen-Systeme wurden im ganzen Stadtgebiet aufgestellt. Das Netz der öffentlichen Bedürfnisanstalten wurde regelmäßig erweitert.

„Pottjekacker, Wellblechtante und Chinesentempel“ weiterlesen
  1. Tonnen im Sinne von Abfalltonnen, in die der Unrat fällt. []
  2. Vgl. Geschichte der BBE (Bau- und Entsorgungsbetrieb Emden). In: https://www.bee-emden.de/abwasser/geschichte (Abgerufen am: 06.06.2024). []
  3. Vgl. Ernst Siebert: Geschichte der Stadt Emden von 1750 – 1890. S. 2-194. In: Ernst Siebert, Walter Deeters u. Bernhard Schröer: Ostfriesland im Schutz des Deiches. Geschichte der Stadt Emden 1750 bis zur Gegenwart. Leer 1980. S.79. []
  4. Vgl. ebd. S. 83. []
  5. Vgl. Angebote über öffentliche Abortanlagen, 1888-1905. In: Stadt A Emd IV Nr. 00955 Öffentliche Pissoirs und Aborte. 1888-1905. []

“Osfriesische [sic!] Tauf- und Eigen-Namen”

Der Auricher Bürgermeister Johann Diedrich Müller verfasste eine bis heute weitgehend unbekannte Sammlung ostfriesischer Namen

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr

Johann Diedrich Müller (1809–1881) ist vor allem als Kaufmann und Auricher Bürgermeister bekannt. So erinnert noch heute der Bürgermeister-Müller-Platz am Georgswall an ihn, für dessen Benennung sein Enkelsohn eine stattliche Summe spenden sollte. Dass der durchaus heimatverbundene Müller sich aber auch Verdienste um den Erhalt ostfriesischer Namen gemacht hat, wurde bisher noch nicht gewürdigt.

Abb. 1: Die erste Seite der von Johann Diedrich Müller zusammengetragenen Sammlung ostfriesischer Tauf- und Eigennamen (Landschaftsbibliothek, Ms 404)

In den Beständen der Landschaftsbibliothek hat sich ein Manuskript erhalten, das auf insgesamt 77 Seiten Tauf- und Eigennamen aufführt, die Johann Diedrich Müller ab 1874 und wohl bis kurz vor seinem Tod in alphabetischer Reihenfolge zusammengetragen hat.1

Müller sah sich dabei laut seines einleitenden Textes in der Tradition des Predigers Peter Friedrich Reershemius, der 1786 seinen „Versuch der Erklärung einiger Tauf- und Eigen-Namen, welche in Ostfriesland anitzo gebräuchlich sind“ veröffentlicht hatte.2 Dieses „Heftchen“ habe er in der Bibliothek der Ostfriesischen Landschaft einsehen dürfen. Als weiteres Vorbild nennt Müller dann Bernhard Brons (1831–1911), der 1877 sein Buch „Friesische Namen und Mittheilungen darüber“ publiziert hatte.3 Darin habe der Autor ausdrücklich den Wunsch geäußert, weitere Namen – „namentlich auch aus Aurich“ – zu sammeln und zu veröffentlichen. Diesem Wunsch kommt Johann Diedrich Müller mit seiner Sammlung dann offensichtlich nach.

Abb. 2: Auszug der von Müller zusammengestellten Liste, hier mit dem Anfangsbuchstaben C [blau markiert die Varianten des Vornamens Cirk] (Landschaftsbibliothek, Ms 404)
„“Osfriesische [sic!] Tauf- und Eigen-Namen”“ weiterlesen
  1. Osfriesische Tauf- und Eigen-Namen / gesammelt als Standesbeamter und beim hiesigen Magistrate vom Jahre 1874 an von J. D. Müller, Bürgermeister [Aurich 1874–um 1880]. []
  2. Menno Smid, Art. Reershemius [Fam.], in: Martin Tielke (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 4, Aurich 2007, S. 348–350. []
  3. Martin Tielke, Art. Bernhard Brons, in: Ders. (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 4, Aurich 2007, S. 69–70. []

Ulrich I. Cirksena (“der Große”) und seine Begründung einer neuen Landesherrschaft in Ostfriesland von 1441 bis 1466

Ein Gastbeitrag von Dr. Hajo van Lengen

Ulrich I. Cirksena gilt als der größte einheimische Landesherr im spätmittelalterlichen Friesland. Im Jahr 1430 trat er erstmals zusammen mit seinem Vater Enno und seinem älteren Stiefbruder Edzard politisch handelnd auf.1 Er erlebte die wachsende, von den Ukena angeführte Opposition der ostfriesischen Häuptlinge gegen die sich als Oberherren durchgesetzten tom Brok, der sein Vater Enno anhing. Diese Opposition verstand sich als Bewegung in der Nachfolge der alten Friesischen Freiheit, als ein Freiheitsbund.

Abb. 1: Ulrich I. (Graf von Ostfriesland) – Ausschnitt aus: Carl Köhl: Die Grafen und Fürsten von Ostfriesland und Harlingerland (1844) – Lithographie im Besitz der Ostfriesischen Landschaft

Nach der Niederlage der tom Brok und dem Verlust ihrer Macht 1427 folgte nun aber nicht eine neue Form von Freiheit, sondern erneut eine Häuptlingsherrschaft, jetzt die der Ukena und ihrer Bundesgenossen. Dagegen wandten sich aber diejenigen Häuptlinge, denen eine andere Herrschaftsform mit gemeinfreiheitlichen Formen in Anlehnung an gutes altes friesisches Recht vorschwebte. Als Anführer dieser Gruppe trat Enno Cirksena von Greetsiel mit seinen Söhnen Edzard und Ulrich auf. Sie setzten sich schlussendlich durch, und zwar nicht mit Hilfe einer fremden territorialen, sondern mit einer den freien friesischen Landesgemeinden vergleichbaren kommunalen Macht, dem hansestädtischen Gemeinwesen der Stadt Hamburg. Nachdem Edzard und seine Frau 1441 kinderlos der Pest erlegen waren, blieb im Mannesstamm sein Bruder Ulrich der Alleinerbe der Cirksena. Seine kluge Rücksichtnahme – er vermied offenbar Gewalt und Willkür und beachtete Recht und Gewohnheit – stärkte sein Ansehen in Ostfriesland enorm, sodass er bald auch ohne größeres Misstrauen zu erregen, als ein „Junker“ bzw. „domicellus“ betrachtet werden konnte.2

Als treuhänderischer Verwahrer der hamburgischen Herrschaft in Ostfriesland verhalf er 1442 der Emder Gemeinde zur Ratsverfassung,3 begann nach dem Ableben ihres in Hamburg inhaftierten Häuptlings mit dem Ausbau von dessen Emder Burg und ließ dann auch mit Unterstützung der Lengener Landesgemeinde die Grenzfeste Detern gegenüber Oldenburg wiederaufbauen. Ulrichs gewachsenes Selbstverständnis schien nach den positiven Erfahrungen mit den ihn leitenden Grundsätzen und Prioritäten seines Handelns überwiegend allgemeines Einverständnis und Vertrauen unter den Ostfriesen zu erregen. Schrittweise baute er so eine Landesherrschaft für sich auf und aus. Seine repräsentativen Neubauten und Hochchöre zentraler Kirchen ließ er in Emden, Esens, Weener neu, eingefallene Kirchen wie in Hinte oder Marienhafe wiederherstellen, und nun auch unter Beteiligung der jeweiligen Pfarrer und Kirchspieseingesessenen. Es gelang ihm dabei wiederholt, Genossenschaft und Herrschaft zu verbinden, wie auch die Einführung der Ratsverfassung in Emden und der Ausbau der dortigen Burg veranschaulichen.

„Ulrich I. Cirksena (“der Große”) und seine Begründung einer neuen Landesherrschaft in Ostfriesland von 1441 bis 1466“ weiterlesen
  1. Ernst Friedländer, Ostfriesisches Urkundenbuch (im Folgenden: OUB), Bd. 1, 787 – 1470, Emden 1878, Nr. 384. Vgl. auch den knappen biographischen Überblick zu Ulrich Cirksena von Hajo van Lengen, Ulrich I., Graf zu Ostfriesland, in: Martin Tielke (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 2, Aurich 1997, S. 376-383. []
  2. Erstmals wurde Ulrich Cirksena in einer Urkunde aus dem Jahr 1442 von mehreren ostfriesischen Häuptlingen als „Juncker Ulricke tho Emden, Norderlande, Esens und Awercke etc.“ angesprochen, vgl. OUB, Bd. 1, Nr. 531. Die parallele lateinische Bezeichnung als „domicello“ erfolgte in der Regel nicht in Überlieferung ostfriesischer Provenienz, sondern vor allem im Kontakt mit auswärtigen Herrschaftsträgern; erstmals ist die Bezeichnung als „domicelli Olrici“ in einer von den Bevollmächtigten der Städte Lübeck und Stade herbeigeführten Vereinbarung zwischen Ulrich und der Hansestadt Hamburg, die im Jahr 1451 in Bremen geschlossen wurde, überliefert, vgl. OUB, Bd. 1, Nr. 642. []
  3. OUB, Bd. 1, Nr. 509. []

Der Schiffspokal im Emder Ratssilber

Ein Gastbeitrag von Aiko Schmidt M.A. (Ostfriesisches Landesmuseum Emden)

Abb. 1: Der Schiffspokal im Emder Ratssilber (Fotograf: Sven Adelaide)

Zum Silberschatz der Stadt Emden (Ratssilber) gehört auch ein Pokal in Form eines Schiffes. Das Ratssilber besteht aus sieben Objekten und es ist nicht bekannt, ob er einst umfangreicher gewesen ist, „denn ältere Inventare oder Beschreibungen aus dem 17. oder 18. Jahrhundert liegen nicht vor“.1 Auf einem ovalen gekehlten Fuß, der mit reliefierten Muscheln und Rankwerk verziert ist, erhebt sich ein Schaft mit ausladendem Abschluss, auf dem eine plastische, unbekleidete Seejungfrau mit zwei Fischschwänzen unterhalb des Oberkörpers sitzt, die auf ihrem Kopf und ihren erhobenen Armen das Trinkgefäß in Form eines Schiffskörpers trägt. Der Körper ist äußerlich mit getriebenen Darstellungen von Wellen, Tritonen, Seejungfrauen und Delphinen bedeckt. Das Vorderdeck, auf dem sich ein Mast mit zwei Segeln, ein zwischen beiden Segeln angebrachter Ausguck und eine Flagge befindet, ist über eine Schiene mit dem Schiffsrumpf verbunden und lässt sich zur Nutzung des Pokals als Trinkgefäß abnehmen. Links und rechts klettern zwei Seeleute in den Wanten. Auf dem Vorderdeck stehen sechs kleine Fässer. Der Hauptmast in der Mitte des Pokals besitzt ebenfalls zwei Segel, einen zwischen diesen Segeln angebrachten Ausguck und eine Flagge. Rechts und links klettern jeweils zwei Seeleute in den Wanten, während zwei mit Spießen versehene Soldaten links und rechts des Mastes stehen. Das Hinterdeck besteht aus zwei Etagen. In der unteren Etage stehen drei Kanonen auf Lafetten, die nach Achtern ausgerichtet sind, und fünf kleine Fässer. In der oberen Etage sitzen sechs Männer unter einem Pavillon um einen gedeckten Tisch herum und trinken aus großen Pokalen, während daneben zwei weitere Männer stehen und auf Saiteninstrumenten (Lauten) musizieren. Auf dem Dach des Pavillons, dessen vier Ecken mit plastischen Schildkröten verziert sind, steht auf einer auf vier Spangen sitzenden Kugel die plastische Darstellung der Fortuna, auf deren rechten Arm eine Flagge gesetzt ist. An Backbord und Steuerbord hängt jeweils ein Anker vom Heck. Die vier Segel sowie die drei Flaggen tragen ein eingraviertes Wappen: zwei kreuzweise ineinander geschobene Baumstämme. Auf den Segeln des Hauptmastes sind die Wappen an allen Seiten von je einem Gefäß, aus denen Flammen lodern, umgeben. Auf dem Rand der Fußoberseite befinden sich zwei Punzen, nämlich das Meisterzeichen „CH“ (ligiert) im Queroval sowie mit einem Pinienapfel auf ausladendem Fuß das im 16. und 17. Jahrhundert in Augsburg verwendete Beschauzeichen. Ein Feingehaltszeichen ist nicht vorhanden.2

Abb. 2: Die zechende Gesellschaft auf dem Heck (Fotograf: Sven Adelaide)
„Der Schiffspokal im Emder Ratssilber“ weiterlesen
  1. Johannes C. Stracke (Hrsg.), Emder Rathaus – Kulturspiegel Ostfrieslands. Auswahl aus den Sammlungen des Ostfriesischen Landesmuseums und dem Kunstbesitz der Stadt Emden, Emden 1963, S. 40. []
  2. Vgl. Susanne Bosch-Abele / Aiko Schmidt, Beschreibung des Tafelaufsatzes / Trinkgefäßes in Form eines Schiffs, Inv.Nr.: SK 4, in der Objektdatenbank des Ostfriesischen Landesmuseums Emden. []

Vom Volksschullehrer zu einem der bedeutendsten Ostfriesen des 20. Jahrhunderts: Jann Berghaus erzählt. Lebenserinnerungen von Jann Berghaus, Aurich 1967.

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr

Abb. 1: Jann Berghaus im Alter von 77 Jahren (1947/48) (Bildarchiv der Ostfriesischen Landschaft)

Ein unscheinbares und zudem erst 1967 publiziertes Werk als „Buch des Monats“ zu würdigen, mag bei all den Kostbarkeiten aus der Frühzeit des Buchdrucks, die in der Landschaftsbibliothek verwahrt werden, verwundern. Auf dem Buchumschlag sieht man einen älteren Herrn in pastoral-predigender Haltung, der von dem Buchtitel „Jann Berghaus erzählt“ schon fast kontrastiert wird. Aus dem Titel ergibt sich dann auch schon der Gegenstand und die Art des Buches. Es handelt sich um die Lebenserinnerungen des Volksschullehrers, Auricher Regierungspräsidenten und ersten Nachkriegspräsidenten der Ostfriesischen Landschaft Jann Berghaus. Am 18. Februar 2024 jährte sich sein Todestag zum siebzigsten Mal, sodass Berghaus’ anhand seiner Lebenserinnerungen biografisch gedacht werden soll.1 Diese sind 1967 von seiner Tochter Siever Johanna Meyer-Abich (1895–1981) herausgegeben worden und basieren auf Jann Berghaus’ eigenen hand- und maschinenschriftlichen Aufzeichnungen.2

Abb. 2: Umschlag der Lebenserinnerungen von Jann Berghaus (Landschaftsbibliothek)

Jann Janssen Berghaus kam am 19. August 1870 in kleinbürgerlichen Verhältnissen in Schirum zur Welt. Sein Vater war ursprünglich Landwirt in Hesel, zog dann aber berufsbedingt nach Schirum um, wo er Arbeit in der dortigen Mühle fand. Zu einem eigenen Hausstand reichte das schmale Einkommen aber nicht, sodass er mit dem Bruder seiner Ehefrau und dessen Familie in einem Haus wohnte. Dem Leben in wirtschaftlicher Not überdrüssig, entschieden sich Jann Berghaus’ Eltern für eine Auswanderung nach Amerika, wo drei seiner Tanten bereits lebten. Schon während der Überfahrt bekam die Mutter allerdings so starkes Heimweh, dass sie gemeinsam mit dem kleinen Jann wieder nach Schirum zurückkehrte und bei ihren Eltern Unterschlupf fand. Die Ehe wurde daraufhin geschieden. Seine alleinerziehende Mutter musste nun für sich und ihren Sohn den Lebensunterhalt verdienen, sodass Jann Berghaus überwiegend bei seiner früh verwitweten Großmutter aufwuchs. In diesem weiblichen Haushalt – was den jungen Berghaus durchaus geprägt hat, seine Mutter und Großmutter heirateten beide erst einige Jahre später erneut – wuchs er behütet und vor allem stark religiös geprägt auf. Soziales Verantwortungsempfinden und eine stark religiös verwurzelte Geisteshaltung sollten Berghaus sein Leben lang prägen.

„Vom Volksschullehrer zu einem der bedeutendsten Ostfriesen des 20. Jahrhunderts: Jann Berghaus erzählt. Lebenserinnerungen von Jann Berghaus, Aurich 1967.“ weiterlesen
  1. Vgl. zu Berghaus’ Biografie vor allem und auch mit einem Blick auf die knappe Literatur Stefan Pötzsch, [Art.] Jann Janssen Berghaus, in: Martin Tielke (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 1, Aurich 1993, S. 50–53. Eine umfassende Biografie steht noch aus. []
  2. Im Familiennachlass Berghaus liegen vier Bände mit zusammen 470 Seiten vor, die eng handgeschrieben und im zweiten Teil der vierten Kladde maschinengeschrieben sind; vgl. Auskunft [Mail], Jann Berghaus [Urenkel], 01.04.2024. []