Ein Gastbeitrag von Matthias Thaden
Nicht erst der vieldiskutierte Roman Katharina Döblers über eine deutsche Missionarsfamilie in der Südsee hat den Verstrickungen von evangelischer „Heidenmission“ und deutschem Imperialismus eine breite Aufmerksamkeit beschert.1 Seit langem sind die Wechselbeziehungen, Abgrenzungen und Konvergenzen, die zwischen christlichem Sendungsbewusstsein und deutscher Kolonialpolitik bestanden, Gegenstand geschichtswissenschaftlicher Forschungen.2 Vor allem die Frage, inwiefern das Missionierungswesen eine Symbiose mit rassistischen Hierarchiekonzepten einging und so zur gewaltsamen und genozidalen Unterwerfung der indigenen Bevölkerung beitrug, ist darin zum Teil kontrovers diskutiert worden.3
Ein vergleichsweise wenig beachteter Aspekt dieser größeren Geschichte stellt die Tatsache dar, dass die Missionsgesellschaften nicht nur in den Überseegebieten aktiv, sondern dass sie in ihrer Arbeit fundamental von den Gläubigen in Europa abhängig waren. Intensiv wurde hier um die personelle, ideelle und vor allem monetäre Unterstützung der Missionsbestrebungen geworben. In dieser Hinsicht stellten die Missionsgesellschaften eine „neue Art von ‚zivilgesellschaftlicher‘ Organisation und voluntaristischer Initiative“ im 19. Jahrhundert dar, die früh auch in peripheren Regionen ihren Ausdruck fand.4
Früher als in anderen Gebieten des Alten Reichs waren auch im nordwestdeutschen Ostfriesland die Mitglieder lutherischer und reformierter Gemeinden in die kirchlichen Missionierungsbemühungen eingebunden. Beeinflusst vom evangelischen Pietismus und inspiriert durch einen Aufruf der London Missionary Society war es die in Hatshausen im Winter 1798/99 von 23 Pastoren ins Leben gerufene „Missions-Societät vom Senfkorn“, die sich als erster deutscher Missionsverein für die Verbreitung des Evangeliums unter der indigenen Bevölkerung in den Kolonien einsetzte.5 Infolge dieser Gründung wurden zunächst vor allem die in Südafrika und Indien aktiven Herrnhuther sowie die Missionsschule Johann Jänickes in Berlin aus Ostfriesland mit Geldbeiträgen sowie durch die Einbindung in die Missionarsausbildung auch in personeller Hinsicht unterstützt.
Die Zeitgenossen beurteilten die Persönlichkeit und das Wirken des Vereinsinitiators Georg-Siegmund Stracke durchaus ambivalent. Die breit rezipierte Allgemeine Literaturzeitung aus Jena behauptete etwa, dass Stracke „in Ostfriesland verrufen“ sei und in seinen Predigten „äusserst elenden Nonsens und Tautologie enthaltende Predigten und Beyträge“ verbreite.6 Die Arbeit seines Missionsvereins sollte insgesamt auch recht kurzlebig bleiben. Die von Stracke etablierten Netzwerke bildeten jedoch den Startpunkt für eine in den ostfriesischen Gemeinden andauernde Begeisterung für die sogenannte „Heidenmission“, die ihren Kristallisationspunkt in der Gründung der „Ostfriesischen Evangelischen Missionsgesellschaft“ (OEMG) finden sollte.7 Zwanzig Jahre nach Strackes Tod wurde diese im April 1832 im Victorburer Gemeindehaus ausgerufen. Sie setzte ihre Tätigkeit, nachdem sie im April 1834 auch offiziell genehmigt worden war, bis weit ins 20. Jahrhundert fort.8
Das Archiv der Missionsgesellschaft, das sich in Emden befand, wurde während des Zweiten Weltkriegs zerstört. Dass die zahlreichen Aktivitäten der OEMG und ihr Niederschlag in den ostfriesischen Kirchengemeinden sich dennoch nachvollziehen lassen, verdanken wir vor allem zwei Schenkungen des Norder und Auricher Pastors Hillard Delbanco sowie Herrmann Hafermann als letztes noch lebendes Missionsmitglied. Ersterer überließ dem Auricher Staatsarchiv im Jahr 2006 ein Konvolut mit Unterlagen zur OEMG aus dem Nachlass des Emder Pastors Menno Smid. Zwei Jahre später übergab Hafermann dem Archiv weitere Akten der Missionsgesellschaft, die nun einen eigenen Aktenbestand bilden (Rep. 227/19).9 Gemeinsam mit den ebenfalls in Aurich verwahrten Akten der Preußischen Regierung soll auf dieser Quellengrundlage im Folgenden ein erster Eindruck von den Tätigkeiten der OEMG und der Zusammensetzung ihrer Mitglieder vermittelt werden.10
Mit dem Ziel, sich der „so folgenreichen Erscheinung des wieder erwachten Eifers für die Ausbreitung des christlichen Glaubens unter nicht-christlichen Völkern“ anzuschließen, war die Gründung der OEMG Ausdruck reformistischer Strömungen im Protestantismus. Ganz im Sinne einer pietistischen Erweckungstheologie, zu der sich schon Stracke bekannt hatte, begriffen sich die Initiatoren der OEMG als überkonfessionell und sahen ihre Rolle vor allem in der Unterstützung der Missionierungsbemühungen. Diese fanden in nahezu allen Erdteilen statt und gingen von mehreren Missionsgesellschaften aus, die durch Kollekten in den ostfriesischen Kirchen sowie durch die Entsendung eigener Missionare unterstützt werden sollten. Durch einen sukzessiv zunehmenden Bekanntheitsgrad konnte die OEMG sehr schnell nicht nur ihr Stammkapital beachtlich vergrößern, sondern auch das Aufkommen an Spenden deutlich steigern. Hiermit unterstützte sie verschiedene Missionierungsprojekte von der Karibik über Grönland und Indien bis nach Südafrika.11 Während es im dritten Jahr ihres Bestehens nur 19 Gemeinden waren, deren Mitglieder die Missionstätigkeiten mit Spenden unterstützten, hatten im Jahr 1842 bereits 115 „ihre Missionspflicht erkannt“.12
Dabei erreichte sie nicht nur viele Menschen in zum Teil entlegeneren Dörfern und Ortschaften wie Engerhafe (51 Mitglieder), Oldeborg und Upende (über 60), Groothusen (109), Marcardsmoor (116) oder Hesel (190). Es beteiligten sich auch nicht nur der Klerus oder wohlhabende Gemeindemitglieder, sondern Personen sämtlicher Stände und Berufsgruppen.13 Die Missionsarbeit wurde dabei vor allem über kirchliche Organe wie den „Ostfriesischen Sonntagsboten“ (seit 1861) sowie zum Teil auch in den Auricher „Ostfriesischen Nachrichten“ verbreitet.14 Die jährlichen Berichte der OEMG, die detailliert über die Höhe der einzelnen Zuwendungen informieren, dokumentieren in großer Zahl auch Beiträge von Landarbeitern, Witwen oder gar Kindern. Auch die aus den 1930er Jahren enthaltenen Mitgliederlisten vermitteln nicht das Bild einer Organisation städtischer Eliten, sondern legen eine breite regionale Verankerung der OEMG in nahezu allen Bevölkerungsschichten nahe, die bereit waren, Spenden in unterschiedlichem Ausmaß und zu verschiedensten Anlässen zu entrichten. Diese umfassten durchaus größere Summen, vor allem seitens örtlicher Notabeln, setzten sich aber vor allem aus kleineren Beträgen von bis zu drei Mark zusammen.15 Für das Jahr 1875/76 umfasste das Spendenaufkommen so insgesamt etwas mehr als 16.500 Mark.16
Obwohl die OEMG, die nicht als Gesellschaft zur selbstständigen Aussendung von Missionaren konzipiert gewesen war, als Institution in den Einflussbereich der größeren Missionswerke geriet, konnte sie dennoch stets ihre Unabhängigkeit bewahren.17 So wurden mehrere Versuche abgewehrt, die OEMG als Hilfsverein einer größeren – etwa der Norddeutschen-Mission – zu vereinnahmen, und sie blieb in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts der beitragsstärkste Missionsverein im gesamten Königreich Hannover.18 Durch ihre Tätigkeiten wurden die Bewohner Ostfrieslands nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern auch ideell Teil einer weltweit florierenden Christianisierungstätigkeit. Vor allem die Missionsfeste, die in den meisten Gemeinden jährlich abgehalten wurden und zum Teil mehrere tausend Gäste anzogen, spielten dabei eine wichtige Rolle. Hier wurden die höchsten Spendenbeiträge generiert und Referenten der großen Missionswerke berichteten über ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse in den häufig abgelegenen Missionsstationen in weit entfernten Ländern, über deren Bewohner und Bräuche. In ähnlicher Hinsicht vermittelten auch die an die Mitglieder versandten Missionsjahrbücher sowie die in den Pfarrhäusern ausliegenden Tätigkeitsberichte der Basler, Barmer oder Goßner Mission Eindrücke von der außereuropäischen Welt.
Gerade in einer agrarisch geprägten Region wie Ostfriesland, in der Tageszeitungen bis ins 19. Jahrhundert kaum existierten und Bilder und Nachrichten vergleichsweise langsam zirkulierten, stellten diese Publikationen oftmals die einzigen Informationsquellen über andere Kontinente und ihre Bewohner dar. Auf diese Weise prägten sie auch spezifische Bilder und Vorstellungen vom Eigenen und vom Fremden mit.19 Durch die Arbeit der OEMG wurde Ostfriesland mithin in „einen Prozess der kulturellen Begegnung“ während des 19. Jahrhunderts eingebunden, der durch die Christianisierungstätigkeiten „einen enormen Schub erhielt“ und vor Ort durchaus Wirkung zeigte.20 So fanden etwa die in Missionsstandorten erzeugten Produkte ihren Weg zum Teil auch nach Ostfriesland. Im Jahr 1906 wurde etwa bekannt gemacht, dass handgewebte Matten aus den Missionen in Indien bei Pastor Börner auf Norderney zu erwerben seien. Es gründeten sich darüber hinaus „Missionskränzchen“, in denen vornehmlich Frauen den Erlös aus Näharbeiten für eine Missionsstation oder sogar speziell für einen einzelnen Missionar spendeten. Auch Kinder sollten – etwa durch Kindermissionsgottesdienste oder durch eigene kindgerechte Missionszeitschriften wie die „Kleine Biene“ – vom christlichen Missionsierungswesen begeistert werden.21
Vor allem die Jahresberichte, die bis in die 1950er Jahre herausgegeben wurden und weitgehend vollständig erhalten geblieben sind, zeugen nicht nur von den Aktivitäten der OEMG sowie jenen „Erfolgen“ der Entsendemissionen, die man an die eigenen Mitglieder weitergeben wollte. Es ist ein Charakteristikum jener Berichte, dass bei den in ihnen geschilderten Tätigkeiten und Vorkommnissen die Begeisterung für die christliche Seelenrettung, das imperiale Zivilisationsprojekt und eine deutschnationale Kolonialbegeisterung nicht immer klar voneinander zu trennen sind. So wurde etwa der deutsche Kolonialerwerb ab 1884/85 vom Emder Pastor Rodenhauser einigermaßen euphorisch begrüßt: Die „Eröffnung der deutschen Kolonialpolitik“ habe einen „neuen Abschnitt des deutschen Missionswesens“ eingeläutet. Zugleich sei die „deutsche Christenheit berufen, auf Geschlechter hin die Trägerin der Ausbreitung des Reiches unter den Heiden zu werden.“22
Die in solchen Äußerungen zum Tragen kommende Verknüpfung kolonialer und christlich-missionarischer Ambitionen ist nicht weiter überraschend und von der Missionsforschung auch hinlänglich herausgearbeitet worden.23 Ob sie auch auf das Selbstverständnis der OEMG zurzeit des Kaiserreichs Einfluss hatten und wie sie das Handeln der aus Ostfriesland entsandten Missionare prägten, müssen kommende Arbeiten zeigen. Hierzu werden akteurszentrierte Zugänge nötig sein, die den ostfriesischen Missionaren in ihre Einsatzorten folgen und die zudem die Aktivitäten der OEMG innerhalb der großen Missionswerke nachvollziehen. Aufgrund der bereits erwähnten Kriegsschäden wird es dabei nicht reichen, die in Aurich verwahrten Akten zu studieren. Weitere Bestände zur OEMG befinden sich zudem im Landeskirchlichen Archiv Hannover (LKHA, E 14f). Es ist zudem anzunehmen, dass die Archive der großen Missionswerke (Norddeutsche, Basler, Berliner, Barmer, Leipziger, Hermannsburger) und auch die Unterlagen des später gegründeten Ostfriesischen Vereins für Ärztliche Mission (Akten ebenfalls im LKAH) wichtige Informationen liefern können. Die Erforschung einer kleinen Akteursgruppe wie der OEMG verspricht nicht zuletzt eine spannende Intervention in die Erforschung der Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Kolonie und Metropole.24
Matthias Thaden
(Red.: P.W. / M.H.)
- Döbler, Katharina, Dein ist das Reich, Berlin 2021. [↩]
- Ein Kompendium bietet seit neuestem Maier Bernhard, Die Bekehrung der Welt. Eine Geschichte der christlichen Mission in der Neuzeit, München 2021. [↩]
- Für eine reflektierte Zusammenfassung der Diskussion, vgl. van der Heyden, Ulrich, Christliche Mission und Kolonialismus in den Neuen Welten, in: Christiane Wiesenfeldt und Stefan Menzel (Hg.), Musik und Reformation – Politisierung, Medialisierung, Missionierung, Paderborn 2020, S. 241-258. [↩]
- Osterhammel, Jürgen, Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, München 2009, S. 1263. [↩]
- Gründer, Horst, Christliche Mission und deutscher Imperialismus, Paderborn 1982, S. 22f. [↩]
- Allgemeine-Literatur-Zeitung, Bd. 4 (1799), S. 758f. [↩]
- Schaaf, D., 100 Jahre Ostfriesische Evangelische Missionsgesellschaft, 1834-1934, Aurich 1934, S. 11ff. Vgl. auch Schröder, Werner, [Art.] Stracke, Georg-Siegmund, in: Biographisches Lexikon Ostfriesland, Bd. 2, Aurich 1997, S. 354-357. [↩]
- Im Jahr 1969 wurde sie in „Ostfriesische Evangelische Konferenz für Mission und Ökumene“ umbenannt, bevor ihre Arbeit in den 1970er Jahren weitgehend zum Erliegen kam und sie im Jahr 2000 auch offiziell aufgelöst wurde, vgl. Vermerk: OEMG (12.12.2008) in der Bestandsakte des NLAs zu Rep. 227/19. [↩]
- Vgl. für diesen Vorgang Bestandsakte des NLAs zu Rep. 227/19. [↩]
- So dokumentieren etwa die Kassenbücher, aber auch Hypothekenbriefe und Kontobelege bis weit in das 19. Jahrhundert die Ein- und Ausgaben der Missionsgesellschaft. Die Protokollbücher, die der Vorstand über seine Sitzungen führte, und die bereits erwähnten Jahresberichte der OEMG zeugen zudem von Alltag und Reichweite der missionarischen Aktivitäten in Ostfriesland ab. [↩]
- 4. Jahresbericht der OEMG (1837/38), in: NLA AU, M 27,06. [↩]
- Schaaf 1934, 100. [↩]
- Mitgliederlisten mit Angaben zu Namen und Beruf (1936), in: NLA AU, Rep. 227/19, Nr. 51. [↩]
- Die dortige Veröffentlichung der Generalvollversammlung erfolgte ab dem Jahr 1891, vgl. Protokollbuch, Sitzung des Komitees zu Aurich (30.04.1891), in: NLA AU, Rep. 227/19, Nr. 115. [↩]
- Bei einem durchschnittlichen Jahresverdienst von etwa 466 Mark, der bei Landarbeitern und Ungelernten noch deutlich geringer gelegen haben dürfte, ist dies durchaus beachtlich, vgl. zur Einordnung Ashok, Desai, Real Wages in Germany 1871-1913, Oxford 1968, S. 112ff. [↩]
- Jahresbericht der OEMG (1875/76), in: NLA AU, Rep.227/19, Nr. 1. [↩]
- Damit unterschied sie sich übrigens von der im August 1884 gegründeten „Lutherischen Missionsgesellschaft in Ostfriesland“, die eine Art Gegenorganisation des Strackholter Pastors Remmer Janssen darstellte. Diese sah sich explizit in unterstützender Rolle zur Hermannsburger Mission und sandte einzelne Missionare in Missionsschulen nach Hermannsburg sowie auch nach Dubuque (Iowa/USA) aus. In der „Missionsvorschule“ in Strackholt wurden hierfür auch einige „Zöglinge“ ausgebildet. Zu den Hintergründen der Strackholter Gründung, vgl. Bericht des Superintendenten zum Lutherischen Missionsverein für Ostfriesland (15.03.1889), in: NLA AU, Rep. 16/2, Nr. 139. [↩]
- 4. Jahresbericht der OEMG (1837/38); Schaaf 1934, S. 103. [↩]
- Vgl. zu diesem Wechselverhältnis programmatisch Baberowski, Jörg, Selbstbilder und Fremdbilder. Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel, in: Ders. (Hg.), Selbstbilder und Fremdbilder. Repräsentation sozialer Ordnungen im Wandel, Frankfurt am Main 2008, S. 9-13. [↩]
- Habermas, Rebecca / Hölzl, Richard, Mission global – Religiöse Akteure und globale Verflechtung seit dem 19. Jahrhundert, in: Dies. (Hg.), Mission global. Eine Verflechtungsgeschichte seit dem 19. Jahrhundert, Köln 2013, S. 9-28, 10. [↩]
- Für diese Bsp., vgl. 42. Jahresbericht der OEMG (1875/76) und 73. Jahresbericht der OEMG (1905/1906). [↩]
- Für Zitate, vgl. 56. Jahresbericht der OEMG (1889/90), S. 8f. [↩]
- Vgl. etwa Hamilton, Majida, Mission im kolonialen Umfeld. Deutsche protestantische Missionsgesellschaften in Deutsch-Ostafrika, Göttingen 2009. [↩]
- Vgl. u.a. Stoler, Ann Laura / Cooper, Frederick, Zwischen Metropole und Kolonie. Ein Forschungsprogramm neu denken, in: Claudia Kraft / Alf Lüdtke / Jürgen Martschukat (Hrsg.), Kolonialgeschichten. Regionale Perspektiven auf ein globales Phänomen. Frankfurt am Main 2010, S. 26–66. Vgl. auch Conrad, Sebastian. Deutsche Kolonialgeschichte, München 2009, S. 86ff. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor (14. Oktober 2021). Die Ostfriesische Evangelische Missionsgesellschaft – Bestandsaufnahme, Überlegungen und Ausblicke. Blog für ost-friesische Geschichte. Abgerufen am 8. November 2024 von https://doi.org/10.58079/slkk