Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wilhelm Christian Schneider – Der Begründer des Esenser Waisenhauses zwischen Hoffnung und Ablehnung

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr

Wohl wenige Personen in Ostfriesland vereinen bedingungslosen Rückhalt und fundamentalen Widerstand so sehr auf sich wie der pietistische Esenser Prediger Wilhelm Christian Schneider, der zwar mit der Unterstützung von kirchlicher und weltlicher Obrigkeit, aber gegen seine Gemeinde Pläne für eine Reform der Armenfürsorge durchsetzte und dessen Waisenhaus in Esens im Mittelpunkt der folgenden Darstellungen steht. Er wurde am 23. Juni 1677 in Herbsleben in Thüringen geboren und dort eine knappe Woche später auch evangelisch getauft.1 In seinem Heimatdorf erhielt der Sohn eines Amtsschreibers Unterricht im Rechnen, Schreiben sowie Lesen und besuchte ab 1693 die Stadtschule im benachbarten Tennstedt, wo er schon gezielt in Latein und Griechisch gefördert wurde. Seine Reifeprüfung absolvierte er am berühmten Gymnasium in Gotha, wo die Weichen für ein theologisches Studium gestellt wurden, das er ab 1698 in Halle an der Saale begann.2 Die dortige Universität galt als eine Hochburg des Pietismus. Schneider studierte dort aber auch orientalische Sprachen.

Abb. 1: Auszug aus Schneiders Lebenslauf (1702) (Archiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle, 38:103)

Der Pietismus ist die womöglich größte und wichtigste Bewegung zur Erneuerung des Protestantismus nach der Reformation und lässt sich zeitlich zwischen dem Ende des 17. und dem Ende des 18. Jahrhunderts einordnen. Es handelt sich dabei um keine theologisch-kirchenrechtliche Bewegung im eigentlichen Sinne. Die Pietisten betonten vor allem die Notwendigkeit zum Bibelstudium im Privaten oder in Kleingruppen (Konvertikeln). Nicht die akademische Auseinandersetzung mit theologischen Themen stand dabei im Mittelpunkt, sondern individuelle Gottesfurcht und Frömmigkeit.3 Einer der Lehrer Schneiders war August Hermann Francke (1663–1727), der dessen Lebensweg prägte wie kein anderer und der als Hauptvertreter des Halleschen Pietismus gilt.

Nach erfolgreich beendetem Studium zog es Schneider für drei Jahre in italienische Gefilde, wo er vor allem in Venedig sesshaft werden sollte und dort im Haus des schwedischen Konsuls und Bankiers Johann Jakob Pommer als Hauslehrer für dessen Söhne fungieren sollte. Schneider lebte dort unter einem Decknamen und als vermeintlicher Mediziner. Er kehrte schließlich gemeinsam mit den Söhnen Pommers in seine Heimat zurück und unternahm eine ausgedehnte Reise, die wiederum 1708 in Halle ihr Ende fand.

Schon seit seiner Studienzeit gehörte Schneider zu den Mitgliedern des Collegium Orientale Theologicum in Halle und war mit ziemlicher Sicherheit sogar eines der Gründungsmitglieder. In Venedig muss Schneider Salomon Negri (1665–1727) kennengelernt und nach Halle vermittelt haben, wo dieser als Übersetzer tätig wurde. Negri war der Sohn melkitischer Christen aus Damaskus, erhielt seine Ausbildung in einer dortigen Jesuitenschule und studierte später an der Sorbonne in Paris.4 Er gilt als einer der wichtigen kulturellen Vermittler zwischen der arabischen Welt und dem lateinischen Europa im 17. und frühen 18. Jahrhundert.5 Über Negri bekam Schneider Zugang zu einer Reihe seltener Schriften, die später den Grundstock der pietistischen Franckeschen Stiftungen zu Halle bildeten, wo heute mehr als einhundert hebräische, syrische, arabische, persische und osmanisch-türkische Handschriften aus dem 16. bis 18. Jahrhundert vorhanden sind.6 Dazu gehört das hebräische Esterbuch, das Schneider 1706 nach Halle schickte und dazu schrieb, es handele sich um „ein aufgerolte[s] Hebreisches Manuscript […] aus dem Buch Ester“, das „kaum vor 14 Tagen geschrieben“ sei.7

1709 sah die Lage für die pietistische Bewegung alles andere als beruhigend aus und Francke brauchte dringend Prediger für einige Gemeinden, so auch für die Lutherische Gnadenkirche in Teschen (heute Cieszyn/Polen) in Oberschlesien. Hierfür war nun Schneider vorgesehen, der auch dorthin aufbrach und es in kurzer Zeit vor Ort zu einer gewissen Beliebtheit brachte, aber aufgrund der politischen Rahmenbedingungen von den kaiserlichen Behörden nie im Amt bestätigt wurde und schließlich wieder nach Halle fliehen musste.8

Vakant war nun die Stelle des Oberpfarrers in Esens. Bei der Neubesetzung trafen verschiedene Interessen diametral aufeinander. Die Esenser Gemeinde wollte den bisherigen zweiten Pfarrer, der sehr beliebt war, befördern. Diesen Wunsch hat Fürst Georg Albrecht aber ignoriert, um weiterhin vakante Stellen mit Anhängern des Pietismus zu besetzen.9 Eigentlich sah Georg Albrecht den Schwiegersohn Franckes als Wunschkandidaten an, der aber aus unbekannten Gründen abgelehnt hat, sodass Francke seinen Intimus Schneider ins Spiel brachte, der den Ruf nach Esens nur allzu gern annahm und schließlich am 11. Oktober 1711 in das neue Amt eingeführt wurde.10 Er trat keine einfache Stelle an und sah sich von Anfang an auch mit der Ablehnung seiner Gemeinde konfrontiert, obwohl die Stadtchronik Schneider einen herzlichen Empfang bescheinigt.11 Überliefert – aber nicht sicher nachgewiesen – sind immerhin eingeworfene Fensterscheiben an Schneiders Haus, zwei Attacken auf ihn selbst mit einem Knüppel bzw. einem Stock und schließlich ein versuchter Mordversuch mit Gift.12 Insgesamt ist davon auszugehen, dass Schneider sich mit einer äußerst renitenten Gemeinde konfrontiert sah, was weniger theologische als weltliche Ursachen hatte.

Eine dieser Ursachen ist, dass Schneider von Anfang an keinen Hehl daraus machte, für wie schlecht er die Armenversorgung in Esens hielt und seine Pläne zur Zentralisierung des gesamten Armenwesens in seiner Hand auch öffentlich kundtat. Schneider plante zunächst mit einer Armenschule, um die „Blindheit und Unwissenheit“ bei der Jugend zu bekämpfen. Er baute diesen Gedanken aber bald aus und befürwortete nun den Bau eines Waisenhauses, womit er aber nicht nur auf die Versorgung elternloser oder familiär vernachlässigter Kinder abzielte, sondern eben schon auf den gesamten Bereich des Armenwesens. In seinem Waisenhaus sollte nicht nur „Schule und Aufsicht“ geboten werden, sondern auch – ganz im Sinne Franckes – „zum Christentum guten Unterricht“. Ein erster Lehrer aus Halle kam schon im Mai 1713 in Esens an, um mit Schneider diese Pläne in provisorischen Bauten umzusetzen. Die Grundsteinlegung für das eigentliche Waisenhaus erfolgte am 23. Juni 1713. Der Bau sollte zweistöckig werden und über einen großen zentralen Saal verfügen. Finanziert wurde das Gebäude überwiegend aus Geldspenden, aber – vermittelt vom Fürsten – auch durch Sachspenden wie einhunderttausend Backsteine und größere Mengen Bauholz von der geschleiften Festung Leerort.13

Wann genau die Einweihung erfolgte, ist nicht überliefert; wohl schon in der Adventszeit 1713.14 Im Januar 1714 sind dann die ersten 19 Kinder ins Waisenhaus aufgenommen worden. Später waren es durchschnittlich fünfzig bis 65 Kinder, die hier Obhut fanden. Die reinen Schülerzahlen lagen noch weitaus höher. Es ist davon auszugehen, dass im Waisenhaus meist zwei bis drei Klassen von zwischen 150 und 240 Kindern beschult wurden. Der Alltag im Waisenhaus sah einen 16-Stunden-Tag von 5 bis 21 Uhr vor. Zwischen sechs und neun Stunden waren für die Arbeit vorgesehen, maximal sechs Stunden für den Unterricht.15

Abb. 2: Skizze des Bremer Webstuhls im Waisenhaus in Esens (Kirchenarchiv Esens, Rechnung der Einnahme und Ausgabe des Waysenhauses zu Esens, Bl. 65)

Wie zentral die Rolle der Manufakturarbeit für Schneider und das pietistische Konzept eines Waisenhauses war, sieht man auch an der geplanten Wollmanufaktur im Waisenhaus. Belegt ist der Kauf eines hochwertigen Webstuhls aus Bremen, der im Dezember 1715 vom dortigen Meister Lammert Lammers für dreißig Reichstaler beschafft wurde.16 Zudem gab es von Anfang an eine Strickschule. Arbeitserziehung stand in der Priorität sogar noch über dem Elementarunterricht, sodass Schneiders Konzept durchaus als sozialreformatorisch zu bezeichnen ist.17

Zur Ausstattung des Waisenhauses gehörte auch eine imposante Orgel aus der Hand von Gerhard von Holy (1677–1736), der mit ziemlicher Sicherheit als Schüler Arp Schnitgers angesehen werden kann und der ohne Zweifel zu den ostfriesischen Orgelbauern mit dem größten Renommee gehört. Holy war zudem der einzige Orgelbauer mit fürstlichem Privileg, das ihm 1711 durch Fürst Georg Albrecht für das Harlingerland verliehen worden war.18 Holy und Schneider waren also beides Günstlinge des Fürsten und so erklärt sich wohl auch die prominente Urheberschaft der Esenser Orgel. Ausweislich der Waisenhausrechnungen flossen erstmals Ende Dezember 1713 zehn Reichstaler aus der klammen Kasse Schneiders an den Orgelbauer. Weitere sechzig Taler sollten später noch folgen.19

Abb. 3: Skizze der Orgelempore aus dem Waisenhaus mit der Orgel von 1713 (Kirchenarchiv Esens, Rechnung der Einnahme und Ausgabe des Waysenhauses zu Esens, Bl. 69)

Als Rechtfertigung für den Bau des Waisenhauses, als Dokumentation der mehr als widrigen Umstände beim Bau und auch als Zeichen seines starken Glaubens verfasste Schneider im Jahr 1715 – veröffentlicht wohl im Frühjahr 1716 – ein Buch mit dem Titel „Seegens-Fustapffen der auch lebenden und waltenden Güte Gottes zu Esens in Ostfriesland“.20 Vorhanden ist das Buch heute neben dem Exemplar in der Landschaftsbibliothek wohl nur noch am Auricher Standort des Niedersächsischen Landesarchivs und in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel. Das Auricher Exemplar ist Teil eines Sammelbands.21

Abb. 4: Titelblatt und Frontispiz mit Grundriss und Vorderansicht des Waisenhauses (1715) (Landschaftsbibliothek Aurich, O 1950)

Auffällig ist, dass Schneider das Buch zwar verfasst, aber es noch gar nicht zum Druck vorgesehen hatte. So schreibt er an Francke in Halle, das Werk sei „ohn mein Wißen, doch nicht wider meinen Willen“ erschienen. Es scheint, als habe Schneider eine Manuskriptfassung verliehen, die dann in den Druck gelangte. Das muss ihn derart verunsichert haben, dass er seinen Mentor in Halle auch fragte, ob er „ein Stündchen übrig habe“, um zu prüfen, ob in dem Buch etwas Strafbares stehe, da die meisten Menschen in Esens es lieber gesehen hätten, wenn das Buch nicht gedruckt worden wäre.22 Damit hebt Schneider wohl auf die durchaus polemische Kritik an seinen Widersachern ab. Dass er sich aber in völliger Übereinstimmung mit dem pietistischen Geist Franckes befand, muss ihm klar gewesen sein. Nicht nur Schneiders Waisenhaus folgte bis ins Detail dem Hallenser Vorbild, sondern auch das Buch ist eine Hommage an Francke, der über die Schwierigkeiten beim Bau seines Waisenhauses ein Werk mit fast identischem Titel und Inhalt vorgelegt hatte.23

Abb. 5: Erste Seite des Briefs Schneiders an seinen Mentor Francke in Halle zum ungeplanten Erscheinen der „Seegens-Fustapffen“, Esens, 11.05.1706 (Staatsbibliothek zu Berlin, Nachlass August Hermann Francke, 27/19:65)

Neben der Entstehungsgeschichte ist weiterhin der Drucker des Bandes bemerkenswert. Angegeben ist der „Verlag des Waysen-Hauses zu Esens“, was Schneiders Versuche unterstreicht, das Waisenhaus in spezialisierten Gewerbezweigen zu etablieren, um es kostendeckend betreiben zu können. Profitabsichten hat Schneider – als größten Vorwurf der Esenser Gemeinde gegen ihn – stets bestritten. Schneiders Werk ist aber das einzige bekannte Zeugnis dieser Druckerei.24

Das Buch Schneiders ist relativ kleinteilig gegliedert und befasst sich – unberücksichtigt sind die vielen religiösen Kommentare ohne konkreten Bezug zu Esens – mit der Finanzierung, dem Bau und dem Betrieb des Waisenhauses in Esens sowie den damit verbundenen Schwierigkeiten, die er nur mit Gottes Hilfe überwinden konnte. Stilistisch versucht der Autor dies durch Dichotomien zu verdeutlichen, wenn er sich als wahrhaften Chronisten des Waisenhauses darstellt und die Gegenpartei unter der Überschrift „Unwahrheiten und Lügen“ präsentiert.

Abb. 6: Seite 1 von Schneiders „Seegens-Fustapffen“ mit dem Kapitelbeginn „Wahrhafftige Nachricht von dem neu-erbauten Waysen-Hause in der Stadt Esens in Ostfriesland“ (1715) (Landschaftsbibliothek, O 1958)

Auffallend ist die pietistisch-typische Einstellung, ein christliches Leben und Erlösung im Jenseits vor allem durch harte Arbeit auch für die Allgemeinheit im Diesseits zu erreichen. Schneider wollte so die „Seelen der armen Leute […] aus ihrer Blindheit“ retten. Überleben im Alltag und religiöse Unterrichtung verbindet Schneider ebenso konkret. Er habe zwar seinen Schülern Gott nahebringen können, aber sie seien danach gleichzeitig hungrig und mittellos und hätten so „um Brot betteln“ müssen, dabei das Gelernte wieder vergessen (S. 14). Armenfürsorge im Konkreten sei daher immer auch Arbeit an Gott. Daraus leitet Schneider wiederum ab, es sei „Gottes Idee“, die armen Kinder in einem Haus mit Essen, Trinken, Kleidung, Herberge und nützlicher Arbeit zu versehen, um so erst einen tiefen Glauben zu ermöglichen (S. 15).

Der wohl größte Teil des Buches ist eine Art Rechenschaftsbericht über die Finanzierung des Waisenhauses (S. 28–79), denn „ohne Geld“ lasse sich keine Armenfürsorge betreiben (S. 12). In diesem Abschnitt werden explizit und chronologisch alle Einzelspenden genannt, vor allem sehr viele kleine Summen, die Schneider oft von Freunden aus aller Welt erreichten, aber auch von Witwen in Ostfriesland, die einen Teil ihres Erbes dem Waisenhaus vermachten. Auffällig ist auch die Häufigkeit von Spenden in Naturalien. So liest man von gespendetem Bier für die Arbeiter, einem geschenkten Leuchter für den großen Saal und auch von goldenem Schmuck, der Schneider zum Eintausch überlassen wurde. Schneider nutzt diesen Teil auch, um sich als nimmermüder Sammler zu stilisieren, der jeden noch so kleinen Betrag mit aufopferungsvoller Hingabe und großem Vertrauen in Gott angenommen hat, um Esens sein dringend notwendiges Waisenhaus zu schenken.

Abb. 7: Doppelseite 128–129 von Schneiders „Seegens-Fustapffen“ mit dem Kapitelbeginn „Von denen offenbahren Lügen und Unwahrheiten“ (1715) (Landschaftsbibliothek, O 1958)

Ganz unchristlich ist schließlich Schneiders Abrechnung mit seinen Gegnern in Esens, die sich durch das ganze Werk zieht. So schreibt er schon zu Beginn, dass sich jeder täusche, der mit einem Bau des Waisenhauses „in aller Stille und Ruhe ungehindert“ gerechnet hat. Stattdessen habe der „Feind alles Guten“ seine Pläne „nicht unangefochten gelassen“ durch allerlei Lügen und anderen „lasterhaften Dingen“ (S. 2). Er habe diese Lügen zwar auch in seinen Predigten zu widerlegen versucht, aber jeder in Esens habe nur der „Lügen-Seite“ Glauben geschenkt (S. 3). Die meisten Einwohner Esens gäben „mehr her zur Nahrung des Viehs als zur Erquickung der Armen“ (S. 7).

Letztlich ist es aber doch die gottgegebene Hoffnung auf die gute Zukunft für das Waisenhaus, die das Denken von Schneider bestimmt: „Wenn ein Gärtner gedächte, wer weiß ob aus dem jungen Bäumchen was wird werden, ich will nichts pflanzen, der wird dermahleins wenig Früchte aus seinem Garten sammeln“ (S. 89). Diese nie in Zweifel gezogene Hoffnung auf Gott ließ Schneider wohl seinen Kampf gegen seine Kontrahenten um die dominierende Rolle in der Esenser Sozialfürsorge – also ein Kampf um materielle Gewinne – fortsetzen.

Wilhelm Christian Schneider nutzte seine wenige Freizeit u.a. für künstlerische Arbeit. Sein zeichnerisches Talent kann man schön an einer skizzierten Stadtansicht Esens’ – mit seinen Befestigungsanlagen und der Burg – erkennen. Diese Skizze ist wahrscheinlich die Grundlage gewesen für eine viel bekanntere Stadtansicht.25

Abb. 8: Stadtansicht von Esens von Pastor Christian Wilhelm Schneider, rechts die Burg (1714) (Kirchenarchiv Esens, Rechnung der Einnahme und Ausgabe des Waysenhauses zu Esens, Bl. 53)

Im Sommer 1724 schien sich für Schneider ein Ausweg aus dem widerspenstigen Umfeld in Esens zu bieten. Francke schrieb ihm nämlich aus Halle, dass er eine mögliche Stelle bei einer indischen Mission anbieten könne. Dies hat Schneider aber in einem ausführlichen Brief abgelehnt und sechs Gründe dafür angeführt. Neben seinen Verpflichtungen für das Esenser Waisenhaus, das ohne ihn kaum fortbestehen könne, führt er auch gesundheitliche Gründe an,26 die mit Sicherheit nicht vorgeschoben waren, denn Wilhelm Christian Schneider verstarb schon gut ein Jahr später am 4. Juli 1725 mit nur 48 Jahren als Junggeselle in Esens, sodass er sein Erbe testamentarisch – neben einem geringen Teil für seinen Bruder – dem Waisenhaus zukommen ließ.27 Sein Waisenhaus sollte auch ohne ihn noch bis 1860 fortbestehen, fiel dann aber dem großen Stadtbrand zum Opfer. Schon 1864 wurde an gleicher Stelle der Grundstein für ein neues Armen- und Arbeiterhaus gelegt, das während der nationalsozialistischen Jahre in ein sog. Landjahrlager – ein verpflichtendes Jahr für Jugendliche, die im NS-Sinn indoktriniert wurden – umgewandelt und schließlich bei einer Bombardierung Esens’ 1943 vollständig zerstört wurde. Heute steht an dieser Stelle das „Haus der Begegnung“.

Abb. 9: Skizze Schneiders der Fassade des Waisenhauses (1714) (Kirchenarchiv Esens, Rechnung der Einnahme und Ausgabe des Waysenhauses zu Esens, Bl. 54)

Aller Widerstände zum Trotz konnte Schneider mit seinem Waisenhaus und des damit letztlich völlig auf ihn zugeschnittenen Armenwesens nur Erfolg haben, da er vom Fürsten mehr als nur persönliche Rückendeckung bekam. Georg Albrecht glich darüber hinaus auch regelmäßig finanzielle Defizite aus.28 Ein nicht zu unterschätzendes psychologisches Momentum war die verheerende Sturmflut von 1717. Schneider sorgte dafür, dass sein Waisenhaus noch mehr Kinder aufnahm und er so im Ruf stand, sich in einer Katastrophensituation nicht nur für Esens, sondern auch für das gesamte Ostfriesland als „territoriale Institution der Sozialfürsorge“ mehr als nur bewährt zu haben. Die Wirkung des Hallenser Waisenhauses – im universitären Umfeld auch als Multiplikator des Pietismus – hat Schneider aber in Esens nicht erreicht.

Wilhelm Christian Schneider ist in Esens weitgehend in Vergessenheit geraten. Heute erinnert vor allem die 1981 nach ihm benannte Christian-Wilhelm-Schneider-Schule an ihn. Warum hier die beiden Vornamen Schneiders verdreht wurden – Schneider hat stets mit W. C. signiert und auch die Taufurkunde nennt diese Reihenfolge –, ist nicht bekannt. Neben seinen „Seegens-Fustapffen der auch lebenden und waltenden Güte Gottes“ sind es vor allem die von Schneider minutiös verfassten und mit allerlei feinen Skizzen angereicherten Waisenhausrechnungen, die heute noch an ihn und sein Wirken in und vor allem für Esens erinnern.

Bis Anfang Oktober 2024 sind beide Werke Schneiders – die Kirchenrechnungen als freundliche Leihgabe der Kirchengemeinde Esens – auch im Original in der Landschaftsbibliothek zu bewundern.

Dr. Heiko Suhr
(Red.: M.H.)

Heiko Suhr

Heiko Suhr ist Historiker und seit 2023 Leiter der Landschaftsbibliothek Aurich.

More Posts

  1. Über sein Geburtsdatum herrscht in der bisherigen Literatur große Verwirrung. Die meisten Angaben datieren auf 1678, die wenigen richtigen Angaben mit 1677 irren sich allerdings im genauen Datum. Das Geburtsjahr hätte eigentlich richtig angegeben werden können, da der von Schneider selbst verfasste Lebenslauf zwar in römischen Zahlzeichen, aber klar lesbar ist; vgl. Franckesche Stiftungen zu Halle, Lebenslauf von Wilhelm Christian Schneider, online: https://digital.francke-halle.de/urn/urn:nbn:de:gbv:ha33-1-175264 [22.08.2024]. Das korrekte Geburtsdatum folgt Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland, Kirchenkreis Gotha, Herbsleben, Taufen 1632–1717, Bild 67, online: https://www.archion.de [26.08.2024]. Ich danke Bastian Wilmsen, Wesel, für seine tatkräftige Unterstützung bei der genealogischen Recherche. []
  2. Siegfried Schunke, Wilhelm Christian Schneider. Oberpfarrer zu Esens 1711–1725 und Gründer des Waisenhauses. Sein Leben und Werk, Esens 1979; Udo Sträter, Wilhelm Christian Schneider und das Waisenhaus in Esens (Ostfriesland), in: ders. / Josef N. Neumann (Hrsg.), Waisenhäuser in der Frühen Neuzeit, Tübingen 2003, S. 71–94. []
  3. Ulrich Bister, Beziehungen zwischen amerikanischen und rheinischen Erweckten des innerkirchlichen und radikal-täuferischen Pietismus, in: Kornelia Panek (Bearb.), Schöne Neue Welt. Rheinländer erobern Amerika, Bd. 2: Aufsatzteil, Nümbrecht 2001, S. 343–348, hier 343. []
  4. Franckesche Stiftungen zu Halle, Autobiografie von Salomon Negri, online: https://digital.francke-halle.de/urn/urn:nbn:de:gbv:ha33-1-184467 [04.09.2024]. []
  5. Paula Manstetten, Kultureller Vermittler, homme de lettres, Vagabund? Zur Selbstdarstellung arabischer Christen in Europa am Beispiel Salomon Negris (1665–1727), in: Regina Toepfer / Peter Burschel / Jörg Wesche (Hrsg.), Übersetzen in der Frühen Neuzeit. Konzepte und Methoden, Berlin 2021, S. 427–453. []
  6. Erika Pabst, Orientalische Handschriften im Archiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle, online: https://fas.francke-halle.de/orient/orientalia.pdf [22.08.2024]. []
  7. Staatsbibliothek zu Berlin, Nachlass August Hermann Francke, 27/19:28, Wilhelm Christian Schneider an August Hermann Francke, Venedig, 04.04.1706. []
  8. Sträter, Wilhelm Christian Schneider, S. 73. []
  9. Als Beispiel sei der für Schneider zuständige Auricher Generalsuperintendent Levin Coldewey (1669–1729) genannt; vgl. Menno Smid, [Art.] Levin Coldewey, in: Martin Tielke (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 4, Aurich 2007, S. 88–90. []
  10. Sträter, Wilhelm Christian Schneider, S. 74. []
  11. Schunke, Wilhelm Christian Schneider, S. 12. []
  12. Schunke, Wilhelm Christian Schneider, S. 15. Die Quelle dieser Attacken ist nicht klar. Möglicherweise stammen sie sogar von Schneider selbst, der versucht haben könnte, sich noch mehr zum Opfer der unbelehrbaren Esenser zu stilisieren. []
  13. Sträter, Wilhelm Christian Schneider, S. 77–82. Der Transport der Steine aus Leerort nach Esens ist auch in den Waisenhausrechnungen belegt; vgl. Kirchenarchiv Esens, Rechnung der Einnahme und Ausgabe des Waysenhauses zu Esens und anderer derentwegen vorgefallenen nötigen Gebäude und Anstalten, wie es nach meinem besten Wissen und Gewissen verzeichnet, Wilhelm Christian Schneider, Bl. 14, 16: 23.05.1713: 26 Reichstaler Fracht für den Schiffer Frerich Ulrichs für den Transport von Holz und Steinen aus Leerort; 17.07.1713: 24 Reichstaler Fracht für den Schiffer Frerich Ulrichs für den Transport von 5.000 Steinen aus Leerort. Vgl. auch Schneider, Seegens-Fustapffen, S. 44–45. []
  14. Schneider, Seegens-Fustapffen, S. 25. Demnach war am ersten Advent zumindest eine Stube für einen Hauslehrer und eine Kammer, wo die Kinder das Stricken lernten, fertiggestellt. []
  15. Sträter, Wilhelm Christian Schneider, S. 77–82. []
  16. Kirchenarchiv Esens, Rechnung der Einnahme und Ausgabe des Waysenhauses zu Esens und anderer derentwegen vorgefallenen nötigen Gebäude und Anstalten, wie es nach meinem besten Wissen und Gewissen verzeichnet, Wilhelm Christian Schneider, Bl. 29. []
  17. Sträter, Wilhelm Christian Schneider, S. 86. []
  18. Robert Noah, [Art.] Gerhard von Holy, in: Martin Tielke (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 1, Aurich 1993, S. 191–192. Noahs Text folgt in weiten Teilen – teilweise sogar wörtlich – der Darstellung in Walter Kaufmann, Die Orgeln Ostfrieslands. Orgeltopographie, Aurich 1968, S. 19, 22, 42–43. []
  19. Kirchenarchiv Esens, Rechnung der Einnahme und Ausgabe des Waysenhauses zu Esens und anderer derentwegen vorgefallenen nötigen Gebäude und Anstalten, wie es nach meinem besten Wissen und Gewissen verzeichnet, Wilhelm Christian Schneider, Bl. 20. []
  20. Der vollständige Titel lautet: Seegens-Fustapffen der auch lebenden und waltenden Güte Gottes zu Esens in Ostfriesland : angemercket So wohl bey dem Bau des Wäysen-Hauses daselbst als auch Verpflegung etlicher Armen-Kinder darinnen, Und zur Stärckung des Glaubens und Beschämung des Unglaubens, Auffgesetzet von Wilhelm Christian Schneider, Pastore Primario der Gemeinde zu Esens daselbst Jm Jahr Christi 1715. []
  21. Schneiders Werk ist Teil 4 des Sammelbandes, davor eingebunden sind noch Analecta Ostfrisica oder Ost-Friesische Merckwürdigkeiten. Enthaltende eine Sammlung verschiedener, sowol nützlicher als angenehmer Nachrichten und Anmerckungen, Dadurch die Ost-Friesische Alterthümer … mehr entdecket und erläutert werden, Teil 1, Aurich 1737; Emdens Herder Staf, Draagende De Naamlyst der Predikanten in de Nederduitze Gemeente te Emden, zedert de Reformatie, Aldaar begonnen in het jaar 1520, Tot op dit Tegenwoordige jaar 1716, Naa Rang van Bediening, Emden 1716 und Authentique Relation Derer in der Herrlichkeit Evenburg als denen dazu gehörigen Dörfern Loga und Logaberum dem Königlichen Herrn geheimen Krieges-Rath und Cammerherrn Freyherrn von Wedel zugehörig bey der Plünderung am 28sten Sept. von denen Französischen gar zu leichten Truppen begangenen Excessen, nebst angehängten Liste, derer so unschuldig als grausam massacrirten Einwohnern und deren Todes-Art. []
  22. Staatsbibliothek zu Berlin, Nachlass August Hermann Francke, 27/19:65, Wilhelm Christian Schneider an August Hermann Francke, Esens, 11.05.1716. []
  23. Sträter, Wilhelm Christian Schneider, S. 76. Vgl. dazu August Hermann Francke, Segens-volle Fußstapfen des noch lebenden und waltenden liebreichen und getreuen Gottes, Zur Beschämung des Unglaubens und Stärckung des Glaubens entdecket durch eine wahrhafte und umständliche Nachricht von dem Wäysen-Hause und übrigen Anstalten zu Glaucha vor Halle, Halle 1708/1709. []
  24. Sträter, Wilhelm Christian Schneider, S. 90–91. []
  25. Schunke, Wilhelm Christian Schneider, S. 3. []
  26. Sträter, Wilhelm Christian Schneider, S. 71. []
  27. Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Kirchenkreis Harlingerland, Kirchenbuch Esens 1711–1729, online: https://www.archion.de [26.08.2024]. []
  28. Auch Francke in Halle sorgte mehrfach für Spenden nach Esens, zu denen Schneider mittelbar aufforderte, wenn er mehrfach die finanzielle Notlage des Waisenhauses in teils drastischen Tönen beschrieb; vgl. Staatsbibliothek zu Berlin, Nachlass August Hermann Francke, 27/19:69–71, Wilhelm Christian Schneider an August Hermann Francke, Esens, 23.09.1718, 07.10.1718, 12.12.1718. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Heiko Suhr (18. September 2024). Wilhelm Christian Schneider – Der Begründer des Esenser Waisenhauses zwischen Hoffnung und Ablehnung. Blog für ost-friesische Geschichte. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/12bej


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.