Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die “Ostfriesische Ausgabe” der Nordwest-Nachrichten – Das Nachrichtenblatt der alliierten Militär-Behörde in der “Stunde Null”, 1945

Ein Beitrag von Dr. Paul Weßels

Mit der Kapitulation aller Wehrmachtseinheiten in den Niederlanden, Dänemark und Nordwestdeutschland in der Lüneburger Heide am 5. Mai 1945 und dem gleichzeitigen Zusammenbruch des NS-Staats beginnt auch in Ostfriesland die „Stunde Null“. Diese Bezeichnung ist unter Historikern wegen der den Zeitenwechsel überdauernden Kontinuitäten im Denken der Bevölkerung, in der Besetzung von Ämtern oder in den wirtschaftlichen Strukturen zwar umstritten, doch beschreibt sie passend den Moment der radikalen Zäsur, die mit Niederlage, Zerstörung, Vertreibung und Not im Mai 1945 einher gegangen ist. Heinrich August Winkler schreibt, dieser Begriff charakterisiere gut das Empfinden der Deutschen als „Zusammenbruchsgesellschaft“ mit ihren Ängsten vor Chaos und Ungewissheit.1 Aus der Sicht der Siegermächte war die „Stunde Null“ die Chance zu einem radikalen Bruch mit Nationalismus, Militarismus und Nationalsozialismus in Deutschland.

Abb. 1: Kriegszerstörungen in Emden, hier die Ruinen der Häuser an der Kleinen Faldernstraße (heute Neutorstraße) und die zerstört Westfassade des Rathauses (Quelle: Ostfriesisches Landesmuseum Emden, FS 4492)

Schriftliche Quellen aus Ostfriesland aus den ersten Monaten nach der Kapitulation sind äußerst spärlich überliefert und wegen der Herrschaft der Alliierten mitunter eher in Ottawa oder London als in den Abteilungen des Niedersächsischen Landesarchivs in Aurich oder Hannover zu finden. Umso bedeutender sind die von den Besatzungsmächten bereits ab dem 2. Juni 1945 herausgegebenen Nordwest-Nachrichten mit ihrer Ostfriesischen Ausgabe.2 Sie bieten als regionales Presseorgan wichtige Einblicke in die Übergangszeit von der Niederlage im Mai 1945 bis zur beginnenden Reorganisation von Gesellschaft und Staat ab 1946.

Das in der Auricher Landschaftsbibliothek überlieferte Exemplar deckt nur die ersten 57 Nummern für das Jahr 1945 ab. Ausgaben der Monate Januar bis April 1946 sind vereinzelt in Bibliotheken und Archiven nachweisbar. Das gebundene Auricher Exemplar unbestimmter Herkunft wurde angesichts des Papiermangels mitunter wohl auch als Notizzettel genutzt. Es zeigt einige Tintenflecken und handschriftliche Notizen mit Bleistift, z.B. zum Üben englischer Vokabeln.3

„Die “Ostfriesische Ausgabe” der Nordwest-Nachrichten – Das Nachrichtenblatt der alliierten Militär-Behörde in der “Stunde Null”, 1945“ weiterlesen
  1. Heinrich August Winkler, Der lange Weg nach Westen, Bd. 2, Deutsche Geschichte vom „Dritten Reich“ bis zur Wiedervereinigung, München 2000, S. 121. []
  2. Nordwest-Nachrichten, abgekürzt als NwN, Nr. hrsg. von den Britischen Militär-Behörden, Oldenburg 1945-1946; Landschaftsbibliothek Aurich, Signatur Ztg 58; https://bibliothek.ostfriesischelandschaft.de/wp-content/uploads/sites/3/dateiarchiv/8137/NwN-1945-06-09.pdf; https://bibliothek.ostfriesischelandschaft.de/wp-content/uploads/sites/3/dateiarchiv/8138/NwN-1945-10-12.pdf. In der Oldenburgischen Landesbibliothek findet sich noch eine fast vollständige Ausgabe der Oldenburger Ausgabe der NwN. Die weiteren überlieferten Ausgaben in den Abteilungen Aurich und Hannover des Niedersächsischen Landesarchivs, im Oldenburger Amt für Kultur, Museen und Sport sowie in der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart sind lückenhaft. []
  3. NwN, Nr. 20, 21.08.1945: „(sees) see, saw, seen“. []

Von der Feier der “Kriegshelden” zum Ort der Demokratie – Das “Kriegerdenkmal” von 1870/71 und der Denkmalsplatz in Leer

Von Dr. Paul Weßels

Robert Musil schreibt in seinem „Nachlaß zu Lebzeiten“ 1936, das Auffallendste an Denkmälern sei „nämlich, daß man sie nicht bemerkt. Es gibt nichts auf der Welt, was so unsichtbar wäre wie Denkmäler. Sie werden doch zweifellos aufgestellt, um gesehen zu werden, ja geradezu, um die Aufmerksamkeit zu erregen“.1 Diese Aussage gilt ganz sicherlich auch für das „Kriegerdenkmal“ am Denkmalsplatz in Leer, dessen Errichtung sich im Jahr 2024 zum 150. Mal jährt und das trotz der Tatsache, dass es kaum noch Aufmerksamkeit erregt, große Bedeutung für die Stadtgeschichte Leers hat.

Abb. 1: Das Leeraner „Kriegerdenkmal“ von 1874 und die Mühlenstraße im Mondschein. Kolorierte Postkarte um 1910 (Sammlung D. H. Schmidt, Bildarchiv der Ostfriesischen Landschaft)

Das Gefallenendenkmal am Denkmalsplatz wurde am 10. Mai 1874 zu Ehren der Opfer des Kriegs 1870/71 eingeweiht. An diesem Tag wurde in Leer ein Fest gefeiert, „wie es schöner die Stadt in ihren Mauern noch nicht gesehen hatte“.2 Einleitend heißt es in dem hier zitierten Zeitungsartikel über das neue Denkmal: „Wenngleich dasselbe nur von Stein angefertigt ist, so erzählt es uns dennoch in Folge seiner wahrhaft gelungenen künstlerisch-idealen Durchführung mit so beredten Worten die Großthaten unserer Söhne“.3 Das Denkmal, so heißt es weiter, wurde errichtet zur „Erinnerung an den glorreichen Krieg der Jahre 1870 und 1871 und zum Andenken an diejenigen Krieger aus dem Kreise Leer, welche in diesem Kampfe für das deutsche Vaterland den Tod gefunden haben“. Man feiert hier also die „Kriegshelden“ der Stadt Leer und hat damit dem Denkmal eine Bedeutung zugeschrieben, die heute weitgehend in Vergessenheit geraten ist.

Das „Kriegerdenkmal“ war in früheren Jahrzehnten mehrfach Gegenstand politischer Diskussionen, und noch vor wenigen Jahren wurde es im Rahmen von Überlegungen zur städteplanerischen Umgestaltung der Fußgängerzone öffentlich in Frage gestellt. Verschiedenen Artikeln in den Tageszeitungen zufolge schien der Standort z.B. 2013 zur Disposition zu stehen. Es wurde sogar die Versetzung auf die Verkehrsinsel beim Hafen vorgeschlagen.4 Das ist nicht der erste Versuch zur Verlegung, was an dieser Stelle den Anlass gibt, sich mit dem Denkmal, seiner Geschichte und seiner Funktion für die Bürger der Stadt auseinanderzusetzen.

„Von der Feier der “Kriegshelden” zum Ort der Demokratie – Das “Kriegerdenkmal” von 1870/71 und der Denkmalsplatz in Leer“ weiterlesen
  1. https://www.projekt-gutenberg.org/musil/nachlass/chap003.html; abgerufen am 04.01.2024. []
  2. Leerer Anzeigeblatt (weiterhin abgekürzt als LA) vom 12. Mai 1874. []
  3. LA, 12. Mai 1874. []
  4. Vgl. Ostfriesen Zeitung vom 28.06., 11.09. und 02.11.2013, 14.02. und 14.03.2014. []

Exekutiert in Aurich – eine Bücherverbrennung im Januar 1733

Von Dr. Paul Weßels

Am 29. Januar 1733 kam es auf dem Auricher Marktplatz zu einer „Exekution“: Auf Befehl Fürst Georg Albrechts (1708-1734) wurden im Beisein von Amtmann Stürenburg und Bürgermeister Ennen drei Bücher öffentlich durch den Scharfrichter am Pranger verbrannt.1 Solche „Buchhinrichtungen“ haben als öffentlich inszenierte und ritualisierte symbolische Aktionen immer auch eine politische Zielrichtung. Man erinnere sich nur an die jüngsten Koranverbrennungen, die sich 2023 mehrmals in Schweden und Dänemark ereignet haben.2

Abb. 1: Anordnung Georg Albrechts zur Verbrennung dreier Druckwerke am Pranger in Aurich vom 29.01.1733, abgedruckt bei: Enno Johann Heinrich Tiaden, Das gelehrte Ost-Friesland, Bd. 2, Aurich 1787, S. 137-138.

Die Verbrennung oder Zerstörung von Büchern ist keine Erfindung der Moderne, sondern schon aus vorchristlicher Zeit und dem Mittelalter bekannt. 1515 wurde nicht nur Johannes Hus verbrannt, sondern zugleich wurden auch seine Schriften öffentlich ins Feuer geworfen. 1520 wurden auch die Werke Martin Luthers öffentlich verbrannt. Seit 1634 lassen sich „Buchhinrichtungen“ durch Henker nachweisen, und vor allem im letzten Drittel des 17. bzw. der ersten Hälfte des 18. Jhs. wurden solche symbolischen Aktionen häufig von Herrschern befohlen, um zu zeigen, dass ihre absolute Macht vermeintlich ausreichte, unliebsame Gedanken und Ideen aus ihrem Territorium zu verbannen. Diese Bücherverbrennungen waren immer auch als symbolische Hinrichtung der Autoren gemeint.3 1817 war es nur wenige Jahre zuvor beim nationaldeutschen Wartburgfest zum vierten Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig zu einer symbolischen Bücherverbrennung von frankreichfreundlichen, die Kleinstaaterei verteidigenden oder der deutschen Nationalbewegung kritisch gegenüberstehenden Schriften gekommen.4 Und auf diese Aktion bezog sich 1933 die NSDAP, als sie zur „Hinrichtung des Ungeistes“ am 10. Mai des Jahres im Rahmen einer „Gesamtaktion gegen den jüdischen Zersetzungsgeist“ gemeinsam mit Hitlerjugend, SA und Deutscher Studentenschaft die berüchtigte deutschlandweite Bücherverbrennung durchführte.5 Auch Ostfriesland war davon betroffen. Im Juni 1933 fand in Norden, einer der Hochburgen der Nationalsozialisten in Ostfriesland, eine Bücherverbrennung statt. Nach dem Vorbild Berlins und anderer deutscher Universitätsstädte sammelte die Hitlerjugend in den Norder Haushalten alle „undeutschen“ und „entarteten“ literarischen Werke und Bücher „marxistisch-jüdischer, jesuitischer und freimaurerischer Tendenz“ ein, um sie bei einer Sonnenwendfeier in Tidofeld vor großem Publikum zu verbrennen.6

„Exekutiert in Aurich – eine Bücherverbrennung im Januar 1733“ weiterlesen
  1. Diese „Exekution“ wird ausführlicher beschrieben bei: Enno Johann Heinrich Tiaden, Das gelehrte Ost-Friesland, Bd. 2, Aurich 1787, S. 136-138. Vgl. dazu auch: Paul Weßels, Warum in Aurich Bücher “hingerichtet” wurden. Fürst Georg Albrecht ließ 1733 mehrere Schriftstücke öffentlich auf dem Marktplatz verbrennen, in: Unser Ostfriesland, Beilage zur Ostfriesen-Zeitung, Nr. 19, 2023. []
  2. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/daenemark-gesetz-koranverbrennungen-100.html, abgerufen am 02.01.2024. Seit Dezember 2023 ist es in Dänemark gesetzlich verboten, religiöse Schriften zu verbrennen. []
  3. Hermann Rafetseder, Bücherverbrennungen. Die öffentliche Hinrichtung von Schriften im historischen Wandel, Wien u.a. 1988, S. 131-132, 140, 145, 156, 174-175, 179. []
  4. Vgl. Die Gartenlaube, Heft 33, S. 552. []
  5. Zitiert nach: Hans-Wolfgang Strätz, Die studentische „Aktion wider den undeutschen Geist“ im Frühjahr 1933, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Bd. 16, 1968, S. 347-372, hier S. 350. []
  6. Johann Haddinga, 1933. Brauner Terror und brennende Bücher, in: Ostfriesischer Kurier vom 01.11.2008, S. 56. []

Von “falscher Eleganz” und “wahrer Ästhetik” – Die Heimatbewegung und der Schutz “heimischer Bauweise” in Ostfriesland um 1910

Die Ostfriesische Landschaft trat erst seit 1904 mit einem Buch über Gräfin Anna als Herausgeberin von Literatur zur Geschichte Ostfrieslands hervor. Schon die nächste Veröffentlichung war 1910 eine preiswerte Herausgabe einer Sammelmappe unter dem Titel „Entwürfe einfacher Gebäude in ostfriesischer Bauart“, die im Verlag von A. H. F. Dunkmann in Aurich erschien.1 Die Gestaltung des mit Jugendstil-Ornamenten verzierten Titelblatts ist bemerkenswert: Im Kopf wird eine stilisierte Ansicht eines kleinstädtischen Hafens – vielleicht ein Sielort – mit einer Reihe unterschiedlicher Häuserfronten im Hintergrund gezeigt. Das gibt auch einen Hinweis darauf, dass diese Publikation im Zusammenhang mit der in diesen Jahrzehnten stark aufkommenden Heimatbewegung zu sehen ist. Am 15. Juli 1907 wurde ein preußisches Gesetz gegen die „Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden“ erlassen. Allgemeines Ziel war nicht nur der Schutz der „heimatlichen Geschichts- und Baudenkmäler“, sondern auch der „heimischen Bauweise“. Man reagierte damit also auf eine allgemeine Wahrnehmung des Verlusts von Heimat und Identität.

Abb. 1: Titelbild der Publikation der Ostfriesischen Landschaft von 1910

Die Idee des Schutzes der „heimischen Bauweise“ war auch in Ostfriesland wirksam. Sie gehörte von Beginn an zum Programm des Ende 1909 gegründeten Vereins für Heimatschutz und Heimatgeschichte Leer. Hier kam es am 20. Mai 1912 zur Gründung einer Bauberatungsstelle,2 die über mehrere Jahre wirksam war und insbesondere von Bernhard Leling, Mitbegründer des Heimatvereins, Architekt, Bildhauer, Maler und Ziseleur in Diensten der Leeraner Eisengießerei Boekhoff, betrieben wurde. Er hatte auch „Baupläne zur Gesundung der ostfriesischen Bauweise“ gezeichnet.3

„Von “falscher Eleganz” und “wahrer Ästhetik” – Die Heimatbewegung und der Schutz “heimischer Bauweise” in Ostfriesland um 1910“ weiterlesen
  1. Ostfriesische Landschaft (Hrsg.), Entwürfe einfacher Gebäude in ostfriesischer Bauart, Aurich 1910. []
  2. R. Bergmann, Der Verein für Heimatschutz und Heimatgeschichte (e.V.) in Leer, in: Hannoverland, Dezemberheft 1912, S. 288-289. []
  3. Paul Weßels, „Würdige Zeichen der Väter“. Kriegerehrungen für ostfriesische Dörfer, entworfen und gezeichnet von B. Leling-Heisfelde, in: Unser Ostfriesland. Beilage zur Ostfriesen Zeitung, 2010, Nr. 3. []

Ein Förderer der regionalen Geschichtsforschung

Zum Tod von Prof. Dr. Bernhard Parisius (* 7. Juni 1950 in Oldenburg; † 2. Oktober 2023)

Ein Nachruf von Paul Weßels und Michael Hermann

Am 2. Oktober 2023 verstarb Prof. Dr. Bernhard Parisius, der in Ostfriesland und darüber hinaus als langjähriger Leiter des Niedersächsischen Staatsarchivs in Aurich1 Bekanntheit genoss. Damit verliert Ostfriesland einen unermüdlichen Förderer der regionalen Historiographie, hatte er doch während seiner Amtszeit von 1995 bis 2015 der Erforschung und Vermittlung der ostfriesischen Geschichte stets bedeutsame und bis heute fortdauernde Impulse verliehen.

Bernhard Parisius wurde 1950 in Oldenburg geboren. Nach dem Abitur und der Absolvierung des Grundwehrdienstes wechselte er an die Georg-August-Universität Göttingen, um dort Geschichte, Soziologie und Deutsch zu studieren. 1976 legte er in den Fächern Geschichte und Deutsch erfolgreich das erste Staatsexamen ab, ging jedoch nicht in den Schuldienst, sondern blieb als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität. 1982 promovierte er mit einer Dissertation zur „Arbeiterbewegung im Herzogtum Oldenburg 1840-90“, mit der ihm ein wertvoller Beitrag zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des 19. Jahrhunderts in der oldenburgischen Region gelungen war.

Bereits in der Endphase der Promotion arbeitete Bernhard Parisius als wissenschaftlicher Mitarbeiter in dem von Prof. Lutz Niethammer geleiteten Forschungsprojekt „Lebensgeschichte und Sozialkultur im Ruhrgebiet 1930-60“ an der Universität Essen mit. Ab 1982 war er in Hagen u.a. mit der Planung einer Koordinations- und Sammelstelle für Oral-History-Forschungen betraut. Seine Erfahrungen aus dieser Zeit konnte Bernhard Parisius später gewinnbringend bei der Erstellung von Zeitzeugeninterviews in Ostfriesland einsetzen.

„Ein Förderer der regionalen Geschichtsforschung“ weiterlesen
  1. Ab 2005 unter der Bezeichnung: Niedersächsisches Landesarchiv – Staatsarchiv Aurich, ab 2013 als Niedersächsisches Landesarchiv – Standort Aurich. []

Gibt es eine (ost-)friesische Identität?

Dieser Frage widmet sich am 28. September 2023 eine kulturhistorische Tagung in Aurich

Abb.: Ansprache von Prof. Dr. Jelle Brouwer, Groningen, am Upstalsboom zum Friesenrat, 10. Mai 1959 (Bildarchiv der Ostfriesischen Landschaft)

Wenn man sich Ostfriesland über die Autobahn von Süden oder Osten nähert, fallen einem unweigerlich die beiden Schilder „Friesische Freiheit“ ins Auge. Sie stehen dort seit 2009 auf Initiative der Ostfriesischen Landschaft. Das Motiv ist populär geworden und findet sich oft auch als Aufkleber auf Autos. Die Friesische Freiheit und mit ihr der Upstalsboom und der Spruch „Eala Frya Fresena“ konnten und können in Ostfriesland einen gewissen Kultcharakter beanspruchen. Und die „ostfriesischen Farben“ Schwarz-Rot-Blau sind in der Region gleichfalls sehr populär. Es gibt hier also offensichtlich bis heute ein hohes Maß an Identifikation mit der Region und mit der besonderen Geschichte Ostfrieslands.

Identität ist immer ein historisch bedingtes Konstrukt und beruht auf Dazugehören und Abgrenzung. Welche Merkmale im ostfriesischen Selbstverständnis wurden oder werden im Kern als wesentlich erachtet? Welche Veränderungen hat dieses Selbstbild im Laufe seiner Entwicklung erlebt? Gibt es Besonderheiten in der ostfriesischen Kultur und Geschichte, die in ihrer Einzigartigkeit eine Abgrenzung begründen können? Und schließlich: Wie weit stimmen Selbstbild und Fremdbild überein?

Diese Fragen und verschiedene Einzelaspekte werden aus einer kulturhistorische Perspektive auf einer wissenschaftlichen Tagung beleuchtet, die die Ostfriesische Landschaft und das Niedersächsische Landesarchiv – Abteilung Aurich –gemeinsam mit der Fryske Akademy am 28. September 2023 im Rahmen des niederländisch-deutschen Historikernetzwerks der Ems Dollart Region (EDR) veranstalten.

Die Tagung findet im Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft statt (Georgswall 1, 26603 Aurich). Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich. Die Anmeldung kann bis zum 22. September bei Frau Heidrun Oltmanns (oltmanns@ostfriesischelandschaft.de) erfolgen.

„Gibt es eine (ost-)friesische Identität?“ weiterlesen

Nachruf auf den “Vater” der Flurnamensammlung für Ostfriesland – Heinrich Schumacher (19.01.1926 bis 26.06.2023)

Abb. 1: Heinrich Schumacher, 2014 (Foto: Holger Bösenberg)

Der ehemalige Leitende Vermessungsdirektor und frühere Leiter der beiden Katasterämter Aurich und Norden, Heinrich Schumacher, ist am 26. Juni 2023 im Alter von 97 Jahren verstorben. Heinrich Schumacher war nicht nur Geodät und Geograph, sondern auch Regionalhistoriker und Heimatforscher. All das hat er mit Leidenschaft ausgefüllt, vor allem aber war er ein leidenschaftlicher Ostfriese.

Heinrich Schumacher wurde am 19. Januar 1926 in Emden als fünftes Kind von Albertine Schumacher, geb. Stöhr und ihrem Mann, dem Betriebsingenieur Johannes Schumacher geboren. Aufgewachsen in einem katholischen Elternhaus besuchte Heinrich Schumacher die Kaiser Friedrich-Oberrealschule. Als Emden in den Kriegsjahren schwer bombardiert wurde, wurde sein regulärer Schulbesuch durch zeitweise Verlegungen der Schule nach Aurich und im Rahmen der erweiterten Kinderlandverschickung nach Bad Wildungen erschwert. Wieder in Emden wurde Heinrich Schumacher 17jährig von März 1943 bis Februar 1944 nachmittags als Marinehelfer in der schweren Marineflakbatterie Constantia bei Emden eingesetzt, bis er Anfang Juli 1944 mit der Versetzung nach Klasse 8 und einem „Reifevermerk“ entlassen wurde.

„Nachruf auf den “Vater” der Flurnamensammlung für Ostfriesland – Heinrich Schumacher (19.01.1926 bis 26.06.2023)“ weiterlesen

Ubbo Emmius contra Thomas Franzius und Dothias Wiarda – Politische Streitschriften zwischen Aurich und Emden im Jahr 1602

von Paul Weßels

Porträts von Ubbo Emmius, Thomas Franzius und Dothias Wiarda
Abb. 1: Ubbo Emmius, Thomas Franzius und Dothias Wiarda (Bildarchiv der Ostfriesischen Landschaft bzw. bei Fanzius das Rijksmuseum, RP-P-1882-A-5920, https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Franzius#/media/Datei:Portret_van_Thomas_Franzius_op_46-jarige_leeftijd,_RP-P-1882-A-5920.jpg)

Im letzten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts führten schwere innenpolitische Auseinandersetzungen zu tiefgreifenden Veränderungen im Machtgefüge der Grafschaft Ostfriesland. Die Stände wurden zum zweiten Souverän im Land, und das Grafenhaus scheiterte mit seinen Plänen zur Durchsetzung absolutistischer Macht. 1595 hatte die heute als „Emder Revolution“ bezeichnete Auseinandersetzung ihren ersten Höhepunkt gefunden, als im Kampf um die Vorherrschaft Graf Edzard II. aus Emden vertrieben wurde. Im Vertrag von Delfzijl musste er auf die meisten seiner althergebrachten Rechte in Emden verzichten.1

Diese und die ihnen nachfolgenden Auseinandersetzungen haben sich nicht nur auf der Straße und in den Kirchen abgespielt, sondern es wurde auch ein „ideologischer Krieg“ geführt. 1596 veröffentlichte Ubbo Emmius seine Friesische Geschichte und feierte darin die „Friesische Freiheit“ als Legitimation des Aufstands gegen den Landesherrn. 1602 ist anschließend in Emden und Aurich eine regelrechte Flut von polarisierenden politischen Druckwerken – Flugblätter, Broschüren und Bücher – erschienen, die den Kampf um die öffentliche Deutungshoheit in der Auseinandersetzung widerspiegeln.

1599 hatte es einen Regierungswechsel in Ostfriesland gegeben: Auf Edzard II. folgte Enno III., der sich den Wittenberger Professor Thomas Franzius (1563-1614) als Kanzler und Syndikus an seine Seite holte.2 Dieser hatte schon Edzard II. in den Streitigkeiten beraten und das Grafenhaus 1598 am Kaiserhof vertreten. Franzius war ein versierter Jurist, der sich schnell und umfassend in die besonderen politischen Verhältnisse Ostfrieslands eingearbeitet hatte.3 Er wollte die Anbindung an das Reich stärken und lehnte eine politische Annäherung an die niederländischen Generalstaaten ab.

„Ubbo Emmius contra Thomas Franzius und Dothias Wiarda – Politische Streitschriften zwischen Aurich und Emden im Jahr 1602“ weiterlesen
  1. Zusammenfassend zur Emder Revolution vgl. Heinrich Schmidt, Politische Geschichte, Leer 1975, S. 170-256. Zur theologischen Dimension der Auseinandersetzung Menno Smid, Ostfriesische Kirchengeschichte, Pewsum 1974, S. 234-268. Vgl. auch: Hajo van Lengen (Hrsg.), Die „Emder Revolution“ von 1595, Aurich 1995. []
  2. Matthias Schmoeckel, [Art.] Franzius, Thomas, in: Biographisches Lexikon für Ostfriesland (BLO), Bd. IV, Aurich 2007, S. 155 – 158. []
  3. 1602 referiert Franzius in seinem Werk „Noctes Pragenses“ detailliert sowohl über dessen historische Entwicklung als auch die juristische Lage. Vgl. ebd. []

Die “Gallerie ostfriesischer Burgen”, zusammengestellt 1824 von Fridrich Arends

Ein Beitrag von Dr. Paul Weßels

Ende 1824 wurde in der in Emden erscheinenden Ostfriesischen Zeitung der erste Teil einer „Miszelle“ von Fridrich Arends unter dem Titel „Gallerie ostfriesischer Burgen und adlichen Güter“ veröffentlicht. Dieser Beitrag stellt in verschiedener Hinsicht eine Besonderheit dar. Es handelt sich um die erste und bislang einzige ganz Ostfriesland umfassende kurze Darstellung der bekannten und möglichen Burgen, Burgstellen und adeligen Güter. In einer Tageszeitung als „Miszelle“ veröffentlicht, hat die Serie den beachtlichen Umfang von etwa 33 Zeitungsspalten. Sie zieht sich in Fortsetzungen von Mitte Oktober 1824 über elf Nummern bis Anfang Dezember 1824.1

Fridrich Arends zeichnete hier und auch sonst gerne ein zeittypisch idealisiertes Bild des friesischen Mittelalters: Der Upstalsboom ist für ihn „heiliger Hain und Grabmal großer Helden“2 und auch die Häuptlingszeit verklärt er, obwohl sie das Ende der genossenschaftlichen Verwaltung der „Länder“ mit sich brachte, zu einer Ausdrucksform der Friesischen Freiheit: So entstand in seiner Interpretation der ostfriesische Adel „nicht durch Laune der Fürsten […], sondern aus eigener Kraft und dem Willen des Volks, daher um so achtbarer.“3

Dennoch erfolgt seine Auseinandersetzung mit der Burgengeschichte doch in einer vergleichsweise umfassenden, nüchternen und sachlichen Form, wie man es sich für die Vielzahl jüngerer Veröffentlichungen zu ostfriesischen Burgen in den Heimatbeilagen der Zeitungen nur wünschen könnte. Sein Aufsatz hat später aber kaum Beachtung gefunden. Zur Zeit der Veröffentlichung gab es noch keine historisch-wissenschaftliche Diskussionskultur. Und wegen der Publikation in einer nur selten überlieferten Tageszeitung war er bisher sehr schwer zugänglich.4 Darum wurden diese Ergebnisse von Arends in den wichtigen wissenschaftlichen Darstellungen der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte Ostfrieslands kaum diskutiert. Erst aktuell ist sein Beitrag eingeflossen in ein wissenschaftliches Projekt des Niedersächsischen Instituts für Historische Küstenforschung in Wilhelmshaven unter der Leitung von Stefan Krabath, das in Kooperation mit der Ostfriesischen Landschaft, Aurich, und der Fryske Akademy, Leeuwarden, durchgeführt wird. Ziel des Projekts ist es, auf der Grundlage aller zugänglichen Forschungsergebnisse ein Burgenkataster für den Küstenraum Ostfriesland/Friesland/Oldenburg zu erstellen, das auch nach dem Vorbild im niederländischen HisGIS in Kooperation mit Hans Mol im HisGis Ostfriesland abgebildet werden soll.5 In diesem Zusammenhang erhält der Beitrag von Fridrich Arends eine neue Relevanz. Im Rahmen dieser Darstellung soll das Burgenverzeichnis von Fridrich Arends die ihm bislang versagte Beachtung erfahren und in seiner wissenschaftlichen Bedeutung gewürdigt werden. Dabei muss allerdings auf die durchgängige kritische Überprüfung von Einzelergebnissen verzichtet werden. Das ist Aufgabe des Wilhelmshavener Forschungsprojekts.

„Die “Gallerie ostfriesischer Burgen”, zusammengestellt 1824 von Fridrich Arends“ weiterlesen
  1. Ostfriesische Zeitung in den Nummern 82 (15.10.1824; S. 665-666), 83 (16.10.1824; S. 674-675), 84 (20.10.1824; S. 682), 85 (25.10.1824; S. 688-690), 86 (27.10.1824; S. 697-699), 87 (16.10.1824; S. 705-707), 88 (03.11.1824; S. 714-715), 89 (6.11.1824; S. 725), 94 (24.11.1824; S. 766-767), 95 (27.11.1824; S. 773-775), 96 (1.12.1824; S. 781-783). Da die Miszelle eine durchgehende Seitenzählung hat, beziehen sich im Folgenden die Nachweise auf diese Zählung. []
  2. Fridrich Arends, Erdbeschreibung des Fürstenthums Ostfriesland und des Harlingerlandes, Emden 1824, S. 109. []
  3. Fridrich Arends, Gallerie ostfriesischer Burgen und adelichen Güter, in: Ostfriesische Zeitung, 1824, Nr. 83-89, 94-96, S. 665. Der Zeitungsjahrgang verfügt über durchnummerierte Seiten, so dass der Nachweis über die Seitenzahl erfolgen kann. []
  4. Auch Gerhard Siebels hat die Veröffentlichung der „Gallerie“ in seiner Auflistung der Werke von Arends in seinem biographischen Artikel übersehen. Vgl. Gerhard Siebels, [Art.] Johann Friedrich Heinrich Arends, in: Martin Tielke (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. I, Aurich 1993, S. 32-35, hier S. 35. In der Landschaftsbibliothek findet sich eine Kopie der Miszelle aus der Ostfriesischen Zeitung unter der Signatur Fot 340. Ein Digitalisat der Miszelle ist zu finden unter: https://www.ostfriesischelandschaft.de/2913.html. []
  5. Zum Kooperationsprojekt von Stefan Krabath vgl.: https://nihk.de/forschung/manifestation-der-macht-burgenbau-als-indiz-gesellschaftlicher-transformationsprozesse-im-niedersaechsischen-kuestenraum; Thorsten Becker / Kirsten Hüser / Sonja König / Stefan Krabath Manifestation der Macht – Burgenbau als Indiz gesellschaftlicher Transformation im niedersächsischen Küstenraum, in: Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands (im Folgenden: EJb), Bd. 102, 2022, S. 255-265. Zum HisGIS Ostfriesland siehe: https://hisgis.nl/projecten/ostfriesland/. []

“Ich ersterbe in tiefster Devotion”. – Der “Neue ostfriesische Briefsteller”, Aurich 1797

Das Schreiben von (elektronischen) Briefen und Nachrichten ist auch heute noch eine oft unbeliebte Übung, weil man sich gegebenenfalls entscheiden muss, welche Ansprache, welcher Ton oder welche Grußformel angemessen ist für den Adressaten oder für die Adressatin. Wer in solchen Dingen unsicher ist, kann Rat suchen in sog. „Briefstellern“. Diese Ratgeber-Kategorie, die heute weitgehend aus der Mode gekommen ist, hat über die Jahrhunderte hinweg ihren Markt gefunden. Briefmustersammlungen sind seit der Antike bekannt. Sie wurden in der frühen Neuzeit als „Kanzleibüchlein“ bezeichnet und blieben meist als Hilfsmittel in den Amtsstuben. Aber in den Zeiten der Aufklärung im 17. und 18. Jahrhundert gewannen die „Briefsteller“ eine zunehmende öffentliche Bedeutung, weil auch der private Briefverkehr eine erhebliche Steigerung erfuhr und die Postdienstleistungen stark ausgebaut wurden.1 Ein immer lesefähigeres Publikum benötigte auch Hilfestellungen für das stilgerechte und sozial angemessene Verfassen von schriftlichen Nachrichten. Angesichts einer stark ständisch und hierarchisch gegliederten Gesellschaft tauchte bei den weniger im Schreiben Geübten natürlich die Frage auf: Wer verdient welche Anrede? „Briefsteller“ boten dabei eine Hilfe. Sie wurden aber nicht nur als Titularbuch zur Hand genommen, sondern enthielten als Gebrauchsliteratur häufig auch Sprachlehren oder orthographische Lexika. Als Etikette-Ratgeber konnten sie ebenfalls oft dienen, und sie boten durchaus Ratschläge für besondere Lebenssituationen. Vor dem Hintergrund des sich hebenden Bildungsstandes wurden „Briefsteller“ um 1700 zu sehr erfolgreichen Buchprodukten. Allein in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden etwa 150 Anleitungen für das Schreiben von Briefen veröffentlicht,2 und einzelne Briefsteller erlebten bis zu 70 Auflagen. Gotthold Ephraim Lessing bezeichnet deshalb 1751 die Autoren von „Briefstellern“ als „Modeskribenten in Deutschland“.3

Abb. 1: Titelblatt des Neuen Ostfriesischen Briefstellers …, Aurich 1797 (Signatur: LBA: x 1440)

Auch in Ostfriesland wurden Briefsteller früh als hilfreiche Ratgeber wahrgenommen. Die ältesten Exemplare in der Landschaftsbibliothek in Aurich wurden 1591 in Venedig und 1601 in Antwerpen gedruckt.4 Der jüngste Ratgeber aus dem Bibliotheksbestand stammt aus dem Jahr 2000 und enthält bereits Hinweise für das Verfassen von E-Mails und Textnachrichten auf dem Handy.5

„“Ich ersterbe in tiefster Devotion”. – Der “Neue ostfriesische Briefsteller”, Aurich 1797“ weiterlesen
  1. Carmen Furger, Briefsteller. Das Medium „Brief“ im 17. und frühen 18. Jahrhundert, Köln 2010, S. 12. []
  2. Furger, S. 43. []
  3. Gotthold Ephraim Lessing, Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 73-77. []
  4. Signaturen in der Landschaftsbibliothek (LBA): Q 1061; Q 458 (6). []
  5. Gabi Neumayer (Hrsg.), Briefe für jede Gelegenheit. Der neue Briefsteller mit über 150 Musterbriefen. Extra: Messages per e-mail & Handy, Niedernhausen/Ts.  2000; Signatur LBA: x 78754. []