Ein Gastbeitrag von Laura-Sophie Bönemann
Seit über 150 Jahren werden in Aurich, genauer gesagt in der Abteilung Aurich des Niedersächsischen Landesarchivs (früher: Staatsarchiv Aurich), Zeitzeugnisse aus 700 Jahren ostfriesischer Geschichte verwahrt, konserviert und kommuniziert – wie die Historie zeigt, keine Selbstverständlichkeit.
Als Ostfriesland im Jahr 1866 der preußischen Provinz Hannover unterstellt wurde, erschien der Erhalt des Archivstandorts Aurich als „kulturelles Gedächtnis“ der Region alles andere als gesichert. Die preußische Regierung äußerte ab 1868 Pläne, den Sprengel des Staatsarchivs Osnabrück im Sinne finanzieller Einsparungen auf Ostfriesland auszuweiten und das Auricher Archiv in eben dieses einzugliedern.1 Schließlich seien die „Bestände […] nicht groß, die Benutzung gering, […]“ und Aurich nicht geistiges und kommerzielles Zentrum des Landes.2 Die ostfriesische Bevölkerung reagierte auf derartige Überlegungen mit eindringlichem Protest – und das mit Erfolg. Es war ihre Gegenwehr, welche die Entscheidungsfindung bis zur letztlichen Ablehnung einer Zusammenlegung anleitete. Nach einem Bericht des Landdrosten in Aurich aus dem Jahr 1870 wären die „praktischen Bedürfnisse der Behörden“ und der „Lokalpatriotismus der Ostfriesen“ primäre Faktoren für einen Verbleib.3 Folglich kam es am 9. April 1872 zur Gründung des Königlich Preußischen Staatsarchivs am Standort Aurich.
Anlässlich des Gründungsjubiläums konzipierte das Niedersächsische Landesarchiv – Abteilung Aurich (NLA Aurich) 2022 die Ausstellung „Heel wat besünners“ („Ganz was Besonderes“), wobei über herausragende Objekte des Archivbestands Schlaglichter auf besondere Episoden der regionalen Geschichte geworfen werden. Jetzt ist die Ausstellung neu aufbereitet und in virtueller Form wieder zugänglich. Seit dem 20. Januar 2023 ist sie unter dem Link https://ndslandesarchiv.pageflow.io/ostfriesland abrufbar.
Die bildgewaltige Website lädt die Besucher:innen über ein multimediales Storytelling ein, sich durch verschiedene Stationen zwischen Spätmittelalter und Zeitgeschichte zu bewegen. Dabei folgt die Objektpräsentation keiner streng chronologischen Ordnung, sondern gliedert sich in kennzeichnende Aspekte oder „Sphären“ der ostfriesischen Lebenswelt, Kultur und Identifikation.
In sieben Ausstellungskapiteln vom Spätmittelalter bis in die Zeitgeschichte
Insgesamt sieben Kapitel führen in die Religions- und Politikgeschichte, die Geschichte der ostfriesischen Historiografie, des Alltags und der Arbeit, sowie in die Mentalitätsgeschichte der Region und ihre örtlichen Besonderheiten ein. Über den Verlauf der Ausstellung hinweg erfüllen die vorgestellten Objekte hierbei eine doppelte Funktion: Sie fungieren zugleich als informative Quellen wie auch als repräsentative „Aufhänger“, die einen Zugang zu signifikanten historischen Ereignissen in Ostfriesland kreieren und von dort aus eine Überleitung in komplexere, strukturgeschichtliche Zusammenhänge erlauben. Herausgestellt wird durch die Auswahl der Archivalien die vergleichsweise eigenständige und individuelle Entwicklung Ostfrieslands gegenüber den restlichen Landesteilen Deutschlands, die sich unter anderem durch die lange geografische Isolation erklärt und bis heute auf das ostfriesische Selbstverständnis, die Sprache und Kultur einwirkt.
Die Online-Ausstellung öffnet mit einem religionsgeschichtlichen Überblick über das Klosterwesen und die verbreiteten Konfessionen. Dabei erwartet die Besucher:innen der Website direkt zu Beginn ein Highlight aus dem Archivbestand des NLA: dessen älteste Archivale, eine spätmittelalterliche Urkunde des Bischofs Eberhard von Münster über einen Grundstücksverkauf an die Kommende Steinfurt, datiert auf den 29. Mai 1284. Das Schriftstück demonstriert die Bedeutung der ostfriesischen Klöster im Spätmittelalter und stellt diese über das nachfolgende Objekt, einen Abdruck des Oldersumer Religionsgesprächs von 1526, in Kontrast mit dem erfolgreichen Einzug der lutherischen Ideen. Überführend in die Politikgeschichte schließt das Kapitel mit den „Emder Konkordaten“. Sie sind Zeugnisse der um 1600 – vor dem Hintergrund der republikanisch-motivierten Emanzipationsbewegung der Stadt Emden –ausgehandelten Gleichberechtigung der lutherischen und reformierten Konfession. Die hier thematisierte räumliche Spaltung zwischen dem reformierten Westen und lutherischen Osten Ostfrieslands kann bis in die Gegenwart beobachtet werden.
Das zweite Kapitel setzt mit der Erhebung Ostfrieslands zur Reichsgrafschaft 1464 durch Friedrich III. ein und stellt die besondere Form dieser Adelsherrschaft als weniger absolutistisch und im ständigen Wechselspiel mit der Machtbehauptung der Landstände heraus. Ein durch Kaiser Leopold I. dem Adel und den Ständen Ostfrieslands 1678 verliehenes Wappen belegt als Provokation der fürstlichen Führung weitere Eskalationen im Ständekampf. Erst die Unterzeichnung des „Osterhusischen Akkords“ 1611, einer ebenfalls erhaltenen Vertragsschrift, konnte eine Auflösung dieser Zeit des stark dynamisierten Konflikts einleiten und beendet diesen Teil der Ausstellung.
Das ostfriesische Selbstbild im Fokus
Es folgt ein Exkurs in die Geschichte der regionalen Geschichtsschreibung und ein reflexiver Blick auf die Entwicklung diachronischer Elemente und Narrative des ostfriesischen Geschichts- und Selbstbildes. Prominente Akteure der im 16. Jahrhundert in Ostfriesland einsetzenden Historiografie werden anhand ihrer Werke vorgestellt. Behandlung findet, neben den „Erzvätern der ostfriesischen Geschichte“, Ubbo Emmius und Tilemann Dothias Wiarda, auch Eggerik Beninga und dessen „Cronica der Fresen“ (1562) als erstes regionales, historiografisches Werk. Bereits im Titel dieses dritten Kapitels weist die Wahl der Formulierung „Propagandisten der friesischen Freiheit“ auf eine nationalistisch-ideologische Färbung der präsentierten Schriften hin, die ihren Teil zu einer Idealisierung und Mythologisierung der „Friesischen Freiheit“ beitrugen.
Schließlich wechselt die Ausstellung in die Alltags- und Arbeitswelt der ostfriesischen Bevölkerung. Mit den Schwerpunktthemen „Moor“ und „Meer“ werden geografische Herausforderungen untersucht, die untrennbar mit der Eigenständigkeit der historischen Entwicklung Ostfrieslands in Zusammenhang stehen. Ausgehend von der Gründung der ersten Fehnkolonie bis zum Verfeuern von Torf als Notfallbrennstoff in den Nachkriegswintern, zeichnet die Ausstellung den teils beschwerlichen Prozess der Nutzbarmachung der Moore als Ausbau des Siedlungsraums und regionalen Ressourcenpools nach. Zentrale Vertragsschriften – wie den Erbpachtbrief des Grafen Ulrich II. von Ostfriesland für die Gründer des Großefehns (1633) – werden dabei durch künstlerische Darstellungen, historische Berichte und Fotografien kontextualisiert.
Mit einer gewissen Ambivalenz versehen wirkt das Verhältnis der ostfriesischen Bevölkerung zur Nordsee. Dies dokumentiert etwa die vorgenommene Quellenauswahl im Kapitel zum Schwerpunktthema „Meer“. Zwar besprechen die Gestalter:innen der Ausstellung, insbesondere die Archivmitarbeiterin Astrid Parisius, die Etablierung der Seebäder als Erholungsorte, doch die Gefahren der Meeresnähe, die von ständigen Rückschlägen begleitete Geschichte des Deichbaus und der Sturmfluten (1717 und 1962), stehen klar im Vordergrund. Eine reich kolorierte Karte aus dem Jahr 1720 lässt in besonders eindrucksvoller Weise das Ausmaß der Weihnachtsflut 1717 an den Küstengebieten von Groningen bis Schleswig-Holstein erahnen. Auffällig erscheint die Inszenierung der Katastrophe als Ausdruck eines nahezu apokalyptischen „göttlichen Zorns“. Antike Gottheiten im oberen Teil der Karte treten als hyperphysische Personifikationen der Tiden (Mondgöttin Artemis), des Sturmes (Göttervater Zeus) und der Flut (Meeresgott Poseidon) in Erscheinung und betonen für die Betrachter:innen eine Machtlosigkeit der Küstenbevölkerung gegenüber dem Unheil, das sie hier ereilt hat. Gerade in diesem Abschnitt profitiert die Ausstellung von den vergrößerten Digitalisaten des Kartenmaterials, welche den Besucher:innen ein gutes Gefühl für dessen Materialbeschaffenheit, der künstlerischen Handfertigkeit und Akzentuierung vermitteln.
Die “Friesische Freiheit” – “Heel wat besünners”
Unter dem Titel „Widerstand und Protest“ verortet sich das anschließende sechste Ausstellungskapitel zwischen ostfriesischer Politik- und Mentalitätsgeschichte. Es beschreibt die historische Auflehnung der ostfriesischen Bevölkerung gegen die wahrgenommene Einschränkung ihrer Freiheitsrechte und Autonomie. Beginnend mit dem Widerstand der Fehnbevölkerung gegen die französische Rekrutierung in der napoleonischen Zeit, über die Leeraner Bürgerinitiative zum Erhalt der Altstadt in den frühen 1970er Jahren bis zum Protest gegen die Auflösung der Bezirksregierung in Aurich 1977, wird die Geschichte dieses offensichtlichen Unabhängigkeitsdrangs erzählt. Passend hierzu zeigt die Ausstellung Handzettel, Flugblätter und Plakate; insgesamt Zeitzeugnisse mit starkem intentionalem Charakter als Spiegel der ostfriesischen Mentalität und ihrer Desiderate.
Tiefer in die Mentalitätsgeschichte greift der Abschluss der Online-Ausstellung mit einer Betrachtung ostfriesischer Identifikationen. Die hierbei herangezogenen spezifischen Charakteristika der regionalen Kultur, wie das von der UNESCO anerkannte kulturelle Erbe der Teekultur, die plattdeutsche Sprache oder das Narrativ der „Friesischen Freiheit“ (unter anderem symbolisch repräsentiert durch die politisch und kulturell bedeutsame Versammlungsstätte „Upstalsboom“), reichen einen Schlüssel zu den Topoi ostfriesischer Alleinstellungsmerkmale, welche die vorangegangenen Kapitel zur Geschichte Ostfrieslands bereits durchgehend begleitet haben. Besonders prominent ist hier der Topos der „Friesischen Freiheit“ zu benennen, der wie kein anderer Faktor das Selbstverständnis wie auch die Fremdwahrnehmung der ostfriesischen Bevölkerung bestimmte und über die Jahrhunderte hinweg Ostfriesland seine besondere Geschichte – eben „Heel wat besünners“ – verlieh.
Ausstellung nutzt Vorteile des Online-Formats
„Heel wat besünners“ bietet einen großangelegten Überblick über fast ein Jahrtausend ostfriesischer Geschichte. Über verschiedene „Sphären“ der regionalen Lebenswelten und deren Historie wird ein Gesamtbild zusammengesetzt, das auch oder insbesondere in den identitätsgeschichtlichen „Kern“ Ostfrieslands stößt. Damit lässt die Ausstellung eine Reflexion dieses Selbstverständnisses und dessen Einfluss auf die Regionalgeschichte zu. Im Online-Format profitiert sie von hochqualitativen Digitalisaten der ausgestellten Archivalien, welche immer wieder dazu anregen, die eigenen paläografischen Fähigkeiten zu testen. Die Besucher:innen der Website sind eingeladen, nicht einfach „nur“ zu betrachten, sondern selbst unter dem Eindruck der Ausstellungstexte das Quellenmaterial zu erforschen. Eine Zoom-Funktion als zusätzliches Feature wäre hierbei wünschenswert gewesen. Das mit einem „Infinite Scroll“ (das „endlos“ erscheinende Nachladen der Internetseite) gestaltete Webdesign motiviert dazu, immer weitere Inhalte, Kapitel und Archivalien, zu erkunden und sich durch den Ausstellungsverlauf und die Geschichte Ostfrieslands leiten zu lassen.
(Red.: H.M./P.W.)
- Vgl. Günther Möhlmann / Joseph König, Geschichte und Bestände des Niedersächsischen Staatsarchivs in Aurich, Göttingen 1955, S. 64 f. und Michel Hermann, Mittelpunkt und Träger der ostfriesischen Geschichte? Das staatliche Archiv in Aurich seit seiner Gründung vor 150 Jahren, in: Emder Jahrbuch 102, 2022, S. 108 f. [↩]
- Hermann, Mittelpunkt und Träger der ostfriesischen Geschichte, S. 108. [↩]
- Möhlmann / König, Geschichte und Bestände des Niedersächsischen Staatsarchivs, S. 64 f. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor (25. Januar 2023). “Heel wat besünners” – Eine Online-Ausstellung zeigt 700 Jahre ostfriesische Geschichte. Blog für ost-friesische Geschichte. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/slm4