Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Die Volksschule Bunde treibt Seidenraupenzucht” – Eine wenig bekannte Anforderung an die Schulen zur Zeit des Nationalsozialismus

Ein Gastbeitrag von Peter Klein-Nordhues

Abb. 1: Foto einer Seidenraupe (aus: Gerd hat eine Seidenraupenzucht, in: Hilf mit! Illustrierte Schülerzeitung, Heft 12, 1936, S. 376)

Am 4. Juni 1936 veröffentlichte der „Reichs- und Preußische Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung“ einen Erlass zur „Förderung des Seidenbaues“. Er bezog sich dabei auf einen in Sachsen vom Volksbildungsminister in Verbindung mit dem Wirtschaftsministerium schon im September 1935 herausgegebenen Erlass, der ausführte, dass „[z]ur Hebung der heimischen Rohstofferzeugung […] auch der Seidenbau in Sachsen gefördert werden [muß]“. Neben Erläuterungen, wie die Seidenraupenzucht als Nebenerwerb in der Landwirtschaft möglich gemacht werden kann, wird hier auch auf die Schule hingewiesen. Es heißt: „Zur Unterstützung der Bestrebungen, den Seidenbau in Sachsen zu fördern, ist es erwünscht, daß bereits die Jugend über den Seidenbau aufgeklärt wird. Für die Lehrer in ländlichen Schulbezirken eröffnet sich hier eine dankbare Aufgabe. Zur Aufklärung ist vor allen Dingen die Anlegung von Maulbeerkulturen im Schulgarten und die Durchführung von Versuchszuchten im biologischen Unterricht geeignet.“

Der Reichsminister1 legt fest: „Den nachgeordneten Dienststellen (außer Sachsen) gebe ich von diesem Erlaß Kenntnis mit dem Ersuchen soweit eine Beteiligung der Lehrerschaft in Frage kommt, auch in ihrem Geschäftsbereich hiernach zu verfahren. Falls die Teilnahme besonders geeigneter Lehrer an einem kurzen Lehrgang erwünscht erscheint, ist zunächst die Verbindung mit der zuständigen Landesbauernschaft aufzunehmen. Die Förderung des Seidenbaues ist, worauf ich ausdrücklich hinweise, eine Aufgabe des Reichsnährstandes.“

Im September 1939 schreibt der Reichsminister noch einmal an die Schulen und bezieht sich erneut auf diesen Erlass. Diesmal nimmt er die Schulen explizit in die Pflicht. Es heißt nun: „Nach einer Mitteilung der Reichsfachgruppe Seidenbauer e. V. […] sind […] in über 20.000 Schulgärten im Altreich Maulbeeren angepflanzt und mehrere tausend Lehrer im Seidenbau geschult worden. Ich ersuche nunmehr anzuordnen, daß in allen Schulen, denen die notwendigen Maulbeeranpflanzungen zur Verfügung stehen, durch die Schulkinder Seidenspinnerbrut in möglichst großem Umfange aufgezogen wird. […] An Schulen werden bis zu 10 g Brut je Staffel ausgegeben. […] Darüber hinaus sind neue Anpflanzungen von Maulbeeren in den Schulen in möglichst weitem Umfange vorzunehmen, auch ist die Pflege in den Gemeinden angelegter Pflanzungen zu übernehmen.“

Seide ist damals ein kriegswichtiger Stoff und wird für den Fallschirmbau benötigt. Erst ab etwa 1940 gibt es eine Alternative aus Kunststoff (Nylon), der sich für die Fertigung von Fallschirmen eignet. In Deutschland aber bleibt es während des gesamten Zweiten Weltkriegs bei Seide als dem für den Fallschirm benötigten Rohstoff. Sie wird aus Italien und Japan importiert.

Abb. 2: Erlass des Reichsministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung zur Förderung des Seidenbaues vom 11. September 1939

Dass das NS-Regime Seide als selbst anzubauender Rohstoff propagierte, mag auch damit zusammenhängen, dass es in Preußen eine lange Tradition des Seidenbaus gegeben hat. Daher setzt diese Darstellung bei Friedrich II. von Preußen (1712–1786) ein, befasst sich mit der Seidenraupenzucht als Möglichkeit der ideologischen Beeinflussung der Schüler im Nationalsozialismus und stellt am Beispiel der Volksschule Bunde den Seidenbau in der Schulpraxis vor.

Schule und Seidenbau in preußischer Zeit

Schon seit dem 16. Jahrhundert gab es eine Seidenproduktion in Deutschland. Aber fast alle Versuche scheiterten nach kurzer Zeit. In Preußen ist es das Jahr 1690, das man als Anfang der Seidenraupenzucht nennen kann. Friedrich Wilhelm I. ließ Maulbeerbäume anpflanzen und Bauern instruieren, wie sie die Seidenraupen – damals als „Seidenwürmer“ bezeichnet – zu versorgen hatten.

Sein Nachfolger, Friedrich II., begann nach 1740 damit, den Seidenbau in Preußen großzügig zu fördern. Seine Motivation bestand darin, von den Seidenlieferungen aus Frankreich unabhängig zu werden, da er sie für zu kostspielig hielt. Rasch zeigte sich aber, dass der Versuch, die Bauern in diese Arbeit einzubeziehen, wenig erfolgreich war.

Eine besondere Rolle spielte in diesem Zusammenhang Johann Julius Hecker (1707–1768), der in Preußen als Schulreformator auftrat und 1747 die „Ökonomisch-mathematische Realschule“ gründete. Diese neue Schulform, die nach Heckers Tod in einem Gymnasium mündete, legte zu ihrer Gründungszeit Wert auf praktische Arbeit, wozu eben auch die Seidenraupenzucht gehörte. Für diese war auch wichtig, dass Hecker zum Initiator des ersten Lehrerseminars in Preußen wurde, des 1753 gegründeten Kurmärkischen Landschullehrerseminars, in dem er seine pädagogischen Ideen verwirklichen, aber auch die Vorstellungen von der Seidenzucht an die künftigen Lehrer weitergeben konnte. Friedrich II. unterstützte Heckers Vorstellungen in besonderer Weise. Magdalene Trier, Autorin einer Broschüre des Schulmuseums Bergisch-Gladbach zu einer Ausstellung über die Seidenzucht an der Schule, stellt dazu fest: „Angeblich sollen dem König die durch die Schulen zu erwartenden wirtschaftlichen Ergebnisse des Seidenbaues wichtiger gewesen sein als die Aussicht auf tüchtige Schulmeister.“2 So heißt es dann in der ersten Schulordnung von Preußen, die 1763 erlassen wurde: „In den Staatsdörfern und Amtsstellen der Kurmark sollen keine Küster- und Schulmeister angenommen werden, die nicht in dem Kurmärkischen Küster- und Schul-Seminario zu Berlin eine Zeit lang gewesen und darinnen den Seidenbau sowohl als die vorteilhafte und bei den deutschen Schulen der Dreifaltigkeit-Kirche eingeführte Methode des Schulhaltens gefasset haben.“3

Abb. 3: Titelblatt der Veröffentlichung “Die Practic des Seidenbaues” von Johann Friedrich Thym, 1781

Wie sehr die Idee vom Seidenbau in der Schule verbreitet war, zeigt sich dann auch in dem ersten Schulbuch, das für die Landschule in Preußen geschrieben wurde. So heißt es in Friedrich von Rochows‘ „Versuch eines Schulbuches für Kinder der Landleute“: „Wo Maulbeerbäume genug auf den Feldern und Kirchhöfen stehen, da kann man auch Seidenwürmer halten, und durch Verkauf der durch sie gesponnenen Seide etwas erwerben. Kinder und abgelebte schwache Leute können hierbey gebraucht werden, und Brodt verdienen. Und in etwa sieben Wochen vom May bis Julie ist die ganze Bemühung mit dem Seidenbau geendigt. Zu der eigentlichen Behandlung der Seidenwürmer wird in eigenen Schriften Anweisung gegeben, welche ihr nachlesen könnt.“4

Dies alles hat auch Ostfriesland nach 1744 erreicht. Es gibt unterschiedliche Indizien darüber, dass die Idee vom Seidenbau, nachdem die preußische Zeit in Ostfriesland begonnen hatte, auch hier aufgegriffen wurde. Nicht nur, dass die in Preußen weit verbreitete Darstellung von Johann Friedrich Thym „Ueber die Practic des Seidenbaues“ es offensichtlich noch zu Friedrich II. Lebenszeiten in die „Regierungsbibliothek“ in Aurich geschafft hat,5 gibt es darüber hinaus Berichte, dass in Horsten und in Rhaude Maulbeerbäume angepflanzt wurden.6 Zwar fehlen klare Berichte darüber, ob eine Seidenproduktion begonnen wurde und was aus den Bäumen wurde, aber im Harlinger Heimatkalender haben wir einen Bericht, aus dem hervorgeht, dass der letzte der 1756 gesetzten Bäume 1920 im Rahmen der Umgestaltung des Kirchhofes gefällt wurde.7

Über Rhaude sind die Berichte ebensowenig klar. Der von 1768 bis 1774 amtierende Pastor Johann Bernhard Hagius soll Maulbeerbäume gesetzt und sogar über einen positiven Ertrag seiner Seidenzucht informiert haben.8 Eine wirtschaftlich bedeutsame Seidenraupenzucht scheint es aber im 18. Jahrhundert in Ostfriesland nicht gegeben zu haben.

Für das 19. Jahrhundert sind die Hinweise auf einen in Ostfriesland praktizierten Seidenbau noch geringer. Von 1843 gibt es einen Aufsatz des Taubstummenlehrers Edzard Edzards (1802–1875), in dem dieser unter dem Titel: „Ueber den Seidenbau und dessen Betreibung in Ostfriesland“ allgemeine, aber auch auf Ostfriesland bezogene Beobachtungen zum Seidenbau bzw. zur Anpflanzung des Maulbeerbaums macht. Interessant ist dabei, dass auch zu dieser Zeit Schulen im Seidenbau engagiert waren, in diesem Fall die Taubstummenanstalt zu Hildesheim, von der aber mitgeteilt wird, dass sie den Seidenbau „wegen Mangels an laubbaren Bäumen [hat] wieder aufgeben müssen“.9

Vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs hat es erneut Versuche gegeben, die Seidenraupenzucht neu zu beleben. Auch in dieser Zeit war der Grund der kriegsbedingte Bedarf an Seide. Offensichtlich schlossen sich auch viele Volksschullehrer diesen Bemühungen an, die schon 1916 dazu führten, dass ein Dachverband der Raupenzüchter gegründet wurde.10 Nach dem Krieg versuchte man, die Seidenraupenzucht zu einem Nebenerwerb von Kleinbauern zu machen, quasi als Versuch, jede mögliche Erwerbsquelle in der Notzeit zu nutzen. Das führte dazu, das regional viele unterschiedliche Seidenbauvereine gegründet wurden, die sich 1927 zum „Reichsverband für den deutschen Seidenbau“ zusammenschlossen. Dieser fungiert dann unter den Nationalsozialisten als „Reichsbund Deutscher Seidenbauer“ bzw. als „Reichsfachgruppe Seidenbau e.V.“.

Wenn sich die Volksschulen also vor 1933 bzw. 1935 mit dem Seidenbau befassten, so hat es mit den praktischen Tätigkeiten während der NS-Zeit vermutlich nichts zu tun. Vielmehr muss man die unterrichtliche Behandlung mit der anderer landwirtschaftlicher Themen aus Tier- und Pflanzenzucht vergleichen. Angesiedelt war dieser Unterricht in der Naturkunde. Dafür spricht auch, dass es neben den Schaukästen auch Schulwandbilder aus dieser Zeit gibt. Es muss aber offen bleiben, ob das im gesamten Deutschen Reich geschah oder nur in einigen Regionen eine besondere Bedeutung hatte. Eindeutig scheint nur, dass vor 1933 Seidenraupenzucht in Volksschulen nicht stattgefunden hat.

Die Erzeugungsschlacht – Die Seidenraupe als Ideologieträger

Dies änderte sich während des „Dritten Reiches“. Der bereits einleitend erwähnte Erlass vom September 1939 stellte den eigentlichen Startbeginn für den Seidenbau an den Schulen des damaligen deutschen Reichs dar, stark unterstützt von der im Erlass erwähnten „Reichsfachgruppe Seidenbauer e.V.“, die mit einer Broschüre „Der Seidenbau in der Erzeugerschlacht“ auf die Entwicklung Einfluss nahm.11

Der Nationalsozialismus ist bekannt für seine propagandistische und dröhnende Rhetorik. Dazu gehört sicher auch die 1934 ausgerufene „Erzeugungsschlacht“. Da sie in den Veröffentlichungen zur Seidenraupenzucht ständig auftaucht, seien einige Erläuterungen zusammengestellt. Es handelt sich dabei um ein Programm des „Reichsministeriums für Ernährung und Landwirtschaft“ zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion. Hintergrund ist vor allem die angestrebte Autarkie bei der Nahrungsmittelproduktion. Diese Idee der Selbstversorgung muss als Kriegsvorbereitung gesehen werden.

Die wirtschaftspolitischen Vorstellungen der Nationalsozialisten waren dirigistisch. Daher war die Ausrufung der „Erzeugungsschlacht“ 1934 keine neue oder plötzliche Entscheidung. Schon vor 1933 wurden durch den späteren „Reichsbauernführer“ Walter Darré12 ideologische Grundlagen gelegt. Auslöser war 1934 neben der Tatsache, dass das Regime sich etablierte und stabilisierte – es ist auch das Jahr, in dem Hitler nach dem Tod von Hindenburg das Amt des Reichspräsidenten übernahm – eine schlechte Ernte, die als Gefahr für die Stimmung in der Bevölkerung angesehen wurde. Um die angestrebte Selbstversorgung des Deutschen Reiches mit Lebensmitteln bzw. mit agrarischen Produkten zu erreichen, wurden einerseits Planziele vorgegeben, andererseits auch konkrete Handlungsanweisungen formuliert, die als „die Zehn Gebote“ bei den Bauern und ihren Betrieben bekannt gemacht wurden.

Abb. 4: Zehn Gebote für die Bauern (aus: Heidelberger Volksblatt 1934, S. 7)

Da Hitler davon ausging, dass das „Bauerntum“ die Grundlage eines Volkes ausmacht – „Das Dritte Reich wird ein Bauernreich sein, oder es wird untergehen wie die Reiche der Hohenstaufen und der Hohenzollern“ – wurden viele einzelne Maßnahmen festgelegt, die die Landwirtschaft unterstützen sollten.13 Dazu gehörten als erstes die Gründung des „Reichsnährstandes“, das Erbhöfegesetz und die landwirtschaftliche Marktordnung, alles Gesetze oder Verordnungen, die schon 1933 erlassen wurden. Die „Erzeugungsschlacht“ fügte dem eine Reihe von weiteren Vorhaben hinzu, die in den genannten zehn Geboten ausgeführt wurden. Die Melioration war eine davon (siehe Gebot Nr. 7) sowie der Versuch technische Verbesserungen und Innovationen durchzusetzen.

Auch die wichtigste Broschüre der „Reichsfachgruppe Seidenbauer e.V.“ trug den Titel „Der Seidenbau in der Erzeugungsschlacht“ und stellt die Seide bzw. den Seidenbau damit in eine Reihe mit all den Produkten, für die solche „Erzeugungsschlachten“ – nach dem Vorbild der italienischen „Weizenschlacht“ in den 1920er Jahren – organisiert werden sollten. So bezogen sich die nationalsozialistischen „Erzeugungsschlachten“ auch auf Ölfrüchte, Milch oder andere landwirtschaftliche Produkte. Die bis 1935 anscheinend wenig bedeutsame Seidenraupenzucht konnte dadurch zu einem eigenen Thema werden, vermutlich auch, weil die Kleintierzüchter, zu denen auch die Bienenzüchter gehörten, sich dadurch eine Stärkung ihrer Verbandsarbeit versprachen. Die Einleitung der Broschüre stützt diese Vermutung. Darin begründet Karl Vetter14 mit Pathos, warum die Seide „ein für das deutsche Volk lebensnotwendiger, also unentbehrlicher Rohstoff“ sei.15

Abb. 5: Titelblatt der Broschüre “Der Seidenbau in der Erzeugungsschlacht”, 1937

Mit dem Krieg veränderte sich die Grundidee nicht wesentlich. Allerdings wurde die Sprache der Veröffentlichungen martialischer. Um die Kinder zu motivieren, wurde die Seidenraupenzucht als kriegswichtige Arbeit dargestellt, von der das Leben der Soldaten, in erster Linie der Fallschirmspringer, abhing. So beschreibt ein Lehrer in der Neuauflage der Broschüre von 1940 in seiner Unterrichtsskizze in fast einem Drittel der Darstellung eine Art Motivationsphase, in der über die Luftwaffe informiert wird („Jedes Kind beschäftigt sich heute mit der Luftwaffe“). Dabei wird der Fallschirmjäger besonders herausgestellt („Eine schneidige Truppe innerhalb der Luftwaffe“).16 Es wird auch deutlich, dass der Seidenbau an den Schulen zur Kriegswirtschaft gehört. Die Kinder werden also zu einem wichtigen Teil dieser Kriegswirtschaft erklärt.

Es scheint allerdings, dass es seit dem Erlass des Reichsministeriums zur „Förderung des Seidenbaus“ mit der entsprechenden Umsetzung noch nicht weit her war, denn im Vorwort schreibt der geschäftsführende Präsident der Reichsfachgruppe Seidenbauer e.V., Peter Friedel: „In wenigen Jahren wird jede deutsche Schule Seidenbau aufgenommen haben, sofern die Voraussetzungen hierzu gegeben sind. Über Lehrerschaft und Jugend wird der Seidenbau überall ins Volk getragen, um von denjenigen aufgenommen zu werden, die zusätzlichen Verdienst benötigen und Freude bei der Beschäftigung mit Tier und Pflanze empfinden. Schon sind Tausende und Abertausende am Werk, aber noch viele müssen gewonnen werden, um das gesteckte Ziel zu erreichen. So wird mancher Lehrer wohl in Zukunft außer in der Schule auch selbst Seidenbau betreiben und hierdurch wiederum beispielhaft vorangehen, wie es die Lehrerschaft auf anderen Gebieten der Kleintierzucht und -haltung seit langem getan hat.“17

Die Broschüre bemüht sich dann redlich, die Lehrerschaft davon zu überzeugen, dass die Seidenraupenzucht für die Schulen ein sinnvolles und wichtiges Arbeitsfeld sei. Dies wird, nachdem im ersten Teil die Erlasslage dargestellt wurde, durch einen ausführlichen Artikel im zweiten Teil „Der Maulbeerspinner als Gegenstand des biologischen Unterrichts“ von Max Cretschmar versucht,18 gefolgt von einem dritten, der Erfahrungsberichte von mehreren Volksschullehrern, einen zweiseitigen „Stoffplan“ sowie unterschiedliche Unterrichtsmodelle enthält. Sie sind nur skizzenhaft ausgearbeitet und vermischen Erfahrungsberichte mit Unterrichtsplanung. Hierbei ist die ideologische Ausrichtung immer wieder deutlich. So wird der Geschichtsunterricht als „kriegsmäßig“ bezeichnet (vgl. die Beispiele oben über die „schneidige Truppe innerhalb der Luftwaffe“).

Und es wird die „Rassenzucht“ erläutert: „Der Kampf ums Dasein zeigt, daß er eine lebensgeschichtliche Erscheinung ist, und daß in ihm nur der Tüchtige siegt. Beim Betrachten der Natur, beim Verstehen der Naturvorgänge, wird uns überall klar, daß im Reich des Lebendigen ein Kampf tobt, in dem das Schwache zugrunde geht und daß Starke erhalten bleibt. Auch der Mensch muß kämpfen, weil er den Naturgesetzen unterworfen ist und sich doch erhalten will. Krankheitserreger bedrohen ihn, Witterungsunbilden wirken manchmal todbringend auf ihn ein, Feinde in der Tier- und Pflanzenwelt, auch Feinde unter den Menschen. Aber der Mensch nimmt den Kampf auf; denn er will nicht untergehen. Er hat Mittel und Wege gefunden, um aller Gefahren Herr zu werden. Besitzt der Mensch keine kämpferische Gesinnung, so wird er im ‚Kampf ums Dasein‘ besiegt und untergehen.“19

Wer das heute liest, dem fällt natürlich sofort auf, dass dies die Sprache der eliminatorischen Politik des Nationalsozialismus ist, gleichgültig, ob man an die Ermordung der Juden denkt oder die Ermordung behinderter Menschen. Dass es im Sinne des Regimes gewünscht war, eine solche Sprache in der Schule und bei der Erziehung der Kinder zu sprechen, ist selbstverständlich. Bezogen auf die einzelnen Lehrer, die dies formulieren, ist es schwerer einzuschätzen, inwieweit sie aus Überzeugung sprechen oder weil sie davon ausgehen, dass eine solche Einschätzung gewünscht ist. Denn es muss darauf hingewiesen werden, dass die skizzierte Haltung nicht erst von den Nationalsozialisten entwickelt worden ist, sondern eine lange Geschichte im Geistesleben Deutschlands hat. Der „Kreislauf des ewigen Daseins“ erinnert an Nietzsches Idee der „ewigen Wiederkunft“, ein Bild, das seit der Jahrhundertwende dem (bürgerlichen) Bewusstsein selbstverständlich war. Die „Unerbittlichkeit der Natur“ und der „Kampf ums Dasein“ war durch Ernst Haeckel als popularisierter Darwinismus gleichfalls Allgemeingut.

So fügt sich, was die Nationalsozialisten aufgreifen und die Lehrer formulieren, vermutlich unabhängig davon, ob sie überzeugte NSDAP-Mitglieder waren oder nicht, nahtlos in die Grundüberzeugungen der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts ein und passt gleichzeitig sehr genau zu den Vorstellungen der Nationalsozialisten.

Abb. 6: Anschauungskasten aus der Volksschule Egels (Sammlung des Ostfriesischen Schulmuseums Folmhusen)

Das gilt im Übrigen auch für die Themen des Geschichtsunterrichts, wenn er die Seidenmanufaktur in Preußen behandelt. Man kann sich auf den exzessiv verehrten und behandelten Friedrich II. beziehen, auch wenn man in dieser Sache nicht in allen Teilen mit ihm einig ist. Denn auch Friedrich hat bei der gewünschten Etablierung der Seidenzucht in Brandenburg auf die Schulen gesetzt. Man kann also an eine große Tradition anknüpfen, auch wenn man Wert darauf legt, dass die nationalsozialistische Schulpolitik dies alles viel sinnvoller macht und ohne Repressalien auskommt, wie man sie Friedrich II. unterstellt.

Den Schluss der Broschüre der „Reichsfachgruppe Seidenbauer e.V.“ bildet eine Einordnung durch einen Schulrat aus Schlesien. Hier heißt es: „Wir haben die Unerbittlichkeit der Natur und ihrer Gesetze studiert. Wir haben aufs Neue erfahren, daß das Leben in Reinlichkeit gedeiht und unter entgegengesetzten Bedingungen verkümmert. Wir haben erkannt, daß eine strenge Auslese des Schwachen und Kranken eine freie Entfaltung des Gesunden und Lebensfähigen gewährleistet.“20 Es ist möglich, dass den Lehrern in den Schulungen damit quasi Textbausteine geliefert werden sollten, aus denen sie die gewünschten Darstellungen für die Schulen zusammensetzen konnten.

Dennoch wirken die nicht sehr zahlreichen Veröffentlichungen aus dieser Zeit zur Seidenraupenzucht in den Schulen, als hätte der Seidenbau – im Gegensatz zur dahinter stehenden Propaganda – doch nur eine nachgeordnete Bedeutung für die Schulen gehabt. Es handelte sich eher um Vereinsnachrichten aus dem Milieu der Kleintierzüchter, zu denen die Seidenraupenzüchter zählen.21

Gleichzeitig gab es jedoch auch Veröffentlichungen, die nicht mit der Organisation der Kleintierzüchter in Verbindung standen. So findet sich schon 1936 ein Artikel des Rassetheoretikers Karl Zimmermann22 über „Biologie und neue Erziehung“ in der Zeitschrift des Nationalsozialistischen Lehrerbund (NSLB) für den „Gau Weser-Ems“. Darin versucht Zimmermann die Lehrerschaft von der Bedeutung der Biologie für das nationalsozialistische Weltbild zu überzeugen und gibt ihnen Argumente an die Hand, die dies auch im Unterricht für die Ausbildung des Rassebewusstseins der Kinder und Jugendlichen nutzbar machen sollen.

Auf die Rohstoffversorgung eingehend, schreibt er: „Eine Bedeutung von größter Lebenswichtigkeit erhält aber heute die biologische Forschung und die biologische Schulung durch die Lage unserer Lebensmittelerzeugung und der Rohstoffversorgung. Sind sie doch die wesentlichsten Faktoren für einen Sieg in der Erzeugungsschlacht und für die Sicherung einer möglichst weitgehenden Selbstversorgung.“ In diesem Zusammenhang nennt er bei Überlegungen zur Züchtung auch die Seidenraupenzucht, „die Züchtung und Pflege von Pflanzen und Tieren, die – oder deren Roherzeugnisse – wir bisher einführen mußten, weil wir sie nur in boden- und klimafremden Formen kannten“.23

Dass es eine langfristige Planung gab, wird auch von einer Veröffentlichung von 1936 gestützt: Schon zu diesem Zeitpunkt bringt die Zeitschrift, die der NSLB für die Schüler unter dem Titel „Hilf mit!“ herausbringt, einen Aufsatz mit dem Titel: „Gerd hat eine Seidenraupenzucht“. Allerdings wird hier die Schule noch nicht mit einbezogen. Der Artikel beschreibt eine Art privater Initiative.

Abb. 7: Abbildungen aus dem Beitrag “Gerd hat eine Seidenraupenzucht” (in: Hilf mit! Illustrierte Schülerzeitung, Heft 12, 1936, S. 376)

Letztlich war die Seidenraupenzucht für die NS-Ideologen eine Möglichkeit, die Kinder über die Schulen in die Weltanschauung des Nationalsozialismus einzubeziehen und, was möglicherweise psychologisch viel wichtiger war, ihnen das Gefühl zu geben, auch praktisch die Kriegswirtschaft und den Krieg unterstützen zu können.

Bedingungen für die Seidenraupenzucht in den Schulen

Folgt man den Anweisungen, die in den unterschiedlichen Auflagen der Broschüre „Der Seidenbau in der Erzeugerschlacht“ ausführlich dargestellt sind, so zeigt sich, dass die Schulen große Aufgaben haben. Das waren im Einzelnen: Maulbeerbüsche mussten angepflanzt werden und waren aufwändig zu pflegen. Dass es keine Bäume sein durften, war schon in der preußischen Zeit aufgefallen, denn große Maulbeerbäume bedeuteten einen großen Aufwand bei der Ernte der Blätter. Der Anbau der Büsche bedurfte darüber hinaus einer eingehenden Bodenpflege. Die Pflanzungen mussten von Unkraut frei gehalten werden, und es musste für eine angemessene Düngung gesorgt werden.24 In der Broschüre heißt es, dass „eine gut gehaltene Normalpflanzung (¼ Hektar mit 1.000 Pflanzen) sieben Jahre nach der Anlage 30 bis 40 Zentner Laub“ ergibt.25

Es folgte die Anschaffung der Brut. In der Regel werden den Schulen 10 g der Bruteier zur Verfügung gestellt, damit erhalten die Schulen etwa 15.000 Eier des Falters. Im Ostfriesischen Schulmuseum Folmhusen ist das Foto eines Tafelanschriebs aus der Volksschule Bunde erhalten. Hier finden sich ähnliche Zahlen: Es wird angegeben, dass ein Gramm Brut 1.200 bis 1.300 Raupen bedeute.

Abb. 8: Anzuchtgestell (aus: Der Seidenbau in der Erzeugungsschlacht, 1937)

Für die Fütterung der außerordentlich gefräßigen Raupen mussten Zuchtgestelle angeschafft oder gebaut werden. Dabei handelte es sich um etwa 2 m lange Gestelle (Tiefe etwa 50 bis 60 cm), die auf vier Etagen die Zuchtbretter aufnehmen konnten. Jeweils vier „Zuchthorden“ wurden eingelegt. Dazu kamen Spinnrahmen oder Spinngestelle – etwa 50 x 50 cm große Lattenroste aus Maschendraht oder ähnlich große doppelseitige Lattengestelle –, an denen die Raupen die Kokons spinnen konnten.

Aus den Beschreibungen wird allerdings nicht ganz klar, wie der Ablauf der Pflege der Raupen an den Schulen organisiert werden sollte. Die Broschüre hat zwar ein eigenes Kapitel „Zuchtraum und Zuchtgeräte“, das aber auf die Bedingungen in den Schulen nicht weiter eingeht. In der genannten zweiten Auflage wird unterstellt, dass die „Zuchtgeräte im Werkunterricht“ hergestellt werden und dabei „die Handfertigkeit geübt“ wird.26 Auf einem weiteren Foto aus der Volksschule Bunde sind die Zuchtgestelle deutlich zu erkennen. Es entsteht der Eindruck, dass die Züchtung im Klassenraum stattgefunden hat. Umso mehr stellt sich die Frage, wie sich die Organisation des Seidenbaus an den Schulen niederschlug?

Abb. 9: Spinnrahmen (aus: Der Seidenbau in der Erzeugungsschlacht, 1937)

Seidenbau in der Schulpraxis – Das Beispiel Bunde

Die Schulchronik von Bunde27 bringt auf einigen Seiten der Jahre 1938 und 1939 Berichte über die an der Volksschule betriebene Seidenraupenzucht. Der Schulleiter, Hauptlehrer Schmidt, schreibt unter der Überschrift „Die Volksschule Bunde treibt Seidenraupenzucht“: „Wir schalteten uns in den Vierjahresplan ein und halfen bei der Beschaffung des Rohstoffes Seide mit. Der Anfang 1938 […] war wenig zufriedenstellend, die Zahl der Raupen wurde von Tag zu Tag weniger. Wir übernahmen dann noch einige hundert Raupen von Frl. Luyken. Ich lasse hier meine Zeitungsberichte folgen.“

In der Schulchronik folgen dann zwei eingeklebte Artikel von Schmidt aus der Ostfriesischen Tageszeitung. In ihnen beschreibt er ausführlich die Arbeit mit den Seidenraupen, die an die Kinder delegiert war. Er betont, welche Bedeutung diese Erfahrung für sie hatte. Es ging vor allem um Genauigkeit und Sauberkeit. Hinzu kam das „Ausleseverfahren“, da „schwache und kranke Raupen (Gelbsucht)“ aussortiert werden mussten, „um den gesunden Raupen eine bessere Entfaltungsmöglichkeit zu geben“. Man hört sowohl den Zeitgeist als auch die NS-Ideologie in diesen Sätzen. Ebenso ist auffallend, dass fast nur Mädchen zu der Pflege der Raupen herangezogen wurden. Zumindest kann man dies aus einer der Fotografien folgern, die Schmidt, der offensichtlich auch eifrig fotografiert hat, seinem Bericht anfügte und die sich im Schulmuseum erhalten haben.28

Vor dem Hintergrund seiner Parteifunktion als Ortsgruppenpropagandaleiter ist davon auszugehen, dass er den NS-Jargon nicht nur aus Überzeugung benutzte, sondern auch um damit eine erfolgreiche Wirkung zu erzielen. Und es ist auch selbstverständlich, dass er das Veröffentlichungsmediums seiner Partei nutzte, die Ostfriesische Tageszeitung, die laut Untertitel das „Verkündungsblatt der NSDAP“ war.

Schmidt fasst in seinem Zeitungsberichtbericht die Lernergebnisse wie folgt zusammen: „Die Kinder haben in dieser Zuchtperiode die Unerbittlichkeit der Natur und ihre Gesetze kennen gelernt. Eine ausreichende Ernährungsgrundlage als unerläßliche Voraussetzung für alles Bestehen ist ihnen zum Begriff geworden. Sie haben aufs neue erfahren, daß das Leben nur in Reinlichkeit gedeiht und unter entgegengesetzten Bedingungen verkümmert. Sie haben erkannt, daß eine strenge Auslese [Hervorhebung im Original] des Schwachen und Kranken eine freie Entfaltung des Gesunden und Lebensfähigen gewährleistet. Sie sind erstaunt gewesen über die geradezu verschwenderische Großzügigkeit, mit der Mutter Natur den Fortbestand ihrer Geschöpfe sichert. Was sind die eindrucksvollsten naturkundlichen Belehrungen gegen dieses Erleben einer geheimnisvollen Entwicklung vom unscheinbaren Ei bis zum Kunstwerk eines Kokons, in dem sich der Kreislauf eines ewigen Daseins zu schließen anschickt? Die Kinder haben auch eingesehen, daß die Pflege des Menschen den Maulbeerspinner wie so manches Haustier für den Kampf ums Dasein untüchtig werden ließ. Ueber aller Erkenntnis der verschiedenen Naturvorgänge stand aber die Freude der Kinder, zu ihrem bescheidenen Teile der Erfüllung des Vierjahresplanes auf diesem Gebiete gedient zu haben.“

Abb. 10: Schulwandbild zur Seidenraupe von 1924 (Sammlung des Ostfriesischen Schulmuseums Folmhusen)

Schmidt hat noch zwei weitere Artikel in der Ostfriesischen Tageszeitung veröffentlicht. Auch diese sind in die Schulchronik geklebt. Er notiert zwischen diesen die Abrechnungen. Im ersten Turnus konnte die Schule insgesamt Kokons mit einem Gewicht von 670 g an die „Reichsanstalt für Seidenbau“ in Celle liefern, wofür 6,98 Reichsmark gezahlt wurden. Das entstandene Material an Rohseide war in 3 Qualitätsklassen unterteilt: die Sonderklasse, sowie die 1. und 2. Klasse. Außerdem gab es „Abfall“, für den auch noch ein geringer Preis gezahlt wurde. Den höchsten Preis erzielte, wie zu erwarten, die Sonderklasse mit 5,28 RM. Der zweite Turnus erzielte 1 kg und 30 g Rohseide. Dafür notierte der Lehrer 9,05 RM. Nach heutiger Kaufkraft waren das etwas mehr als 20 Euro bzw. 36 Euro. Für die weiteren Jahre ist notiert: 1939 gab es 9,05 RM und 1940 9,02 RM. Der Lehrer kommentierte dazu: „Trotz geringerer Kokonzahl dasselbe Geld!! (Gelbspinner).“

Manche Bemerkungen von Karl Schmidt wirken, als formuliere er Gedanken aus der Reformpädagogik. Das gilt auch für die schon erwähnte Broschüre „Seidenbau in der Schule“. Immer wieder wird davon gesprochen, dass der Unterricht mit den Seidenraupen lebensnäher sei und dass er den Kindern eine bessere Möglichkeit gebe, die Natur kennen zu lernen, als das Lernen aus den Büchern. Zudem könnte diese praktische Betätigung im Unterricht, die deutlich besser auf das Leben vorbereitet, als es durch alle Belehrungen möglich sei. Die vorgelegten Stoffpläne zeigen zudem Ähnlichkeiten mit dem, was in der Reformpädagogik „Gesamtunterricht“ genannt wird, der die einzelnen Fächer miteinander verbindet, so dass der Unterricht durch die Wahl der Unterrichtsthemen in einem Wechsel zwischen theoretischer Erörterung und praktischer Arbeit stattfinden kann. Das grundlegende Fach blieb dabei die „Naturkunde“, diese wurde aber zu anderen Fächern in Beziehung gesetzt, insbesondere zum Rechnen, zum Deutschunterricht und zum Werkunterricht. So wurden etwa die nötigen Arbeiten beim Setzen der Maulbeerbäume verbunden mit dem Rechenunterricht, indem hier besonders auf die Raumlehre eingegangen wurde.

Abb. 11: Tafelanschrieb in Bunde (Foto vermutlich vom Lehrer Karl Schmidt aus Bunde, Sammlung des Ostfriesischen Schulmuseums Folmhusen)

In der Unterrichtsbeschreibung, die ein Lehrer aus Großbüllesheim bei Euskirchen vorgelegt hatte, wurde die Kalkung berechnet und mit den Kindern ermittelt, wie viele Zentner des unterschiedlichen Düngers gebraucht wurde. Im Deutschunterricht wurden die Bestellkarten für die Bruteier oder Frachtbriefe zum Versenden der geernteten Kokons behandelt. Der Werkunterricht bastelte die Zuchtrahmen. All dies waren Merkmale der Reformpädagogik, für die wir auch andere Beispiele aus Ostfriesland haben.29

Es schien den Lehrern leicht zu fallen, mit der Teilnahme an einer solchen Aktion, wie es die Seidenraupenzucht in der Schule war, an die Vorstellungen der Reformpädagogik anzuschließen. Und tatsächlich passte ja dieses Vorhaben, das zudem auch noch vergütet wurde, in die „Arbeitsschule“, wie sie von der Reformpädagogik propagiert wurde, und es fehlte auch nicht an Erläuterungen, die genau diesen Aspekt hervorhoben. So konnte auch der Lehrer Karl Schmidt aus Bunde feststellen, dass ein solches Unterrichtsvorhaben dem genaueren Verständnis von Naturgegebenheiten diente und dem als trocken bezeichneten Buchlernen vorzuziehen sei.

Wirtschaftliche Bedeutung der schulischen Seidenraupenzucht

Nur schwer einschätzen lässt sich, ob die Seidenraupenzucht in den NS-Volksschulen vor allem als eine ideologische Möglichkeit gesehen wurde, die Kinder zu indoktrinieren oder ob sie eine konkrete wirtschaftliche Bedeutung entfalten konnte. Galler, der sich mit der Spinnhütte Celle während des „Dritten Reiches“ beschäftigt hat, stellt im Fazit seiner Arbeit fest: „Die Idee einer deutschen Seidenerzeugung wurde von den NS-Agrarideologen zwar mit Wohlwollen aufgenommen und propagiert, gemessen an den Anstrengungen scheiterte dieses Vorhaben jedoch kläglich. So war die Spinnhütte auf Importe angewiesen und Deutschland wohl beim Rohstoff Seide viel abhängiger als die übrige deutsche Industrie bei vielen anderen Rohstoffen.“30

Das hat Gründe, die schon in Preußen zu Schwierigkeiten geführt haben, denn die Seidenraupenzucht ist aufwändiger, als es die optimistischen Beschreibungen sowohl im 18. Jahrhundert als auch bei den Nationalsozialisten deutlich werden lassen. Die Maulbeerbäume, deren Blätter den Raupen als Futter dienen, sind nicht in allen Stadien des Wachstums für die Aufzucht der Raupen geeignet. Die jungen Seidenraupen brauchen junge Blätter. Es muss also eine genaue Auswahl entsprechend dem Alter der Raupen getroffen werden. Benötigt wird zudem ein Raum, in dem die Seidenraupen wenig gestört werden und der eine kontinuierliche recht warme Temperatur gewährleistete. Außerdem müssen die Raupen regelmäßig je nach ihrem Entwicklungsstadium umgesetzt werden, da sich ihr Platzbedarf verändert. Entsprechend groß ist der Zeitaufwand. In allen Berichten wird darauf verwiesen, dass die Raupen täglich mehrmals, mindestens dreimal, gefüttert und auf Krankheiten untersucht werden müssen. Aus Hygienegründen ist es immer wieder, offensichtlich fast täglich, notwendig, die Raupen auf neue und saubere Horden umzusetzen. Dieser hohe Aufwand hat in preußischer Zeit dazu geführt, dass sich hauptsächlich das Kleinbürgertum um die Seidenraupenzucht bemüht, insbesondere die Lehrerschaft, denn ein Bauernhaushalt, der sich um das Vieh, den Garten oder die Äcker kümmern muss, kann anscheinend eine solch regelmäßige Behandlung nicht gewährleisten.

Umso mehr stellt sich die Frage, ob die Schule dann der geeignete Ort war, diese schwierige Aufzucht durchzuführen. Marianne Trier weist auf diese Schwierigkeiten ausdrücklich hin. Sie schreibt: Die Raupen „vertragen keinen Durchzug, keine aufdringlichen Gerüche, kein lautes Sprechen und keine Unruhe, sonst produzieren sie nur minderwertige Seide. Kaum eine Schule wird diesen Kriterien gerecht geworden sein. Man stelle sich die schwitzenden Schüler vor, die bei geschlossenen Fenstern mit den stinkenden Raupen zusammenleben mussten.“31 Immerhin zeigen die Fotos aus Bunde, dass die Zuchtgestelle in den Klassenzimmern standen (Abb. 12). Angesichts der Größe der Klassen in den meist nur zweiklassigen Schulen verwundert diese Beobachtung. Ob es auch noch andere Räume in den Schulen gab, die für die Zucht geeignet waren und genutzt wurden, konnte bisher nicht ermittelt werden.

Abb. 12: Seidenraupenzucht an der Volksschule Bunde (Foto vermutlich vom Lehrer Karl Schmidt aus Bunde, Sammlung des Ostfriesischen Schulmuseums Folmhusen)

Ob die Kampagne in den Schulen, die bis zum Kriegsende fortgesetzt wurde, einen wesentlichen Beitrag zur Herstellung von Fallschirmseide geleistet hat, muss wohl offenbleiben. Möglicherweise war sie als Form der Motivation für den Krieg wichtiger. Unklar ist auch, ob das in den Schulen hergestellte Material wirklich für den propagierten Zweck genutzt wurde bzw. genutzt werden konnte. Galler berichtet, dass in Celle am Kriegsende bzw. über das Kriegsende hinaus eine große Menge Seidenstoff gefunden wurde, der auf dem Schwarzmarkt anderen Zwecken zugeführt wurde. In der genannten Broschüre aus dem Schulmuseum Bergisch-Gladbach ist das Foto eines Kinderkleids aus Fallschirmseide dokumentiert, das diese Zweitverwertung zeigt.32 Es scheint also, dass die aus den Schulen angelieferten Kokons gar nicht für die Produktion von Fallschirmen genutzt wurden. Ob dies auf mangelnde Qualität zurückzuführen ist oder ob es andere Gründe für diesen Überschuss am Kriegsende gibt, lässt sich nicht eruieren.

Insgesamt waren die Schulen in den Seidenbau stark eingebunden. Galler berichtet, dass die Reichsfachgruppe Seidenbauer das Ziel ausgab, die Kokonerzeugung bis 1938 auf das Zweihundertfache des Wertes von 1934 zu steigern.33 Und das sei offensichtlich auch gelungen. Nachgewiesen scheint auch zu sein, dass 1940 im Deutschen Reich 5.000 Schulen die Seidenraupenzucht betrieben. Für 1941 sollte sie an allen Volksschulen eingeführt werden.

Für Ostfriesland lässt sich gegenwärtig nur die Volksschule Bunde als tatsächlicher Ort der Seidenraupenzucht nachweisen. Zufällige Funde in Schulchroniken zeigen allerdings, dass auch andere Schulen sich mit dem Thema beschäftigen mussten. So findet man in der Schulchronik von Middels den folgenden Hinweis: „‚Nichts Neues unter der Sonne – Alles schon dagewesen‘. Das trifft zu, wenn man heute für die ‚Erzeugungsschlacht‘ den Anbau von Maulbeerbäumen und Züchtung von Seidenraupen in Ostfriesland als etwas Neues ansehen wollte. Schon zur Zeit Friedrichs, des Großen, wurden in verschiedenen Ortschaften Ostfr. ‚Maulbeerbäume u. Seidenwürmer‘ gehalten. Aus kirchlichen Tabellen darüber geht hervor, daß hier in Middels in der Zeit von 1777 bis 1786 auf dem Kirchhof u. Im Pfarrgarten zu M.O.loog34 Maulbeerbäume gesetzt waren.“ Dieser Eintrag stammt vom 11.11.1936.35 Und in der Schulchronik von Kirchborgum heißt es: „Am 25.9.37 fiel der Unterricht wegen der Vorführung des Seidenbaulehrfilms in der Osterstegschule – Leer aus.“36 Es ist zu vermuten, dass es weitere derartige Funde in den Schulchroniken geben kann.

Peter Klein-Nordhues

(Red.: M.H. / S.K.)

  1. Es handelte sich um den ehemaligen Gymnasiallehrer, Bernhard Rust (1883-1945). []
  2. Magdalene Trier, Kein Puppenspiel. Seidenbau in der Schule, Schulheft 6 des Schulmuseums Bergisch-Gladbach, 2008, S. 37. []
  3. Zit. aus: a.a.O., S. 37. Der zitierte Satz aus der Schulordnung stammt aus: August Schorn, Geschichte der Pädagogik, Leipzig 1894, S. 205. []
  4. Hier zitiert aus Friedrich von Rochow, Versuch eines Schulbuchs für Kinder der Landleute, oder Unterricht für Lehrer in niedern und Landschulen, 3. verb. Auflage, Berlin 1790. S. 170. []
  5. Der genaue Titel ist: „Die Practic des Seidenbaues bestehend aus drey Theilen, als 1) Die Wartung der Maulbeer=Bäume. 2) Die Wartung der Seiden=Würmer. 3) Die Zubereitung der Seide“, herausgegeben und auf Hohen Befehl mit verschiedenen Anmerkungen und Zusätzen vermehrt von Johann Friedrich Thym, Königl. Preußischen Plantagen-Inspector in der Mittelmark – Berlin 1781. Die sog. Regierungsbibliothek war eine von Friedrich II. gegründete öffentliche Bibliothek, die der ostfriesischen Bevölkerung den Zugang zu wichtigen Veröffentlichungen der Zeit ermöglichen sollte. Sie war bei der Kriegs- und Domänenkammer, der Vorgängerin des Regierungsbezirks, angesiedelt. Der Bestand wurde dann später in die Landschaftsbibliothek übernommen. []
  6. Das berichtet Detlef Lehmann in seinem Aufsatz „Seidenstoffe des 18. Jhs.“, in: Als Friesen Preußen waren, Ausstellungskatalog, Aurich 1997, S. 132-137, hier: S. 134. []
  7. Maulbeerplantage auf dem Friedhof: Briefwechsel des Pastoren von Horsten, in: Harlinger Heimatkalender, Bd. 33, 1982, S.68-70. []
  8. Auch diese Information stammt aus Lehmann a.a.O., allerdings können die dabei genannten Daten nicht mit der Zeit in Verbindung gebracht werden, die Hagius in Rhaude Pfarrer war. []
  9. Der Aufsatz von Edzards ist im Gewerbeblatt für das Königreich Hannover 2, 1843, S. 51-58 veröffentlicht worden. Martin Tielke hat in der Ostfriesischen Biographie das Leben Edzard Edzards beschrieben, vgl. Biographisches Lexikon Ostfrieslands, Bd. 2, Aurich 1997, S. S. 86-88. []
  10. Vgl. dazu „Kein Puppenspiel. Seidenbau in der Schule“, Schulheft 6 des Schulmuseums Bergisch-Gladbach, 2008, S. 44. []
  11. 1. Aufl. 1937. In dieser Ausgabe fungieren Albert Koch und Max Cretschmar als „Schriftleitung“. Albert Koch (1890-1968) war Zoologe und in der Kleintierzucht, insbesondere der Bienenzucht engagiert. Er hat maßgeblich an der Gründung der „Versuchs- und Forschungsanstalt für Seidenbau“ mitgewirkt, die ab 1938 in die „Reichsanstalt für Seidenbau“ überging. Koch hat seine Karriere nach 1945 nahtlos fortsetzen können. Zu Max Cretschmar s. u. Anm. 18. []
  12. Walter Darré (1895-1953) war von 1933 bis 1942 Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft und wurde als „Reichsbauernführer“ installiert. Nach einer Auseinandersetzung mit Heinrich Himmler wurde er ab 1938 langsam kaltgestellt und ab 1942 durch Herbert Backe (1896-1947) ersetzt. Darré war ein strikter Vertreter der „Blut und Boden-Ideologie“, die er in seinen Schriften (z.B. „Neuadel aus Blut und Boden“ [1930]) auszuformulieren suchte. Er wollte die Landwirtschaft vorindustriell organisieren und geriet dadurch in Widerspruch zu manchen einflussreichen Nationalsozialisten, die im industriellen Fortschritt die Zukunft des „Dritten Reiches“ sahen und die daher auch die Landwirtschaft industriell ausrichten wollten. []
  13. Die folgende Darstellung bezieht ihre Informationen aus: Daniela Münkel, „Du, deutsche Landfrau bist verantwortlich!“ – Bauer und Bäuerin im Nationalsozialismus, in: Archiv für Sozialgeschichte, 38, 1998, S. 141-164. Das Hitlerzitat stammt aus diesem Aufsatz. []
  14. Karl Vetter (geb. 1895) war der „Präsident des Reichsverbandes Deutscher Kleintierzüchter e.V.“ und der Präsident der „Reichsfachgruppe Seidenbauer e.V.“ Er war Mitglied der SS und des Reichstags. []
  15. Der Seidenbau in der Erzeugungsschlacht, 1937, S. 5. []
  16. Seidenbau in der Schule. Seine Eingliederung in den Unterricht, hrsg. von der Reichsfachgruppe Seidenbauer e.V. im Reichsverband Deutscher Kleinztierzüchter e.V., Berlin 1940, S. 18. Es handelt sich um den 3. Teil dieser Broschüre, in dem „Die Praxis zum Thema Seidenbau im Unterricht‘“ dargestellt ist. Die Zitate stammen aus der Darstellung des Lehrers Amende aus Wohlsborn bei Weimar. []
  17. Der Seidenbau in der Schule, 1940, S. 3. []
  18. Max Cretschmar (1900-1961) war ein Schmetterlingsforscher, der 1935 an der Reichsanstalt für Seidenbau in Celle angestellt wurde. Er blieb auch nach 1945 in Celle, als aus der „Reichsforschungsanstalt für Kleintierzucht“, wie die Reichsanstalt seit 1942 hieß, die „Bundesanstalt für Kleintierzucht“ wurde, die, wie es in einer Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Instituts (veröffentlicht 1988) hieß, „(n)ach unzähligen Umbenennungen (…) am 01.07.2002 als Institut für Tierschutz und Tierhaltung innerhalb der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) neu gegründet und am 01.01.2008 in das Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit eingegliedert (wurde).“ Dort wurde er Oberregierungsrat, später wissenschaftlicher Oberrat und forschte weiter an Schmetterlingen. Er scheint ein verdienter Forscher gewesen zu sein. Cretschmars Darstellung, die man heute als „Sachanalyse“ bezeichnen würde ist sehr ausführlich und sehr wissenschaftlich und zudem praktisch frei von jedem Nazijargon. Cretschmar hat 1941 in der Zeitschrift „Der Deutsche Kleintierzüchter – Ausgabe S“ [das S steht vermutlich für „Seidenraupenzucht“] einen langen Aufsatz für die Schularbeit veröffentlicht: „Praktische Übungen am Seidenspinner im Biologieunterricht“, in dem er sehr ausführlich die Möglichkeiten beschreibt, die im Unterricht gegeben sind, die Aufzucht der Seidenraupen in der Schule mit Schülern zu untersuchen. Auch bei diesem Text überrascht, dass es keinerlei Hinweis auf die Kampagne zur Seidenraupenzucht an den Volksschulen gibt. Die Darstellung wirkt, als gehöre es zu den grundlegenden Aufgaben des Biologieunterrichts an den Volksschulen über die Seidenraupe und den Schmetterling sowie über seine Biologie zu unterrichten. Der Aufsatz schließt mit dem Satz: „Wenn der Biologielehrer die Möglichkeit findet, wenigstens eine kleine Auswahl der geschilderten Beobachtungsübungen am Seidenspinner im Unterricht praktisch durchzuführen, dann ist der Zweck dieser Zeilen vollauf erreicht“ (S. 7). []
  19. Der Seidenbau in der Schule, 1940 S. 32. []
  20. Kreisschulrat Lehmann, Grünberg in Schlesien, in: Seidenbau in der Schule 1940, S. 40. []
  21. Die erste Broschüre „Der Seidenbau in der Erzeugungsschlacht“ von 1937 bringt noch keinen expliziten Hinweis auf die Schule. Sie hat sich offensichtlich hauptsächlich das Ziel gesetzt, den Seidenbau in Deutschland zu propagieren. Sie wirkt an vielen Stellen, als ob die Anbindung an die NS-Thematik eher eine Pflichtaufgabe ist, die man erfüllen muss, um weiter seinem Hobby nachgehen zu können. []
  22. Karl Zimmermann, (geb. 1889) war eine führende Persönlichkeit im NSLB, wo er anscheinend die oberste Instanz für sog. Rassefragen war. Er war früh der NSDAP beigetreten und hatte sich einen Namen gemacht, indem er Künstler als „niederrassisch“ bezeichnete. (Informationen nach Wikipedia). []
  23. Karl Zimmermann, Biologie und neue Erziehung, in: „Der Erzieher zwischen Weser und Ems“, Nr. 9, Jg. 61, S. 206. []
  24. Der Seidenbau in der Erzeugungsschlacht, 2. Aufl. 1940, S. 35. []
  25. Ebd., S. 35. []
  26. Ebd., S. 228. []
  27. Die Schulchronik liegt in Kopie sowohl im Ostfriesischen Schulmuseum Folmhusen als auch in der Abteilung Aurich des Niedersächsischen Landesarchivs (NLA AU Rep. 170 Nr. 70) vor. []
  28. Über den Hauptlehrer Schmidt an der Volksschule in Bunde ist Folgendes herauszufinden. Karl Schmidt wurde am 06.09.1896 geboren. Er war seit 1933 NSDAP-Mitglied und ausweislich seiner Entnazifizierungsakte „Ortsgruppenpropagandaleiter“. Die Entnazifizierungsakte findet sich im Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Aurich (NLA AU Rep. 250 Nr. 51774.) Auf dem Foto des Tafelanschriebs sind 16 Namen der Schülerinnen und Schüler notiert, darunter nur vier Jungen. []
  29. Prominent für den Einfluss der Reformpädagogik in Ostfriesland ist das Gartenschulmodell von Friedrich Gerdes in Victorbur, das von 1919 bis 1928 bestand. Gerdes (1891-1978) wurde von den Nationalsozialisten aus Ostfriesland entfernt und hatte keinen direkten Kontakt mehr zu seinen Kollegen. Vgl. http://www.ostfriesisches-schulmuseum.de/.cm4all/uproc.php/0/Kladden/20Kladde1.pdf?_=17520c0e1a8&cdp=a. Reformpädagogisch ausgerichtet war auch Johann Memming, der sich auf die NS-Ideologie eingelassen hat, allerdings überzeugt war, dass er entsprechend seiner pädagogischen Überzeugungen auch in dieser Zeit unterrichten konnte. Vgl. dazu: Kaufhold, Josef/Klattenhoff, Klaus (Hrsg.): Entnazifizierung der Lehrerschaft in Ostfriesland. Beiträge zur Schulgeschichte Ostfrieslands. Folge 5. Oldenburg 2016. []
  30. Christopher Manuel Galler, Die Spinnhütte Celle im Nationalsozialismus. Arbeit und Rüstungswirtschaft in einem Musterbetrieb von 1934 bis 1945 (Magisterarbeit), Bielefeld 2012, S. 137. []
  31. „Kein Puppenspiel. Seidenbau in der Schule“, S. 67. []
  32. „Kein Puppenspiel. Seidenbau in der Schule“, S. 68. []
  33. Vgl. Galler, S. 100. []
  34. Die Abkürzung meint Middels-Osterloog. []
  35. Schulchronik Middels (Kopie), Zweites Buch 1905-1966, S. 51. Aus dem Bestand des Ostfriesischen Schulmuseums Folmhusen. []
  36. Schulchronik von Kirchborgum (Kopie) o. P. Aus dem Bestand des Ostfriesischen Schulmuseums Folmhusen. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor (14. April 2022). “Die Volksschule Bunde treibt Seidenraupenzucht” – Eine wenig bekannte Anforderung an die Schulen zur Zeit des Nationalsozialismus. Blog für ost-friesische Geschichte. Abgerufen am 8. November 2024 von https://doi.org/10.58079/sllb


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.