Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ein flächendeckendes und kaum verstecktes Phänomen

Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit in Ostfriesland stand am 18. Mai 2022 im Fokus eines Workshops im Landschaftsforum

Ein Gastbeitrag von Heiko Kiser

Abb. 1: Kopie eines Lageplans des Gemeinschaftslagers Engerhafe, das später in ein KZ-Außenlager umgewandelt wurde, auf einem Antrag zur Gebäudeversicherung vom 30.03.1943 (NLA AU Rep. 253 Nr. 43).

Am 18. Mai 2022 kam es im Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft zu einem ersten, sehr gelungenen und reghaften Austausch über die Geschichte der NS-Zwangsarbeit und der Zwangsarbeitslager in Ostfriesland. Die Diversität der teilnehmenden Personen – bestehend aus Archivar:innen, Historiker:innen, Journalist:innen, Vertreter:innen von Institutionen der pädagogischen Arbeit sowie Vermittler:innen der historisch-politischen Bildung – ermöglichte einen spannenden Überblick über den Forschungsstand, die Quellenlage und Möglichkeiten, dieses wichtige, aber in Ostfriesland noch nicht ausreichend aufgearbeitete Thema weiter in die Öffentlichkeit zu tragen. 

Die Veranstaltung wurde durch eine Kooperation des Niedersächsischen Landesarchivs – Abteilung Aurich, der Ostfriesischen Landschaft und des Vereins Gedenkstätte KZ Engerhafe ermöglicht. Aktuell wird in der Gedenkstätte Engerhafe von Frau Dr. Simone Erpel eine neue Dauerausstellung mit dem Fokus auf das Thema Zwangsarbeit in Ostfriesland konzipiert, so dass der Workshop eine gute Möglichkeit darstellte, eine erste Bestandsaufnahme zu diesem vielschichtigen Themenkomplex vorzunehmen.

Abb. 2: Frau Dr. Simone Erpel (Gedenkstätte KZ Engerhafe) bei ihrem Vortrag im Landschaftsforum (Foto: Graber, Ostfriesische Landschaft)

Wie während des Workshops immer wieder deutlich wurde, handelte es sich bei der Zwangsarbeit zur Zeit des Nationalsozialismus in Ostfriesland um ein flächendeckendes, vor der damaligen Öffentlichkeit kaum verstecktes Phänomen, wie auch das inmitten des Dorfzentrums eingerichtete KZ-Lager Engerhafe zeigt. In den 1940er Jahren existierten in Ostfriesland über 300 Lager, die in ihrer Organisationsform, Verwaltung und bezüglich der Hintergründe der Häftlinge sehr unterschiedlich waren. Die konkrete Situation der Zwangsarbeitenden konnte auf einer Skala der unfreien Arbeit z.B. zwischen niederländischen Leiharbeitern und russischen Kriegsgefangenen sehr verschieden sein und war durch die NS-Ideologie der rassischen Hierarchisierung bestimmt. Gemeinsam war den allermeisten Zwangsarbeitenden das erfahrene Leid und eine zunehmende Verschlechterung ihrer Situation mit Fortschreiten des Zweiten Weltkrieges. Eingesetzt wurden die Zwangsarbeiter:innen für so verschiedene Tätigkeiten wie den Bau von Deichen, in der Landwirtschaft, in größeren Unternehmen oder auch familiären Betrieben, zur Errichtung von militärischen Verteidigungsanlagen oder bei der Munitionsherstellung. Dabei fügten sich die zu Zwangsarbeit verpflichteten Personen keineswegs einfach in ihr Schicksal, sondern versuchten sich als Menschen und Akteure zu behaupten. Diese unterschiedlichen Aspekte aus den einseitigen Quellen und Begrifflichkeiten eines NS-Apparates herauszuarbeiten, ist eine weitere schwierige, aber notwendige Aufgabe. Die Zwangsarbeit in Ostfriesland kannte dabei viele Täter:innen und Nutznießende, was ein unbequemes, aber ebenfalls weiter zu bearbeitendes Forschungsfeld darstellt, wie sich auf dem Workshop zeigte.

Wie Herr Dr. Michael Hermann, Leiter der Abteilung Aurich des Niedersächsischen Landesarchives, zum Auftakt bemerkte, erlangten die ehemaligen Fremd- und Zwangsarbeiter:innen im Zuge der Auseinandersetzung um Entschädigungszahlungen ab dem Jahr 2000 eine bis dato ungekannte Sichtbarkeit. Dazu kamen Recherchen zur Nachweisbeschaffung für ehemalige Zwangsarbeitende, und auch Historiker:innen griffen das Thema vermehrt auf. Dennoch blieben, so Hermann, gerade auf mikrohistorischer Ebene zahlreiche Forschungslücken bestehen. Insbesondere die geschlechterspezifischen Bedingungen der Zwangsarbeit müssten näher in den Blick genommen werden, betonte Frau Dr. Erpel. Gleichzeitig stelle sich das Problem, dass es kaum noch möglich ist, Zeitzeugen zum Thema der Zwangsarbeit zu befragen, so dass den Archiven eine immer wichtigere Rolle zukommt.

Abb. 3: Dr. Michael Hermann, Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Aurich (Foto: Graber, Ostfriesische Landschaft)

Bei der Archivrecherchearbeit zu diesem Thema im Niedersächsischen Landesarchiv, so Herr Dr. Hermann, gilt es eine Reihe von Beständen zu konsultieren, da eine große Anzahl an ostfriesischen Behörden an der Registrierung, Unterbringung, Versorgung und dem Einsatz der Fremdarbeiter beteiligt waren. Besonders wenig untersucht sind z.B. die Tagesmeldungen der Gestapo-Leitstelle Wilhelmshaven oder auch die sog. „Ausländerkartei“ der AOK Emden. Aber auch durch eine Analyse der überlieferten Rechnungen sei es möglich, das ökonomische System der Zwangsarbeit in Ostfriesland besser zu begreifen. Wie Herr Böttche vom Stadtarchiv Leer erklärte, befinden sich in Leer unter den Sterberegistereinträgen und den sogenannten „Haushaltskarten“, die auch zu Lagern geführt wurden, zahlreiche Informationen zu den Zwangsarbeitenden, darunter auch eine Liste der ihnen angelasteten Verstöße. Frau Dr. Janssen aus dem Stadtarchiv Wilhelmshaven wies in einem Diskussionsbeitrag auch auf die in ihrem Fundus zugänglichen Quellen hin, wie z.B. die überlieferten Meldekarten.

In seinem Vortrag „Von der Zivilarbeit zur Zwangsarbeit: Die jüdischen Arbeitslager 1939 im Landkreis Leer“ schilderte Herr Dr. Paul Weßels, Leiter der Ostfriesischen Landschaftsbibliothek, wie mehr als 200 aus Wien stammende Juden 1939 aufgrund des gravierenden Arbeitskräftemangels in Leer und der gleichzeitig grassierenden Arbeitslosigkeit durch die NS-Rassengesetzgebung im angeschlossenen Österreich zunächst als Vertragsarbeiter bei der beschwerlichen Arbeit an den Deichen in Ostfriesland eingesetzt wurden. Mit Ausbruch des Krieges verschärften sich die Rahmenbedingungen für die jüdischen Arbeiter, die schließlich wieder nach Wien oder nach Nienburg transportiert wurden. Weßels interpretierte diese Phase als ein Zwischenstadium auf dem Weg zur späteren Zwangsarbeit und der nachfolgenden systematischen Judenverfolgung.

Abb. 4: Dr. Paul Weßels, Leiter der Ostfriesische Landschaftsbibliothek (Foto: Graber, Ostfriesische Landschaft)

In einem weiteren Vortrag über „zivile und militärische Zwangsarbeit in Ostfriesland während des II. Weltkriegs“ erläuterte Weßels, dass sich in Ostfriesland über 300 Lager nachweisen lassen, darunter allein 209 Kriegsgefangenenlager, so dass „jeder Ostfriese mit Lagern konfrontiert war“. An einigen Beispielen stellte er die starken Unterschiede in der Behandlung von „Ostarbeitern“ und „westlichen Kriegsgefangenen“ heraus. Insgesamt schätzt er die Zahl der Zwangsarbeitenden auf über 40.000 für den Raum Ostfriesland, so dass zwischenzeitlich etwa 55 % der in der Landwirtschaft tätigen Personen Zwangsarbeiter:innen gewesen waren. Besonders schlimm war die Situation der Zwangsarbeiter:innen auf den Ostfriesischen Inseln und vor Kriegsende, als es zu zahlreichen Exzessen der Gewalt gegen Kriegsgefangene kam.

In ihrem Vortrag „Standortfaktor Engerhafe – Vom ‚Gemeinschaftslager‘ zum KZ-Außenlager“ zeichnete Frau Dr. Erpel den Wandel vom Barackenlager Engerhafe zu einem KZ nach. Der Bedarf an Arbeitskräften für den Bunkerbau in Emden, die günstige Bahnanbindung in die Seehafenstadt und die Möglichkeit, die vakante Pastorei Engerhafe zu nutzen, waren die entscheidenden Voraussetzungen dafür, dass mitten in Engerhafe ein Lager entstand, in dem zwischen Oktober und Dezember 1944 über 2.000 KZ-Häftlinge untergebracht waren. Aufgrund der desaströsen Bedingungen starben 188 Insassen. Unklarheit besteht, so Frau Erpel, weiterhin bei der Frage, wer für die Verwaltung des zuvor als Zivilarbeiterlager genutzten Lagers verantwortlich war, da sowohl die Organisation Todt, die Deutsche Arbeitsfront Gau-Weser-Ems, aber auch die Stadt Emden und das Luftbaukommando involviert waren.

Herr Alwin de Buhr von der Projektgruppe Kriegsgräberstätte Tannenhausen hielt anschließend einen Vortrag mit dem Titel „Die Lager rund um das Marinearsenal Tannenhausen für Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen und ihr Einsatz bei der Rüstungsproduktion“. Darin schilderte er, wie das Marinearsenal logistisch aufgebaut und in getrennten Schichtbetrieben zwischen deutschen und ausländischen Arbeiter:innen unterhalten wurde. Auffallend war die große Fluktuation der Zwangsarbeitenden zwischen verschiedenen Lagern und deren Einsatz je nach Bedarf in der Landwirtschaft oder Rüstung. Besonders eindrücklich war der von Herrn de Buhr zitierte zeitgenössische Brief einer Frau aus der Ukraine, in dem geschildert wurde, wie die deutschen Besatzungstruppen Zwangsaushebungen an Arbeiter:innen durch eine Politik der verbrannten Erde, des Terrors und durch Kollektivstrafen vorantrieben. Spätere Zeugenaussagen belegten den grausamen Alltag in Tannenhausen mit Unterernährung, Misshandlungen, exzessiver körperliche Anstrengung und der Angst vor Bombenangriffen.

Herr Dr. Oebele Vries, emeritierter Historiker der Rijksuniversiteit Groningen, berichtete in seinem Vortrag „Das gegen Kriegsende eingerichtete Straflager für Niederländer in Brockzetel“ von seinen eigenen biographischen Bezügen zu dem Lager, das in der Öffentlichkeit sehr lange vergessen war. 400 niederländische Häftlinge wurden aus dem Lager „Schwarzer Weg“ bei Wilhelmshaven gegen Kriegsende nach Brockzetel verlegt. Die Situation für die Insassen war wegen der katastrophalen Hygiene, dem mangelnden Essen und der fehlenden medizinischen Versorgung sehr schwer. Auch kam es zu einer bis in die Gegenwart juristisch nicht abschließend geklärten Erschießung eines Gefangenen durch das Wachpersonal. Persönliche Erinnerungen von Zeitzeugen, Tagebücher ehemaliger Häftlinge, Interviews und Prozessakten gegen den Lagerführer bilden einen reichhaltigen Quellenfundus für eine sehr spannende Suche bis in die Gegenwart.

Der Journalist und Regionalforscher Heinz J. Giermanns widmete sich dem Thema: „Die Displaced Persons-Camps Rhaudermoor, West- und Ostrhauderfehn im Kontext der Besatzungspolitik“. Aus einer detaillierten Zeitungsrecherche heraus zeichnete Giermanns die Situation des vielfältigen Personenkreises der „DPs“ und der Konflikte nach, die sich gegen Kriegsende und in dem von polnischen Truppen befreiten Fehngebiet im Süden Ostfrieslands ergeben hatten. Hier führten Zwangsumsiedlungen der Bevölkerung sowie eine angespannte Versorgungslage zu jahrelangen Auseinandersetzungen.

In seinem Vortrag „Gelbe Kreuze auf dem Rücken. Die Stigmatisierung der Gefangenen in Engerhafe – eine künstlerische Interpretation“ schilderte Herr Herbert Müller von der Gedenkstätte KZ Engerhafe den Prozess der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema der Zwangsarbeit in Ostfriesland. Das Schicksal und Leid der mit einem gelben Kreuz markierten Häftlinge aus Engerhafe bildeten den Ausgangspunkt einer sich bereits auf zwei Schaffensphasen beruhenden Annäherung über die Kunst. Das Panzergrabenmahnmal in Sandhorst, basierend auf Bauplänen der NS-Verwaltung, ist das Ergebnis einer ersten Phase, schwarz-weiß Zeichnungen von Häftlingen mit einem gelben Kreuz auf dem Rücken, die nun auch in die Hinweistafeln am Panzergraben aufgenommen werden sollen, sind Teil einer zweiten Auseinandersetzung mit dem Thema.

Frau Hilke Osterwald, Vorsitzende der Gedenkstätte KZ Engerhafe, skizzierte in ihrem Vortrag „Geschichte einer Spurensuche: Zum Schicksal schwangerer Zwangsarbeiterinnen und ihrer Neugeborenen im Helenstift/Hage“ einen Zwischenstand einer noch fortlaufenden und schwierigen Recherche aufgrund der prekären Dokumentationslage zu diesem bisher kaum bekannten Aspekt. Der Tod zahlreicher neugeborener, auch namentlich erwähnter Kinder von Zwangsarbeiterinnen und die Existenz einer sogenannten „Entbindungsbaracke“ sind zwar in den Quellen vermerkt, doch fehlen bisher weitere Hinweise, um eine systematische Darstellung zu ermöglichen oder einen Gedenkort einzurichten.

Schließlich berichtete Marco Wingert vom Volksbund der Deutschen Kriegsgräberfürsorge, zuständig für die Region Weser-Ems, über „Ehemalige Zwangsarbeitende und Displaced Persons im Fokus der Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge“. Zunächst gab Wingert einen Rückblick auf die sich wandelnde Arbeit des Volksbundes seit dessen Entstehung nach dem Ersten Weltkrieg. Heute ist der Volksbund verantwortlich für 318 Kriegsgräberstätten in der Region Weser-Ems und betreibt auch eigenständige Bildungsarbeit. Viele der Gräber lassen sich auch Zwangsarbeitenden zuordnen. Erschwert wird die Recherche und Grabpflege dadurch, dass einige Zwangsarbeiter:innen nach dem Zweiten Weltkrieg als Displaced Persons verstarben und der Forschungsstand lokal sehr verschieden ist.

Abb. 9: Landschaftsdirektor Dr. Matthias Stenger bei seinem Grußwort vor dem Plenum (Foto: Graber, Ostfriesische Landschaft)

Alle Workshop-Beiträge zeigten den großen Bedarf, das Thema weiter zu erforschen, in die Öffentlichkeit zu tragen und den kollegialen Austausch darüber weiter zu intensivieren. Einen ersten entsprechenden Schritt übernehmen die Ostfriesische Landschaftsbibliothek und die Abteilung Aurich des Niedersächsischen Landesarchivs, da sich der diesjährige Tag der Ostfriesischen Geschichte am 19. November 2022 erneut dem Themengebiet „Zwangsarbeit in Ostfriesland“ widmen wird.

Heiko Kiser

(Red.: M.H. / P.W.)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor (4. Juni 2022). Ein flächendeckendes und kaum verstecktes Phänomen. Blog für ost-friesische Geschichte. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/sllf


Eine Antwort auf „Ein flächendeckendes und kaum verstecktes Phänomen“

  1. Vielen Dank für diesen interessante Beitrag und für die wichtige Aufarbeitung des Nazi-Terrors; ich bin am vergangenen Wochenende von Wilhelmshaven nach Emden mit dem Fahrrad gefahren. Kurz vor Aurich kam ich bei der Gedenkstätte für das Straflager für Niederländer in Brockzetel vorbei. Deshalb wollte ich mehr davon erfahren. Ertsaunt stellte ich fest, dass die Gedenkstätte nicht in Google-Maps verzeichnet ist, und ich musste lange danach suchen, ohne Erfolg; ich habe sie jetzt bei Google-Maps angemeldet. In Zeiten von wachsendem Rechtspopulismus dürfen wir nicht vergessen, wohin Hass, Gier und Intoleranz führen (gemeldete Koordination in google maps, ca. 53.48456826884537, 7.64257955089382 ; leider habe ich kein Bild davon)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.