Ein Gastbeitrag von Dr. Heiko Suhr
Die Ostfriesische Landschaft, das Niedersächsische Landesarchiv – Abteilung Aurich und die Fryske Akademy Leeuwarden/Niederlande organisierten die Tagung „(Ost-)Friesische Identität? Eine kultur-historische Perspektive“, die am 28. September 2023 im Rahmen des niederländisch-deutschen Historikernetzwerks der Ems Dollart Region (EDR) im Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft stattfand und lebhaftes Echo fand. Mehr als 85 Teilnehmer verfolgten die Tagung, die durch Fördermittel des grenzüberschreitenden Förderprogramms „Kleine Projekte“ im Rahmen des Interreg Deutschland/Nederland unterstützt wurde.
Landschaftspräsident Rico Mecklenburg eröffnete die Tagung mit einem Grußwort, das zugleich eine erste Annäherung an die Thematik war. Als Ostfriese oder Ostfriesin solle demnach jeder gelten, der in Ostfriesland lebt und hier Bindungen eingeht. Wie genau das zu verstehen und auszudifferenzieren ist, sei Ziel der multiperspektivischen Tagung.
Im ersten Panel, moderiert von Dr. Nina Hennig, ging es um archäologische und kulturhistorische Fragestellungen. Dr. Sonja König (Ostfriesische Landschaft) stellte ihre Betrachtungen unter das Motto „Typisch friesisch“ und befasste sich dann mit regionalen Gruppen archäologischer Funde in und um Ostfriesland. Die Referentin bot einen Parforceritt durch 14.000 Jahre friesische Geschichte. Zu Beginn sei die heutige Region „Ostfriesland“ eine komplett andere Landschaft gewesen, die z.B. auch gar nicht küstennah gewesen ist, sondern eine von Gewässern durchzogene Landschaft im Vorfeld der Eismassen. Erst im Jahr 6.000 vor Christus sei die heutige Küstenlinie fast erreicht worden. Die Menschen wurden sesshaft, was u.a. an Gräbern wie in Aurich-Tannenhausen zu sehen sei. Die Bestattungsriten seien aber in ganz Mitteleuropa ähnlich zu den Funden in und um Ostfriesland. Eine Ausnahme seien die Brandbestattungen in der späten Trichterbecherkultur. Die Goldscheibe aus Moordorf zeige zudem sehr gut, wie groß man geografisch denken müsse, wenn man an eine bestimmte geografisch determinierte Identität denken wolle, denn verwandte Funde habe man auch in Skandinavien gemacht. Das Fazit von Sonja König ist daher auch, dass eine wie auch immer geartete friesische Identität sich anhand archäologischer Funde nicht bestimmen lässt. Anzunehmen sei höchstens eine gewisse Offenheit der ostfriesischen Region für Innovationen von außen. Der vorgestellte Raum sei zwar kontinuierlich bewohnt gewesen, trotzdem sei unklar, von welchen Gruppen und wie diese Gruppe sich fühlten. Anhand der Fundobjekte läßt sich eine wechselnde Zugehörigkeit zu Formengruppen in Skandinavien, Norddeutschland und Nordwesteuropa feststellen.
Als zweiter Referent folgte Dr. Stefan Krabath (Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung), der sich der „Architektur und Sachkultur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Ostfriesland“ widmete. Er ordnete das Thema in den überregionalen kulturhistorischen Kontext ein. Krabath stellte in seinem Vortrag dazu typische und prägende Aspekte der Küstenregion heraus. Dazu zähle der Deichbau, der von seiner Bedeutung vergleichbar sei mit den großen Kathedralbauten in Frankreich. Zweitens sei auch der Bau von Steinkirchen typisch. Dabei sei nicht die Form, die in ganz Europa Verbreitung gefunden habe, sondern die große Zahl der Bauten herausragend, was für eine kleinteilige Siedlungsstruktur spreche. Typisch für die Küstenregion seien auch Gewölbe, die vielen erhaltenen Taufsteine, Steinplastiken (Vorbild: Westfrankreich) und Gulfhäuser. Diese seien in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts nach flandrischem Vorbild entstanden. Weiterhin erwähnt Krabath Sarkophage, die sonst in Europa nur bei Bestattungen von Eliten zu finden seien, in Friesland aber und gewöhnlich häufig aufträten. Schließlich seien auch Steinhäuser (Vorbild: Frankreich) und Windmühlen (Vorbild: Niederlande) identitätsprägend. Auch Krabath kommt so zu dem Schluss, dass Ostfriesland von vielen Regionen Europas profitiert habe und beeinflusst worden sei, was für eine große Offenheit der Ostfriesen spreche.
Nach einer kurzen Kaffeepause ging es im zweiten, von Dr. Michael Hermann moderierten Panel um volkskundliche und sprachwissenschaftliche Themen. Dr. Nina Hennig (Ostfriesische Landschaft) stellte von einigen bekannten Stereotypen ausgehend („Ich habe nirgends ein in sich gekehrteres, schweigsameres Volk gefunden als in Ostfriesland“) die Frage, ob sich Identität überhaupt festhalten lasse. Der Blick der Volkskundlerin und Kulturanthropologin zeigte deutlich die wissenschaftliche Problematik, eine kollektive Identität der Ost-Friesen zu bestimmen. Die Referentin wagte dennoch einen begründeten Versuch. Sie stellte erstens die typischen volkskundlichen Beschreibungen des 19. Jahrhunderts in der Tradition von Montesquieu und Kant/Herder vor. Nach den Quellen, die aus heutiger Sicht kritisch zu betrachtenden seien, sei der Ostfriese z.B. in sich gekehrt, er könne nicht singen und verfüge über eine spezifische Volkskultur, die auch von immateriellen Phänomenen wie Sagen geprägt werde. Diese Form des volkskundlichen Arbeitens wandelte sich zum Teil zu einer politisch instrumentalisierten Volkskunde mit nationalistischen Tendenzen, die in der Zeit des Nationalsozialismus schließlich ihre extreme Steigerung gefunden hätte. Hennig stellte dann zweitens und grundlegend fest, dass Identität immer ein Konstrukt sei, ausgehend von einem Selbstsein und der Notwendigkeit des Dazugehörens. Identität lasse sich daher auch nicht festhalten, sie entwickele sich immer weiter, ändere sich permanent. Kollektive Identität dürfe daher nicht postuliert werden, sondern müsse rekonstruiert werden. Drittens führte sie moderne Darstellungen der Gegenwart, wie z.B. die Bücher von Thomas Steensen (Nordfriesisches Institut) über die Friesen an. Hennig fasste mit ihm ihre Thesen so zusammen, dass die Zugehörigkeit zur friesischen Identität ein individuelles Bekenntnis sei. Ein wie auch immer geartetes friesisches “Volk” sei daher auch mit keiner (politischen) Nation vergleichbar, sondern viel eher eine Idee.
Grietje Kammler (Ostfriesische Landschaft) analysierte danach die ostfriesische Regionalsprache Plattdeutsch als identitätsstiftendes Moment im modernen Ostfriesland. Ausgangspunkt waren die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage, wonach der Aussage, „Ostfriesland sei ohne Plattdeutsch nicht denkbar“, fast 94 Prozent zustimmten. Daraus werde, so Kammler, eine emotionale Verbindung zwischen Sprache und Heimat deutlich. Anhand der Thesen von Jan und Aleida Assmann, die Kammler auf Ostfriesland zu übertragen versuchte, legte die Referentin die Ursachen für diese Entwicklung dar. Es gebe demnach ein kommunikatives plattdeutsches Gedächtnis. Trotz aller negativen Vorurteile, mit denen die plattdeutsche Sprache lange Jahre behaftet war, hätten die Ostfriesen immer Platt gesprochen. Auch die Generation, die hochdeutsch sprechen sollte, hörte und verinnerlichte die Sprache so. Auf einer höheren Ebene existiere ein kulturelles plattdeutsches Gedächtnis. Hier seien Riten und Feste wechselseitig mit dem Plattdeutschen verbunden. Als Beispiel nannte Kammler die Teezeremonie mit ihrem feststehenden Vokabular (Kluntje, Wulkje etc.) oder Feste wie Ostern, die das Eierbickern, Eiertrüllen und Eiersmieten beinhalteten. Dieses kulturelle Gedächtnis werde immer wieder in das kommunikative Gedächtnis überführt und wirke so identitätsstiftend. Abschließend appellierte die Referentin dafür, im Alltag mehr Plattdeutsch zu sprechen: „Proot mehr Platt mitnanner!“
Nach einer Mittagspause eröffnete Landschaftsdirektor Dr. Matthias Stenger das dritte Panel. Hier referierte zunächst Dr. Michael Hermann (Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Aurich) über das „Recht, ein Ostfriese zu sein“. Dabei ging es um die Verleihung des Indigenats in historischer Perspektive. Neben dem Geburts- und Abstammungsrecht stellte das „Ius Indigenatus“ bereits im 17. Jahrhundert eine Möglichkeit dar, um den ostfriesischen „Eingeborenen“ rechtlich gleichgestellt zu werden. Dabei ging es vor allem um die Forderung der Landstände, dass bei der Besetzung öffentlicher Ämter vor allem auf Einheimische zurückgegriffen werden sollte, was in preußischer Zeit durchgesetzt werden konnte. Als Folge habe es viele Anträge auf Erteilung des Indigenats gegeben, um als Auswertiger als Ostfriese Anerkennung zu finden. Diese Anträge hätten bald normiert werden müssen. Zunächst sei festgehalten worden, dass man sechs Jahre in Ostfriesland habe wohnen müssen. 1823 sei ergänzt worden, dass der Kandidat in Ostfriesland Grundbesitz haben und vor allem Interesse am Landeswohl zeigen müsse. Im 19. Jahrhundert war das Indigenat dann ein Instrument zur Zulassung zur Landschaftsversammlung, die nur als Ostfriese möglich war. So wurde 1846 in der Verfassung der Ostfriesischen Landschaft festgeschrieben, dass man drei Jahre in Ostfriesland leben, volljährig sein und einem christlichen Glauben angehören müsse, um das Indigenat zu bekommen. Im 20. Jahrhundert sei die Verleihung dann nur noch als Auszeichnung für verdiente Persönlichkeiten genutzt worden, wovon vor allem in der Zeit des Nationalsozialismus abgewichen wurde, als der damalige Präsident der Landschaft Georg von Eucken-Addenhausen das Indigenat auch als politisches Instrument nutze, wie z.B. bei der Verleihung des Indigenats für den Gauleiter Carl Röver.
Dr. Paul Weßels (Ostfriesische Landschaft) trug danach seine Thesen zur „Friesische Freiheit, dem Upstalsboom und ‚Eala Frya Fresena’“ vor. Heimatbewusstsein und Identität in Ostfriesland seit der Aufklärung waren das Thema des Leiters der Landschaftsbibliothek. Als bestimmende Teile der Identität arbeitete Weßels die Friesische Freiheit, den Upstalsboom, das Motto „Eala Frya Fresena“, das ostfriesische Fürstenwappen und die schwarz-rot-blaue Fahne heraus. Die Heimatbewegung in Ostfriesland, die sich seit den 1860er Jahren entwickelte, habe die friesische Geschichte ganz erheblich popularisiert und romantisiert. Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wurde das bereits nationalkonservativ geprägte Identitätskonstrukt durch die starke Hervorhebung des Ritters aus dem Upstalsboom-Wappen weiter mit Militarismus und Nationalismus aufgeladen, was wiederum zwischen 1933 und 1945 seine extremen Ausmaße erreichen sollte. Auch nach 1945 gab es keinen deutlich spürbaren Bruch in diesem Verständnis von Heimat und ostfriesischer Identität. Erst mit der 1968er Bewegung sollte dieses Konstrukt wesentlich an Bedeutung verlieren. Seit den 1980er Jahren befand sich die kollektive ostfriesische Identität in der Krise. Erst mit der Jahrtausendwende trat ein erneuter Wandel ein. Die alten Traditionen standen nun unter neuen Vorzeichen: Friesische Freiheit und Upstalsboom wurden aufgewertet, auch hinsichtlich touristischer Vermarktung, und als Gegenpol etabliert zu immer spürbarer werdenden Verlustängsten der regionalen Identität. Weßels schloss damit, dass der offene inkludierende Charakter der Friesischen Freiheit und friesischen Identität, den der Landschaftspräsident Rico Mecklenburg eingangs der Tagung betont hatte, aktuell Gefahr laufe, von Gruppen, die Anschluss an das alte Identitätskonstrukt suchen, durch einen engen, konservativ ausgerichteten Interpretationsrahmen stark eingeschränkt zu werden und eher wieder exkludierend zu wirken.
Den Abschluss der Veranstaltung bot Prof. Dr. Susanne Kost (Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe), die nun die Binnenperspektive verließ und „Friesische Identität von außen besehen“ vorstellte. Kost referierte zunächst, dass Identität immer nach innen und außen wirke, Grenzen also unabdingbar und immanent seien. Es sei aber die Frage, ob historische Grenzen heute noch raumwirksam sind. Anhand vieler Zitate von befragten Experten konnte Kost bestätigen, dass Identitäten immer Konstruktionen sind. Identität ändere sich also im Laufe der Zeit. Eine jede Landschaft, auch die ostfriesische, sei daher ein Konstrukt, gerade wenn diese wie in Ostfriesland so plakativ umrissen wird: maritime Weite, grasende Schafe, Leuchttürme, Windmühlen. Die wirksamen Grenzen in diesem Prozess könnten geografisch, politisch, sozial, ökonomisch und auch moralisch sein. In Ostfriesland seien neben konfessionellen Grenzen auch nach wie vor sozioökonomische Grenzen wirksam, vor allem zwischen Marsch und Geest. Kost gelingt der Nachweis, dass in den Deichverbänden bis heute die gewählten Vertreter aus der Marsch dominieren. Das historisch bedingte Schema – reicher Marschbauer, armer Geestbauer – , sei nach wie vor prägend für heutige Wahlen, obwohl die Vorzeichen längst nicht mehr wirksam sind. Die Wahl wird also von kulturell eingeschriebenem Verhalten dominiert, das die regionale Identität immer noch maßgeblich beeinflusse. Identitätsstrukturen in Ostfriesland beruhen also spürbar auf oft längst vergangenen, aber unterbewusst weiterhin wirksamen historisch-politischen Gegensätzen und Grenzen.
Die Diskussionen nach den einzelnen Vorträgen, aber auch die Abschlussdiskussion zeigten wiederholt, wie stark sich vereinzelt Narrative bereits in die Identitätskonstruktion der Ostfriesen eingegraben haben, ohne dass es dafür eine reale Grundlage gab. Als Beispiel kann der oft zitierte Wahlspruch „Lever dood as Slav“ angeführt werden, der von vielen Vereinen rund um die friesische Identität nicht nur auf Merchandising-Produkten verbreitet wird, obwohl das Zitat mit Ostfriesland eigentlich nichts zu tun habe, sondern aus Schleswig-Holstein stamme.
Heiko Suhr
(Red.: M.H. / P.W.)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Heiko Suhr (14. Oktober 2023). Typisch ostfriesisch? Eine wissenschaftliche Tagung im Landschaftsforum befasste sich mit der ost-friesischen Identität. Blog für ost-friesische Geschichte. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/slmr