Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die DNVP in Ostfriesland – Mit diesem Thema beschäftigt sich ein Vortrag am 13. März 2023 im Landschaftsforum

Einladung zum Landesparteitag der DNVP in Emden (NLA AU Rep. 227/8 Nr. 2)

Im letzten Vortrag der gemeinsam von der Landschaftsbibliothek und dem Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Aurich organisierten landeskundlichen Vortragsreihe für die Saison 2022/23 befasst sich der Politikwissenschaftler und Historiker Siebo M. H. Janssen (Bonn) am 13. März 2023 mit der Entstehung und Entwicklung der Deutschnationalen Volkspartei in Ostfriesland.

Welche Rolle spielten die rechskonservativen Kräfte in Ostfriesland in den Jahren der Weimarer Republik? Welchen Zuspruch fand z.B. die Deutschnationale Volkspartei (DNVP)? Die DNVP entstand 1919 aus dem Zusammenschluss verschiedener (national)konservativer Parteien des Kaiserreichs. Ihre Vertreter lehnten in ihrer überwiegenden Mehrheit die Weimarer Republik ab, vertraten außenpolitisch einen Kurs des Revisionismus und gelten als Steigbügelhalter der nationalsozialistischen Machtergreifung unter ihrem letzten Vorsitzenden Hugenberg. Allerdings gab es auch moderatere Kräfte innerhalb der DNVP, Parteigänger, die sich eine Partei wünschten bzw. vorstellten, die sich eher an den britischen Konservativen und weniger am deutschen Nationalismus orientierten. Diese unterschiedlichen Sichtweisen führten zu internen Auseinandersetzungen und nach 1928 sogar zu Abspaltungen.

Ausgehend von der DNVP im Reich soll der Blick nach Ostfriesland gelenkt werden. Welche Rolle spielte die Partei im äußersten Nordwesten des Reiches, welche Positionen vertrat sie innerhalb der eigenen Gliederungen und wie sahen die anderen Parteien – vor allem die demokratischen Parteien (SPD, DDP, Zentrum, DVP) die DNVP?

Siebo Janssen

Siebo Janssen

Entstehung und Entwicklung der Deutschnationalen Volkspartei in Ostfriesland

Zeit:                13. März 2023; 19.30 Uhr

Ort:                 Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft, Georgswall 1-5

Eintritt:           5,00 €

Michael Hermann
(Red.: P.W.)

Michael Hermann

Michael Hermann ist Historiker und Archivar. Seit 2016 leitet er die Abteilung Aurich des Niedersächsischen Landesarchivs.

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Hermann (2. März 2023). Die DNVP in Ostfriesland – Mit diesem Thema beschäftigt sich ein Vortrag am 13. März 2023 im Landschaftsforum. Blog für ost-friesische Geschichte. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/slm9


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.