
Anlässlich des 150jährigen Gründungsjubiläums des Königlich Preußischen Staatsarchivs in Aurich lädt das Niedersächsische Landesarchiv – Abteilung Aurich alle Interessierten zu einem „Tag der offenen Tür“ ein, der am 25. Juni 2022 von 13 bis 18 Uhr stattfindet (Adresse: Oldersumer Straße 50, 26603 Aurich).
Das Landesarchiv präsentiert an diesem Tag:
- eine Ausstellung zu 700 Jahren ostfriesischer Geschichte mit herausragenden Urkunden, Karten, Manuskripten und Dokumenten aus den vergangenen Jahrhunderten, von der ältesten Urkunde aus dem Jahr 1284, über die „Cronica der Fresen“ von Beninga 1562 bis zur Auflösung der Bezirksregierung.
- Führungen durch das Archiv, die Digitale Fotowerkstatt und das Magazingebäude, in dem über sechs Kilometer Archivalien zur ostfriesischen Geschichte aufbewahrt werden. Die Führungen bieten einen einmaligen Blick hinter die Kulissen des einzigen staatlichen Archivs in Ostfriesland.

- Tauschaktion „Alte Fotos gegen Bücher“: Falls Sie im Besitz von Dias, Fotos, Fotoalben oder ähnlichem Bildgut sind, die einen Bezug zu Ostfriesland haben (leider keine Familienbilder), können Sie diese am „Tag der offenen Tür“ gegen Bücher aus dem Dubletten-Bestand der Dienstbibliothek tauschen.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Das Landesarchiv freut sich auf Ihren Besuch!
Michael Hermann
(Red.: M.H.)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Hermann (20. Juni 2022). Das Niedersächsische Landesarchiv – Abteilung Aurich lädt am Sonnabend, den 25. Juni 2022, zum “Tag der offenen Tür” ein. Blog für ost-friesische Geschichte. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/sllh