Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Entstehung Aurichs als ein Oberzentrum des Auricherlandes im Mittelalter

In Erinnerung an Dr. Heinz Ramm († 1994)

Ein Gastbeitrag von Dr. Hajo van Lengen

Abb. 1: Darstellung der Stadt Aurich auf einer Übersichtskarte von Barstede über Aurich bis Gödens mit Einzeichnung aller Ortschaften, Mühlen, Burgen, Schlösser und Seen von 1648 (Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Aurich Rep. 244 C Nr. 290)

„Aurich“ hieß ursprünglich nur das die heutige Stadt umgebende Land, war also ein Gebietsname, der mit dem Entstehen eines Landeszentrums diesen übernahm. Bei dem Auricherland handelt es sich um eine ausgedehnte Geestinsel insofern als es fast rundherum von ausgedehnten Hoch- und Niedermooren umschlossen und von daher auch schwer zugänglich war.1

Die historischen Ursprünge Aurichs sind in Ermangelung zeitgenössischer, schriftlicher Überlieferung von einigen Unsicherheiten geprägt.2 Als Ausgangspunkt des späteren Oberzentrums Aurich darf wohl ein an seiner Stelle bereits bestehender großer Wirtschaftshof nahe dem Oberlauf des kleinen Flusses „A“, später „Ehe“ genannt, angenommen werden, der nördlich zwischen Sandhorst und nahe einem angrenzenden Hochmoor entsprang und bei Emden in die Ems mündete.3 Später wurde der Anfang der Aa als Sandhorster (und im weiteren Verlauf als Westerender) Ehe bezeichnet. Bis an diesen Teil der Aa, südlich von Walle, erstreckte sich zudem das nördliche Endstück des Hoflandes, zu dem das heutige Friedhofsgelände wie auch das Ellernfeld zählten. Eine unmittelbare Verbindung der Ehe mit dem Hof hat es anscheinend nicht gegeben, sodass sich hier ein kurzes Stück Land zwischen Hof und Aa erstreckte.

Abb. 2: Auszug aus dem Brokmer Recht in der Handschrift von 1345. In der dritt- und zweitletzten Zeile befindet sich die schriftliche Ersterwähnung des „aurec howe“ (Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover, Ms XXII, 1423, S. 15; http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolve?id=1780431767)
„Die Entstehung Aurichs als ein Oberzentrum des Auricherlandes im Mittelalter“ weiterlesen
  1. Vgl. allgemein Heinz Ramm, Die Anfänge von Aurich, in: Hajo van Lengen (Hrsg.), Collectanea Frisica. Beiträge zur historischen Landeskunde Ostfrieslands. Walter Deeters zum 65. Geburtstag (Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands, Bd. 74), Aurich 1995, S. 101–162. []
  2. So stammt etwa die urkundliche Ersterwähnung des Auricherlandes erst aus dem Jahr 1289. In einem Abkommen zwischen der Stadt Bremen und dem Harlingerland („tota universitas terre Herlingie“) ist hier neben dem Norder- und Harlingerland („Nordam, Herlingiam“) auch die Rede von „Affricam“ (= Auricherland), vgl. Ernst Friedländer, Ostfriesisches Urkundenbuch, Bd. 1, 787–1470, Emden 1878, Nr. 39. []
  3. Von diesem Fluss bzw. dessen Mündung in die Ems (A/Ehe-Mündung; „A-muthon“) leitet sich im Übrigen der Name des Hafenortes Emden ab. []

Die Verfehlungen des Christoph Henricus Flesner, des späteren Pastors in Marx

Ein Gastbeitrag von Michael Fleßner

Der Name Flesner/Flessner/Fleßner kommt in Ostfriesland häufig vor. In den Printmedien wird von Hannes Flesner (1928–1984), dem Barden aus Leezdorf, oder auch der jüngst verstorbenen Dozentin an der Uni Oldenburg Heike Fleßner aus Esens (1944-2021) berichtet. Auch in der Weltpresse liest man den Namen von Paul Flessner, wichtiger Mitarbeiter von Bill Gates bei Microsoft. Die Spuren der Familie lassen sich weit in die Vergangenheit verfolgen. So sind in Ostfriesland in der Kirche von Weene zwei Gedenktafeln angebracht, die an die beiden Pastoren Christoph Friedrich Flesner (1630–1698) und Gerhard Flesner (1602–1671) erinnern.

Abb. 1: Gedenktafeln in der Kirche von Weene (Foto: Michael Fleßner)

Gerhard Flesner hat sich damit einen Namen gemacht, dass er kurz vor seinem Tod als erster Pastor die Kirchenbücher für die Kirche in Weene angelegt hat. Auch die Einführung des Klingelbeutels 1751 in Weene wird ihm zugeschrieben. Sein Sohn Christoph Friedrich Flesner folgte ihm im Amt. Er war verheiratet mit Anna Catharina Windhorn (1627–1677). Die Grabplatten der beiden Pastoren sind in der Kirche von Weene zu finden. Bei der Suche nach der Herkunft von Anna Catharina Windhorn stellte sich heraus, dass sie ebenfalls aus einer Pastorenfamilie stammt. Ihr Vater Conrad war Apotheker an der Universität in Rinteln, der Großvater Adolph Windhorn Pastor in Fuhlen/Hessisch Oldendorf. Der Urgroßvater war Johann Windhorn, Prediger in der Jetenburger Kirche in Bückeburg. Dass der Sohn dem Vater im Amt folgt, ist also nicht nur in Ostfriesland keine Seltenheit.

Gerhard Flesner war seinem Vater Christoph Henricus Flesner als Pastor in Marx gefolgt, bevor er nach Weene berufen worden war. Über Christoph Henricus Flesner (1570–1625) gibt es eine Akte im Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Hannover. Diese gut neunzigseitige Archivalie, die sich in einigen Bereichen wie ein Krimi liest, konnte nun in großen Teilen transkribiert werden und soll hier näher vorgestellt werden.

Nach bislang unbestätigter Quelle wurde Christoph Henricus Flesner wurde am 16. Juli 1570 in Wallensen als Sohn des Pastors Henricus Flesner geboren. Er hat an der Universität Helmstedt 1592 Medizin studiert und war dort unter der Nr. 148 im 31. Semester als Henricus Flesner eingeschrieben.

„Die Verfehlungen des Christoph Henricus Flesner, des späteren Pastors in Marx“ weiterlesen

Pottjekacker, Wellblechtante und Chinesentempel

Eine kleine Emder Toilettengeschichte

Ein Gastbeitrag von Lena Leinich (Volontärin beim Ostfriesischen Landesmuseum Emden)

Einleitung

Lange galten die Emder Bürger*innen als „Pottjekacker“. Im Gegensatz zu den sprichwörtlichen „Krümelkackern“ ging es dabei nicht um kleinliche oder pedantische Personen, sondern um Nutzende von Bedürfnisanstalten, die ein Tonnensystem1 zur Entsorgung der Exkremente hatten. Bis ins 21. Jahrhundert blieb das teilweise so, denn erst 2016 wurde die letzte Straße in Emden an die Kanalisation angeschlossen. Damit war es mit den Emder „Pottjekackern“ nach langer Zeit vorbei. Aber wie kam es überhaupt zum Tonnensystem? Dazu lohnt es sich, einen kleinen Blick in die Geschichte der öffentlichen Toiletten der Stadt Emden werfen, die auch einiges zum Schmunzeln zu bieten hat. Die Geschichte des Emder Tonnensystems und der öffentlichen Bedürfnisanstalten im 19. und frühen 20. Jahrhundert spiegelt die Geschichte einer Stadt wider, die sich auf verändernde Anforderungen an den öffentlichen Raum einstellen musste.

Abb. 1: Öffentlicher Abtritt an der Emsmauer in Emden 1856 (StadtA Emd IV 000952)

Das Tonnensystem

Das Tonnensystem wurde ab 1878 eingeführt.2 Zuvor waren die menschlichen Fäkalien über die zahlreichen Kanäle der Stadt Emden mit Hilfe der Tide in den Dollart geleitet worden.3 Bevor durch den Bau der Nesserlander Schleuse (1886/87) und des neuen Außenhafens die Kanäle der Stadt tideunabhängig wurden, musste eine Lösung für die menschlichen Fäkalien gefunden werden. Zwar gab es zu dieser Zeit in öffentlichen Bedürfnisanstalten der Großstädte Wasser-Klosetts, die geplante Kanalisation der Stadt Emden schien für den Abtransport von menschlichen Fäkalien aber nicht ausreichend, da der Querschnitt der Kanalisationsrohre nur für Abwasser geeignet war.4 Für die neuen öffentlichen Toiletten wurden Angebote von unterschiedlichen Anbietern eingeholt, die als Alternativen zu Wasser-Klosetts Pissoirs liefern konnten.5 Die Stadt entschied sich für einfache Gebäude aus Blech, die günstig im Preis waren und schnell auf- und abgebaut werden konnten. Damit war wohl die Hoffnung verbunden, das Kanalisationsproblem könnte sich schnell lösen, um dann auch öffentliche Bedürfnisanstalten an die Kanalisation anschließen zu können. Die Tonnen-Systeme wurden im ganzen Stadtgebiet aufgestellt. Das Netz der öffentlichen Bedürfnisanstalten wurde regelmäßig erweitert.

„Pottjekacker, Wellblechtante und Chinesentempel“ weiterlesen
  1. Tonnen im Sinne von Abfalltonnen, in die der Unrat fällt. []
  2. Vgl. Geschichte der BBE (Bau- und Entsorgungsbetrieb Emden). In: https://www.bee-emden.de/abwasser/geschichte (Abgerufen am: 06.06.2024). []
  3. Vgl. Ernst Siebert: Geschichte der Stadt Emden von 1750 – 1890. S. 2-194. In: Ernst Siebert, Walter Deeters u. Bernhard Schröer: Ostfriesland im Schutz des Deiches. Geschichte der Stadt Emden 1750 bis zur Gegenwart. Leer 1980. S.79. []
  4. Vgl. ebd. S. 83. []
  5. Vgl. Angebote über öffentliche Abortanlagen, 1888-1905. In: Stadt A Emd IV Nr. 00955 Öffentliche Pissoirs und Aborte. 1888-1905. []

Neu und entstaubt

Der Podcast des Niedersächsischen Landesarchivs wirft einen Blick hinter die Kulissen der Geschichtsschreibung und Archivarbeit

Ein Gastbeitrag von Antje Lengnik und Isabell Schönecker

Ursprünglich begann es mit einer wenig ernstgemeinten Randbemerkung. Doch dann wurde daraus ein mehrjähriges Projekt, das nun endlich das Licht der Welt erblickt hat! Um auf eine abwechslungsreiche und niedrigschwellige Art den Berufsalltag in einem Archiv vorzustellen, hat ein kleines Team im Niedersächsischen Landesarchiv den Podcast „Neu und entstaubt“ konzipiert und produziert. Zwar sind Podcasts schon längst nichts Ungewöhnliches mehr und insbesondere Geschichtspodcasts gibt es jede Menge. Aber um inhaltlich nicht in dieselbe Kerbe zu schlagen und sich von den anderen deutlich abzuheben, entstand die Idee, mit diesem Podcast einen Blick hinter die Kulissen der Geschichtsschreibung zu ermöglichen und das Archiv als Institution vorzustellen. Denn gerade um junge Menschen auf die Berufszweige im archivischen Kontext aufmerksam zu machen, reichen die klassischen Informationsangebote heute nicht mehr aus. Podcasts wiederum haben sich über die letzten Jahre zu einem sehr beliebten Medium entwickelt, weil sich Interessierte beim Zuhören quasi „nebenbei“ informieren können. Deshalb wollen wir das Format nutzen und in lockerer Gesprächsatmosphäre zum einen Menschen für die Tätigkeiten im Archiv zu begeistern, zum anderen der interessierten Öffentlichkeit, die bisher wenig oder keine Berührungspunkte mit einem Archiv hatte, einen niedrigschwelligen Einblick zu eröffnen.

Von Anfang an stand daher fest, die Mitarbeitenden im Archiv und ihre konkreten Tätigkeiten in den Fokus zu nehmen. „Wer sorgt eigentlich dafür, dass wir etwas über die Vergangenheit wissen?“ und „Welche Aufgaben müssen dafür erfüllt werden?“, das waren unsere Leitfragen. Und so kommen im Podcast die verschiedenen Berufsgruppen zu Wort, die gemeinsam das Archiv als Dienstleister für die interessierte Öffentlichkeit ausmachen. Sie berichten von ihrem Berufsalltag, von besonderen Erlebnissen, ihrer persönlichen Motivation und schildern, was sie persönlich mit dem Archiv verbindet. Daneben gibt es viele weitere spannende Informationen rund um Archive und ihre Entstehung. Auch wenn wir uns nicht als Geschichtspodcast verstehen, darf natürlich die ein oder andere historische Anekdote trotzdem nicht fehlen.

„Neu und entstaubt“ weiterlesen

Ulrich I. Cirksena (“der Große”) und seine Begründung einer neuen Landesherrschaft in Ostfriesland von 1441 bis 1466

Ein Gastbeitrag von Dr. Hajo van Lengen

Ulrich I. Cirksena gilt als der größte einheimische Landesherr im spätmittelalterlichen Friesland. Im Jahr 1430 trat er erstmals zusammen mit seinem Vater Enno und seinem älteren Stiefbruder Edzard politisch handelnd auf.1 Er erlebte die wachsende, von den Ukena angeführte Opposition der ostfriesischen Häuptlinge gegen die sich als Oberherren durchgesetzten tom Brok, der sein Vater Enno anhing. Diese Opposition verstand sich als Bewegung in der Nachfolge der alten Friesischen Freiheit, als ein Freiheitsbund.

Abb. 1: Ulrich I. (Graf von Ostfriesland) – Ausschnitt aus: Carl Köhl: Die Grafen und Fürsten von Ostfriesland und Harlingerland (1844) – Lithographie im Besitz der Ostfriesischen Landschaft

Nach der Niederlage der tom Brok und dem Verlust ihrer Macht 1427 folgte nun aber nicht eine neue Form von Freiheit, sondern erneut eine Häuptlingsherrschaft, jetzt die der Ukena und ihrer Bundesgenossen. Dagegen wandten sich aber diejenigen Häuptlinge, denen eine andere Herrschaftsform mit gemeinfreiheitlichen Formen in Anlehnung an gutes altes friesisches Recht vorschwebte. Als Anführer dieser Gruppe trat Enno Cirksena von Greetsiel mit seinen Söhnen Edzard und Ulrich auf. Sie setzten sich schlussendlich durch, und zwar nicht mit Hilfe einer fremden territorialen, sondern mit einer den freien friesischen Landesgemeinden vergleichbaren kommunalen Macht, dem hansestädtischen Gemeinwesen der Stadt Hamburg. Nachdem Edzard und seine Frau 1441 kinderlos der Pest erlegen waren, blieb im Mannesstamm sein Bruder Ulrich der Alleinerbe der Cirksena. Seine kluge Rücksichtnahme – er vermied offenbar Gewalt und Willkür und beachtete Recht und Gewohnheit – stärkte sein Ansehen in Ostfriesland enorm, sodass er bald auch ohne größeres Misstrauen zu erregen, als ein „Junker“ bzw. „domicellus“ betrachtet werden konnte.2

Als treuhänderischer Verwahrer der hamburgischen Herrschaft in Ostfriesland verhalf er 1442 der Emder Gemeinde zur Ratsverfassung,3 begann nach dem Ableben ihres in Hamburg inhaftierten Häuptlings mit dem Ausbau von dessen Emder Burg und ließ dann auch mit Unterstützung der Lengener Landesgemeinde die Grenzfeste Detern gegenüber Oldenburg wiederaufbauen. Ulrichs gewachsenes Selbstverständnis schien nach den positiven Erfahrungen mit den ihn leitenden Grundsätzen und Prioritäten seines Handelns überwiegend allgemeines Einverständnis und Vertrauen unter den Ostfriesen zu erregen. Schrittweise baute er so eine Landesherrschaft für sich auf und aus. Seine repräsentativen Neubauten und Hochchöre zentraler Kirchen ließ er in Emden, Esens, Weener neu, eingefallene Kirchen wie in Hinte oder Marienhafe wiederherstellen, und nun auch unter Beteiligung der jeweiligen Pfarrer und Kirchspieseingesessenen. Es gelang ihm dabei wiederholt, Genossenschaft und Herrschaft zu verbinden, wie auch die Einführung der Ratsverfassung in Emden und der Ausbau der dortigen Burg veranschaulichen.

„Ulrich I. Cirksena (“der Große”) und seine Begründung einer neuen Landesherrschaft in Ostfriesland von 1441 bis 1466“ weiterlesen
  1. Ernst Friedländer, Ostfriesisches Urkundenbuch (im Folgenden: OUB), Bd. 1, 787 – 1470, Emden 1878, Nr. 384. Vgl. auch den knappen biographischen Überblick zu Ulrich Cirksena von Hajo van Lengen, Ulrich I., Graf zu Ostfriesland, in: Martin Tielke (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 2, Aurich 1997, S. 376-383. []
  2. Erstmals wurde Ulrich Cirksena in einer Urkunde aus dem Jahr 1442 von mehreren ostfriesischen Häuptlingen als „Juncker Ulricke tho Emden, Norderlande, Esens und Awercke etc.“ angesprochen, vgl. OUB, Bd. 1, Nr. 531. Die parallele lateinische Bezeichnung als „domicello“ erfolgte in der Regel nicht in Überlieferung ostfriesischer Provenienz, sondern vor allem im Kontakt mit auswärtigen Herrschaftsträgern; erstmals ist die Bezeichnung als „domicelli Olrici“ in einer von den Bevollmächtigten der Städte Lübeck und Stade herbeigeführten Vereinbarung zwischen Ulrich und der Hansestadt Hamburg, die im Jahr 1451 in Bremen geschlossen wurde, überliefert, vgl. OUB, Bd. 1, Nr. 642. []
  3. OUB, Bd. 1, Nr. 509. []

Der Schiffspokal im Emder Ratssilber

Ein Gastbeitrag von Aiko Schmidt M.A. (Ostfriesisches Landesmuseum Emden)

Abb. 1: Der Schiffspokal im Emder Ratssilber (Fotograf: Sven Adelaide)

Zum Silberschatz der Stadt Emden (Ratssilber) gehört auch ein Pokal in Form eines Schiffes. Das Ratssilber besteht aus sieben Objekten und es ist nicht bekannt, ob er einst umfangreicher gewesen ist, „denn ältere Inventare oder Beschreibungen aus dem 17. oder 18. Jahrhundert liegen nicht vor“.1 Auf einem ovalen gekehlten Fuß, der mit reliefierten Muscheln und Rankwerk verziert ist, erhebt sich ein Schaft mit ausladendem Abschluss, auf dem eine plastische, unbekleidete Seejungfrau mit zwei Fischschwänzen unterhalb des Oberkörpers sitzt, die auf ihrem Kopf und ihren erhobenen Armen das Trinkgefäß in Form eines Schiffskörpers trägt. Der Körper ist äußerlich mit getriebenen Darstellungen von Wellen, Tritonen, Seejungfrauen und Delphinen bedeckt. Das Vorderdeck, auf dem sich ein Mast mit zwei Segeln, ein zwischen beiden Segeln angebrachter Ausguck und eine Flagge befindet, ist über eine Schiene mit dem Schiffsrumpf verbunden und lässt sich zur Nutzung des Pokals als Trinkgefäß abnehmen. Links und rechts klettern zwei Seeleute in den Wanten. Auf dem Vorderdeck stehen sechs kleine Fässer. Der Hauptmast in der Mitte des Pokals besitzt ebenfalls zwei Segel, einen zwischen diesen Segeln angebrachten Ausguck und eine Flagge. Rechts und links klettern jeweils zwei Seeleute in den Wanten, während zwei mit Spießen versehene Soldaten links und rechts des Mastes stehen. Das Hinterdeck besteht aus zwei Etagen. In der unteren Etage stehen drei Kanonen auf Lafetten, die nach Achtern ausgerichtet sind, und fünf kleine Fässer. In der oberen Etage sitzen sechs Männer unter einem Pavillon um einen gedeckten Tisch herum und trinken aus großen Pokalen, während daneben zwei weitere Männer stehen und auf Saiteninstrumenten (Lauten) musizieren. Auf dem Dach des Pavillons, dessen vier Ecken mit plastischen Schildkröten verziert sind, steht auf einer auf vier Spangen sitzenden Kugel die plastische Darstellung der Fortuna, auf deren rechten Arm eine Flagge gesetzt ist. An Backbord und Steuerbord hängt jeweils ein Anker vom Heck. Die vier Segel sowie die drei Flaggen tragen ein eingraviertes Wappen: zwei kreuzweise ineinander geschobene Baumstämme. Auf den Segeln des Hauptmastes sind die Wappen an allen Seiten von je einem Gefäß, aus denen Flammen lodern, umgeben. Auf dem Rand der Fußoberseite befinden sich zwei Punzen, nämlich das Meisterzeichen „CH“ (ligiert) im Queroval sowie mit einem Pinienapfel auf ausladendem Fuß das im 16. und 17. Jahrhundert in Augsburg verwendete Beschauzeichen. Ein Feingehaltszeichen ist nicht vorhanden.2

Abb. 2: Die zechende Gesellschaft auf dem Heck (Fotograf: Sven Adelaide)
„Der Schiffspokal im Emder Ratssilber“ weiterlesen
  1. Johannes C. Stracke (Hrsg.), Emder Rathaus – Kulturspiegel Ostfrieslands. Auswahl aus den Sammlungen des Ostfriesischen Landesmuseums und dem Kunstbesitz der Stadt Emden, Emden 1963, S. 40. []
  2. Vgl. Susanne Bosch-Abele / Aiko Schmidt, Beschreibung des Tafelaufsatzes / Trinkgefäßes in Form eines Schiffs, Inv.Nr.: SK 4, in der Objektdatenbank des Ostfriesischen Landesmuseums Emden. []

Die älteste bildliche Darstellung des Upstalsboom – eine kleine Entdeckung

Ein Gastbeitrag von Dr. Hajo van Lengen

In den mittelalterlichen Quellen ist der Upstalsboom zwischen dem frühen 13. und dem frühen 14. Jahrhundert wiederholt als Versammlungsstätte von Sonderbevollmächtigten der freien friesischen Landesgemeinden, den sogenannten „Seeländischen Richtern“ der „Sieben Seelande“ des ganzen Frieslands, bezeugt.

Als im 14. und 15. Jahrhundert in Ostfriesland die Häuptlinge regierten, verlor der Upstalsboom dann seine Funktion, verschwand aber nicht aus dem historischen Gedächtnis, zumal die persönlichen Rechte und Freiheiten der „gemeinen Ostfriesen“ im Grundsatz ihre Geltung behielten. Sie gewannen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wieder an Aktualität, als das Herrschaftsgebaren der ostfriesischen Reichsgrafen auf Widerstand stieß und zur Bildung einer landständischen Vertretung zwecks politischer Mitbestimmung führte, der Ostfriesischen Landschaft. Die ostfriesischen Stände des Adels, der Bürger und der Bauern erlangten nach der „Emder Revolution“ von 1595 mit mehreren Landesverträgen, die mit dem Osterhusischen Akkord 1611 abschlossen, eine so starke Stellung, dass die Landeshoheit in Ostfriesland geteilt war und die Grafschaft fortan von einer Doppelspitze regiert wurde.

Abb. 1 a: „Buurbrief“ von Appingedam aus dem Jahr 1327 (Gemeente Eemsdelta, Foto: Jeroen Hillenga)

Abb. 1 b: Das Siegel (Gerüsteter neben einem Baum), das sich an dem “Buurbrief” befand, als Ubbo Emmius diese in Augenschein nahm, ist heute nicht mehr erhalten. Emmius fertigte allerdings eine unvollkommene Zeichnung des vermeintlichen Upstalsboomsiegel an (ca. 1600), die noch heute im Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Aurich überliefert ist (NLA AU, Rep. 241, E 7).

In diesem Zusammenhang der wieder entdeckten und neu belebten „Friesischen Freiheit“ erhob Ubbo Emmius den alten Versammlungsplatz am Upstalsboom als einen „Altar der Freiheit“ zum Denkmal und Markenzeichen, ohne jedoch damit umgehend auf einen breiteren und nachhaltigen Widerhall zu stoßen. Das einen Gerüsteten neben einem Baum zeigende Siegel an der am Upstalsboom bekräftigten Urkunde von 1327, in der der Stadt Appingedam das Stadtrecht verliehen wurde, propagierte Emmius irrtümlich als das Siegel des Upstalsboom-Bundes der „Sieben Seelande“. Diese Darstellung des vermeintlichen Upstalsbooms hat dann der Emder Kriegsrat 1595 als Symbol des althergebrachten Freiheitsrechts in sein Siegel übernommen. Den einzelnen Baum auf jenem Siegel deutete Emmius als den Upstalsboom der mittelalterlichen Versammlungsstätte. Das war eine Fehldeutung insofern, als unter „Boom“ nicht der gewachsene Baum, sondern der bearbeitete, also ein Pfahl, zu verstehen war, der dort bei Rahe als Erkennungsmarke für die Anreisenden gedient hatte. In seiner Landesbeschreibung von Ostfriesland zu seiner Ostfriesland-Karte von 1595 spricht Ubbo Emmius nun von drei alten, absterbenden Eichen auf dem Platz des Upstalsbooms, der zudem derzeit keine besondere Wertschätzung mehr erführe.1 In seiner 1598 erstmals erschienenen Friesischen Geschichte macht er daraus drei gewaltige Eichen, eine fast abgestorben, die sich bis auf seine Zeit erhalten hätten. Diese Dreizahl scheint ihm insofern willkommen gewesen zu sein, als man sie als ein Symbol für die Verwurzelung der drei freien Stände Ostfrieslands in der guten alten friesischen Freiheit betrachten konnte.2

„Die älteste bildliche Darstellung des Upstalsboom – eine kleine Entdeckung“ weiterlesen
  1. Ubbo Emmius, Ostfriesland. Führung durch Ostfriesland, d.h. genaue geographische Beschreibung Ostfrieslands, aus dem Lateinischen übers. v. Erich von Reeken, Frankfurt a. M. 1982, S. 73f. Die zugrundeliegende lateinische Originalausgabe, die ab ca. 1590 als Beschreibung der 1595 fertiggestellten Karte entstand, erschien erst im Jahr 1616 unter dem Titel „Perihägäsis, id est accurata descriptio chorographica Frisiae Orientalis“, Ebd., S. VII-XVI. []
  2. Ubbo Emmius, Friesische Geschichte (Rerum Frisicarum historiae libri 60), Bd. 2, aus dem Lateinischen übers. v. Erich von Reeken, Frankfurt a. M. 1981, S. 192f. []

Aus Alt mach Neu: Spätmittelalterliche Liturgiehandschriften und frühneuzeitliche Wissenskultur

Das “Dictionarium Historicum, Ac Poeticum […]” des Charles Estienne, [Genf] 1579

Ein Gastbeitrag von Dr. des. Christopher Folkens

Das „Dictionarium historicum, ac poeticum […]“ aus der Werkstatt der französischen Drucker- und Verleger-Dynastie Estienne ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Wissenskultur des 16. Jahrhunderts, die in Form enzyklopädischer und lexikalischer Werke bestrebt war, das Weltwissen möglichst vollständig und geordnet aufzubereiten und zu präsentieren. Zudem ist das Exemplar der Landschaftsbibliothek Aurich auch ein ästhetisches Highlight. Umhüllt von Pergamentmakulatur einer spätmittelalterlichen liturgischen Handschrift wird der Einband von der kalligraphisch ausgeformten Textura-Buchschrift mit ihren charakteristischen gebrochenen Schäften sowie von zum Teil mühevoll ausgestalteten, roten und blauen Initialen und Hervorhebungen geziert.

Abb. 1: Einband aus Pergamentmakulatur einer spätmittelalterlichen liturgischen Handschrift (Landschaftsbibliothek Aurich, Signatur: F 587)

Die Entwicklung der Buchdrucktechnik ab der Mitte des 15. Jahrhunderts eröffnete im (west-)europäischen Raum neue Möglichkeiten der Produktion und Zirkulation von Wissen in schriftlicher Form. Im Zuge dieses Prozesses entstanden in Form, Gestalt und Benennung neuartige Textgattungen, zu denen auch (Universal-)Enzyklopädien und Wörterbücher zählten. Das „Dictionarium historicum, ac poeticum“ stellt einen wertvollen Beitrag zu dieser noch jungen Tradition dar. In alphabetischer Ordnung, die im ausführlichen Titel des Werkes als beste Ordnung (optimo ordine) bezeichnet wurde, enthält das Werk mehr oder weniger ausführliche Einträge zu Personen, „Nationen“, einzelnen Regionen und Orten, Flüssen und Gebirgen sowie zu Autoren geistlicher und weltlicher Literatur. Entgegen der Titulierung als Dictionarium handelt es sich somit nicht um ein Wörterbuch, sondern vielmehr um eine Universalenzyklopädie, die das gesammelte Wissen der Zeit zur Verfügung stellen wollte. Das später hinzugefügte Vorwort des Druckers unterstreicht zudem, dass zu jedem der Einträge auch die entsprechenden Quellen genannt wurden, um einen einfachen Zugang zu dem reichen Wissensschatz (thesaurus locupletum) zu ermöglichen. Der Erfolg gab dem Projekt recht: Das Dictionarium gehörte ab dem späten 16. Jahrhundert nicht nur zum Standardrepertoire privater Bibliotheken und Schulbibliotheken, sondern befand sich ebenfalls im Bücherbestand der englischen Könige und Königinnen Maria I., Elisabeth I. und Jakob I.1

„Aus Alt mach Neu: Spätmittelalterliche Liturgiehandschriften und frühneuzeitliche Wissenskultur“ weiterlesen
  1. Starnes, DeWitt Talmage: Robert Estienne’s Influence on Lexicography, Austin 1963, S. 95-100, insb. S. 99f. []

Ein Künstler auf den Nordseeinseln. Eine neue Publikation befasst sich mit den Sommeraufenthalten Ewald Matarés auf Wangerooge und Spiekeroog

Ein Gastbeitrag von Dr. Annette Kanzenbach (Ostfriesisches Landesmuseum Emden)

Abb. 1: Titel der Publikation von Walter Baumfalk zu Ewald Mataré

Ewald Mataré, geb. 1887 in Burscheid bei Aachen, ist in der nationalen wie internationalen Kunstwelt ein etablierter Bildhauer der Nachkriegsmoderne. Bleibende Anerkennung fand er ab 1921 für seine Holzschnitte und bald auch für seine Holzskulpturen, beides bis heute hoch geschätzte Sammlerstücke. Öffentliche Aufträge erhielt Mataré seit den 1950er Jahren für großplastische Arbeiten wie die Bronzetüren am Südportal des Kölner Doms. Sein Werk ist umfassend im Museum Kurhaus Kleve dokumentiert, das auch den Nachlass bewahrt, zu dem glücklicherweise umfassende Tagebücher gehören.

Mehr als ein halbes Jahrhundert ist nach dem Tod Ewald Matarés vergangen, der 1965 in Meerbusch-Büderich starb. So ist es richtig, dass ihn Walter Baumfalk in einer kurzen Einführung vorstellt, bevor er sich mit Ausführlichkeit den drei Sommeraufenthalten des Künstlers auf den ostfriesischen Inseln zuwendet. In der kunsthistorischen Literatur wurden diese bisher zwar nicht übersehen, aber auch nicht, wie der Autor anmerkt, mit der gebührenden Aufmerksamkeit betrachtet.

Matarés Aufenthalte auf den ostfriesischen Nordseeinseln, zunächst auf Wangerooge und dann auf Spiekeroog, dauerten jeweils mehrere Monate. Es waren also keine kurzen Sommerfrischen. In diesen drei Jahren nahmen Matarés Leben und künstlerisches Schaffen entscheidende Wendungen. Zunächst hatte Mataré, wohl in Orientierung an seinem Bruder, wie dieser Malerei studiert und war in traditionsgebundener realistischer Kunstauffassung an der Kunsthochschule in Berlin ausgebildet worden. Moderne, in die Abstraktion strebende Strömungen gab es da längst, doch erst mit den erschütternden Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg suchte die jüngere Künstlergeneration in Breite nach neuen, zeitgemäßen Kunstformen. Mataré experimentierte mit Kubismus und Expressionismus, wie der Verfasser knapp, aber ausreichend darstellt. Er war ein Suchender, den dazu schwierige persönliche und finanzielle Lebensumstände belasteten.

„Ein Künstler auf den Nordseeinseln. Eine neue Publikation befasst sich mit den Sommeraufenthalten Ewald Matarés auf Wangerooge und Spiekeroog“ weiterlesen

Emder Grabplatten als Geschichtsquelle

Ein Forschungsprojekt des Ostfriesischen Landesmuseums Emden verspricht neue Erkenntnisse zur Emder Stadtgeschichte

Ein Gastbeitrag von Dr. Annette Kanzenbach und Dr. Ulrich Knufinke

Abb. 1: Grabstein vom Nesserlander Friedhof. Bestattung von Salzsieder Remmerts, gestorben am 12.11.1620 Nesserland (Foto: Ostfriesisches Landesmuseum Emden)

Im 16. Jahrhundert wurde die Stadt Emden das Ziel vieler calvinistischer Migranten und Migrantinnen, die sich rasch in die Stadtbevölkerung integrierten. Sie prägten den wirtschaftlichen Erfolg und das politische Selbstbewusstsein der Stadt, die sich im 17. Jahrhundert zum calvinistischen Zentrum Nordwestdeutschlands entwickelte. Bis heute blickt Emden stolz auf dieses Kapitel seiner Geschichte zurück. Relikte dieser bedeutenden Stadtepoche finden sich auch auf Grabplatten der drei reformierten Kirchen der Stadt – der ehemaligen Großen Kirche, der Gasthauskirche und der Nesserlander Kirche. Die Steine werden heute im Magazinbereich des Ostfriesischen Landesmuseums Emden aufbewahrt. Auf den Steinplatten vorhandene figürliche Darstellungen, bildliche Symbole und Inschriften geben Auskunft über die Bestatteten, ihr Leben, ihre Stellung auf Erden und über ihre Hoffnungen auf Gottes Gnade nach dem Tod. Damit stellen die Emder Grabplatten ein noch immer sichtbares Zeugnis der konfessionellen Toleranz Ostfrieslands im 16. Jahrhundert dar.

Abb. 2: Grabplatte vom Nesserlander Friedhof. Bestattung von Rechtsanwalt Paulus Agges, gestorben am 24.1.1561 und seiner Ehefrau Wiebke Ocken, um 1640–25.11.1669 (Foto: Ostfriesisches Landesmuseum Emden)

Den historischen Wert der Grabplatten hatte man schon im ausgehenden 19. Jahrhundert erkannt. Als sie noch in den Kirchen lagerten, hatte die „Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer zu Emden“deren fotografische Dokumentation veranlasst. In den 1960er Jahren übernahm es der damalige Vorsitzende der „Kunst“ Johannes Stracke (1908–1986), die Grabplatten in einem Katalog zu erfassen. Nunmehr soll dieser einzigartige Bestand an Grabmonumenten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes eingehend untersucht werden. Es geht darum, die Botschaften auf den Grabplatten zu lesen, zu interpretieren und unter verschiedenen Gesichtspunkten in historische Zusammenhänge zu stellen. Darüber hinaus wird das Ziel verfolgt, die Memorialdenkmäler als eine historisch breit verankerte Geschichtsquelle der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies soll über analoge und digitale Publikationen erfolgen. Darüber hinaus gilt es, Konzepte zu entwickeln, die den historischen Bestand konservatorisch sichern und in repräsentativer Auswahl in das Stadtbild zurückkehren lassen.

„Emder Grabplatten als Geschichtsquelle“ weiterlesen